Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Singlereise Wandern/Wellness auf dem Darß – Erlebnis Ostsee

Reisebericht: 09.06. – 15.06.2025

27 Singles wollen es sich eine Woche lang gutgehen lassen. Manche von uns wollen einfach mal die Seele baumeln lassen und buchen die Wellness-Variante. Die anderen entspannen am besten beim Laufen dur

Petra Hady

Ein Reisebericht von
Petra Hady


1. Tag Anreise

Aus verschiedenen Richtungen reisen wir an. Die meisten von uns werden vom Eberhardt-Reisebus auf der Route ab Dresden nach und nach eingesammelt. Einige kommen mit dem Auto oder wählen die Fahrt mit der Deutschen Bahn.
Am Abend sitzen wir vollzählig beim Abendessen im Restaurant unseres Hotels. Sofort wird fröhlich und ausgelassen geplaudert und gelacht.
Zum Abschluss des Tages spazieren wir zur nahegelegenen Ostsee und stoßen am Strand mit einem Glas Sekt auf eine schöne, gemeinsame Urlaubswoche an!

2. Tag Wellness / Rundwanderung Wustrow – Ahrenshoop – Wustrow

Das Frühstücksbuffet lässt wirklich keine Wünsche offen !!! Kaffeespezialitäten, Säfte, diverse Müslisorten, frisch gekochte Eier, Wurst und Käse in großer Auswahl, frisches Obst und sogar eine Waffel mit Kirschen kann man sich backen und noch einiges mehr, einfach toll!

Die Wellnessgäste haben heute zum Teil bereits Termine für die gebuchten Anwendungen und/oder an den folgenden Tagen. Den Rest des Tages verbringt man gerne im Wellnessbereich des Hotels mit Schwimmbad und Sauna. Oder man verabredet sich mit den Mitreisenden aus der Gruppe zu einem gemütlichen Kaffee und Kuchen oder zu einem ausgedehnten Strandspaziergang.

Die Wanderer werden an drei Tagen Wanderungen unternehmen. Mit dem öffentlichen Bus fahren wir heute bis zum Seebad Wustrow und besuchen dort zunächst die 240 m lange Seebrücke. Heute regnet es immer wieder und so geben wir ein buntes Bild als Wandergruppe ab, jeder hat einen Regenponcho oder eine Regenjacke in einer anderen Farbe.
Von der Seebrücke aus hat man bereits einen guten Blick auf die Steilküste "Hohes Ufer", die nach Ahrenshoop führt. Diesen Weg werden wir nehmen, um zum Künstlerort Ahrenshoop zu gelangen. Auf diesem Weg erklimmen wir auch den "Mount Everest" des Fischlands, den 17.9 m hohen Bakelberg. Von dort hat man den Blick auf die Ostsee und gleichzeitig sieht man auch den Saaler Bodden.
In Ahrenshoop freut man sich entweder auf das erste Fischbrötchen in dieser Woche oder aber auf ein Stück frischgebackenen Kuchen in der Ahrenshooper Windmühle, die sehr hübsch umgestaltet wurde zu einem gemütlichen Cafe.
Nachdem wir uns gestärkt haben, wechseln wir von der Ostseeküste zur Boddenseite und wandern hier entlang nach Wustrow zurück. Wenige Kilometer vor Wustrow hat eine Wanderin unter uns die Idee, ein schönes Wanderlied für uns zu singen. Wir freuen uns sehr darüber, hören ihr gerne zu, schöpfen dadurch nochmal Kraft und werden wohl für immer diesen Moment in Erinnerung behalten, wenn wir an diese Reise zurückdenken, so schön war es!
Mittlerweile sind wir doch alle ganz schön durchnässt, als wir Wustrow wieder erreichen. Da haben wir uns alle einen heissen Sanddornsaft mit oder ohne Schuss reglich verdient, gemütlich sitzen wir in einem urigen Lokal direkt am Hafen und haben trotz Regen beste Laune, Regen ist eben einfach nur anders schön als Sonnenschein :)
Der Himmel wird dann doch noch etwas heller und so nutzen zwei von uns doch noch rasch die Gelegenheit, um den Kirchturm zu besteigen und machen von oben für alle ein Foto. Der Bus bringt uns wieder nach Dierhagen. Eine heisse Dusche vor dem Abendessen weckt wieder die Lebensgeister.

Obwohl wir in der Hotelbar nur einen kleinen Tisch ergattern können, wird unsere lustige Runde im Laufe des Abends immer größer, irgendwie passt immer wieder noch ein weiterer Stuhl dazwischen!

3. Tag Wellness / Wanderung am Leuchtturm Darßer Ort

Die Wellness-Gäste lassen es sich auch heute wieder gutgehen im Ostseehotel Dierhagen. Einige von Ihnen schließen sich heute der Wandergruppe an. Es geht nach Prerow. In der Ortsmitte wartet eine Kutsche auf die Eberhardt-Gäste. Sie fährt durch den Darßer Wald bis zum Leuchtturm. Die meisten Wanderer entscheiden sich trotzdem für den Fußweg, zu schön ist es, über den weichen Waldboden zu laufen. Geimeinsam besteigen wir dann den Leuchtturm mit seinen 134 Stufen. Von oben hat man einen tollen Blick auf den Weststrand und das gesamte umliegende Gebiet. Heute kann man von hier herrlich die tobende Ostsee bewundern, da es sehr windig ist. Auch das Natureum ist sehr sehenswert. Mit viel Liebe wurde diese Ausstellung gestaltet, die sich mit der Flora und Fauna des Fischland-Darß beschäftigt.
Die nächste Etappe ist ein hübsch angelegter Bohlenweg durch die Dünen- und Heidelandschaft. Zunächst laufen wir einige Hundert Meter am Strand entlang und genießen dabei den Blick auf die hohen Wellen, im Sonnenschein leuchtet die Ostsee türkis, dann wird das Gehen leichter auf dem Bohlenweg.Vom Aussichtspunkt haben wir einen guten Blick über den Libbertsee. Alles wirkt sehr friedlich und unberührt, wir befinden uns mitten im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Nach einem Waldstück erreichen wir schließlich den kilometerlangen Sandstrand von Prerow. Die meisten von uns ziehen ihre Wanderschuhe aus und genießen es, den Sand unter ihren Fußsohlen zu spüren.
Unser Ziel ist die neue Seebrücke von Prerow. Was für ein Bauwerk! 720 m ist sie lang, am Ende ein Hafenbecken für 50 Schiffe, mitten in der Ostsee. Man trinkt noch ein Käffchen oder isst ein Fischbrötchen oder gönnt sich ein Eis und dann müssen wir auch zur Bushaltestelle. Im Bus fallen wir auf unsere Sitze, heute waren wir doch alle ganz schön fleißig.
Den ganzen Tag lacht die liebe Sonne für uns und schenkt uns nach dem Abendessen auch noch einen Bilderbuch-Sonnenuntergang, was für ein schöner Tag !!!

4. Tag Zeesenbootfahrt

Heute unetrnehmen wir alle etwas gemeinsam. Nachdem wir heute einmal so richtig ausschlafen konnten und besonders ausgiebig gefrühstückt haben, spazieren wir gemeinsam zum Dierhäger Hafen! Die Segel sind schon gehisst, als wir am Hafen ankommen. 2 Zeesenboote stehen für unsere Gruppe bereit. Wir segeln über den Saaler Bodden, lauschen den interessanten Erzählungen der Skipper und stoßen fröhlich mit Sanddornbowle an, manche an Bord und dann nochmal alle, als wir im idyllischen Hafen wieder Boden unter den Füßen haben. Viele kaufen sich noch ein frisches Fischbrötchen, das von einem alten Segelschiff aus verkauft wird. Der Rest des Tages steht frei zur Verfügung. Viele zieht es an den Strand und das Cafe Schreiber hat ja auch geöffnet und bietet selbstgebackenen Kuchen an.
Nach dem Abendessen steht der Strandaufgang 15 auf unserem Programm. Im Cafe Charly's werden Cocktails, Jagertee und Schnäpse serviert zu deutschen Schlagern ! Einige machen auf dem Heimweg einen Umweg am Strand entlang und bewundern einen wunderschönen Himmel in den schönsten Farben nach einem perfekten Sonnenuntergang.

5. Tag Wanderung Wieck – Born . Ahrenshoop

Auch heute freuen sich die Wellness-Gäste wieder auf einen entspannten Tag und haben weitere Anwendungen gebucht, man gönnt sich ja sonst nichts !!!
Die Wanderer freuen sich noch einmal auf einen schönen Tag inmitten der wunderbaren Natur. Wir starten an diesem Morgen in Wieck, ein wunderbar verschlafener Ort, der an der Boddenküste gelegen ist. Wir bleiben den ganzen Tag auf der Boddenseite, manchmal wandern wir durch keine Waldstücke, aber lange auch direkt am Schilfgürtel. Halbzeit und Pause machen wir im Bilderbuch-Dorf Born. Im Cafe Petersson sitzen wir im Schatten unter Bäumen oder suchen uns ein Plätzchen im Cafe, das mit antiken Möbeln eingerichtet ist. Es gehört zum Hotel Petersson, dass hier als erstes Hotel auf dem Darß im Jahre 1833 eröffnet wurde.
Einige entscheiden sich, hier bereits in den Bus zu steigen und sich noch ein wenig in Ahrenshoop umzusehen, Künstler-Galerien, der Kunstkaten oder auch das Kunstmuseum sind sehr beliebte Anlaufstellen. Alle anderen wandern nach Ahrenshoop, obwohl es doch heute zeitweise sehr warm ist, die Sonne scheint wieder den ganzen Tag! Im Künstlerort angekommen, bleibt noch etwas Zeit, bis der Bus abfährt. Da kann man in den hübschen Souvenirläden noch etwas für die Lieben zu Hause ergattern. Den Abend lassen wir heute entspannt ausgehen, viele gehen zeitig ins Bett, manche trinken noch etwas an der Hotelbar, einige lassen sich den schönen Sonnenuntergang am Ostsee-Strand nicht entgehen.

6. Tag Freizeit und Ortsrundgang mit Margarete

Heute am letzten Tag macht nochmal jeder worauf er Lust hat. Viele genießen den letzten Tag am Strand, wieder soll den ganzen Tag die Sonne scheinen!
Ein Teil unserer Gruppe nimmt am Vormittag an einem Ortsrundgang in Dierhagen teil, Margarete erscheint in Tracht und weiß viele Geschichten über ihren Heimatort zu erzählen.
Manche leihen sich ein Fahrrad aus, erkunden die nahe Umgebung. Einer schafft es tatsächlich bis Warnemünde mit dem Rad! Am Abend erzählen wir uns beim Abendessen von unseren Erlebnissen oder den vielen Sonnenstunden im Strandkorb.
Und dann ist er auch schon gekommen, unser Abschiedsabend... Wir treffen uns alle am Strand. Mit einem Glas Fischland-Darß-Zingst-Secco stoßen wir auf unsere gemeinsame, schöne Woche an! Noch ein Gruppenfoto mit Sonnenuntergang im Hintergrund !
Es ist ein sehr herzlicher Abschied, so viel Schönes haben wir zusammen erleben dürfen. Sogar ein Ständchen wird gesungen. Aber dann geht auch der letzte Abend zu Ende und es wird Zeit, ins Bett zu gehen.

7. Tag Abreise

Die Koffer stehen zur Abreise bereit. Alles ist gepackt, auch viele schöne Erinnerungen nehmen wir mit nach Hause.

Wir verabschieden uns alle herzlich voneinander. Dann macht sich ein jeder auf den Heimweg. Manche im Auto, manche mit der Bahn und ein Großteil im blauen Eberhardt-Reisebus.


Ich möchte mich bei Euch allen Bedanken für eine wirklich wunderschöne Woche mit Euch. Ihr durftet die Ostsee von all ihren Seiten kennenlernen, bei Wind und Wetter, bei Regen und bei ganz viel Sonnenschein. Die Ostsee ist wirklich bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit schön !
Und wenn man sie mit lieben Menschen gemeinsam erleben darf, so ist alles noch hundertmal schöner.
Jeder einzelne von Euch hat dazu beigetragen, dass diese Woche so schön war ! Bleibt so wir Ihr seid, Ihr seid alle wunderbar :))))
Ich hoffe, wir sehen uns irgendwann, irgendwo auf unserer schönen Welt wieder, da würde ich mich sehr freuen!

Ich möchte mich bei unseren Busfahrern Domenic und Jens bedanken, dass sie uns so gutgelaunt, souverän und sicher nach Dierhagen und wieder nach Hause zurückgebracht haben.
Und auch ein Dankeschön an meinen "Kollegen" Ralf, der mich bei dieser Reise begleitet und unterstützt hat und immer fröhlich und lustig war. Nun wird auch er diese schöne Reise im kommenden Jahr leiten und ich wünsche ihm schon heute so tolle und liebenswerte Gäste, wie wir sie bei dieser Reise hatten!

Alles Liebe
Eure Reiseleiterin Petra


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht