Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Rhein– und Moselkreuzfahrt mit der MS Dutch Grace

Reisebericht: 12.09. – 19.09.2025

Unterwegs zu den Weinbergen, Burgen und herrlich alten Städten am Rhein und an der Mosel

Wolfgang Eckert

Ein Reisebericht von
Wolfgang Eckert


Anreise nach Mainz – Einschiffung

Mit gespannter Vorfreude steigen wir am Morgen in den komfortablen Reisebus. Schon unterwegs herrscht eine fröhliche Stimmung, es wird gelacht und über die bevorstehenden Tage geplaudert. Am Nachmittag erreichen wir Mainz, wo unser schwimmendes Zuhause, die MS Dutch Grace, bereits am Ufer wartet. Beim Betreten des Schiffes schnuppern wir diesen typischen Duft nach Holz und poliertem Messing, der sofort ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Gerne nehmen wir das Angebot an, erst einmal zum Kuchenbuffet zu gehen und vor dem Check-in eine Tasse Kaffee zu trinken. Nachdem wir unsere gemütlichen Kabinen bezogen haben, genießen wir ein erstes Abendessen an Bord – köstlich zubereitet und liebevoll serviert. Das Lächeln der Crew zeigt uns: Hier werden wir uns wohlfühlen. Bei einem Glas Wein klingt der Tag entspannt aus, während draußen die Abendlichter von Mainz funkeln.

Mainz – Bacharach – Rhein in Flammen

Der Tag beginnt mit einem leckeren Frühstück an Bord. Wer sich für die Stadtführung entscheidet, erlebt zuerst eine Rundfahrt durch den modernen Teil von Mainz und schlendert später durch die charmante Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und dem majestätischen Dom St. Martin, der uns ehrfürchtig innehalten lässt. Zurück an Bord versammeln wir uns zuerst am Mittagstisch und am frühen Nachmittag legen wir ab – der Rhein trägt uns gemächlich durch eine Landschaft, die wie ein Gemälde wirkt: sanfte Hügel, Reben, Burgruinen hoch über dem Fluss. Alle sind gespannt auf die Loreley-Passage. Als wir die berühmte Felswand passieren, klicken viele Kameras.
Am Abend dann der Höhepunkt: Rhein in Flammen. Wir werden mit Bussen nach Oberwesel gebracht, so zu sagen ins Zentrum dieses Events. Am Rheinufer herrscht ein buntes Treiben und langsam gehen die Lichter an. Später kommen die ersten Schiffe im Konvoi und verharren am Rande des Geschehens, sie sind die Vorboten für das grandiose Feuerwerk, welches bald den Himmel am Ufer des Rheins verzaubert. Am Himmel explodieren bunte Feuerwerksblumen, und von den Ufern tönt Musik herüber. Wir spüren das Knistern der besonderen Stimmung – eine magische Nacht, die keiner von uns so schnell vergessen wird. Zurück auf unserem Schiff lassen wir noch den Abend in der Bar ausklingen.

Bacharach – Loreley – Koblenz – Winningen

Nach dem Frühstück gleitet unser Schiff weiter den Rhein entlang. Wieder sehen wir unterwegs viele Burgen, von denen die Marksburg vielleicht die imposanteste ist. Unsere Bordreiseleiterin Manuela erzählt uns eine Sage über ihre Entstehung. Die Fahrtzeit wird uns heute im wahrsten Sinne des Wortes versüßt – am Vormittag gibt es ein Eisbuffet in der Lounge und passend dazu kommt die Sonne hinter der Wolken hervor. Gegen Mittag erreichen wir Koblenz. Bei einem Stadtrundgang erkunden wir die verwinkelten Gassen, lassen uns am Deutschen Eck den Wind um die Nase wehen und hören Geschichten von Rittern, Mönchen und Kaufleuten. Am Abend setzt sich die Dutch Grace wieder in Bewegung, und wir genießen vom Sonnendeck aus den Übergang von Rhein zu Mosel. In Winningen lassen wir in aller Ruhe den Tag ausklingen – bei einem Gläschen Moselwein, versteht sich.

Winningen – Cochem – Zell

Noch in der Morgendämmerung schaukeln wir die Mosel hinauf, bis wir Cochem erreichen. Die hübsche Stadt begrüßt uns mit bunten Fachwerkfassaden und einer lebendigen Altstadt. Beim Rundgang erklingen von irgendwoher die Glocken, während wir durch enge Gassen schlendern. Hoch über uns thront die Reichsburg – von dort oben eröffnet sich ein atemberaubender Blick über das Moseltal. Am Nachmittag ziehen die Weinberge gemächlich an uns vorbei, während wir auf dem Sonnendeck Kaffee trinken. Abends erreichen wir Zell, wo wir zu einer Weinprobe einkehren. In rustikaler Atmosphäre probieren wir Riesling und andere feine Tropfen – jeder Schluck erzählt die Geschichte dieser Region.

Zell – Bernkastel–Kues – Ausflug Trier

Während wir noch schlafen, startet unser Schiff Richtung Bernkastel-Kues. Während des Frühstücks legt die Dutch Grace in Bernkastel-Kues an. Die Stadt strahlt mittelalterliches Flair aus, und viele von uns zieht es zum Ausflug nach Trier. Die Porta Nigra wirkt wie ein steinernes Tor in die Vergangenheit, und beim Bummel durch die Straßen spüren wir die 2000-jährige Geschichte dieser ältesten deutschen Stadt. Kaiserthermen, Amphitheater, barocke Fassaden – Trier erzählt von Glanzzeiten und Wandlungen. Am Nachmittag kehren wir an Bord zurück, wo bereits ein feines Kuchenbuffet auf uns wartet. Später gleiten wir weiter nach Beilstein – nun geht es zurück Richtung Mainz, heute haben wir den Wendepunkt unserer Reise erreicht. Manche von uns sind noch an Deck und beobachten das stille Funkeln der Lichter am Moselufer.

Beilstein – Boppard

Kurz nach Mitternacht erreichen wir Beilstein, das „Dornröschen der Mosel“. Schon beim ersten Schritt an Land spüren wir, dass dieser Ort etwas Besonderes ist: enge, kopfsteingepflasterte Gassen, liebevoll geschmückte Fachwerkhäuser und die Ruine der Burg Metternich über allem. Es wirkt, als sei die Zeit hier stehen geblieben. Nach einem gemütlichen Rundgang legen wir mittags wieder ab. Der Nachmittag an Bord gehört ganz uns: Manche genießen die Sonne auf dem Deck, andere ziehen sich mit einem Buch in die Lounge zurück. Gegen Abend passieren wir erneut Koblenz, wo Mosel und Rhein sich vereinen. Gegen 20 Uhr erreichen wir Boppard, so dass einige Gäste noch einen Abendspaziergang unternehmen können.

Boppard – Rüdesheim – Mainz

Nach dem Frühstück erkunden wir Boppard. Die historische Altstadt mit ihren Kirchen, Plätzen und dem Duft nach frischem Brot vom Bäcker an der Ecke empfängt uns warmherzig. Zurück an Bord überrascht uns die Crew mit einem zünftigen bayerischen Frühschoppen, das spritzige Bier schmeckt gut auf dem Sonnendeck, die Musik spielt und die schönen Landschaften ziehen an uns vorbei – noch einmal können wir die berühmte Loreley bewundern!
Am Nachmittag erreichen wir Rüdesheim, wo die quirlige Drosselgasse uns in fröhliche Stimmung versetzt. Musik schallt aus den Weinstuben, überall wird gelacht und angestoßen. Wer Lust hat, fährt mit dem kleinen Winzerexpress durch die Weinberge und genießt den Blick über den Rhein. Am Abend kehren wir zurück nach Mainz – festlich erwartet uns das Kapitänsdinner. Ein Glas Sekt in der Hand, tauschen wir Anekdoten der Reise aus und stoßen auf die unvergesslichen Tage an.

Mainz – Ausschiffung

Ein letztes Mal genießen wir das Frühstück an Bord, während draußen Mainz im Morgenlicht erwacht. Ein bisschen Wehmut schwingt mit, als wir unsere Koffer packen und von der herzlichen Crew Abschied nehmen. Doch wir wissen: Die Erinnerungen an Feuerwerk am Rhein, an goldene Moselhänge, an Wein und Geschichten werden uns lange begleiten. Mit dem Reisebus treten wir die Heimreise an – erfüllt von Eindrücken und dem Gefühl, gemeinsam etwas ganz Besonderes erlebt zu haben.


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht