Reisebericht „Fünf Flüsse“ 29.08. – 03.09.2013
Reisebericht: 29.08. – 03.09.2013
Unsere Reise begann 6:00 Uhr in Dresden über Thüringen nach Frankfurt/Main. Vor der Schifffahrt auf dem Main unternehmen wir eine kleine Stadtbesichtigung in der Altstadt Frankfurt/Main. Es wurde uns
Ein Reisebericht von
Rosemarie Hähnel
Reisebericht
Reisebericht „Fünf Flüsse" 29.08. - 03.09.2013
29.08.13 Unsere Reise begann 6:00 Uhr in Dresden über Thüringen nach Frankfurt/Main. Vor der Schifffahrt auf dem Main unternehmen wir eine kleine Stadtbesichtigung in der Altstadt Frankfurt/Main. Es wurde uns viel erklärt, von Römer, Rathaus u.s.w. Die Fahrt auf dem Main brachte uns die Bankenstadt und Skyline ganz nahe. Freizeit.
Weiter fuhren wir nach Winterburg ins Hotel „Beck".
19:00 Uhr Begrüßung und Abendessen
30.08.13 Nach dem reichhaltigen Frühstück, Kellnerin Frau Beck Senior mit viel Spaß und Vergnügen fuhren wir nach Bern Kastel - Kues. Nach der Stadtbesichtigung mit samst Pranger hatten wir Freizeit: Über Land, Wald, Weinanbau und Städte haben wir viel von Herrn Beck erfahren. Es erfolgte eine romanische Schifffahrt auf der Mosel, 2 Std. entlang der schönsten Strecke der Mosel. Anschließend ging es mit dem Bus nach Beilenstein, auch hier ein Stopp.
Unser nächstes Ziel war die Stadt Cochem mit Stadtbesichtigung. Ein riesiger Wochenmarkt mit einheimischen Produkten lockte alle an, wie ein Magnet.
18:00 Uhr Abendbrot, anschließend Weinprobe mit einem einheimischen Winzer. Gute Erklärungen konnte uns der Winzer zum Anbaugebiet, Weinsorten, Arbeitsgeräte, Weinkelter u.s.w. geben.
31.08.13 Nach dem Frühstück Fahrt zur „Edelsteinstadt" der Welt - Idor-Oberstein, an dem neu gestalteten Flughafen Hahn-Frankfurt vorbei. Kette von Frau Merkel wurde hier gefertigt! Der Edelsteinschleifmeister Fless erklärte alles bestens. Weiterfahrt nach Trier, die sogenannte „älteste Stadt" Deutschlands, Stadtbesichtigung mit Führung.
14:00 Uhr Weiterfahrt nach Lusanburg. Wir begegneten der Saar, ein Fluss von 246 km Länge. Lusanburg, Finanzhauptstadt Europas, wurde uns während der Stadtrundfahrt und Rundgang ganz wunderbar erklärt. Bei etwas Freizeit konnte jeder seinem Hobby frönen. Die Fahrt vergisst bestimmt keiner von uns, denn die „Bekleitung" war einmalig. Der Humor kam nicht zu kurz! Über mehrere Höhenstraßen ging es zurück nach Winterburg.
01.09.13 Heute ganz zeitig Frühstück. Dann Fahrt nach Koblenz, ehemaliges BUGA-Gebiet angeschaut. Ein Schiff erwartete uns schon zur 6-stündigen Fahrt auf dem Rhein, viele Burgen und Schlösser, Orte und die Lorelei passiert. Es ging bis Assmannnshausen.
Dann Aufenthalt in Rüdesheim, in er berühmten Drosselgasse, mit der Fähre über den Rhein, an wunderschönen Weinbaugebieten vorbei, bis in den Flurstück Hotel „Beck".
18:30 Uhr Abendessen, dann konnte jeder spazieren gehen u.s.w., Freizeit genießen.
02.09.13 Heute unser Ausflug an den Neckar. 1. Stopp mit Führung auf dem Schloss Heidelberg, Max erklärte uns alles genau. Wiederum erfolgte eine Schifffahrt, dieses Mal auf dem Neckar. Romantische Burgen begleiteten uns, aber auch Schlusen, für viele ganz interessant.
Rückfahrt über Worms. Eine Überraschung, die neu eingebaut wurde! Herr Beck, Max jun., Fotografierte die Gruppe im Worms. Besichtigung des Domes war ein „Muss"!
19:00 Uhr Abendessen, Verabschiedung und Gruppenbild für alle.
03.09.13 Nach dem Frühstück Heimfahrt Richtung Koblenz über das schöne und durch das schöne Lahntal, an der Kurstadt Ems vorbei, Richtung Giessen, Eisenach, kurzer Stopp in Limburg u.s.w.
18:00 Uhr Ankunft in Dresden