Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

5 Flüsse auf einen Streich

Reisebericht: 01.08. – 06.08.2010

"4 Länder auf einen Streich" habe ich im Juni schon erkundet. Nun wollen 40 Reisegäste, Chauffeur Thorsten und ich "5 Flüsse auf einen Streich" kennen lernen.

Ein Reisebericht von
Martina Pötschke


Reisebericht

1. Tag
Pünktlich 6 Uhr starten wir in Dresden. Nach mehreren Zustiegen sind wir dann in Neudietendorf komplett. Unser erstes Ziel ist Frankfurt/Main. Hier erwarten uns die örtlichen Reiseleiter Volker und Sandor. Unser Schiff liegt auch schon am Main-Kai bereit und so starten wir zu unserer ersten Schifffahrt. Vom Schiff aus sehen wir die Skyline von "Mainhattan" und erfahren Wissenswertes über die einzelnen Hochhäuser.


Anschließend besuchen wir noch den "Römer" - ein Komplex aus elf Häusern mit dem alten Rathaus. Im Zentrum herrscht großer Trubel, denn die Frankfurter feiern heute ihr Stadtfest. Es bleibt noch Zeit für einen Bummel entlang der vielen Buden. Danach fahren wir mit dem Bus vorbei am Frankfurter Flughafen und an Mainz in das kleine Hunsrückdörfchen Winterburg. Im Familienhotel "Beck" werden wir herzlich empfangen. Nach dem Abendessen lassen wir den Tag bei einem Glas Wein ausklingen.
2. Tag
Unser heutiges Ziel ist die Mosel. Wir fahren zuerst nach Bernkastel-Kues. Dort führt uns unser Stadtbummel zum Marktplatz mit prächtigen Giebelfachwerkhäusern und alten Weinhöfen.


Mit dem Schiff "Moselperle" geht es dann vorbei an steilen Weinhängen und idyllischen Moselörtchen nach Traben-Trarbach. Chauffeur Thorsten erwartet uns dort und fährt mit uns nach Beilstein, dem Schmuckstück der Untermosel, geprägt von einem mittelalterlichen Ortsbild und der Burg Metternich. Weiter geht unser Ausflug nach Cochem. Schon von weitem können wir die Reichsburg über dem Ort sehen. Wir spazieren durch die Altstadt mit verwinkelten Gassen und dem schönen Marktplatz. Der leckeren Torte im Cafe "Flair" können die meisten von uns nicht widerstehen. Nach einem erlebnisreichen Tag an der Mosel geht es zurück zum Hotel.
 
3. Tag
Heute wollen wir Heidelberg erkunden. Vorbei an Alzey, Ludwigshafen und Mannheim erreichen wir die Stadt am Neckar. Als erstes fahren wir hinauf zum weltberühmten Schloss.


Wir besuchen den Schlosshof, bestaunen Deutschlands größtes Weinfass und machen noch einen Abstecher ins Apothekermuseum. Von der großen Terrasse haben wir einen schönen Blick auf das Neckartal und die Altstadt. Dorthin bringt uns dann auch der Bus. Wir spüren das besondere Flair der vielbesungenen Uni-Stadt und bummeln durch den historischen Stadtkern mit der langen Fußgängerzone und den zahlreichen Studentenkneipen. Danach heisst es "Leinen los". Mit der "Alt-Heidelberg" fahren wir durchs Neckartal nach Neckarsteinach, einem malerisch gelegenen Ort, den vier Burgen überragen. Hier steigen wir wieder in den Bus.

Auf der Rückfahrt machen wir noch einen Halt in der Nibelungenstadt Worms und besuchen den imposanten spätromanischen Dom. Zurück im Hotel erwartet uns nach dem Abendessen Winzermeister Karl-Heinz zu einer zünftigen Weinprobe. Dabei verkosten wir nicht nur seinen Nahe-Wein, sondern erfahren viel über die Arbeit in den Weinbergen und erhalten so manchen Tipp für einen perfekten Weingenuss.
4. Tag
Entlang der Nahe fahren wir heute in die Edelstein-Metropole Idar-Oberstein. Im Ortsteil Kirschweiler besuchen wir eine Edelstein-Schleiferei. Wir können zusehen, wie unter erfahrenen Händen aus einem schlichten Stein ein Schmuckstück entsteht. Weiter geht es in die 1000jährige Stadt Trier. Beim Stadtspaziergang lernen wir u.a. den Dom und die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit, die "Porta Nigra", kennen.


Danach bringt uns der Bus nach Luxemburg. Bei einer Rundfahrt sehen wir den neuen Teil dieser Finanzmetropole.

Am Erinnerungsdenkmal "Goldene Frau" verlassen wir den Bus, um die Altstadt mit dem Reiterstandbild Wilhelm II., dem Rathaus, der Kathedrale "Unserer lieben Frauen" und dem Großherzoglichen Palais zu Fuß zu erkunden. Mit vielen neuen Eindrücken fahren wir zum Hotel zurück.
5. Tag
Heute erwartet uns der Höhepunkt der Reise: die fast 6stündige Schifffahrt auf dem Rhein. Dazu fahren wir am Morgen mit dem Bus über die "Hunsrückhöhenstraße" nach Koblenz. Nach einem kleinen Abstecher zum "Deutschen Eck" besteigen wir das Rheinschiff "Goethe". Vor uns liegen 60 Kilometer UNESCO-Weltkulturerbe. Vorbei an Burgen, Schlössern und dem Loreley-Felsen befahren wir den schönsten Teil des Rheins. Immer wieder eröffnen sich uns neue interessante Ausblicke und es gibt viel zu fotografieren.


Am Nachmittag erwartet uns der Bus in Assmanshausen. Er bringt uns hinauf zum Niederwalddenkmal. Von hier bietet sich uns ein schöner Blick nach Bingen und ins Rheintal. Danach besuchen wir noch Rüdesheim mit der bekannten Drosselgasse. Mit der Autofähre setzen wir dann nach Bingen über und fahren zurück nach Winterburg. Ein schöner Tag, der ganz im Zeichen von "Vater Rhein" stand, klingt langsam aus. Doch bevor es ans Kofferpacken geht, lässt Volker Beck auf humorvolle Weise noch einmal die vergangenen Tage Revue passieren. Er hat für jeden Reisegast noch ein Gruppenfotos und so manch lustigen Schnappschuss dabei. Wir bedanken uns beim gesamten Team des Hotels "Beck" für die liebevolle Betreuung sowie bei unseren örtlichen Reiseleitern Volker, Sandor und Max für erlebnisreiche Ausflüge.
6. Tag
Ein letztes Mal stärken wir uns am Frühstücksbuffet, danach heisst es Abschied nehmen. Wir machen noch einen Halt in Mainz. Nach Worms lernen wir hier den zweiten der drei "Kaiserdome" kennen. Es bleibt auch noch Zeit für einen Bummel über den Wochenmarkt, bevor wir dann die Heimreise antreten.


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht