Die schönsten Flüsse Deutschlands
Reisebericht: 19.06. – 24.06.2012
Der berühmte Römer war unser Ziel, anschließend bestiegen wir ein Schiff und konnten die Metropole vom Wasser aus betrachten.
Ein Reisebericht von
Rosemarie Hähnel
Reisebericht
Reisebericht „Die schönsten Flüsse Deutschlands“
19.6.-24.6.2012
19.6. Früh 7:00 Uhr begann in Chemnitz unsere Reise in den Hundsrück.
Unterwegs hatten wir noch Zustiege.
Bereits 13:00 Uhr wurden wir in Frankfurt/Main von dem RL Sandor
erwartet. Es erfolgte ein kleiner Bummel durch die Stadt. Der berühmte
Römer war unser Ziel, anschließend bestiegen wir ein Schiff und konnten die Metropole vom Wasser aus betrachten.
Gegen 17:00 waren wir dann im Hotel Beck. Es erfolgte eine nette
Begrüßung.
Vor dem Abendbrot wurde uns das Team des „Hotels Beck“ vorgestellt.
20.6. Nach dem Frühstück Abfahrt nach Bernkostell-Kües mit RL Volker Beck,
Stadtrundgang und Aufenthalt waren sehr gut. Auch von der Schifffahrt
auf der Mosel waren wir begeistert, wir fuhren bis Traben-Trabach.
In der urigen Stadt Beilstein erfolgte ein Fotostopp, der Aufenthalt in
Cochern brachte uns viel Neues.
Nach dem Abendessen erfolgte eine Weinprobe und Vorstellung der
Rebsorten, Anbaugebiete, Geräte, mit dem Winzer Karl-Heinz.
21.6. Heute ging es nach Heidelberg und eine Schifffahrt auf dem Neckar. Auf
diesen Tag hatten wir uns alle schon lange gefreut. Das Schloss beeindruckte uns alle. Viele Nationalitäten besuchten dieses Kleinod der
Baukunst. Wunderbare Sicht von der Terrasse auf den Neckar und die Stadt. Es erfolgte eine Fahrt auf dem Neckar. Viele Gäste genossen an Board den Wein. Ein Höhepunkt war am Nachmittag ein Besuch des
„Wormser“ Doms. Wir erfuhren viel über Luther und seine Zeit.
19:00 Uhr Abendbrot, die Küche gab ihr Bestes.
22.6. Nach dem Frühstück ging es über die Hundsrückhöhenstraße weiter bis
zur Edelsteinstraße und Idor Oberstein, zu einer Führung durch eine
Edelsteinbearbeitung- und Museumslandschaft.
Trier war unser nächstes Ziel. Fotoziel von allen war die berühmte Porta Negra und das meistfotografierte Haus am Markt und die Basilika am
Obermarkt. Bei unserer Freizeit konnten wir auch etwas von dem Altstadtfest erleben.
Wir setzten die Fahrt fort nach Luxemburg. Vorbei an dem riesigen Bankenviertel bis in die Innenstadt. Dann ging es zu Fuß zum Fürstenpalast, Wache, Rathaus. Anschließend hatten alle etwas Freizeit, um selbst etwas zu erkunden. Rückfahrt.
23.6. Früh, sehr zeitig fuhren wir mit dem Bus nach Koblenz zum „Deutschen Eck“, es erfolgte ein kleiner Spaziergang zur Schiffsanlegestelle.
Eine große Rheinfahrt war heute im Programm. Vorbei an Schlössern und Burgen, den Loreleyfelsen bis nach Rüdesheim. Dort genossen alle die Freizeit in der Drosselgasse. Weiter ging es mit dem Bus nach Assmannshausen und die Auffahrt zum 1883 erbauten Niederwalddenkmal für Kaiser Wilhelm den I, Rückfahrt zum Hotel.
Zum Abendbrot erfolgte die Verabschiedung vom Wirt, Volker Beck mit viel Humor. Ein Gruppenbild von allen lag bereit, als Geschenk.
Alle waren von dem Programm dieser Reise begeistert, leider hatten wir etwas Pech mit unserem Bus.
24.6. 8:00 Uhr erfolgte unsere Abreise. Frau Beck (Oma) verabschiedete alle
Gäste noch einmal im Bus.
Die Rückfahrt erfolgte über das Lahntal. 19:00 Uhr wieder die Ankunft der letzten Gäste in Chemnitz.