Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Störtebeker Festspiele

Reisebericht: 20.08. – 22.08.2010

Stralsund – Sassnitz – Kreidefelsen – Nationalpark Jasmund – Kap Arkona – Vitt -Störtebeker Festspiele

Dirk Schlosser

Ein Reisebericht von
Dirk Schlosser


Reisebericht

1.Tag: 20.08.10 Anreise auf die Insel Rügen
Nach dem Zustieg aller Reisegäste und der Anreise über den Berliner Ring wurden wir am Nachmittag von unseren beiden Stadtführern in Stralsund freudig begrüßt. Gemeinsam fuhren wir ein kleines Stück bis zum Hafengelände, in dessen Mitte vor zwei Jahren das neue Ozeaneum eröffnet wurde. Bis zum Stadtspaziergang blieb uns noch etwas Zeit das Museumschiff „Gorch Fock I“ zu bestaunen und das schöne Wetter zu genießen.
 




 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


 
Während des Stadtrundganges erfuhren wir viel über die Zeit der Hanse, über die Schwedenherrschaft und warum der Bismarck-Hering seinen Ursprung in Stralsund hat.
 
Nach unserem Aufenthalt in Stralsund fuhren wir über die Rügenbrücke und den Landrücken „Schaabe“ zu unserem Hotel „Am Wasser“ in Breege. Dort wurden wir von der Hotelchefin bereits im Bus freundlich begrüßt. Bei unserem gemeinsamen Abendessen klang so der erste erlebnisreiche Tag aus. 
 
 


2.Tag:  21.08.10 Freizeit oder Ausflug „Nordrügen“
Am nächsten Morgen starteten wir mit unserer örtlichen Reiseleitung zu unserem Tagesausflug durch den Norden Rügens. Zuerst ging es nach Sassnitz, der zweitgrößten Stadt auf Rügen und Ausgangspunkt unserer Schifffahrt zu den Kreidefelsen. Das Wetter meinte es fast schon zu gut mit uns, denn es war so heiß, dass wir es an Deck kaum aushalten konnten. Erfrischender wurde es, nachdem wir vom Hafen abgelegt hatten und uns die erste Meeresbrise entgegenkam.
Bei diesem schönen Wetter hatten wir auch eine gute Sicht auf die Kreidefelsen und den Königsstuhl. Sogar das Kap Arkona konnten wir in der Ferne sehen.
 




 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Nach unserer Schifffahrt fuhren wir mit dem Bus durch den Nationalpark Jasmund nach Putgarden und von dort mit einer kleinen „Touristenbahn“ zum Kap Arkona.
 
 




 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Vom Leuchtturm aus wanderten wir oberhalb der Küste zum kleinen Fischerstädtchen Vitt mit seinen schönen reetgedeckten Dächern. In Vitt hatten wir Zeit zum Bummeln und zum Spazierengehen am Strand. Zurück nach Putgarden ging es dann wieder mit dem kleinen Touristenzug und im Anschluss mit dem Bus zurück zum Hotel. Das Abendessen hatten wir schon zeitiger bestellt, da wir bereits um 18.00 Uhr zum Breeger Hafen laufen wollten. 
 


 
 
Von dort ging es dann mit dem Schiff in einstündiger Fahrt über den Großen Jasmunder Bodden nach Ralswiek. Bereits das Vorbeifahren an der Naturbühne in Ralswiek war beeindruckend. Oberhalb der Zuschauerränge war das Schloss zu sehen und vor der Bühne waren die Zuschauerränge schon gut gefüllt.
 
 
 
 
 


 
 
Die Spannung stieg als 20.00 Uhr die Störtebeker-Aufführung „Der Fluch des Mauren" begann. Die Zuschauer waren begeistert und nach der Aufführung wurde der Abend mit einem Feuerwerk gekrönt. Zurück nach Breege ging es dann wieder mit dem Schiff und von der Anlegestelle zu Fuß zu unserem Hotel.
 
 
 
 
 
3.Tag: 22.08.10 Heimreise
Nach dem Frühstück bestand im Hotel die Möglichkeit frische geräucherte Fische zu kaufen. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens kamen wir etwas später als geplant wieder zu Hause an. Dafür mit neuen Erlebnissen von der Küste und mit frischem Fisch.   
 


 
 
 


Kommentare zum Reisebericht