Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Kulturmetropole Stuttgart

Reisebericht: 22.06. – 23.06.2013

Stuttgart sticht nicht nur als Weinregion heraus, auch Kultur wird in dieser Stadt großgeschrieben. Beeindruckt erlebten wir die Musical "Mamma Mia" und "Sister Act".

Ein Reisebericht von
Simone Weißer


Reisebericht „Kulturmetropole Stuttgart" 22.06.–23.06.2013


22.06.2013:  Anreise - Stuttgart
Samstagmorgen in Chemnitz, die ersten freudestrahlenden Gesichter kommen mir entgegen. Unser Ziel für dieses Wochenende war die Kulturmetropole Stuttgart.
Die Fahrt führte uns über die Bundesautobahn A4, wo in Meerane, an der Ratstätte Teufelstal und in Weimar weitere gutgelaunte Reisegäste zustiegen.
Nachmittags sind wir dann in der Hauptstadt Baden Württembergs angekommen.
Wir bezogen unsere Zimmer in dem neu renovierten und sehr schön gestalteten „DORMERO" Hotel in Stuttgart-Möhringen.
Das Hotel liegt im SI-Centrum Stuttgart und bietet allerlei unterhaltsames, so dass alle erst einmal auf Erkundungstour gingen. Bei den vielen Restaurants, Bars und Cafes fand jeder für sich den richtigen Geschmack.
Für den Abend wurde schon bei der Buchung vorab, eines der erfolgreichen Musicals ausgesucht.
Neben dem Hotel befinden sich das „Apollo Theater" mit dem Musical „Sister Act" und gleich gegenüber das „Palladium Theater" mit dem Musical „Mamma Mia". So erlebte jeder ein besonderes Highlight.
Beeindruckt von den Aufführungen haben wir den Tag ausklingen lassen.
23.06.2013:  Stadtrundfahrt - Abreise
Nach einem stärkenden Frühstück, fuhren wir in Richtung
Innenstadt von Stuttgart. Dort begann unsere Stadtführung.
Auf anschaulicher Weise erklärte uns die Stadtführerin die Lebensweise der Stuttgarter.
Vorbei an den zahlreichen Museen, Theater und Universitäten, bekamen wir auch von dem Neubau des umstrittenen Stuttgarter Bahnhof „Stuttgart21" Einblick.
Bei einem Spaziergang im Alten Schloss, dem Schillerplatz und auch dem Neuen Schloss war die Geschichte Stuttgarts spürbar.
Weiter ging es zu einer Attraktion Stuttgarts. Mitten in der Stadt gedeihen Weinstöcke und diese gaben einen außergewöhnlichen Blick frei.
Auch über die Automobilindustrie und den beiden Museen Porsche und Merzedes Benz bekamen wir interessantes zu erfahren.
Nach einem atemberaubenden Panoramablick, hieß es dann Abschied nehmen von der Kulturmetropole.
Am Mittag fuhren wir zu unseren Ausstiegen zurück. Herzlich haben wir uns von einander verabschiedet.
Ein schönes und erlebnisreiches Wochenende wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Ihre Simone Weißer


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht