Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Kulturstadt Stuttgart

Reisebericht: 11.10. – 12.10.2014

Ein Wochenende in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg mit Besuch des Musicals Tarzan und einer Rundfahrt in Stuttgart

Ein Reisebericht von
Christina Günther


1. Tag: Anreise und Musicalbesuch

Für die ersten Gäste begann der Tag früh, denn bereits um 6.00 Uhr war Abfahrt in Dresden am Flughafen. In Siebenlehn, Hainichen, Chemnitz, Meerane und Jena nahmen wir noch Gäste auf, und dann verlief die Fahrt weiter durch den Thüringer Wald, vorbei an den Städten Schweinfurt, Würzburg und Heilbronn bis zu unserem Ziel, der Kulturstadt Stuttgart. Leider konnten wir aufgrund des Nebels nicht viel von der schönen Fahrtstrecke sehen.
Am zeitigen Nachmittag erreichten wir unser Hotel Dormero. Dieses liegt im SI Centrum im Süden von Stuttgart, genauer im Stadtteil Möhringen. Den Nachmittag konnte jeder selbst gestalten und das Erlebniscenter auf eigene Faust erkunden. Einige nutzen die Zeit, um sich im Wiener Kaffeehaus die köstlichen Torten schmecken zu lassen, andere wiederum erkundeten die Gegend bei einem kleinen Spaziergang.
Am Abend stand nun das Highlight der Reise auf dem Programm, der Besuch des Musicals „Tarzan" im Stage Apollo Theater. Dieses liegt gleich mit im Hotelkomplex, sodass wir gar keine Anreise hatten. Wir ließen uns in die tolle Dschungelwelt entführen und konnten einen tollen Abend genießen.

2. Tag: Stadtrundfahrt und Heimreise

Am Vormittag stand noch eine Stadtrundfahrt auf dem Programm. Unsere örtliche Reiseleiterin Christiane Fuchs zeigte uns die Landeshauptstadt von Baden Württemberg. Zuerst fuhren wir durch die Innenstadt und dann ging es weiter auf die Höhen in die Außenbezirke. Das Landschaftsbild von Stuttgart ist geprägt durch Höhen und Tiefen, die Innenstadt liegt eingebettet im Tal. Wir fuhren vorbei an den Weinhängen und legten einen kurzen Stopp an einem Aussichtspunkt ein, vom dem wir uns die Innenstadt von oben ansehen konnten. Zum Schluss hängten wir noch einen Spaziergang von Alten zum Neuen Schloss an.
Gegen Mittag hieß es nun Abschied nehmen und wir traten die Heimreise an. Diese führte uns wieder die gleiche Strecke wie die Anreise entlang. Der Nebel vom Vortag hatte sich verzogen und so konnten wir die schöne Landschaft des Thrüringer Walds genießen und hatten sogar einen tollen Blick auf die Stadt Würzburg mit ihrem Wahrzeichen, der Festung Marienberg.
Am Abend erreichten wir dann wieder unsere Ausgangsorte.
Ich wünsche allen Reisegästen alles Gute für die Zukunft, viel Gesundheit und freue mich auf ein eventuelles Wiedersehen.
Ihre Reiseleiterin Christina Günther


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht