Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Kulturstadt Stuttgart mit Musical "Ich war noch niemals in New York"

Reisebericht: 10.03. – 11.03.2012

"Das aus meinem musikalischen Lebenswerk ein Musical entsteht, ist für mich ein unbeschreibliches Gefühl." (Udo Jürgens) Begeistert und fasziniert von dieser romantischen Musicalkomödie waren die die

Ein Reisebericht von
Claudia Bernhardt


Reisebericht

1. Tag Samstag 10.03.2012
Am frühen Morgen startete der Bus der Firma Wies Faszinatour mit 36 Reisegästen von GSR Gemeinsam Schöner Reisen in Dresden. Der sehr "lebhafte" Erfurter Flughafen war unser letzter Zustieg. Über die landschaftlich sehr reizvolle Thüringer Wald Autobahn reisten wir nach Stuttgart. Auf unserer Fahrt erlebten wir die weiße Pracht auf den Höhen des Thüringer Waldes sowie frühlingshafte und sonnige 11 Grad Celsius in Stuttgart. 
Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart erreichten wir am Nachmittag. Nach dem Zimmerbezug in unserem komfortablen Domero Hotel nutzten wir die Gelegenheit die Annehmlichkeiten des SI (Stuttgart International) ? Centrums zu erkunden. Neben den Hotels umfasst das SI-Centrum zwei Musical Theater. Auf die imaginäre Reise nach New York begaben wir uns im Stage Apollo Theater. Das Musical "Rebecca" gastiert im Stage Palladium Theater. Die beiden Theater sind mit den lebhaften Kolonnaden verbunden. Ganz bequem konnten wir von unserem Hotel aus das Musicaltheater erreichen, wo der rote Teppich bereits ausgerollt war.
Nach einer Stärkung in einem der zahlreichen Restaurants war es endlich soweit, die Reise nach New York konnte beginnen.
"Ich war noch niemals in New York" mit seinen spektakulären Kulissen, den farbenprächtigen Kostümen, den eindrucksvollen technischen Effekten sowie dem Live Orchester entführte alle Gäste in eine andere Welt. Von dem Traum nach Freiheit und von dem Mut, seinem Leben eine neue Wende zu geben handelt dieses faszinierende Musical. Mit an Bord sind die unvergesslichen Hits von Udo Jürgens.
Die Geschichte des Musicals erzählt von der erfolgreichen Fernsehmoderatorin Lisa Wartberg. Als Karrierefrau hat sie wenig Zeit für Ihre Mutter. Die lebenslustige Dame fühlt sich vernachlässigt und beschließt ihr Liebe Otto Staudach unter der Freiheitsstatue in New York zu heiraten. Heimlich begeben sie sich an Bord eines Luxusliners. Bei dem Versuch ihre Mutter aufzuhalten, trifft Lisa auf den Sohn und Enkel von Otto Staudach. Beide mit dem gleichen Ziel, die Senioren zurückzuholen, verlieben sie sich ineinander. Es beginnt eine mitreißende Geschichte zum Träumen, Lachen und Mitsingen. Das 38-köpfige Ensemble nahm unsere Reisegruppe mit an Bord des Kreuzfahrtschiffes. Fasziniert und beeindruckt kehrten sie von dieser Reise zurück.
 
2. Tag Sonntag 11.03.2012
Nach einem reichhaltigen Frühstück lernten wir bei einer geführten Stadtrundfahrt Stuttgart kennen. Stuttgart hat eine lange und bewegte Geschichte. Der Name wird vermutlich von "Stuotengarten", einem Pferdegestüt aus dem 10. Jahrhundert benannt.
Unsere Stadtführerin Claire Heinsen zeigte und erklärte uns viel über Stuttgart, eine der hügeligsten Städte Deutschlands.
Eines der Wahrzeichen ist der 217 m hohe Fernsehturm, welcher sich aufgrund des regnerischen Wetters nicht ganz zeigte. Der 1954 - 56 erbaute Turm war weltweit der erste Fernsehturm aus Stahlbeton.
Bei einem kleinen Spaziergang konnten wir die monumentalen Gebäude im Zentrum bewundern. Im Alten Schloss, dass auf einen Wasserburg aus dem 10. Jahrhundert zurückgeht und zum Schutz des Stutengartens errichtet wurde, bewunderten wir den schönen Arkadenhof mit dem Reiterstandbild Eberhards im Bart. Der Renaissancearkadenhof gilt als der schönste in Deutschland. Über den Schillerplatz erreichten wir den Schlossplatz, den größten Platz Stuttgarts. Der Schlossplatz besteht aus einer barocken Gartenanlage. Im Zentrum erhebt sich die 30 m hohe Jubiläumssäule mit der Figur der Göttin Concordia (Eintracht). Das Neue Schloss mit dem Ehrenhof, das Kunstgebäude sowie der Königsbau tragen entscheidend zum Erscheinungsbild des Platzes bei. Mit dem Bus erkundeten wir die hügelige Umgebung von Stuttgart und genossen unterhalb der Villa Reitzenstein, dem Staatsministerium von Baden-Württemberg die Aussicht auf Stuttgart.
Nach dieser sehr interessanten Stadtführung traten wir die Rückreise an und erreichten am Abend Dresden.
Wir bedanken uns bei Ihnen, dass Sie mit uns gereist sind und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute sowie beste Gesundheit. Bleiben Sie immer neugierig und recht reisefreudig damit wir Sie wieder mal bei uns an Bord begrüßen dürfen. Bis dahin verbleiben mit herzlichen Grüßen
Ihr Busfahrer Gerd Köppe sowie Ihre Reiseleitung Claudia Bernhardt


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht