Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Würzburg

Reisebericht: 30.12. – 01.01.2016

Silvester in Würzburg vom 30.12.2015 bis 01.01.2016

Uta Hertel

Ein Reisebericht von
Uta Hertel


Reisebericht

Am ersten Tag erfolgte die Anreise mit dem Bus von HSR und unserem Fahrer Kai vom Flughafen Dresden über die Autobahn A 4 und A72 in Richtung Würzburg.
Nach mehreren Zustiegen und der Frühstückspause am Autohof Münchberg ging es dann über die Autobahn A70 durch das Maintal Richtung Würzburg.
Unser erstes Ziel war die Festung Marienberg hoch über Würzburg.
Nach einer kleinen Stärkung aus der Bordküche bzw. dem Restaurant in der Festung erkundeten alle das mittelalterliche Gemäuer und trotz tiefer Temperaturen und bewölktem Himmel konnte man die Aussicht auf die Stadt genießen.
Danach fuhren wir in die Innenstadt zur Residenz. Dort trafen wir uns mit noch weiteren Gästen und unserer Stadtführerin Frau Verstappen. Sie brachte uns die Residenz näher und später dann auch noch die Altstadt von Würzburg.
Nach einem kurzen Spaziergang erreichten wir das Hotel und konnten unsere Zimmer beziehen.
Bis zum Abendessen blieb noch genügend Zeit, um erste Erkundungen in Würzburg zu tätigen.
Das Abendessen im Hotel war ausgesprochen gut.
Am nächsten Morgen, dem letzten Tag des Jahres, konnte jeder den Vormittag frei gestalten, einige habe ich in der Altstadt von Würzburg wieder getroffen. Viele nutzten die Zeit, um sich in den noch geöffneten Läden ein wenig umzuschauen.
Um kurz vor Zwei trafen wir uns zum Spaziergang Richtung Weingut Juliusspital, einer sehr großen Anlage direkt neben dem Hotel.
Dort wurden wir sehr nett empfangen und es wurde uns das Gebäudeensemble vorgestellt, wir besichtigten unter anderem den Schau-Weinberg mitten in der Stadt oder auch die Rokoko-Apotheke.
Danach ging es nach unten in den berühmten Weinkeller. Dort probierten wir einige der leckeren Tröpfchen aus, um dann gegen Ende der Führung auch das eine oder andere Mitbringsel zu kaufen.
Am Abend trafen wir uns dann auf dem Fahrgastschiff „Barbarossa" zur Silvesterfeier.
Das Buffet und die abwechslungsreiche Musik des Alleinunterhalters (ach nein, eigentlich waren sie ja zu zweit) verkürzten die Zeit bis Mitternacht, nach dem Anlegen in Würzburg wurde das neue Jahr mit einem großen Feuerwerk begrüßt.
Am Neujahrstag hieß es dann leider schon wieder Koffer packen, wir traten kurz vor Mittag die Heimreise an.
Unterwegs wurde noch ein Stopp in der wunderschönen Altstadt von Bamberg eingelegt, es gab viel zu bestaunen und jeder konnte sich in den zahlreich geöffneten Cafes bzw. Restaurants ein wenig stärken.Über die gleiche Strecke ging es zurück nach Münchberg, wo uns die ersten Gäste verließen.
Die weitere Rückreise erfolgte bis zum Flughafen Dresden.
Ich wünsche allen Gästen für das Jahr 2016 alles Gute, vor allem viel Gesundheit und viel Reisefreude.
Ihre Uta Hertel


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht