Städtereise London
Reisebericht: 22.04. – 26.04.2014
Europäische Metropole mit königlichem Charme und modernem Flair
Ein Reisebericht von
Constanze Maißel
1. Tag / 2. Tag Anreise Dünkirchen – Dover, Kreideklippen von Dover, London Docklands
Am Abend des ersten Tages begann unsere Reise nach London in Dresden. Entlang der Autobahn A4 hielten wir mehrere Male, bis alle Gäste zugestiegen waren.
Dieses Mal fuhren uns gleich zwei Buschauffeure sicher durch die Nacht: Jörg und Günther vom Pirnaer Reiseservice. Während der gesamten Reise sorgten sie dafür, dass wir uns alle sicher und wohlbehalten in ihrem 5-Sterne-Reisebus fühlen konnten.
Am Morgen erreichten wir nach einigen Stunden Fahrt schließlich den Fährhafen Dünkirchen in Frankreich. Nach kurzer Wartezeit fuhren wir auf die Fähre der DFDS Seaways und hatten eine angenehme Überfahrt. Bereits von Weitem grüßten uns die markanten Kreideklippen von Dover, zunächst war der Blick vom Wasser aus noch etwas dunstig.
Dover Klippen
Doch nicht lange nach unserer Ankuft auf dem englischen Festland hielten wir an einem Aussichtspunkt, von dem wir einen herrlichen Blick auf die nun sonnenbeschienenen Kreidefelsen und auf den Ärmelkanal hatten. Wir stärkten uns mit Kaffee, Speisen und anderen Getränken vom Bordservice unseres Busses. Nachdem wir etwas verschnauft hatten, fuhren wir schließlich hinein nach London.
London Docklands
In den Docklands bezogen wir unser Hotel und machten noch einen Spaziergang zur Emirates Seilbahn. Wir bestiegen eine der Gondeln und ließen uns über die Themse hinüber zum Millenium Dome bringen. Es war ein "Flug" mit toller Aussicht über die modernen Gebäude in den Docklands bis hin zu den markanten Themse Barriers. Den Abend ließen wir bei einem Abendessen gemütlich ausklingen und freuten uns auf unser Bett nach der langen Anreise.
3. Tag Stadtrundfahrt mit Towerbridge, Tower, Houses of Parliaments und Wachablösung am Buckingham Palace, Besuch des Towers of London
Nach dem Frühstück trafen wir uns mit unserem Stadtführer John im Hotel. Von unserer Reiseleiterin bekamen wir alle einen Empfänger für ein Funkgerät. Damit ausgestattet begann unsere Stadtrundfahrt mit unserem Bus. John erzählte uns viel Interessantes und zeigte uns Spannendes und Sehenswertes von London. Mehrere Male hielten wir an, gingen ein Stück zu Fuß, bestaunten Greenwich am anderen Ufer der Themse, fuhren über die Tower-Bridge, sahen die Houses of Parliaments mit dem berühmten Uhrturm, den alle als Big Ben kennen. Vorbei gings an der Westminster Abbey, am Buckingham Palace schließlich stiegen wir wieder aus und bestaunten die Soldaten der Königlichen Garde, die mit ihren roten Uniformjacken und den schwarzen Bärenfellmützen gerade die Wachablösung absolvierten. Nach einem schönen Spaziergang durch den St. James' Park schließlich endete unsere Stadtrundfahrt am Tower of London. Wir hatten Zeit für einen Mittagsimbiss, viele probierten das legendäre Nationalgericht fish & chips. Die meisten Gäste unserer Gruppe besichtigten am Nachmittag den Tower. Einige gestalteten diesen Teil des Tages selbst mit individuellem Programm in der britischen Hauptstadt. Am Abend gabs wieder ein leckeres Abendessen im Hotel.
4. Tag London und Windsor Castle
Der heutige Tag war zur freien Verfügung, viele besichtigten London und nutzten die zahlreichen öffentlichen Verkehrsmittel, um schnell an ihre Wunschziele zu gelangen.
Windsor Castle
Ein Teil der Gruppe hatte sich für einen Ausflug nach Windsor entschieden, um das königliche Schloss dort zu besichtigen. Der Stadtverkehr in London hielt uns ziemlich auf an diesem Tag. Wir mussten Geduld mitbringen. Dennoch war der Besuch des Schlosses Windsor ein besonderes Highlight unserer Reise. Wir besichtigten die State Apartements, sahen Maries Dollhouse, ein überdimensioniertes detailgetreues Puppenhaus, staunten über die Architektur der St. Georges Chapel und machten auch Bekanntschaft mit dem berühmten englischen Regenwetter. Am Abend stärkten wir uns wieder beim Abendessen im Hotel.
5. Tag Rückreise Dover - Dünkirchen
Am frühen Morgen schon starteten wir in Richtung Dover. Pünktlich kamen wir im Fährhafen an, aber unsere Fähre legte viel später als geplant an, so dass wir schließlich mit einer Stunde Verspätung unsere Überfahrt starten konnten. Die weitere Fahrt mit dem Bus erfolgte reibungslos. Mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen im "Gepäck" kamen alle wieder nach Hause. Nun freuen wir uns schon auf unsere nächste Reise, mal sehen, wohin sie uns führen wird.
Bis zum nächsten Mal.
Ihre Constanze Hölig
Reiseleiterin