Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Winterreise Finnland mit Eiskreuzfahrt

Reisebericht: 04.02. – 11.02.2025

20 fröhliche Leutchen machen sich auf den Weg in den hohen Norden, einmal Finnland im Winter erleben! Die Wunschliste ist lang... Schnee, Rentiere, von Huskys in einem echten Hundeschlitten gezogen werden, Packeis auf einem Eisbrecher erleben, einen Elch knutschen, einmal im Leben Polarlicher sehen, Eiscurling auf einem zugefrorenen See spielen, sich in einer finnischen Rauch-Sauna aufwärmen und anschließend in einen eiskalten See springen !!!
Es wird eine abenteuerliche Woche und es werden fast alle Wünsche erfüllt werden.
alle, bis auf einen...

Petra Hady

Ein Reisebericht von
Petra Hady


1. Tag Anreise Lübeck & Einschiffung in Travemünde

Wir reisen alle aus verschiedenen Richtungen an. Unser Eberhardt-TRAVEL-Reisebus startet in Dresden und sammelt nach und nach die Gäste auf dem Weg nach Schleswig-Holstein ein. Einige Gäste kommen mit der Bahn in Lübeck an. Ihr Zuhause liegt entweder auf einer kleinen ostfriesischen Insel, oder in Großstädten, eine Dame kommt sogar mit dem Flieger aus Österreich.
Am Nachmittag treffen wir uns schließlich alle in der schönen Hansestadt Lübeck.
Natürlich steht erstmal etwas Gemütliches auf unserem Programm! Das Marzipan-Speicher-Cafe, direkt an der schönen Trave gelegen, erwartet uns schon. Ein großes Stück Marzipantorte für jeden und frisch gebrühter Kaffee stehen auf den Tischen bereit. Sofort wird miteinander geplaudert und gelacht. Und bei der anschließenden Vorstellungsrunde stellt sich ein jeder kurz vor.
Anschließend ist , wie soll es auch anders sein, Niederegger unser Anlaufpunkt. So hat man gleich ein scönes Mitbringsel für die Lieben zu Hause oder auch einfach für sich selbst.
In einer traditionellen Verkleidung wartet anschließend eine "Nachtwächterin" am Holstentor auf uns. Mit Herzblut wird sie uns durch ihre Heimatstadt führen, zeigt uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, aber auch kleine versteckte Gassen.
Ein wenig durchgefroren erreichen wir dann die Schiffergesellschaft, ein sehr bekanntes Lokal in Lübeck. Wir werden mit einem 3-Gänge-Menü verwöhnt und machen uns dann mit unserem Bus auf den Weg nach Travemünde.
Am späten Abend fährt unser Bus auf die Finnlines-Fähre und wir beziehen unsere Kabinen. 30 Stunden wird die Fahrt über die Ostsee nach Helsinki dauern !!!

2. Tag Seetag auf der Ostsee

Heute können alle ganz in Ruhe ausschlafen, bevor wir uns zum ausgiebigen Brunch-Buffet treffen. Lange sitzen wir beieinander und genießen über den ganzen Tag einfach mal das süße Nichtstun. Auch gerade für die Berufstätigen in unserer gemischten Gruppe ist es eine wunderbare Möglichkeit, durchzuatmen und erstmal hrunterzukommen. Man lässt den Blick über die Ostsee schweifen auf dem oberen Deck, trifft sich zum Kaffee und Kuchen, spielt mitgebrachte Gesellschaftsspiele oder entspannt in der Sauna, im Whirl-Pool oder bei einer Massage. Am Abend steht dann wieder ein großes Buffet mit skandinavischen Köstlichkeiten für uns bereit.

3. Tag Ankunft in Helsinki – Husky Tour – Elche und Rentiere – finnisches Abendessen

Gespannt auf die kommenden Tage verlassen wir alle im Bus sitzend die Fähre. Helsinki werden wir erst zum Ende unseres Aufenthalts kennenlernen. Wir fahren direkt in die Region Jyväskylä, in Helsinki liegt noch kein Schnee, aber auf unserem Weg Richtung Norden sehen wir dann sehr bald Schnee. So hat man sich Finnland vorgestellt, Nadelbäume so weit das Auge reicht und immer wieder kleine Holzhäuser im oft typischen , skandinavischen Kaminrot.
Gegen Mittag erreichen wir " McAhon Safarit", die Huskyfarm. Wir werden mit lautem, aufgeregten Gebell von den vielen Huskys begrüßt. Herzlich begrüßt uns dann auch Herta. Sie erklärt uns alles ganz genau und dann dürfen wir zu den Hunden. Fröhlich und zutraulich springen sie an uns hoch, rennen wild durcheinander und beschnuppern uns. Angst oder Bedenken hat keiner von uns, wir streicheln sie und versuchen viele tolle Fotos als Erinnerung zu machen.
Wir dürfen selbt das Geschirr anlegen. Zu zweit nehmen wir im Schlitten Platz und drehen alle eine große Runde durch die märchenhafte, winterliche Landschaft. Und zur Krönung werden wir sogar noch mit allerschönstem Sonnenschein beschenkt. Zum Abschluss gibt es für uns einen heissen Saft und Kekse am offenen Feuer in einer urig eingerichteten Holzhütte.
Unser nächstes Ziel ist das Herrenhaus Moose Manor. Für uns wurde ein traditionelles, finnisches Gericht gekocht, eine Wildtopfpfanne, als Nachtisch serviert man uns Blaubeer-Talkkuna, ein Dessert aus getrocknetem Hafer und Gerste. Wir sitzen am offenen Feuer in diesem alten Herrenhaus, es ist wirklich urgemütlich.
Dann ist es endlich soweit. Wir gehen in das Gehege vieler Rentiere. Sofort werden wir von ihnen umringt und füttern und streicheln diese Tiere, die die meisten von uns noch nie zuvor gesehen haben. Und zum krönenden Abschluss lernen wir die Elche kennen und jeder, der sich traut, bekommt auch seinen versprochenden Elchkuss, gewappnet mit einer Möhre im Mund !!!

4. Tag Jüväskylä – Winterwandern, Eiscurling und Finnische Sauna – Fahrt nach Vaasa

Auch heute werden wir einen erlebnisreichen und typischen Wintertag im verschneiten Finnland erleben. Wir starten mit einer Wanderung durch eine winterliche Landschaft, vorbei an hübschen Ferienhäusern und erreichen dann ein Waldstück mit hohen Tannen.
Nach einer kleinen Stärkung heisst es dann : Mannschaften bilden. Wir spielen auf einem zugefrorenen See Eiscurling nach ganz einfachen Regeln, wir haben unendlich viel Spaß dabei, am lustigsten ist dabei immer der Wischer mit seinem Besen!
Am Nachmittag ist dann Entspannung angesagt - eine traditionelle Rauchsauna wurde für uns angeheizt. Völlig schwarz und dunkel vom Russ ist diese kleine Hütte von innen, für alle ein völig unbekanntes, neues Erlebnis. Die ganz Mutigen tauchen für einen kurzen Moment in den anliegenden See unter, dieses Gefühl bleibt für immer unvergesslich. Aber auch ein Whirl-Pool mitten in der Winterlandschaft mit herrlich warmem Wasser steht bereit und mit einem Glas Sekt in der Hand fühlt man sich, als gehöre man zu den oberen Zehntausend.
Müde und glücklich sinken wir alle in unsere Sitze und unser "Bussikuski" ( = Busfahrer auf finnisch) Daniel bringt uns am Abend sicher zu unserem nächsten Ziel unserer Reise, in die Stadt Vaasa.

5. Tag Eiskreuzfahrt an Bord der Aurora Botnia im Bottnischen Meerbusen

Unsere Eiskreuzfahrt startet in Vaasa. Vaasa liegt an der westlichen Küste, am Bottnischen Meerbusen. Wir starten früh am Morgen, majestätisch liegt se da, die MS Aurora Botnia.
Zum Auslaufen stehen wir alle auf dem Oberdeck und bestaunen das Packeis. Da es zu warm für die Jahreszeit ist, ist nicht der gesamte Bottnische Meerbusen zugefroren. Jedoch in der Nähe vom Festland, sowohl auf der finnischen, als auch auf der schwedischen Seite kann man das Packeis bestaunen und der Eisbrecher muss sich erst seinen Weg durch die Eisschollen bahnen.
Leider ist für diese Nacht ein bedeckter Himmel angesagt, zu schön wäre es gewesen, wenn sich auch dieser Wunsch für alle erfüllt hätte, aber die Chancen stehen für Nordlichter sozusagen stets 50 zu 50, dieses Mal sollte es nicht sein. Ein Grund mehr, vielleicht wieder einmal nach Skandinavien zu reisen :)
Während eines Vortrages in einem Konferenzraum des Schiffes erfahren wir viel Wissenswertes über das Schiff und die Polarlichter.
Die MS Aurora Bottnia legt in Schweden an und wir haben einige Stunden Zeit, die Kulturhauptstadt von 2014, Umea kennenzulernen.
Thinna, eine sehr nette, sympathische Schwedin, spaziert mit uns durch ihr Städtchen und erzählt uns kleine Geschichten und zählt uns die wichtigsten Fakten zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt auf. Zum Schluss empfiehlt sie uns noch ein hübsches, altes Cafe, das schon 100 Jahre dort existiert und so gehen viele von uns anschließend dort hin und wärmen sich mit einer heissen Schokolade und schwedischem Gebäck wieder auf!
Auf der Rückfahrt nach Vaasa lässt ein Schlemmer-Buffet keine Wünsche offen und dann geht es ab in die Bar. Wir stoßen mit einem Cocktail auf unsere schöne Reise an und schwingen auf der Tanzfläche tatsächlich auch noch das Tanzbein!

6. Tag Stadtrundfahrt in Helsinki – Einschiffung auf die Finnlines–Fähre

Unser Tag startet früh, wir stärken uns am reichhaltigen Frühstücks-Buffet unseres Hotels und machen uns dann auf den Weg in die Hauptstadt Finnlands. Unser Bus fährt durch die Seenlandschaft, wir genießen noch einmal den Blick nach links und rechts in die Winterlandschaft. Der Schnee wird langsam wieder weniger, und als wir den Rand von Helsinki erreichen, hüpft Timm in inseren Bus und führt uns lustig und flott durch " Die weiße Stadt am Meer".
Es gibt viel zu lachen und seine Bemühungen, uns beizubringen, wie man auf finnisch eine Kugel Birneneis bestellt, scheitern kläglich, keiner ist in der Lage diesen Satz zu wiederholen ! Zu schwer ist diese Sprache für uns, völlig fremde Laute, aber wir haben Spaß mit Timm!
Die Finnlines-Fähre wartet im Hafen auf uns, alles ist uns von der Anreise her schon vertraut. Wir beziehen wieder unsere Kabinen und werden wieder 30 Stunden auf der Ostsee schippern.
Nach dem geselligen Abendessen freuen sich doch alle sehr auf ihr Bettchen, und dass wir einmal nicht den Wecker stellen müssen.

7. Tag Ankunft in Travemünde

Wir haben alle ausgeschlafen und treffen uns zum ausgiebigen Frühstück, und da die meisten sehr lange sitzen bleiben, machen wir auch gleich einen Brunch daraus. Dann geht man wieder aufs Oberdeck, besucht die Sauna, spielt, liest oder macht ein Mittagsschläfchen.
Und dann ist unser letztes Abendessen auch schon gekommen. Danach wird der Koffer wieder zugeklappt und wir treffen uns alle auf dem Oberdeck, um die Einfahrt in den Travemünder Hafen zu genießen. Wir entdecken die Passat, das alte Segelschiff, das als Wahrzeichen von Travemünde gilt, wunderschön beleuchtet im Hafen liegen und auch unübersehbar: das Maritim-Strand-Hotel, unsere Unterkunft für die kommende Nacht.
In der hübschen Hotelbar lassen wir dann unseren letzten Abend gemütlich ausklingen

8. Tag Heimreise

Das Maritim-Strandhotel und auch das Frühstücksbuffet sind schon etwas sehr Besonderes. Wir genießen das Ambiente und lassen zum Abschluss " Fünfe nochmal gerade sein" am Buffet, es ist einfach zu lecker, um nicht alles wenigstens zu kosten.
Dann heisst es ein letztes Mal auf dieser Reise Kofferpacken und Kofferverladen!... und dann bringt uns unser Eberhardt-TRAVEL-Bus wieder nach Hause.


Wir hatten wirklich eine tolle Reise zusammen !!!
Für viele waren die Unternehmungen kleine Traumerfüllungen und ich freue mich sehr, dass ich diese schöne Zeit mit Euch teilen konnte. Schnee weckt immer das Gefühl von Märchen und Kindheit in uns, und so etwas gemeinsam mit lieben Menschen erleben zu können, macht diesen Beruf zu etwas ganz Besonderem!
Ich wünsche jedem von Euch alles erdenklich Gute und würde mich sehr freuen, wenn wir uns einmal wiedertreffen auf einer anderen Reise, an einem anderen schönen Ort auf unserer wunderschönen Welt!

Eure Petra


Kommentare zum Reisebericht