Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Genfersee– Impressionen vom 21.7. bis 27.7.2012

Reisebericht: 21.07. – 27.07.2012

Viele wunderschöne Eindrücke konnten sich 20 Gäste bei Genfersee Impressionen holen, denn sie durchquerten stets 2 Länder- die Schweiz und Frankreich- und umrundeten den schönen weißen Berg, den Mont Blanc, von nahezu allen Seiten und dies auf ganz bequeme Weise.

Ein Reisebericht von
Sandra Rößle


Reisebericht

1.Tag: Anreise Dresden - Morzine (FR)
Am 1.Tag reisten 20 Gäste über die West-Schweiz in den französischen Landesteil des Genfersee und nach Morzine in den französischen Alpen an, um von dort aus 1 Woche wunderschöne verschiedene Eindrücke rund um den Genfersee zu gewinnen.
 
2.Tag. Spaziergang Morzine-Avoriaz und Morzine in den französischen Alpen
 

Am 2.Tag ging es erst einmal genüsslich ab Hotel mit dem öffentlichen Bus, ein wenig zu Fuß im Spaziergang und mit einer Gondel und einem Sessellift nach Morzine Dorf und hoch nach Morzine-Avoriaz (berühmtes Skigebiet Portes du Soleil) und wieder hinunter ins schöne Ziegendorf. Das Wetter war sonnig und es war ein ganz gemütliches Ankommen in den Bergen somit möglich und ein Akklimatisieren.
 
3.Tag. Evian, Yvoire und Genf mit Schifffahrt, Altstadtbummel und Stadtrundfahrt
Am 3.Tag fuhren wir nach Evian-les-Bains am Genfersee, dem berühmten „Wasser“ -Ort und flanierten am See entlang. Danach bummelten wir durch Yvoire, dem schönsten Fischerdorf Frankreichs. Pittoreske Gassen und die Hl.Ponkratiuskirche und die Läden mit all den Leckereien. Einfach wunderbar!
Bei der Schifffahrt auf dem Genfer See von Genf aus hatten wir großes Glück mit dem Wetter und so sahen wir vom Schiff nicht nur das schöne Genf, sondern heute bereits den Mont Blanc zum Greifen nahe. Und alle strahlten und waren glücklich. Auch der kleine Altstadtbummel sowie eine geführte Stadtrundfahrt gab Allen sehr viele und schöne Impressionen von Genf (der derzeit teuersten Stadt der Welt) und dem herrlichen Genfersee.


 
 
 
 
 
 
 
 


4.Tag: Martigny - Col de Forclaz- Chamonix - Mont Blanc - Arvetal
Mit dem 4.Tag ging es nun direkt zum Mont Blanc. Über das Tal Abondance fuhren wir von Frankreich entlang eines Teils des Genfersees ins schweizerische Wallis und durch die Weinberge und vorbei an den Aprikosenfelder Martigny’s und seiner Umgebung. Mit einem wunderbaren Blick auf das Wallis ging es dann über den Col de Forclaz Pass mit stetem vollem herrlichstem Blick auf den Mont Blanc nach Chamonix (Frankreich) hinein. Dort fuhr ein Teil mit der „glacier de mer“-Zahnradbahn zum Eismeergletscher, der größte Teil fuhr hoch mit der Aiguille du midi -Bahn in 20 Minuten auf 3777m ü.M , um einen noch näheren Eindruck vom Mont Blanc (4708m) zu bekommen.
Bei + 8 Grad Temperatur und einem fast freien Blick und dem Großen Weißen so nah waren alle euphorisiert und voller Freude. Auf der Rückfahrt über das Arvetal war die Begeisterung bis zum Hotel deutlich zu spüren.


 
 
 
 
 
 
 
 
 
5.Tag: Schloss Chillon - Montreux - Roche-de-Nayes
Das Schloss Chillon, trutzig und wunderbar erhalten, liegt bei Montreux und dies war vormittags das Ziel des 5. Tages. Alle 20 Gäste fuhren wieder über die Grenze von Frankreich in die französischsprachige Schweiz und der Weg führte direkt am Genfersee entlang zunächst bis ins Schloss zur Besichtigung und danach zum Bummeln ins mondäne Montreux. Von dort fuhren wir mit der Roche-de-Nayes-Zahnradbahn. Die Hochfahrt, eine wunderbare Aussicht auf den Genfersee, die Berge, die Murmeltiere, der Alpengarten und der wunderbare Sonnenschein waren hier ebenfalls für alle eine wahre Wonne.
 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
6.Tag Annecy und Col de Avaris
Den saubersten See Frankreichs in Annecy erreichten wir am 6.Tag über eine andere Durchfahrt durch Hochsavoien und dort war es sehr schön durch die alten engen Gassen und am See entlang zu flanieren. Auf der Passhöhe des Col de Avaris war der Mont Blanc und die Aiguille du midi erneut eine wahre Pracht für das Auge und bei einer Pause konnten wir „Brillenkühe“ und mehr schöne Dinge dort oben bewundern. Mit einem leckeren "Braserade" ging der heutige Abschiedsabend zu Ende. 
 

Annecy See
 
7.Tag Heimreise von Morzin nach Dresden
Bei sonnigstem Wetter und mit wunderbaren Impressionen im Gepäck traten wir die Heimfahrt an und ließen die französischen und schweizerischen Alpen hinter uns.


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht