Weltmetropole Paris – in drei Tagen konnten wir das Flair dieser herrlichen Stadt spüren
Reisebericht: 21.05. – 25.05.2015
Paris... das ist Eiffelturm, Montmartre, Sacre Coeur, Notre Dame, Versailles... , die Stadt der Liebe und der Mode, der Künstler ...
Ein Reisebericht von
Petra Sauer
Tag 1 Anreise nach Paris
Voller Vorfreude starten wir Eberhardt-Gäste morgens in Dresden mit unserem 5-Sterne- Bus zu unserer Reise nach Paris. Nach weiteren Zustiegen und Fahrerwechsel in Kirchheim bringt uns unser Fahrer Maik über Frankfurt, Metz, Verdun, Reims nach Paris. Am Abend erreichen wir gegen 20.40 unser Novotel Porte Asnieres im Nordwesten von Paris, direkt an der Peripherique gelegen. Andere Gäste sind schon tagsüber mit dem Flugzeug in Paris angekom-men und haben die Stadt bereits auf eigene Faust entdeckt.
Tag 2 Stadtrundfahrt, Montmartre, Lichterfahrt
Nach einem sehr guten Frühstück erwarten wir unseren Stadtführer Michael am Hotel, und wir starten mit unserem Bus zur Stadtrundfahrt. Wir bewundern die weltbekannten Sehenswürdigkeiten dieser tollen Stadt und Michael erklärt uns alles.
Wir halten am Eiffelturm, Invalidendom und spazieren ein Stück durch den Luxembourg-Garten. Unsere Rundfahrt endet im Montmartre-Viertel.
Nach der Mittagspause bummeln wir in zwei Gruppen durch das Künstlerviertel und erfahren viel über den berühmten Hügel und seine Bewohner. Wir treffen uns am Moulin Rouge und essen im Bistro Montmartre gemeinsam zu Abend. Unser Fahrer Maik bringt uns anschließend zum Hotel zurück.
Tag 3 Marais–Rundgang, Montparnasse, Cabaret Paradis Latin
Alle Gäste nehmen am fakultativen Rundgang im Maraisviertel teil.
Der Bus bringt uns zum Treffpunkt mit Michael und gemeinsam entdecken wir das Marais-Viertel. Er zeigt uns die Plätze und Paläste und erzählt viel Interessantes im und über den alten Stadtbezirk. Vom Rathaus bringt uns unsere Reisebegleitung Petra dann zu Notre Dame. Wir haben Zeit, die berühmte Kirche zu erkunden und eine Kleinigkeit zu essen.
Unser Bus fährt uns dann zum Hochhaus Montparnasse. Eberhardt-Travel hat diese fakultative Tour zusätzlich für uns ins Programm genommen, da wir die Eiffelturm-Tickets erst für eine Nachtauffahrt bekommen haben. So können wir Paris aus der Vogelperspektive auch am Tag bewundern, und wir müssen nicht einmal anstehen! Wir fahren gemeinsam auf das 210 m hohe Hochhaus und haben von der Freiluftterrasse einen großartigen Blick über die Stadt. Die Fahrt mit dem schnellsten Aufzug Europas dauert nur 38 Sekunden.
Anschließend geht es zum Hotel zurück, oder die Gäste entdecken die Stadt auf eigenen Faust.
Einige Gäste haben heute Abend einen Besuch im Paradis Latin, dem ältesten traditionellen französischen Cabaret, gebucht. Der Saal entstand nach Plänen von Gustave Eiffel. Wir erleben eine glitzernde Pariser Revue mit leckerem Abendessen und Champagner und Wein. Bezaubernde Tänzerinnen und Tänzer in ihren raffinierten Kostümen begeistern uns und zeigen natürlich den berühmten Pariser Cancan. Alle sind zufrieden, das ist noch ein Hauch vom alten Paris.
Drei Pariser Taxis bringen uns zurück zum Hotel.
Tag 4 Versailles, Bootsfahrt, zweite Stadtrundfahrt, Eiffelturm
Auch unser heutiger Ausflug nach Versailles ist fakultativ, aber alle Gäste nutzten die Gelegenheit, das berühmte Schloss und die Gärten zu besichtigen.
Da wir bereits Eintrittskarten haben, müssen wir uns wenigstens nicht am Kartenverkauf anstellen. Aber auch am Schloss hat sich heute schon vor der Öffnung eine Riesenschlange gebildet. In einer Stunde haben wir dann den begehrten Einlass erreicht. Natürlich sind entsprechend viele Menschen in den Sälen des Schlosses mit dem berühmten Spiegelsaal unterwegs. Aber wir können nun endlich den Prunk des Sonnenkönigs in seinen Gemächern bewundern, allerdings nicht alleine. Heute ist Pfingstsonntag und in Versailles sind in den Sommermonaten die Wasserspiele in Betrieb, was uns natürlich besonders freut. An einigen schönen Becken, sprudelt das Wasser - aber nur für eine Stunde zwischen Elf und Zwölf Uhr. Doch auch am Garten stehen wieder Menschenmassen an, so dass sich der Besuch fast nicht mehr lohnt, wenn man das Schloss etwas genauer erkunden wollte.
Wer möchte, bekommt im Bus noch Würstchen und Getränke, und dann fahren wir nach Paris zurück. Petra überrascht uns noch mit einem kleinen Präsent von Eberhardt-Travel, den berühmten Pariser Macarons, ein französisches Baisergebäck aus Mandelmehl, dessen Herkunft bis ins Mittelalter zurückreicht.
Maik bringt uns zur Bootsanlegestelle Bateaux Parisiens an der Seine, unterhalb vom Eiffel-turm. Es herrscht reges Gedränge, aber wir kommen doch recht schnell auf das Schiff und genießen Paris nochmals von einem anderen Blickwinkel. Wieder an Land treffen wir erneut Michael, und gemeinsam starten wir zu einer zweiten Stadtrundfahrt in das moderne Hochhausviertel La Defense, Europas größte Bürostadt. Nahtlos mit Paris verbunden, aber doch außerhalb der Stadtgrenze gelegen, eine ganz andere aber beeindruckende Welt.
Unser Bus bringt uns bereits in die Nähe des Traditionslokals „Les Noces de Jeannette" , wo wir heute unser letztes gemeinsames Abendessen einnehmen. Uns bleibt noch etwas Zeit zur Opera Garnier zu bummeln, ehe wir bei einem 3-Gang Menü die schöne Reise ausklingen lassen.
Aber ein Highlight liegt noch vor uns. Wir fahren ein letztes Mal zum Eiffelturm, denn für 22 Uhr haben wir Karten für die Auffahrt auf den Turm. Ein knappes Stündchen müssen wir uns noch gedulden, dann dürfen wir den Turm bis zur zweiten Plattform in 115 m Höhe mit dem Aufzug erklimmen. Ein herrlicher Blick über das Lichtermeer der Stadt erwartet uns. Die berühmten Sehenswürdigkeiten sind besonders illuminiert und heben sich aus dem Häusermeer hervor. Wir bewundern um Mitternacht direkt unterm Turm nochmals die Lichterschau. 20.000 einzelnen Lampen sind über 40 km Stromkabel miteinander verbunden und blinkern zu jeder vollen Stunde. Ein französischer Bus bringt uns zum Hotel, da unser Busfahrer seine Fahrzeiten einhalten muss und schon lange schläft.
Wir verabschiedeten uns von den Fluggästen, die morgen früh sehr zeitig von einem französi-schem Transfer zum Flughafen gebracht werden.
Tag 5 Heimreise
Wir müssen heute wieder gen Heimat aufbrechen. Acht Uhr treten wir vollgepackt mit vielen schönen Erinnerungen die Heimreise an. Unsere Fahrt geht über mehr als 1000 km wieder zügig zurück. Am Abend sind wir noch vor der geplanten Ankunftszeit an unseren Ausstiegsor-ten, und die Transferfahrzeuge bringen die Gäste bequem nach Hause.
Wir hatten drei herrliche Tage in Paris!
Petra Sauer