Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

London in kleiner Reisegruppe exklusiv erleben– das konnten unsere Eberhardt–Travel–Gäste intensiv genießen.

Reisebericht: 19.08. – 24.08.2025

Interessante, abwechslungsreiche Programmpunkte, gewürzt mit jeder Menge Highlights und trotzdem Zeit für individuelle Erkundungen- so geht "Richtig Reisen" mit Eberhardt Travel.

Marlies Thrum

Ein Reisebericht von
Marlies Thrum


Dienstag, 19.August 2025 – Flug nach London– Spaziergang zum Tower of London– Begrüßungs–Cocktail in der RoofTop–Bar

Aus Berlin, Hamburg, Frankfurt und München geht es heute nach London. Am Terminal 2 des Flughafens London Heathrow treffen wir uns und fahren gemeinsam mit dem Bus in die Stadt zu unserem Hotel. Das Timing ist perfekt, wir können bereits unsere Zimmer beziehen. Auch unsere individuell angereisten Gäste sind angekommen- wir sind also komplett. Ein erster Spaziergang am Nachmittag bringt uns zum Tower of London, dazu ein erster Blick auf die Tower Bridge- was wollen wir mehr? An den St. Katharina-Docks spazieren wir zurück Richtung Hotel, nicht ohne einen Blick auf die Gloriana, die goldene Barke der Queen, geworfen zu haben, die hier im Hafen liegt. In der RoofTop-Bar unseres Hotels warten dann leckere Cocktails auf uns und kleine Knabbereien. Wir stoßen auf eine schöne gemeinsame Zeit hier in London an. Was für ein toller Auftakt. Das erste gemeinsame Abendessen nehmen wir- wie kann es anders sein- in einem Pub in der Nähe ein. Das "Minories" ist berühmt für seine Fish & Chips, also probieren das die meisten von uns. Und werden nicht enttäuscht- eher davon, dass die Portionen kaum zu schaffen sind. Ein Bummel durchs abendliche London beendet unseren Tag- bis morgen.

Mittwoch, 20. August 2025 – Wachablösung am Buckingham Palast– Stadtrundfahrt– Tower Bridge Experience

Heute morgen testen wir das Frühstücksmenü unseres Hotels. Und da war für jeden etwas dabei, also starten wir gut gelaunt in den Tag. Bekommen als erstes unsere Audiogeräte und die Oyster Cards für die Metro und die Busse und dann kann es losgehen. Zunächst mit der Metro bis zur Westminsterstation. Wir werden von Big Ben begrüßt, denn es ist gerade 9: 45 Uhr und der bekannte Glockenschlag grüßt vom Elisabeth Tower. Am Parliament Square vorbei spazieren wir durchs Regierungsviertel, durch White Hall, zur Downing Street 10. Ein kurzer Fotostopp und schon geht es weiter. Wir sind gerade pünktlich 10 Uhr an der Horseguard Parade, die Wachen zu Pferden nehmen ihre Plätze ein, übrigens die einzigen Wachen, die noch einen Panzer tragen. Durch das Königstor spazieren wir über den großen Platz auf dem die Paraden stattfinden wie z.B Trooping the Color, die Geburtstagsparade des Königs. Durch den St. James' Park geht es weiter, wir genießen die Blumen, den See und freuen uns über die Eichhörnchen. Von der Brücke über den See dann das erste Foto, der erste Blick auf den Buckingham Palast. Wir spazieren weiter bis zu den Wellington Baracks, jeder sucht sich individuell einen Platz, um die berühmte Wachablösung verfolgen zu können. Diese Tradition ist mehr als 700 Jahre alt und findet momentan viermal pro Woche statt. Nach dem Wachwechsel treffen wir uns dann wieder und spazieren gemeinsam zur Westminster Abbey, wieder ein kurzer Fotostopp dort und dann geht es zu unserem Bus und unserer Stadtführerin- denn jetzt heißt es: London kennenlernen. Angelo und Margaret zeigen uns in den nächsten Stunden, wie vielfältig sich London entwickelt hat. Von der Battersea Powerstation über die neue Architektur in Vauxhall, von den traditionellen Hauses auf Parliament bis zur ikonischen St. Pauls Kathedrale haben wir alles gesehen. Nicht zu vergessen die imposanten Museen, die Royal Albert Hall und das Albert Memorial, Hyde Park und Piccadilly Circus. Auf der Tower Bridge verabschieden wir uns von ihr und erkunden gemeinsam diese 1894 fertiggestellte Brücke. Tolle Ausblicke in 43 m Höhe, Highlight natürlich die Glasböden in den Verbindungsstegen zwischen den Türmen. Im Südturm geht es wieder hinunter, wir folgen der blauen Spur und erreichen so die alten Maschinenräume. Lebendig ist hier dargestellt, wie früher die Dampfmaschinen dafür sorgten, dass die Brücke geöffnet werden konnte. Heute hat das längst Hydraulik übernommen, trotzdem wird die Brücke immer noch bis zu 500 Mal im Jahr geöffnet. Auch wir haben Glück: nach unserer Besichtigung haben wir Gelegenheit, die Öffnung der Tower Bridge zu verfolgen. Ein wenig Freizeit und schon treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen an der Tower Bridge wieder. Das Essen ist lecker und bei gemeinsamen Gesprächen lassen wir den Tag Revue passieren, tauschen uns aus und verabreden uns. Bis morgen.

Donnerstag, 21. August 2025 – Camden Market– Bootsfahrt nach Little Venice– Kensington Palast mit Afternoon Tea

Freitag, 22. August 2025 – Tower of London– Freizeit– Jack the Ripper– Rundgang

Samstag, 23. August 2025 – Westminster Abbey– Victoria & Albert–Museum– Abendessen im Sky Garden

Sonntag, 24. August 2025 – Rückflüge nach Deutschland


Kommentare zum Reisebericht