Kastelruther Spatzen und die Dolomiten
Reisebericht: 09.10. – 13.10.2013
Jedes Jahr aufs neue findet auch in diesem Jahr unsere traditionelle Fahrt zum Konzert der beliebten "Kastelruther Spatzen" in den Dolomiten statt. Mit vielen begeisterten Anhänger starten wir in eine abwechslungsreiche Fahrt in Richtung Italien.
Ein Reisebericht von
Rosemarie Hähnel
09.10.2013: Anreise in die Dolomiten
Am zeitigen Morgen beginnt sie, unsere alljährliche Fahrt zum Konzert der Kastelruther Spatzen. Nachdem die letzten Gäste zugestiegen sind, zählen wir nocheinmal durch: 29 Gäste reisen mit uns in diesem Jahr nach Südtirol. Unser Fahrer ist Dieter Roch des Busunternehmens Müller Stolpen. Mit mehreren Pausen zum Verschnaufen erreichen wir Lengmoos auf den Ritten wo uns bereits das Team des "Sporthotels Spögler" zum Abendessen erwartet.
10.10.2013 Große Dolomitenrundfahrt
Nach dem reichhaltigen Frühstück steht die legendären Dolomitenrundfahrt auf unserem Programm. Wir sind ganz erstaunt über den vielen Schnee der in der Nacht gefallen ist. Wir fahren trotzdem ersteinmal bis zum Passo di Falzagero. Durch den vielen Schnee müssen wir aber unsere Route ändern und fahren statt dessen nach Brixen. Alle Gäste sind mit der Programmänderung einverstanden. Nach unserer Ankunft in dieser wunderschönen Stadt unternehme ich mit der Reisegruppe einen kleinen Rundgang durch die Stadt, um eine Orientierung zu bieten. Auch den Brixner Dom besichtigen wir. Kurzfristig bekommen wir sogar eine Führung im Dom organisiert, die sehr interessant ist.
11.10.2013: Südtiroler Weinstraße mit Weinverkostung – Konzert der Kastelruther Spatzen
Nach dem Frühstück fahren wir zum Weingut "Brigl" in Eppan. Nach der Besichtigung des Weinkellers verkösteigen wir von den Weinen und stärken uns bei einer typischen Brettljause. Am Nachmittag steht dann der Höhepunkt unser Reise auf dem Programm: wir fahren nach Kastelruth zur Abendveranstaltung der "Kastelruther Spatzen". Während der Fahrt dahin geraten wir jedoch in eine Polizeikontrolle von jungen Polizisten in der Ausbildung. Die Veranstaltung ist wie in den vergangenen Jahr sehr gut und die Stimmung ausgelassen.
12.10.2013: Ausflug ins Ahrntal
Leider geht am heutigen Tag defekt aber durch gute Kontakte können wir relativ schnelle inen Ersatzbus organisieren. Heute unternehmen wir einen Ausflug in das Ahrntal. Unser Ziel sind eigentlich die Reinbach-Wasserfälle aber auch hier liegt heute sehr viel Schnee, so dass wir uns für ein Alternativprogramm entscheiden. Uns so bringt uns unser netter Busfahrernach Luttach, wo wir die wunderbare Krippenausstellung besuchen. Dabei genießen wir ein Glas Wein und lauschen der Musik, die der Inhaber mit sehr viel Liebe vorträgt. Auf unserer Rückreise Richtung Hotel fahren wir über die Sonnenstraße, wo wir zwischendurch noch ein Kräutermuseum besuchen.
13.10.2013: Rückreise
Nach dem Frühstück heißt es für uns leider schon wieder Abschied nehmen vom schönen Südtirol. Mit vielen interessanten Eindrücken reisen wir zurück in Richtung Dresden. Viele meiner Gäste freuen sich schon auf das Jubiläumskonzert der Kastelruther Spatz im nächsten Jahr.