Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Südtiroler Land

Reisebericht: 15.05. – 20.05.2011

Unsere Reise in das schöne Südtiroler Land begann am Sonntag, den 15. Mai 2011 am Flughafen in Dresden. Hier stiegen die ersten Gäste in den schönen Reisebus der Firma Schreiter und los ging die Fahrt.

Ein Reisebericht von
Ulrike Löbner


Reisebericht

Sie führte uns an Chemnitz vorbei und in Münchberg war dann die Reisegruppe komplett. Bei herrlichem Wetter und guter Laune genossen alle die Annehmlichkeiten einer Busreise.  Um auch den Anreisetag ein Erlebnis werden zu lassen, führte unsere Fahrt vorbei an München und weiter nach Tegernsee, über den Achenpass zum Achensee. Fotostop
 


Richtung Brennerpass ging es durch Innsbruck und am Nachmittag erreichten wir unser Ziel, das Hotel "Lamm" in Sterzing. Check in war angesagt und die Zeit bis zum Abendessen wurde für erste Ortserkundungen genutzt. Ein schöner Tag ging geruhsam zu Ende und alle freuten sich auf den nächsten. Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet starteten wir mit dem Bus Richtung Meran Vormittags war eine Führung durch den wunderschönen Schloßgarten am Schloß Trautmannsdorf geplant.


 Wunderschönes Wetter machte alles komplett, denn der große terassenförmig angelegte und parkähnliche Garten bot so ziemlich alles, was es in der Pflanzenwelt gibt. Einfach toll!
Danach fuhren wir in das Stadtzentrum von Meran und hier hatten die Gäste Freizei, sich individuell die Stadt und deren Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Kleine idyllische Cafes luden zum Verweilen ein, aber auch die historische Altstadt war sehenswert. Besonders das Kurviertel mit der Kurtherme sollte jeder gesehen haben.
Auf der Rückfahrt stand noch ein Halt in Ritten auf dem Programm. Hier konnten wir Wunder der Natur sehen, die Erdpyramiden. Erstaunlich, wie diese in früheren Jahrhunderten entstanden sind und alles sehr interessant. Wer wollte, gönnte sich im Biergarten des Sporthotels in Ritten noch etwas für Leib und Seele, denn die Eindrücke des Tages mußten erst einmal "verdaut" werden. Am Abend wurden alle dann wie jeden Tag mit einem sehr reichhaltigen 5-Gänge-Menü verwöhnt.
Am freien Tag nutzten fast alle Gäste das Angebot zum Ausflug nach Bozen. Dort trafen wir uns mit einer Gästeführerin zu einer Stadtführung durch die Innenstadt.


Viel Interessantes gab es zu hören und zu sehen und wieder war uns der Wettergott hold und schickte Sonne pur. Der Obstmarkt in den kleinen engen Gassen beeindruckte alle sehr und kaum einer konnte vorbei gehen, ohne sich etwas Kulinarisches zu gönnen. Nach einer individuellen Freizeit trafen sich alle am Naturkundemuseum, dem Ötzimuseum, um den wohl bekanntesten "Bürger" der Stadt zu sehen. Auch hier gab es eine Führung und alle lauschten interessiert den Ausführungen über den spektakulären Fund des Ötzi. Schwer beeindruckt begaben wir uns dann auf den Heimweg nach Sterzing.
Alle freuten sich schon auf den nächsten Tag, denn da sollte unsere große Dolomitenrundfahrt stattfinden. Nur, wie wird das Wetter? Viele Fragen, die keiner so richtig beantworten konnte.
Erwartungsvoll stiegen wir nach dem Frühstück in den Bus und diesmal wurden wir von einem Ortskundigen Herren begleitet. Durch das Pustertal ging die Fahrt nach Toblach, am Dörrensee vorbei. In einer Höhe von 1.740 m war der erste Halt am Misurina See. spätestens hier war klar, die Sonne würde uns auch an diesem Tag begleiten - zum Glück! Dann gings weiter über den Falzarego Pass (2.105 m hoch) zum Valparola Pass (2.192 m hoch), durch das Armentarola Tal bis zum Campalongo Pass (1.875 m hoch). In Arabba im Hotel Olympia konnten sich alle mit einem Mittagessen oder einer Tasse Kaffee stärken und die schöne Aussicht geniessen.


Weiter ging es zum Pardoi Pass zum Pardoi Joch (2.239 m hoch) über den Sella Pass zum Sella Joch (2.2.40 m hoch) und schließlich durch St. Ullrich, dem Ort von Louis Tränker zurück nach Sterzing. Sage und schreibe 200 Kehren mußte der Fahrer unseres großen Busses meistern. Das hat er spitze gemacht! Ganz besonders freuten sich alle, daß wir während unserer Fahrt durch die herrliche Bergwelt von den "Einwohnern" der Region, den Murmeltieren begrüßt wurden. Die waren vielleicht putzig! Etwas müde, aber tief zufrieden mit der wunderschönen  Fahrt kehrten wir in unser Domizil zurück und ließen den Tag nach dem Abendmenü individuell ausklingen.
Unser vorletzter Tag der Reise führte nach Brixen, der ältesten Stadt Südtirols.


Auch hier gab es wieder eine interessante Stadtführung, vorbei an der Hofburg, am Museum, am Dom und vielem anderen mehr. Jeder konnte danach in der verbleibenden Freizeit noch das ein oder andere selbst unternehmen. Am Nachmittag waren wir angemeldet im Kloster Neustift in Vahrn. Die Besichtigung der alten und neuen Weinkellerei war aufschlußreich, doch das Beste kam noch. Eine Verkostung des edlen Getränks.


Verschiedenen Weinsorten kamen zum Ausschank und alle waren gut gelaunt. Natürlich wurden dann auch ein paar Flaschen gekauft. Schließlich mußte man zu Hause in Ruhe noch einmal die edlen Tropfen geniessen. Zurück im Hotel spazierte der ein oder andere Gast noch ein letztes Mal durch die schöne Innenstadt von Sterzing und etwas Wehmaut kam auf, denn schon am nächsten Tag ging es wieder gen Heimat. Wie schnell doch die Zeit vergeht.
 
Ein letztes Frühstück im Hotel, die Koffer im Bus verstaut, nochmal ein Blick zurück und dann verabschiedete uns der Hotelier und wünschte allen eine gute Heimreise. Jetzt war es soweit und los ging es! Heute nahmen wir die Fahrtroute Richtung Garmisch Partenkirchen,vorbei am Karvendelgebirge und Wettersteingebirge, durch Mittenwald und Kaltenbrunn bis zur Schanzenanlage im Skistadion Garmisch Partenkirchen.


 Kurze Pause für Kaffee und Fotografieren wurde hier eingelegt, bevor die Fahrt weiter durch die touristische Regionen Blaues Land  und Tölzer Land bis nach München ging. Ein kurzer Besuch der BMW Welt war der letzte Programmpunkt  unserer Reise. Von hier aus ging es auf direktem Weg Richtung Dresden. Am Flughafen endete die Fahrt und allen werden die Erlebnisse und Eindrücke der gelungenen Reise noch lange in Erinnerung bleiben.


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht