Ischia – Paradies im Mittelmeer – eine traumhafte Reise in den Golf von Neapel
Reisebericht: 20.04. – 27.04.2013
Vier Tage verbringen wir bei herrlichem Wetter im Golf von Neapel mit seinen touristischen Attraktionen - besuchen die Inseln Ischia und Capri, den Vesuv und Pompeji
Ein Reisebericht von
Petra Sauer
1. Tag: Von Dresden zur Zwischenübernachtung Richtung Gardasee
Voller Erwartungen auf den sonnigen Süden Italiens starten wir morgens Sechs Uhr in Dresden mit unserem Bus der Firma Brückner. An einigen Rasthöfen steigen noch Gäste zu, und am Rasthof Vogtland ist unsere Reisegruppe von "Gemeinsam Schöner Reisen" mit 31 Gästen komplett.
Vorbei an Nürnberg, München, Innsbruck, Bozen führt uns unser Weg zur Zwischenübernachtung nach Affi, an der Autobahnabfahrt zum Gardasee Süd. Leider können wir keinen Blick auf den See werfen, da unser Hotel "Garda" direkt an der Autobahn liegt. Wir lassen uns das erste italienische Abendessen schmecken.
2. Tag: Fahrt zum Golf von Neapel, nach Ischia
Von unserem Hotel haben wir morgen die beste Ausgangsposition und sind schnell auf der Autobahn. Unser Bus mit Chauffeur Jens und Reiseleiterin Petra bringt uns heute fast 800 km bis nach Kampanien. Vorbei an Modena, Bologna, Florenz, Rom, Napoli geht's mit den entsprechenden Pausen zum Hafen nach Pozzuoli. Da heute am Sonntag die Fahrt ohne jegliche Behinderung verläuft, erreichen wir schon zwei Stunden früher den Hafen. Wir können uns ein bisschen in Pozzuoli die Füße vertreten.
Mit der Fähre geht es 18.30 vorbei an der Insel Procida zur Insel Ischia.
Doris erwartet uns schon im Hafen von Casamicciola und geleitet uns in unser **** Hotel Poggio Aragosta im Örtchen Fango, das zu Casamicciola gehört.
3. Tag: Inselrundfahrt um Ischia mit dem Schiff
Morgens haben wir Freizeit um unser Hotel und den Ort Lacco Ameno zu entdecken, zu dem von unserem Hotel ein kleiner Shuttlebus fährt. Erst einmal weckt uns aber ein heftiger Regen und wir sind enttäuscht. Doris kommt ins Hotel, um uns bei einem Begrüßungscocktail mit der Insel vertraut zu machen.
Und da hört der Regen auf, und wir können uns auf Entdeckungstour machen. Wir sind begeistert von der schönen Hotelanlage. Die ersten Gäste nutzen schon die Badeanlagen des Hotels, den Pool und das Thermalbecken auf der Dachterrasse, oder das Hallenthermalbad mit entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten.
Am Nachmittag fährt uns Jens zum Hafen von Casamicciola. Auch hier haben wir noch etwas Zeit, um durch den Ort zu bummeln oder einen Cappuccino zu trinken. Drei Stunden fahren wir dann mit einem Touristenschiff um die Insel. Schade, dass die Erläuterungen des Kapitäns nur in Italienisch erfolgen, denn mit uns sind nur noch meist deutsche Gäste an Bord. Aber wir bewundern die herrliche Küste und die Orte am Meer. Wir legen einen Stopp in St. Angelo ein, wo unsere Kanzlerin Angela auch dieses Jahr wieder ihren Osterurlaub verbracht hat. Die Italiener nennen den Ort schon St. Angela!
Jens fährt uns wieder in unser Hotel.
4. Tag: Inselrundfahrt und Besuch des botanischen Gartens La Mortella
Ein italienischer Bus bringt uns heute um die Insel. Rosanna erklärt uns alles, was es so zu entdecken gibt. Zuerst legen wir außerplanmäßig einen Stopp in Ischia Ponte ein, da wir das geplante St. Angelo ja schon gestern gesehen haben. Rosanna begleitet uns durch den kleinen Ort zur Brücke zum Castello Aragonese. Wir können den Fischern bei ihrer Arbeit zuschauen.
Nächster Stopp im Bergort Fontana zu einem Riesencappuccino mit Kuchen. Wir bewundern die Aussicht bis zur Halbinsel von Sorrent und zur Insel Capri.
Dann genießen wir fast zwei Stunden den herrlichen Mortella Garten, mit vielen subtropischen und tropischen Pflanzen. Geschaffen von dem englischen Musiker William Walton und seiner Ehefrau.
Der Bus bringt uns wieder zu unserem Hotel. Da wir kurz nach Drei zurück sind, haben wir noch Zeit, unseren eigenen Interessen nachzugehen.
5. Tag: Fakultativer Ausflug nach Pompeji und zum Vesuv –
Heute gilt es zeitig aufzustehen, denn unsere Fähre geht bereits 6.20 zum Fährhafen Pozzuoli westlich von Napoli. Die meisten Gäste sind bei diesem fakultativen Ausflug dabei, die anderen erkunden die Insel und baden in den berühmten Thermalquellen der Insel Ischia.
Das Aufstehen hat sich gelohnt, eine romantische Atmosphäre bei der Fährüberfahrt. Langsam färbt sich der Himmel rosè! Wenn bei Capri die rote Sonne aufgeht...
Unser erstes Ziel ist Pompeji! Angelo führt uns durch die archäologischen Ausgrabungen und gibt uns umfangreiche Informationen zum Leben in der untergegangenen Stadt im 1.Jh. .
Wir haben noch etwas Zeit für Postkarten ...und auf dem Parkplatz hält uns Jens schon Würstchen und Getränke zur Stärkung bereit.
Aber dann geht's zum Vesuv! Die Auffahrt auf 1017 m Höhe ist schon ein Erlebnis, beeindruckend der Blick auf den Golf von Neapel. Wir haben fast zwei Stunden Zeit, und die meisten Gäste wandern auf den Vulkan, um einen Blick in den Krater zu werfen!
Bei der Abfahrt kommen uns viele Busse entgegen, die Kreuzfahrer bringen. Aber wir haben es gerade so abgepasst und sind wieder eher im Hafen von Neapel, wo unsere heutige Fährrückfahrt beginnt.
Das Hotel überrascht uns heute mit einem leckeren Galadinner.
6.Tag: Fakultativer Ausflug auf die Insel Capri
Ein italienischer Bus bringt uns zum Hafen Ischia. Mit unserer Insel-Führerin Rosanna geht es mit dem Schiff nach Capri. Mit einem Elektrobus fahren wir zuerst hinauf nach Anacapri. Wir spazieren mit Rosanna etwas durch die engen Gassen von Anacapri zum Roten Haus und dann zum Aussichtspunkt an der Villa Axel Munthe. Dort können wir einen phantastischen Blick über die Insel Capri zu werfen.
Einige Gäste besichtigten die Villa Munthe oder probierten die Spezialitäten der Insel, Zitronenlikör, Zitronengrappa, Zitronenschokolade... Wer möchte, kann ein Mittagsmenü genießen.
Einige Gäste fahren mit dem Sessellift auf den Monte Solaro, wo die Aussicht noch spektakulärer ist. Heute haben wir mit dem Wetter Glück und Capri liegt uns zu Füßen!
Dann ein Spaziergang durch das berühmte Capri zu den Augustusgärten und von dort ein Blick zu den Faraglioni-Inseln.
Am Nachmittag noch ein besonderes Erlebnis, eine Bootstour um die Insel. Vom Meer aus kann man erst so richtig die Schönheit der Insel entdecken, die Kalksteinfelsen, die Grotten mit ihren orangefarbenen „Korallen". Wir bewundern die verschiedenfarbigen Blautöne des Meeres und entdecken sogar die wilden Ziegen der Insel! Wieder im Hafen, wartet schon unser Schiff nach Ischia und wir genießen noch einmal die Überfahrt auf dem herrlich glatten Meer. Heute müssen schon wieder die Koffer gepackt werden, denn morgen geht es leider schon zurück. Alle bedauern, dass man nicht noch einen Tag zum Relaxen hat!
Heute ist Feiertag in Italien, Tag der Befreiung! Deshalb gibt es am Abend ein gewaltiges Feuerwerk und von der Terrasse unseres Hotels haben wir einen exklusiven Blick. Es ist phantastisch! Ein toller Abschied! Allerdings brennt hinterher der Wald! Für uns nicht zu verstehen. Aber das Hotelpersonal steht schon mit Löschmaterial bereit, jedes Jahr das gleiche Spektakel!
7. Tag: Vorbei an Neapel, Rom, Florenz, Bologna, Verona nach Riva
Heute müssen wir von diesem herrlichen Fleckchen Erde Abschied nehmen - Arrivederci Ischia!
Mit der Fähre um Acht Uhr fahren wir nach Pozzuoli. Durch Napoli geht es zur Autostrada del Sole, der A1. Wir fahren wieder den Stiefel hinauf, Richtung Norden zur Zwischenübernachtung in das Hotel Albarello, nördlich vom Gardasee in Riva gelegen. Auch heute kommen wir bestens voran und können auch den Gardasee noch sehen.
Allerdings ist hier das Wetter kalt und trüb, 20 Grad Temperatursturz! Nicht zu vergleichen mit den für uns sonnigen Tagen in Süditalien.
8. Tag: Heimreise nach Deutschland
Auf zur letzten Etappe! Abschied vom Gardasee! Die Autobahn bringt uns durch das schöne Südtirol durch die Berge der Alpen wieder nach Hause. Das Wetter wird erst auf der Nordseite der Alpen besser. Pünktlich kommen wir an unseren Ausstiegstellen an, wo die Gäste schon von ihren Transferfahrzeugen erwartet werden. 20 Uhr sind wir in Dresden.Eine schöne Reise in den Frühling mit herrlichen Landschaften, tollem Wetter und vielen schönen Erinnerungen liegt hinter uns!