Ob Seide, Schiffe oder Belle Époque – Bautzner Maler grüßen den Comer See
Reisebericht: 26.05. – 30.05.2011
Ob Seide, Schiffe oder Belle Époque - Como und gleichnamiger See sind immer wieder eine Reise wert: das inspirierte die 24 MalerInnen zu ihrer Traumreise, für die sie Pinsel und Farbeimer für einige T
Ein Reisebericht von
Reisebericht
Ob Seide, Schiffe oder Belle Époque - Bautzner Maler grüßen den Comer See
Das Wetter spielte mit und so starteten wir in Bergamo gleich nach dem Giro Radrennen eine Rundfahrt durch diese ehrwürdige Universitätsstadt mit vielen fleißigen Bürgern und einer romantischen Oberstadt, die wir gemeinsam mit Chiara erkundeten - besonders der Dom hatte es uns angetan.
Gerade die alltäglichen Szenen am Rande interessierten unsere Gäste - die Hochzeit in Menaggio, die verträumte Gastwirtschaft im Dorf unterhalb des Monte Bré, die Manöver der Seilbahn und immer wieder atemberaubende Ausblicke auf den See mit Lugano. Hermann Hesse und viele andere Prominente schätzten diesen Blick genauso wie wir.
Erholsam und abwechslungsreich zugleich erlebten wir die Schifffahrt von Cadenabbia über Bellagio (wunderbarer Blick auf den See), Como und wieder zurück über Cernobbio.
Die Reise klang in einem gemütlichen Lokal oder einem entspannten Spaziergang in Cadenabbia aus, wo sich der Ex-Kanzler Adenauer mit dem Bocciaspiel erholte: er fühlte sich dort genauso wohl wie wir. Adenauer schrieb, dass er inzwischen „mit den Behörden und mit der Bevölkerung der ganzen Gegend so vertraut“ sei, dass er nicht mehr als Fremder gelte. Solange konnten wir leider nicht bleiben, doch tröstete uns die überwältigende Via Mala Schlucht auf der Rückfahrt, die tief blicken ließ und die leckere Schweizer Schokolade...
Grit Wendelberger, Mai 2011
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien