Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Studienreise – Rom für Kenner und Genießer

Reisebericht: 18.07. – 25.07.2010

Rom macht süchtig! Wieso in Rom Schlange stehen, schwitzen im Gedränge unter Michelangelos Deckenfresken in der Sixtinischen Kapelle und schwere Füße vom vielen Laufen haben? Warum tun sich das Menschen immer wieder gern an, was wollen sie von Rom und

Ein Reisebericht von
Dr. Grit Wendelberger


Reisebericht

Rom macht süchtig!
Wieso in Rom Schlange stehen, schwitzen im Gedränge unter Michelangelos Deckenfresken in der Sixtinischen Kapelle und schwere Füße vom vielen Laufen haben? Warum tun sich das Menschen immer wieder gern an, was wollen sie von Rom und in Rom seit mythologischen 2.763 Jahren? Ganz einfach: Rom elektrisiert. So bin ich glücklich und schwitze, bin erfüllt und müde, bin - süchtig. Süchtig nach Rom.
Nach dem Rom des Lichtes und der Schatten, nach dem Rom der Antike und der Gegenwart, nach dem immer jungen, auferstehenden, ewigen Rom.


Alles, was unaussprechlich entsetzlich - alles, was unbeschreiblich schön, erlebte und lebt Rom. So in der „Beletage“ der Engelsburg das wunderschön mit Fresken geschmückte Bad der Päpste, in dessen Grüften die Käfige der Gefangenen.


In vier, fünf intensiven Tagen Rom erleben heißt neue Maßstäbe finden - es kann der Anfang einer langen, liebevollen Beziehung zu dieser Weltstadt sein: dazu lade ich Sie ein!
 
Grit Wendelberger, Studienreiseleiterin


Kommentare zum Reisebericht