Große Rundreise West–Kanada, Inside Passage und Höhepunkte in Alaska
Reisebericht: 22.07. – 10.08.2025
Wir sind insgesamt 30 Leutchen die sich gemeinsam auf eine ganz große Reise begeben. Einmal die wilde Natur von Nordamerika erleben dürfen, die türkisblauen Seen, die beeindruckenden Gletscher, vielleicht einmal einen Bären in seinem natürlichen Lebensumfeld sehen dürfen, auf der Norwegian Jade die weltberühmte Inside Passage Richtung Alaska durchqueren. Eine Traumreise, die für uns nun Wirklichkeit werden wird....
Ein Reisebericht von
Petra Hady
1. Tag Flug nach Calgery
Wir kommen alle aus verschiedenen Richtungen Deutschlands an und treffen uns am Frankfurter Flughafen an unserem Abfluggate C 14. Pünktlich startet unsere Lufthansa-Discover Maschine in Richtung Calgary.. Wir haben einen sehr angenehmen Flug. Nach fast 9 Stunden landen wir dann in Kanada und treffen dort direkt auf unseren örtlichen Reiseleiter Wolfgang. Er ist vor über 40 Jahren nach Kanada ausgewandert und freut sich darauf, uns seine Wahlheimat zeigen zu dürfen. Auf der Fahrt zum Hotel sehen wir bereits den Calgary Tower. Wir checken kurz ein und machen dann gemeinsam einen kleinen Spaziergang und werden im Restaurant Earl`s Kitchen & Bar mit einem leckeren 3 Gänge Menü verwöhnt..Sofort ist eine schöne Stimmung in unserer Gruppe, es wird erzählt und gelacht. Da merken wir sofort, dass wir uns gut verstehen werden und zusammen viel Spaß haben werden. Danach fallen wir alle müde ins Bett.
2. Tag Banff – und Yoho– Nationalpark – Rocky Mountains
Die meisten von uns waren schon gegen 3 Uhr wach wegen des Jetlegs. So trafen wir uns alle schon recht früh beim ausgiebigen Frühstück .
Zuerst lernten wir Calgery bei einer kleinen Stadtrundfahrt kennen. Wir sehen unter anderem den Calgery Tower, das Olympic Center und die riesige Anlage für das jährliche Stampede Spektakel.
Wir verlassen die Großstadt Calgery und da wir wunderbares Wetter haben, sehen wir bereits aus weiter Ferne die Rocky Mountains! Einfach toll !!!
Wir erreichen den berühmten Banff Nationalpark mit seinen faszinierenden Seen. Wir statten dem Lake Louise einen Besuch ab. Eines der meistfotografierten Motive Kanadas. Wir werden auf unserer Reise noch viele türkis farbende Seen sehen, aber dieser erste kanadische See, der vor uns liegt, ist schon etwas sehr Besonderes. Wir machen viele, schöne Fotos zur Erinnerung.
Direkt anschließend fahren wir zum Moraine Lake, seine türkise Farbe ist noch intensiver, wir beobachten die vielen kleinen Paddelboote auf dem See und manche von uns erklimmen einen hohen Felsen und haben so einen wirklich atemberaubenen Blick auf den gesamten See!
Wir machen uns auf den Weg in das kleine Städtchen Banff und besichtigen das berühmte Banff Springs Hotel, in dem schon Marilyn Monroe übernachtete.
Nach unserem gemeinsamen Abendessen bummeln alle noch durch das hübsche Städtchen. Einige kaufen Souvenirs für die Lieben zu Hause, andere setzen sich in eine schöne Bar. In Banff könnte man es ein Weilchen aushalten, so gemütlich ist es hier.
3. Tag Panoramafahrt Icefields Parkway – Columbia Icefield – Jasper Nationalpark
Heute fahren wir den berühmten Icefields Parkway entlang, eine der beeindruckendsten Landschaftsstraßen der Welt!
Diese Panoramastraße verbindet den Banff - und den Jasper - Nationalpark. Links und rechts von uns liegen die Rocky Mountains, fließen Flüsse, verlaufen dichte Wälder und liegen wunderschöne Seen. Am Peyto See legen wir einen Stopp ein und bewundern seine türkise Farbe, er liegt am Fuße des Peyto - Gletschers.
Am Johnston Canyon unternehmen wir eine kurze Wanderung zum unteren Wasserfall.
Am Nachmittag steht dann ein ganz besonderer Höhepunkt auf unserem Programm...das Columbia Icefield, hier kann man auf den Athabasca Gletscher fahren, direkt zur Gletscherzunge mit einem geländegängigen Expeditionsfahrzeug. Es ist natürlich sehr rutschig dort oben, aber wir sind gut ausgestattet und keiner von uns fällt hin, wir machen alle tolle Erinnerungsfotos auf dem Eis.
Im Jasper - Nationalpark liegt unser Hotel für diese Nacht. Becker`s Chalets liegt abgelegen , man wohnt in hübschen, gemütlichen Holzhütten direkt am Fluss.
4. Tag Weiterreise nach British Columbia – Mount Robson – Kamloops
Heute werden wir die Provinz Alberta verlassen und Richtung British Columbia fahren. Unser Weg führt uns zunächst durch die Stadt Jasper. Vor 1 Jahr wütete hier ein verheerender Waldbrand, der 32.000 ha Wald vernichtete und auch die Stadt Jasper nicht verschonte. Es wird sehr ruhig im Bus, als wir die Straßen von Jasper passieren. Viele Menschen leben in Container-Siedlungen, bis ihre Häuser neu gebaut werden, wird es noch eine ganze Weile dauern.
Wir haben heute viele Kilometer vor uns, werden aber 3 sehr schöne Stopps auf unserem Weg einlegen. Das Wetter ist am Morgen noch recht durchwachsen und trotzdem haben wir unheimlich viel Glück, als wir den höchsten Berg British Columbias erreichen. Der Mount Robson steht in seiner ganzen Pracht vor uns, was für ein Glück!
Am Nachmittag erreichen wir den Wells Gray Provincal Park und besuchen zwei seiner 41 Wasserfälle! Beim ersten Wasserfall kommen wir ganz nah heran und spüren regelrecht die Kraft des tosenden Wassers, der zweite Wasserfall liegt etwas entfernt und wirkt fast majestätisch .
Am frühen Abend erreichen wir unser Hotel in Kamloops, dass den Stil einer Ranch hat. Jeder von uns hat ein sehr individuell und liebevoll engerichtetes Zimmer im gediegenen Country-Stil, manche sogar mit Kamin!
5. Tag Weiterreise nach Vancouver am Pazifik – Stadtrundfahrt in Vancouver
Nach einem entspannten Morgen auf der Ranch machen wir uns auf den Weg nach Vancouver - die Perle am Pazifik. Vancouver gilt als eine der lebenswertesten Städte der Welt, umrahmt von Bergen, liegt diese Stadt direkt am Pazifik. Gegen Mittag erreichen wir den Rand von Vancouver und genießen die Skyline in weiter Ferne. Nach vielen Tagen in der Natur von Kanada freuen sich einige sehr auf die quirlige Stadt. Bei einer Stadtrundfahrt machen wir auch einen kleinen Spaziergang am schönen Hafen und besuchen natürlich auch die berühmte Steam-Clock in Gastown. Am Nachmittag besuchen wir den Stanley Park, mit seinen vielen Totempfählen und einem atemberaubenden Blick auf die Stadt. Am Abend besuchen wir ein Restaurant in Vancouver Downtown. Einige von uns lassen es sich anschließend nicht nehmen, noch eine Drohnenshow und ein halbstündiges Feuerwerk in der English Bay zu genießen! Einfach toll ! Wir sind alle begeistert!
6. Tag Freizeit in Vancouver oder Ausflug nach Vancouver Island
Heute steht uns der Tag zur freien Verfügung. Einige leihen ein Fahhrad aus und erkunden die Stadt nochmal auf eigene Faust.
Die meisten von uns nehmen jedoch am Fakultativausflug nach Vancouver Island statt. Die Fährüberfahrt ist sehr entspannend. Wir genießen den Blick auf die vielen kleinen Inseln der Gulf Islands, es herrscht eine sehr ruhige, friedliche Stimmung.
Wir erreichen Victoria, die Stadt liegt am Südzipfel von Vancouver Island. Zunächst machen wir eine Stadtrundfahrt und sehen unter anderem das schöne Parlamentsgebäude und besuchen auch das Denkmal von Terry Fox. Mittags haben wir lange Freizeit und können ausgiebig das Treiben in der hübschen Stadt erleben. Am Nachmittag steht noch ein Höhepunkt auf unserem Programm. Wir besuchen den berühmten Butchart Gardens, eine ganz besondere Gartenanlage, vor über 100 Jahren mit sehr viel Liebe angelegt von Jennie Butchart , ein einziges Blumenmeer!
Am Abend erreichen wir wieder Vancouver und viele von uns spazieren noch einmal durch Gastown und am Hafen, in voller Vorfreude auf die bevorstehende Kreuzfahrt am nächsten Tag.
7. Tag Einschiffung in Vancouver – Beginn der Kreuzfahrt Inside Passage
Da liegt unser Schiff, die Norwegian Jade am Canada Place und wartet auf ihre über 2000 Passagiere. Einige nutzen den Morgen noch für eine Auffahrt auf den Vancouver Tower, andere schlafen einfach mal aus.
Am Mittag ist es dann endlich so weit. Wir betreten die Norwegian Jade und erkunden erstmal das ganze Schiff, bis die Durchsage kommt, dass alle Kabinen bezugsfertig sind. Wir richten uns ein für die kommende Woche und treffen uns dann alle auf dem Deck 14 mit einem schönen Getränk und stoßen auf die bevorstehende Kreuzfahrt durch die Inside Passage an. Wir laufen aus und die Skyline von Vancouver erstrahlt im Sonnenschein, dieser Anblick ist einfach der absolute Wahnsinn!
Auch nach dem Anendessen in einer der vielen Restaurants zieht es die meisten nochmals an Deck, zu schön ist die Abendstimmung. Zum Abschluß diese besonderen Tages treffen wir uns dann nochmal auf ein Bier im Irish Pub.
8. Tag Kreuzfahrt durch die Inside Passage – Tag auf See
Heute steht einfach mal nichts auf unserem Programm. Es ist herrliches Wetter, wir genießen die Annehmlichkeiten der Norwegian Jade, wie man so schön sagt. Es tut gut , sich ein wenig auszuruhen, so viel Erlebnisse und Eindrücke haben wir in der letzten Woche in Kadana gesammelt. Wir stehen lange an Deck und bewundern die Fjordwelt der Inside Passage, genießen die vielen verschiedenen Restaurants auf unserem Kreuzfahrtschiff und besuchen abends eine tolle Show im Stardust Theater.
9. Tag Ketchikan (Ward Cove) in Alaska
Am Morgen erreicht unser Schiff den Ort Ketchikan. Ein Teil unserer Gruppe nimmt an einem Bootsausflug "Lighthouse Excursions" teil. Gleich zu Beginn entdecken wir die majestätisch wirkenden Weißkopfseeadler in mehreren Baumkronen, wir machen viele Fotos. Die Crew verwöhnt uns mit heißer Schokolade und kleinen Snacks. Wir statten natürlich auch dem "Guard Island Light" , ein berühmter Leuchtturm dieser Gegend, einen Besuch ab. Direkt vor der Insel taucht ein Wal-Rücken aus dem Wasser auf, wir freuen uns sehr und sehen dann auch noch Robben gemütlich auf einem Felsen liegen! Die Bootstour ist ein voller Erfolg. Später bleibt noch genügend Zeit, die Creek Street mit ihren vielen alten Holzhäusern, die auf Pfählen gebaut sind, zu besichtigen, vorallem hübsche kleine Souvenirläden sind in den Häusern zu finden.
Am Abend legt unser Schiff wieder ab und macht sich auf zum nächsten Ziel...
10. Tag Juneau – Alaskas Hauptstadt – Ausflug zum Mendenhall Gletscher
Heute erreichen wir Juneau, die Hauptstadt des Bundesstaates Alaska.
Andrew, unser Busfahrer, kommt in einem tollen Bus im Oldtimer-Stil und holt uns direkt vom Dock ab. Unser erstes Ziel an diesem Tag ist der Mendenhall Gletscher. Wir machen einen längeren Spaziergang und stehen dann direkt an den Nugget Falls . Von hier haben wir einen atemberaubenden Blick auf den Mendenhall Gletscher, was für tolle Farben. Wir stehen am Ufer des Mendenhall Lakes und würden hier am liebsten stundenlang bleiben, so schön ist es !
Als nächstes besuchen wir den Macaulay Lachsaufzuchtbetrieb. Ziel ist es, den natürlichen Bestand der Wildlachse in Alaska zu erhöhen, sodass das private Angeln, als auch das kommerzielle Fischen für den Lachsbestand keine Gefahr ist. Eine junge Dame erklärt uns die verschiedenen Stationen. Wir sind etwas erschrocken, wie eng es in den Becken für die Lachse ist. Es wird uns aber versichert, dass das alles den natürlichen Begebenheiten angepasst ist und es auch für die Lachse in freier Wildbahn oft sehr eng wird.
Dann geht es wieder zurück nach Juneau und wir fahren mit der Mount Roberts Tram, in einer Gondel auf den Mount Roberts. Oben hat man einen herrlichen Blick auf Juneau und es gibt auch kleine Wanderwege durch den Wald. Am Nachmittag schlendern wir durch Juneau und fast ein jeder besucht den legendären Red Dog Saloon!
11. Tag Skagway
Bereits am frühen Morgen läuft unser Kreuzfahrtschiff in Skagway ein. Der Ort ist die nördlichste Hafenstadt der Inside Passage und bekannt als Ausgangspunkt des berüchtigten Chilkoot Trail, dem Leidensweg der Goldsucher. Der Weg führte die Goldsucher über den White Pass bis nach Kanada.
Wir fahren mit der historischen Eisenbahn zum legendären White Pass.
Die Eisenbahn schlängelt sich 32 km über alte Holzbrücken und an wunderschönen Bergseen vorbei. Die Landschaft ist überwältigend !
Anschließend bummeln wir durch die historische Altstadt von Skagway, alles erinnert an die Goldrausch-Zeiten!
Am frühen Abend macht sich die Norwegian Jade auf den Weg in Richtung Glacier Bay.
Nach dem Abendessen treffen wir uns in der Spinnaker Lounge auf einen Cocktail, zum Sonnenuntergang zieht es uns nochmal nach draußen auf das Deck 14.
12. Tag Ice Straight Point
Ice Straight Point ist der einzige Naturhafen Alaskas. Seit vielen Tausend Jahren leben hier die Tlingits, ein indigenes Volk. Die wörtlich übersetzte " Stadt an den Klippen" ist die größte noch existierende Siedlung der Tlingits.
Eine Gondelbahn bringt uns in wenigen Minuten auf fast 500 m und ermöglicht uns einen unvergleichlichen Panoramablick. Ganz klein liegt unten die Norwegian Jade. Wir unternehmen einen Spaziergang zu einem kleinen See und manche von uns fahren mit der Forest Train durch die Natur. Zwei aus unserer Gruppe werden von allen für ihren Mut bewundert, mit der steilsten Zipline der Welt sausen sie den Berg hinunter, die beiden strahlen!
Es besteht hier für uns die Möglichkeit, eine Whale-Watching Tour zu buchen, der Ice Straight Point gilt als eines der besten Spots weltweit und man hat Glück! Vom Boot aus werden viele Wale, u.a. Buckelwale und Orcars, gesehen, was für ein unvergessliches Erlebnis!
Im Stardust Theater wird an diesem Abend eine Country-Pop-Show aufgeführt und zum Finale kommen viele der Crew und auch der Kapitän auf die Bühne, der ganze Saal tobt !
13. Tag Hubbard – Gletscher
Der letzte Tag auf der Norwegian Jade wird für viele zum Höhepunkt der Kreuzfahrt!
Die meisten stehen sehr früh auf. Keiner will den ersten Blick auf den Hubbard-Gletscher verpassen. Schon die Bergwelt um den Gletscher herum ist etwas ganz Besonderes. Und auch an diesem Tag haben wir wieder einmal Glück mit dem Wetter, wie so oft. Schöner könnte der Gletscher nicht sein. Das Eisblau fasziniert uns alle. Der Kapitän öffnet das Vorderdeck, sodass wir den direkten Blick auf den Hubbard-Gletscher genießen können. Einige aus unserer Reisegruppe haben eine Bootstour direkt zur Kante des Gletschers gebucht. Sie sind natürlich überwältigt von dem Erlebnis, aber auch die anderen Passagiere kommen doch sehr nah an den Gletscher, ganz langsam tastet sich das Kreuzfahrtschiff immer näher heran, sehr gutes Wetter ist dafür natürlich eine Voraussetzung.
Begeistert von diesem Morgen sitzen wir alle noch lange auf dem Sonnendeck zusammen und genießen den letzten Tag der Kreuzfahrt. An diesem letzten Abend sitzen wir fast alle gemeinsam im Grand -Pacific Restaurant und lassen uns noch einmal mit einem leckeren 3 Gänge-Menü verwöhnen.
14.. Tag Ankunft in Whittier – Portage Gletscher – Anchorage
Am Morgen verlassen wir die Norwegian Jade und freuen uns nun auf unsere Rundreise in Alaska!
Im Terminal erwartet uns Anna, unsere neue örtliche Reiseleiterin, eine quirlige Deutsch-Amerikanerin, die uns in den kommenden Tagen sehr viel über ihre Wahlheimat Alaska mit viel Freude und Enthusiasmus erzählen wird!
Bevor wir durch den längsten Tunnel Nordamerikas mit seinen 4,8 km fahren werden, machen wir noch eine kleine Rundfahrt durch Whittier. Ein ganz spezieller Ort ! Whittier zählt 301 Einwohner, das Besondere: 98 % der Einwohner leben in einem Hochhaus, das ist wirklich einzigartig auf der Welt. Downtown von Whittier zählt nicht mal ein Dutzend Häuschen.
Unser heutiges Ziel ist Anchorage. Auf dem Weg dorthin machen wir mehrere Fotostopps und besuchen auch das Wildlife Conservation Center. Eine gemeinnützige Einrichtung, die sich um verwaiste oder verletzte Tiere kümmert. Wir sehen Braunbären, Schwarzbären, Moschus-Ochsen, Elche und Rentiere auf dem angelegten Rundweg zwischen den weiträumigen Gehegen.
Am späten Nachmittag erreichen wir Anchorage und machen direkt eine Stadtrundfahrt. Am grössten Wasserflugplatz Lake Hood legen wir denn noch einen kurzen Stopp ein und beobachten neugierig die vielen Wasserflugzeuge beim Starten und Landen.
15. Tag Fahrt in den Denali – Nationalpark – Besuch einer Husky–Farm
Am Morgen besuchen wir die Husky Farm von Martin Buser, ein Schweizer, der vor vielen Jahren nach Alaska ausgewandert ist und 4x das legendäre Iditarod-Rennen mit seinen Huskys gewonnen hat.
Mit ganzem Herzen erklärt er uns alles Wissenswerte über seine Hunde und das Rennen. Wir kommen den Huskys ganz nah, sie sind sehr zutraulich und auch 5 Tage alte Welpen dürfen wir auf den Arm nehmen.
Als wir das erste Mal den höchsten Berg Nordamerikas erblicken, freuen wir uns sehr! Meist ist der Mount Mc Kinley, heute heisst er wieder Mount Denali, nämlich in einer Wolkendecke gehüllt. Nur sehr wenige Alaska - Besucher bekommen ihn zu sehen.
Anschließend liegt der Ort Talkeetna auf unserem Weg. Gemütlich schlendern wir durch die Straßen, hier hat sich eine Art Hippie-Szene niedergelassen mit vielen urigen Häuschen und gemütlichen Lokalen.
Am Nachmittag erreichen wir den Denali Nationalpark. Unsere Unterkunft ist ein rustikales Resort mit vielen einzelnen Blockhütten. Wir sind alle in einem großen Gebäude untergebracht, jeder hat einen Balkon mit Blick zum Fluss, hier kann man herrlich die Seele baumeln lassen.
Das Abendessen wird uns während einer tollen Show serviert. Renommierte Sänger führen ein Stück auf, das in der alten Goldgräberzeit spielt.
16. Tag Erkundungstour im Denali – Nationalpark
Manche faulenzen an diesem Vormittag, manche machen kleine Spaziergänge in der hübschen Umgebung unseres Hotels.
Einige aus der Gruppe erfüllen sich einen kleinen Traum: ein Rundflug über den Denali Nationalpark mit Umrundung des Mount Denali, man kann eigentlich gar nicht in Worte fassen, wie wunderschön alles dort oben aussieht. Fasziniert schauen wir aus dem Fenster, machen einige Fotos, versuchen aber auch, dieses Erlebnis für immer im Herzen festzuhalten, für alle von uns wird es unvergesslich bleiben!
Am Nachmittag machen wir eine Denali-Tundra-Wilderness-Tour mit einem Bus. Gespannt schauen wir alle aus dem Fenster und halten Ausschau nach Bären, Dallschafen und Karibus.
17. Tag Panorama – Zugfahrt mit dem Alaska – Holland American Princess
Nach Anchorage zurück fahren wir nicht mit dem Bus, sondern fahren mit dem HAP Holland American Princess - Panoramazug. Noch einmal zieht die schöne Landschaft des Denali Nationalparks an uns vorbei. Wir bestellen Cocktails und bekommen auch ein Mittagessen im hübschen Speisewagen serviert. Entspannt lassen wir die Natur an uns vorbeiziehen, Alaska ist einfach wunderschön.
18. Tag Freizeit in Anchorage oder Grizzly – Bärenbeobachtugen mit Wasserflugzeug und Boot
Dieser Tag steht uns zur freien Verfügung oder aber man hat eine Bärenbeobachtung gebucht!
Alle, die in Anchorage geblieben sind, besuchen das Anchorage Museum. Mit sehr viel Liebe ist dieses Museum eingerichtet worden, das Hauptthema sind die indigenen Völker Alaskas. Viele Kleidungsstücke und Werkzeuge sind hier ausgestellt, auch Kunstgegenstände und Objekte zur Geschichte des Landes.
Die 11 Gäste, die sich für die Bärenbeobachtung entschieden haben, erleben einen unvergesslichen Tag!
Mit dem Wasserflugzeug geht es zum Lake Clark. Sie sehen viele Schwarzbären und Grizzlybären. Sie beobachten sie beim Spielen und beim Lachsefangen. Sie sehen sie in ihrem natürlichen Lebensraum. Das macht es für alle zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Beim Abendessen erzählen sie es den anderen aus der Reisegruppe und strahlen dabei über beide Ohren!
Alaska Native Heritage Center – Rückflug von Anchorage
Am Morgen besuchen wir das Alaska Native Heritage Center, es dokumentiert das Leben und die Geschichte der Ureinwohner. Es ist ein Freilichtmuseum, auf einem großen Gelände sind verschiedene Häuserarten der indigenen Völker erriochtet worden.
Im Haupthaus werden handgefertigte Schmuckstücke verkauft.
Und dann wird es auch schon Zeit für uns. Wir müssen zum Flughafen, denn heute ist unser Rückflug nach Deutschland. Wir starten mit zwei Stunden Verspätung, wir fliegen über Ost-Kanada und Grönland, in Richtung Europa.
20. Tag Ankunft in Deutschland
Gegen Mittag landen wir in Frankfurt und verabschieden uns herzlich voneinander. Mit vielen schönen Erinnerungen macht sich jeder von auf den Heimweg.
Wir haben eine neue, fremde Welt kennengelernt, wir haben so viele Dinge zusammen erleben dürfen. Wir haben endlose Wälder, eisblaue Gletscher und alte Goldgräberstädte gesehen, Grizzlybären beim Lachsefangen beobachtet und noch so vieles mehr. Wir hatten 18 von unseren 20 Tagen Sonnenschein, manchmal konnten wir unser Glück kaum fassen.
Wir hatten 2 tolle örtliche Reiseleiter: in Kanada war es Wolfgang, in Alaska war es Anna. Bei beiden möchte ich mich noch einmal für alles bedanken, sie haben uns mit so viel Herzblut durch Kanada und Alaska geführt!
Ich durfte wieder so viele liebenswerte Menschen auf dieser Reise kennenlernen, ich wünsche Euch von ganzem Herzen alles Liebe und hoffe, dass wir uns irgendwann wiedersehen, an einem anderen schönen Ort auf unserer Welt!
Eure Petra