Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Faszination Kanada & USA – Eine Reise im Indian Summer

Reisebericht: 05.10. – 18.10.2025

Unsere Reise führte uns von Toronto über die Niagarafälle bis an die Ostküste und weiter mit dem Schiff in die USA – eine beeindruckende Mischung aus Natur, Kultur und Farbenpracht.

Natalie Hady

Ein Reisebericht von
Natalie Hady


Tag 1: Anreise und die ersten Eindrücke von Toronto

Am Morgen trafen wir uns alle gemeinsam am Abfluggate des Frankfurter Flughafens. Die Vorfreude auf unser bevorstehendes Abenteuer war groß und wir freuten uns auf die gemeinsame Zeit in einer kleinen, angenehmen Reisegruppe.

Im Flugzeug wurden wir bestens mit Essen, Getränken und Filmen versorgt, sodass die Zeit bis zur Landung in Toronto schnell verging. Am Flughafen empfing uns unsere überaus herzliche und sympathische Reiseleiterin Margarith, die uns in den kommenden Tagen begleiten sollte.

Das Wetter war großartig: strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen boten die perfekte Gelegenheit, Toronto an einem der letzten warmen Tage des Jahres kennenzulernen. Wir waren sofort beeindruckt von der Stadt mit ihren imposanten Hochhäusern und der lebhaften Atmosphäre.

Nach dem Check-in im Hotel nutzten einige von uns die Zeit, um die Umgebung schon einmal zu Fuß zu erkunden, während andere sich ein wenig ausruhten. Am Abend trafen wir uns dann zum gemeinsamen Abendessen. Viele von uns bestellten Poutine, ein typisch kanadisches Gericht aus knusprigen Pommes frites, übergossen mit Bratensauce und Käse Dazu probierten viele von uns eines der regional gebrauten Biere.

Gemeinsam stießen wir auf die kommenden zwei Wochen an und freuten uns auf all die spannenden Erlebnisse, die vor uns lagen. Auf dem Rückweg zum Hotel erstrahlte die Stadt bereits im Lichterglanz. Einige von uns spazierten bis zum Ontariosee hinunter, während andere sich früh auf ihr Bett freuten, um für den nächsten Tag fit und ausgeruht zu sein.

Tag 2: Erkundung von Toronto & Besuch der Niagarafälle

Ein weiterer wunderschöner, sonniger und perfekter Tag begann mit einer ausgedehnten Stadtrundfahrt durch Toronto. Wir fuhren durch die belebten Straßen, vorbei am Universitätsviertel, dem Bankenviertel, durch Chinatown und entlang zahlreicher beeindruckender Gebäude. Schließlich legten wir einen Fotostopp am berühmten CN-Tower ein.

Mit dem Aufzug ging es in nur 58 Sekunden auf eine Höhe von 342 Metern und schon während der Fahrt konnten wir durch die Glasfronten hinausblicken. Oben angekommen, waren wir sprachlos: Vor uns lag ein atemberaubender Blick über Toronto und den Ontariosee, glitzernd im strahlenden Sonnenschein.

Im Bus probierten wir anschließend eine kleine kanadische Spezialität, Ahornkekse, die uns allen sehr gut schmeckten. Bevor wir unser nächstes Highlight des Tages ansteuerten, machten wir noch einen Zwischenstopp im Distillery District. Dieser charmante Stadtteil war einst das Gelände der größten Whiskeybrennerei Kanadas. Heute beherbergen die historischen Backsteingebäude zahlreiche kleine Boutiquen, Galerien, Cafés und Kunsthandwerksläden. Wir bummelten durch die hübschen Gassen und ließen die entspannte Atmosphäre auf uns wirken.

Anschließend fuhren wir weiter zu den Niagarafälle, einem der spektakulärsten Naturwunder Nordamerikas. Gleich zu Beginn machten wir eine Bootsfahrt, für die wir alle einen roten Poncho erhielten, ein dringend benötigter Regenschutz, wie sich bald herausstellte! Zunächst hatten wir eine herrliche Aussicht auf die Wasserfälle, doch als das Boot näher an die gewaltigen Wasserfälle heranfuhr, prasselte das Wasser von allen Seiten auf uns herab. Die Wassermassen und die Gischt waren so stark, dass man nur wenig sehen konnte, was für ein Erlebnis! Und wie Margarith so schön sagte: „Wir sollen die Wasserfälle nicht nur sehen, sondern auch spüren!“

Danach teilte sich unsere Gruppe auf: Viele wollten die Wasserfälle unbedingt auch von oben sehen und fuhren mit Margarith auf den Skylon Tower. Von dort bot sich noch einmal eine völlig neue, atemberaubende Perspektive auf die Niagarafälle.

Mit dem Rest der Gruppe erkundete ich währenddessen das bunte Viertel rund um Clifton Hill, das wegen seiner Leuchtreklamen und zahlreichen Attraktionen auch „Little Las Vegas“ genannt wird. Wir bestaunten die vielen bunten Schilder, Shops und Vergnügungshäuser und ließen den Nachmittag bei Kaffee und Bier in der Sonne mit Livemusik ausklingen.

Danach spazierte unsere Gruppe entlang der Promenade auf einem wunderschönen Weg mit herrlichen Ausblicken auf die Wasserfälle. Immer wieder konnten wir dabei farbenprächtige Regenbögen sehen, die durch die Sonne und den feinen Sprühnebel entstanden.

Zurück in der Stadt stärkten wir uns in einem gemütlichen britischen Pub bei einem leckeren Abendessen in entspannter Atmosphäre. Einige von uns machten anschließend noch einen Abstecher zum Toronto-Schriftzug am Nathan Phillips Square, um die farbenfrohe Beleuchtung bei Nacht zu bewundern.


Kommentare zum Reisebericht