Indian Summer in Ost–Kanada–eine wunderbare Reise!
Reisebericht: 25.09. – 07.10.2016
Indian Summer in Ost-Kanada im Sept./Okt.2016
Reisebericht Kanada vom 25.09.-07.10.16
Indian Summer-wir kommen!
Ein Reisebericht von
Susanne Schirmann
1.Tag
Heute ist Sonntag, wir starten aus verschiedenen Richtungen und treffen uns alle am Frankfurter Flughafen um in den Flieger nach Kanada zu steigen. Wir freuen uns auf eine tolle Reise und möchten den berühmten Indian Summer erleben. Nach einem angenehmen Flug und sehr gute Versorgung durch Lufthansa landen wir pünktlich in Toronto, erledigen alle Einreiseformalitäten und treffen auf unsere örtliche Reiseleitung Dorle Godbout. Diese wird uns gemeinsam mit mir, Susanne Schirmann, der Eberhardt TRAVEL Reisebegleitung, begleiten. Wir fahren zu unserem ersten Übernachtungshotel in Toronto, dem Chelsea Hotel, welches sehr zentral gelegen ist. Es erfolgt noch ein gemeinsames Abendessen beim Italiener „Scaddabush" direkt gegenüber und nachdem wir sehr köstlich speisen, fallen wir alle in den wohlverdienten Schlaf.
2.Tag
Frühmorgens starten wir mit unserem nagelneuen Bus und Busfahrer Wayne zu unserem ersten Highlight der Reise und besuchen als eine der ersten Besucher des Tages den CN Tower, der uns in 53 Sekunden auf 553 m Höhe bringt. Von dort genießen wir einen phantastischen Ausblick auf Toronto, welches die Provinzhauptstadt Ontarios ist. Mutige von uns stellen sich auf die gläserne Plattform und riskieren einen Blick in schwindelnde Tiefe. Nachdem wir schon viele Fotos geschossen haben, setzen wir unsere Stadtrundfahrt mit Dorle fort und fahren zunächst nochmal in den Hafen, von wo wir ein tolles Panorama auf Toronto haben. Weiter geht's zur Waterfront und wir spazieren ein wenig am Fuß des Ontario Sees entlang. Hier sehen wir auch den Beginn der Yonge Street, eine der längsten Straßen der Welt, die 1.800 Km lang ist und am Rainy River endet. Wir fahren weiter durch China Town, vorbei am Royal Ontario Museum (ROM), der Universität, dem Rogers Center, sehen eines der berühmten Fairmont Hotels, das Royal York, mit über 1000 Zimmern und halten für einen Mittagsstopp im Eaton Center, einem sehr imposanten Einkaufszentrum. Petrus meint es gut mit uns und öffnet erst seine Schleusen, als wir Toronto Richtung Niagara Fälle verlassen. Kein Problem für uns, wir haben alles noch wunderbar trocken erleben dürfen und Regen muss ja auch mal sein! Am frühen Nachmittag bauen wir noch ein extra Highlight für unsere Gäste ein und besuchen die wunderschöne Kleinstadt Niagara on the lake. Auch hier erleben wir einen schönen Spaziergang und gönnen uns ein leckeres Eis von einem der zahlreichen hübschen Cafés, die die Flaniermeile säumen. Nicht verzagen- Dorle fragen! - Auf dem Weg zu den Niagara Fällen halten wir noch bei „Walters", wo wir uns mit hiesigem Obst und anderen Leckereien eindecken. Wir leben schon nicht schlecht im schönen Kanada! Vitamine müssen schließlich sein und Dorle achtet sehr gut auf uns!
Am späten Nachmittag erreichen wir die Niagara Fälle und erhalten schon per Bus einen ersten Eindruck von den Dimensionen, die die Fälle zu bieten haben. Dorle erklärt uns, dass Niagara in der Sprache der Indianer „Donnerndes Wasser" bedeutet und wir sollen am nächsten Tag dieses Donnern aus nächster Nähe erfahren.... Abends essen wir im Skylon Tower in 160 m Höhe und haben einen grandiosen Blick auf die US und Kanadischen Fälle. Ein Wahnsinnsausblick. Nach leckerem Dinner Buffet gehen wir noch auf die Aussichtplattform über uns und einige wandern danach noch zu den Fällen, die ab 20.30 Uhr bunt beleuchtet sind. Ein tolles Erlebnis. Sicher träumen wir heute Nacht von all dem bisher Erlebten und sind gespannt, was die nächsten Tage bieten werden.
3.Tag
Heute fahren wir mit dem „Hornblower", einer der beiden Bootsgesellschaften, direkt an die Niagara Fälle ran, wohl verpackt in einheitliche rote Regencapes stehen wir gespannt an Deck. Es bietet sich uns ein unvergessliches Panorama, welches noch von einem wunderbaren Regenbogen getoppt wird, der sich vor uns auftut. Was für ein Erlebnis. Wir sind sehr froh, diese Gelegenheit wahrnehmen zu können bei Sonnenschein und Wolken, haben wir ein Glück!
Am Vormittag verlassen wir die Fälle und fahren weiter nach St. Marie among the Hurons einer Mission, die 1639 von französischen Jesuiten gegründet wurde. Am originalen Schauplatz erkunden wir die liebevoll nachgestellten Bauten und erfahren viel Wissenswertes über das damalige Leben der Missionare. Am frühen Abend erreichen wir unser „Zuhause" für die nächsten beiden Tage und sind sehr beeindruckt vom Deerhurst Resort, Nähe des Algonquin Parks, welches im Jahr 2010 für den G8 Gipfel als Herberge für diverse Staatsoberhäupter diente. So nächtigen einst in „unserem" Hotel u.a. Angela Merkel, der damalige Kanadische Premierminister Stephen Harper sowie der einstiege italienische Ministerpräsident Berlusconi. WOW-und wir Eberhardt Gäste mittendrin...das bekommt auch nicht jeder!!!
4.Tag
Natur-wir kommen! Heute starten wir nach einem wunderbaren Frühstück mit Ausblick auf Natur und See zu einer 2-stündigen Kanutour. Gut gelaunt verteilen wir uns auf 3 Kanus und paddeln um die Wette. Es ist Kaiserwetter-die Natur zückt all ihre Joker und der Indian Summer erweist sich die Ehre. Bunte Bäume und der berühmte Zucker-Ahorn mit seinen knallroten Blättern lässt uns entzücken! Welche eine Kulisse und wir dürfen alles hautnah bei Sonnenschein und milden 22 Grad erleben. Besser geht es einfach nicht.
Danach noch ein gemütliches Picknick am See, wir lassen die Seele baumeln, die Eindrücke auf uns wirken und freuen uns, dass es uns einfach hier nur gut geht! Im Anschluss wandern wir auf dem „Whiskey Trail", ein 2.1 Km langer idyllischer Spazierweg am Fluss entlang und können uns nicht satt sehen, welch schöne Natur uns geboten wird. Am Nachmittag kehren wir in unser schönes Resort zurück und genießen ein paar freie Stunden, jeder nach seinem Gusto. Oh Kanada-wie herrlich bist du!
5.Tag
Das Ziel des heutigen Tages ist die Hauptstadt Kanadas-Ottawa. Vorab haben wir aber noch viele schöne Programmpunkte, die wir uns natürlich nicht entgehen lassen möchten. Da wir uns für Mittags auf ein Picknick verständigt haben, kaufen wir im örtlichen Supermarkt ein.
Von dort aus informieren wir uns im Visitor-Center des Algonquin Parks über alles Wissenswerte über den Park und erhalten in einem kurzen Film herrliche Einblicke über Natur und Tiere, die wir hier vorfinden. Auch der Besuch des Feuerturms darf nicht fehlen, der uns eine herrliche Aussicht über den Park mit seinem schon wunderbar gefärbten Laub bietet. Weiter geht es zum „Loggin-Museum". Hier erwandern wir die Holzfällergeschichte Kanadas und Dorle erklärt an den einzelnen Stationen, wie in vergangenen Tagen Holz gefällt und abtransportiert wurde, sehr beeindruckend und für uns dazu noch ein wunderbarer Spaziergang in herrlicher Natur. Besonders erfreut uns, dass wir dem „Whiskey Jack" begegnen, einem possierlichen Vögelchen, welches zutraulich darauf hofft, dass wir eine Leckerei bereithalten. In der Kleinstadt Whitney finden wir an einem See gelegen einen schönen Picknick-Platz und verschmausen das von uns mitgebrachte Mittagsmahl. Ach Kanada ist so herrlich unkompliziert, so denkt sicher so mancher von uns. Am späten Nachmittag erreichen wir Ottawa und erhalten auf unserer Rundfahrt einen ersten Eindruck dieser wunderschönen Stadt. Wir fahren zunächst das Kanadische Geschichtsmuseum an, welches in Gatineau, gegenüber von Ottawa liegt. Von dort haben wir einen herrlichen Blick auf Ottawa und insbesondere auf den Parlamentshügel. Innen drin sehen wir beeindruckende Totempfähle aus vergangenen Tagen liebevoll aufgereiht. Weiter geht es auf die andere Seite zur nationalen Kunstgalerie, Rathaus, Residenz des Kanadischen Premierministers Trudeaux, dem Rideau Kanal, das Fairmont Hotel „Chateau Laurier" und dem Parlamentshügel. Die Parlamentsgebäude (obwohl noch keine 100 Jahre alt), sehen viel älter aus und sind von beeindruckender Kulisse. Im Anschluss checken wir in unser Hotel Cartier Place Suites ein und verabreden uns zum Spaziergang und Abendessen in der Altstadt am Byward Market. Zu Fuß und dann beleuchtet erhalten wir nochmals einen weiteren Eindruck vom schönen Ottawa und die herrlichen Steaks im „The KEG" schmecken heute umso besser.
6.Tag
Heute verlassen wir die Stadt Ottawa und wechseln nochmals die Seite zur gegenüberliegenden Stadt Gatineau und amüsieren uns über Dorles Erzählung zu den niedlichen „Streichholzschachteln", Häuser, die Arbeitern aus der Streichholzschachtelindustrie zum Wohnen zur Verfügung gestellt wurden. So ein Häuschen könnte uns schon gefallen.... Gatineau liegt nun bereits in der Provinz Quebec, die 4x so groß wie Deutschland ist und wir erhalten erneut eine Vorstellung darüber, wie groß Kanada eigentlich ist. Auf den Kennzeichen der Autos aus Quebec steht nun als Slogan „Je me souviens"-ich erinnere mich. Vorab in Ontario lasen wir auf den Nummernschildern „Yours to discover"-Für dich- um entdeckt zu werden. Unser nächstes Ziel ist nun der Omega Wildpark Nähe Montebello. Wir wechseln das Fahrzeug und fahren in einem umgebauten Schulbus mit offenen Fenstern und mit reichlich Möhren bepackt in der Park. Da wir Leckereien bereithalten werden wir schon von den ersten Hirschen, Rehen, Wildschweinen und Wapitis erwartet, die sich auf ein gesundes Frühstück freuen. Gerne tun wir den Gefällen und so haben alle viel Spaß daran und jeder kommt auf seine Kosten! Wir ziehen an verschiedenen Arealen vorbei und sehen Bisons, Polarwölfe, Kojoten, Elche, Rentiere, Schwarzbären und sind begeistert, die Tiere so nah erleben zu dürfen. Schnell sind wir uns einig, der Besuch im Omega Park war wirklich ein Erlebnis. Doch unsere Reise sollte weitergehen, denn wir werden bereits in Montréal von unserer hiesigen Stadtführerin Celine erwartet. Diese zeigt uns nun in den nächsten 3 Stunden, was ihre wunderschöne Stadt alles zu bieten hat. So starten wir mit einem Highlight der besonderen Art, was nicht nur die Herzen der Männer höher schlagen ließ. WIR fahren auf die Formel Eins Rennstrecke, wie toll ist das denn. So eine Chance bekommt nicht jeder und man sah die Augen unseres Busfahrers Wayne förmlich leuchten. Wir feuern ihn an und so gelingt an der Startlinie mit laut aufheulendem Motor ein Blitzstart vom Feinsten und wir amüsieren uns köstlich! Weiter geht's. Wir halten am Park Jean Drapeau und haben von hier aus einen wunderbaren Blick auf die Skyline von Montréal. Dort befindet sich auch das Gelände der ehemaligen Weltausstellung. Zurück in der Innenstadt besichtigen wir die beeindruckende Basilika de Notre Dame, in der auch Celine Dion geheiratet hat. Wir sind fasziniert von der Schönheit des Interieurs und lassen alles auf uns wirken. Im Anschluss fahren wir durch Chinatown und dem Place de Spectacle, auf welchem im Sommer allerlei Events stattfinden. Celine verlässt uns und wir checken in unser heutiges Übernachtungshotel ein- denken wir jedenfalls. Denn überraschend für uns kommt ein Streik der Hotelmitarbeiter und so dauert es eine Weile, bis all unsere Zimmer geputzt und bezugsfertig sind. Netterweise versüßt man uns die Wartezeit mit Freibier, was unsere Laune wieder steigen lässt. Zum Glück haben wir eh das Abendessen im Haus und als wir mit diesem fertig sind, hat auch der letzte unserer Gruppe sein Zimmer verfügbar und somit Ende gut-alles gut...aber was es nicht alles so gibt auf einer Reise und wir haben wieder eine Menge zu erzählen!
7.Tag
Da wir es heute nicht besonders eilig haben, entschließen wir uns, noch einige Stunden in Ruhe in Montréal zu verbringen. So fahren wir zunächst zum Mont Royal und spazieren zur Aussichtsplattform mit wunderbarem Blick über die noch verschlafene Stadt. Heute ist Samstag, was für eine Wohltat, es ist nichts los!!! Danach fahren wir in die Altstadt, laufen zum Rathausplatz und haben nun 2 Stunden Freizeit, können alles in Ruhe zu Fuß erkunden. Vollzählig finden wir uns vor der Basilika de Notre Dame wieder ein und verlassen die Stadt um uns auf in die Natur zu machen. Der wunderschöne Lac Taureau wartet auf uns und wir möchten ihn natürlich nicht warten lassen. So fahren wir eine idyllische Landstraße entlang an vielen netten, sehr gepflegten kleinen Ortschaften vorbei und erreichen am späten Nachmittag die Auberge de Lac Taureau, unser Zuhause für die nächsten beiden Nächte. Wir sind beeindruckt. Alles wunderbar auf die Natur abgestimmt, tolle Zimmer, rustikal mit allem Komfort und der See liegt direkt zu unseren Füßen. Nach einem leckeren „Entenmahl" schlafen wir heute in der Idylle besonders gut und freuen uns, ein wenig länger bleiben zu dürfen. Bon nuit Canada.
8.Tag
Es ist Sonntag und heute interessiert uns nicht, ab wann es Frühstück sondern wie lange es dieses gibt... Wir haben frei und jeder kann nach Lust und Laune den Tag genießen. Das Wetter könnte schöner sein, aber wir lassen uns nicht beirren und ziehen mit einer Gruppe wanderfreudiger Gäste am See entlang hinaus in den Wald. Der Weg „Le Dynamique" führt uns über Stock und Stein durch eine wunderschöne Herbstlandschaft und der Indian Summer gibt sich erneut alle Ehre. Einmal sportlich unterwegs, wechseln wir das Sportgerät und ziehen in Kanus und Tretbooten auf den See hinaus. Welch eine Gaudi, viele Fotos werden gemacht und das Kichern des „Tretboot 2er Teams" schallt noch lange in unseren Ohren.... Als Petrus dann nun doch seine Schleusen öffnet, finden wir uns im Bistro der Auberge wieder und einen warme Suppe lässt uns wieder zu Kräften kommen. Danach nutzen wir den Nachmittag für Schönheits- oder Augenpflege und finden uns zum gemeinsamen Mal am Abend wieder ein. Schön so ein Faulenzertag...ist ja schließlich der Tag des Herrn und wir sollen ruhen.
9.Tag
Endlich lacht die Sonne wieder! Nach einem herrlichen Frühstück mit Blick auf den See packen wir unsere Koffer und ziehen weiter. Auf zu neuen Abenteuern. Heute geht es Richtung St. Lorenz Strom und wir halten zunächst am bekannten Wallfahrtsort mit der Basilika Notre Dame du Cape und sind beeindruckt vom schönen Interieur. Bei Bilderbuchwetter fahren wir weiter durch die Provinz Quebec. Unvorstellbar, dass es in diesem riesigen Abschnitt Kanadas nur 8 Millionen Einwohner gibt. Damit für unser leibliches Wohl gesorgt ist, steuern wir bei Durchfahrt durch Quebec City eine schöne Feinkost-Markthalle an und jeder kauft, was er für das heutige geplante Picknick haben möchte. Dorle erklärt uns übrigens, dass Quebec in der Indianersprache „wo der Fluss enger wird" bedeutet... Etwas außerhalb der Stadt liegt unser nächstes Ziel „Chute Montemorency". Der beeindruckende Wasserfall ist noch um einiges höher als die berühmten Niagara Fälle. Wir bekommen viel Zeit um in Ruhe zu picknicken und jeder nach Lust und Laune den Wasserfall entweder von oben anschaut oder mit einem Großteil der Gruppe über eine Treppe nach unten wandert. Was für ein Erlebnis, zunächst über die Hängebrücke, unter uns die Wassermassen und das alles bei einem Wetter, welches schöner nicht sein kann. Was für ein Erlebnis! Voller schöner Eindrücke fahren wir weiter zu unserem heutigen Endziel, La Malbaie und checken in unser neu renoviertes Hotel ein. Wieder ist ein Tag vollbracht und wir träumen von den schönen Erlebnissen.
10.Tag
Whale Watching-die Wahlbeobachtungen
Am Morgen starten wir gemütlich in Richtung Tadoussac. Es geht über eine Fähre, die uns in 15 Minuten zum anderen Ufer bringt, von wo die Walbeobachtungen starten werden. Zunächst informieren wir uns im Besucherzentrum und erhalten interessante Einblicke in die Forschungsarbeiten der Walbeobachter und staunen über die riesigen Skelette, die an der Decke hängen. Bald sollte es an Bord gehen und bei erneutem Traumwetter fahren wir auf dem St. Lorenz Strom hinaus. Bereits nach kurzer Zeit sehen wir die ersten schneeweißen Belugas, bald sollten Finn-und Minke Wale folgen. Was für ein beeindruckendes Erlebnis. Später schmunzeln wir über unsere Fotos, denn Wale fotografieren ist gar nicht so einfach! Viele haben nun etliche Bilder vom blauen Meer, in welches der Wal wieder abgetaucht ist! Zurück im Bus sind wir uns alle einig-es hätte besser nicht sein können. Ein Traumtag-wir an Bord, die Wale in Sichtweite-haben wir es gut! Eine malerische Rückfahrt durch die bunte Natur bringt uns zurück nach La Malbaie und wir freuen uns auf das bevorstehende Abendessen im „Allegro", welches uns wortwörtlich froh stimmt. In unseren heutigen Träumen schwimmt bestimmt der ein oder andere Wal vorbei.
11.Tag
Unser heutiges Tagesziel ist die wunderschöne Stadt Quebec. Doch zunächst steuern wir den Canyon Saint Anne an und spazieren über 3 Hängebücken den Wasserfall hinunter. Was für ein Tag- blauer Himmel, keine Wolke in Sicht, der Indian Summer erweist sich die Ehre, die Natur verfärbt sich von Tag zu Tag noch mehr und wir können uns an den roten Ahornbäumen einfach nicht satt sehen. Das muss man in Natura gesehen haben. Unbeschreiblich! Hier könnten wir es noch länger aushalten, uns allen gefällt dieser wunderbare Wasserfall inmitten von herrlicher Landschaft. Weiter geht's zum beliebtesten Wallfahrtsort Nordamerikas, der Basilika Saint Anne de Beaupré. Dorle führt uns hinein und erklärt viel Interessantes, wir staunen über die prachtvollen Gemälde und bunte Fenster innerhalb. Auch von außen bietet die Basilika eine großartige Kulisse umrahmt von Herbststimmung der besonderen, kanadischen Art. Nach so schöner Wanderung und Besichtigung entscheiden wir uns für ein Picknick im Freien und genießen das tolle Wetter. Mit unseren vorab eingekauften Köstlichkeiten lassen wir uns auf den „Feldern Abrahams" oder auch dem sogenannten „Schlachtfeld" nieder und speisen köstlich. Gut gestärkt entdecken wir per Bus und per Pedes Quebec und sind alle begeistert. So eine hübsche Stadt mit viel französischem Flair, gekrönt vom Chateau Frontenac-so schön hatten wir es nicht erwartet. Da unser Hotel mehr als zentral liegt, können wir heute oder auch morgen noch so einiges zu Fuß erkunden. Abends fahren wir zur Zuckerhütte und uns allen schmeckt das zünftige, kanadische Mahl. Wir werden von einem Musikanten unterhalten und musizieren gerne mit, als Dorle die „Löffel" verteilt. Herzlichen Dank an „Frau Ilse" für die Mühe und die netten Worte, die sie im Anschluss für das Reiseteam, bestehend aus Dorle, Wayne und Susanne, im Namen aller Gäste fand. Auch das danach aufgeführte Theaterstück hat alle köstlich amüsiert! Was für ein netter Abschlussabend in rustikaler Atmosphäre. Im Anschluss erhalten wir noch interessante Einblicke in die Herstellung von Ahornsirup und staunten nicht schlecht, wie mühsam doch dessen Produktion ist. Das ein oder andere Souvenir wird noch erstanden und wir kehren voller neuer Eindrücke zurück in unser Chateau Laurier.
12.Tag
Heute heißt es Abschied nehmen vom wunderschönen Kanada. Doch wollen wir die Stunden, die uns hier in Quebec bleiben, noch bestens auskosten. So genießt jeder nach eigenem Gusto alleine oder in der Gruppe diese so besondere Stadt. Manche nehmen die Fähre auf die andere Seite nach Levis und fotografieren die Skyline Quebecs, gekrönt durch das Chateau Frontenac in all seiner Größe und Schönheit. Danach spazieren wir durch die malerischen Gassen der Altstadt, die sich hier in Ober-und Unterstadt teilt. Sind wir wirklich noch in Kanada oder doch schon in Frankreich? Am Nachmittag müssen wir nun doch Abschied nehmen und so begleiten uns Wayne, unser Busfahrer und „unsere Dorle" noch bis zum Flughafen, wo wir uns leider voneinander verabschieden müssen.
Alle sind sich einig-eine bessere Reiseleitung hätten wir nicht finden können. Mit viel Schwarzwälder Elan und Engagement hat sie uns ihre Wahlheimat Kanada auf das Beste näher gebracht. Durch sie lernten wir so manches „Waldcafé" kennen, erfuhren einiges über hiesige „Rindviecher" und auch der „Tag des Namens des Vaters" sollte uns nicht vorenthalten werden. . Jedoch auch sie und ich (Susanne Schirmann, die Eberhardt TRAVEL Reisebegleitung) sagten einander oft, was wir für ein Glück mit unseren Gästen haben, die stets gut gelaunt und fröhlich schnell eine Einheit wurden. Mit ihnen machte es viel Spaß durch Kanada zu reisen und viele schöne Dinge gemeinsam zu erleben. Herzlichen Dank dafür. Wie sagt man so schön? „Nur wer geht-kann auch wiederkommen"!
Ich hoffe, wir sehen uns wieder auf einer anderen schönen Reise von Eberhardt TRAVEL! Herzliche Grüße, Eure Susanne.
P.S.: der Weckruf morgen entfällt!