Eine Woche auf den Kanalinseln bei strahlend blauem Himmel jeden Tag!
Reisebericht: 05.07. – 12.07.2025
Mit einer netten Gruppe von 17 Gästen verbringen wir eine wundervolle Woche auf den Inseln Jersey, Sark und Guernsey.
Ein Reisebericht von
Martina Wegener
Samstag 5.7. Ankunft auf Jersey und im Ommaroo Hotel
Samstag 5.7.
Von Hamburg, Berlin und Dresden erreicht ein Teil der Gäste München, wo weitere Gäste zur Gruppe stoßen, und dann fliegen wir direkt nach Jersey. Zwei der 17 Gäste sind direkt von Düsseldorf nach Jersey gereist. In Saint Helier werden wir von Eddy abgeholt und mit dem Kleinbus ins Hotel Ommaroo gebracht. Unterwegs sehen wir schon Elisabeth Castle und die malerische Bucht, an der auch unser Hotel liegt.
Das Hotel ist ein imposanter Bau aus dem 19. Jahrhundert, die Zimmer sind modern, hell und freundlich eingerichtet. Um 19 Uhr gibt es Abendessen, das 3 Gänge Menu ist exzellent, alle sind begeistert. Die meisten haben gewählt: Melonen-Feigensalat, Lachsfilet und Jersey-Eis als Dessert. Das war ein gelungener Urlaubsstart. Nachdem wir das Programm für den nächsten Tag besprochen haben, gehen fast alle früh schlafen, denn es war ein langer Tag!
Sonntag 6.7. Ausflug zum Weingut, Spaziergang zum Teufelsloch und Mittag im englischen Pub
Der heutige Tag ist zur freien Gestaltung. Vier Gäste wollen individuell ihren Tag verbringen. Der Großteil der Gruppe besucht mit mir das La Mare Wine Estate, wohin wir mit den öffentlichen Bussen prima gelangen. Auf dem Weingut haben wir eine einstündige, sehr interessante Führung vorab reserviert mit Proben von Weinsorten, Cream-Brandy, Schokolade, Fudge und der berühmten Black Butter. Unsere nette Expertin Francesca erklärt uns auch die aufwendige Herstellung von Brandy und Cider.
Vom Weingut wandern wir ungefähr 20 Minuten zum Teufelsloch (Devil´s Hole), das ist ein ausgehöhlter Felsen, durch den bei Flut die Wellen des Atlantik peitschen. Auf dem Weg dorthin kommen wir an einem Pub und an einem riesigen Teufel vorbei, der auf einem Teich steht und aus Holz, Draht und Beton gebaut ist. Am Devil's Hole erwartet uns eine atemberaubenden Sicht auf die schroffe Küste. Das Wetter ist perfekt und wir sitzen noch eine Weile und schauen aufs Meer.
Dann wandern wir zurück zu dem Pub „Priory Inn“, wo wir auf der gemütlichen Terrasse eine Kleinigkeit zum Mittag essen. Vor dem Pub fährt direkt der Bus zurück zur Liberation Busstation, dort verteilt sich die Gruppe, einige spazieren durch die Stadt zum Hotel zurück, einige kommen mit mir den etwas längeren Weg am Hafen entlang und über den Hügel zum Hotel. Das 3-Gänge Menu lässt wieder kaum Wünsche offen.
Montag 7.7. Inselrundfahrt Jersey mit malerischen Buchten, Burgruinen und Leuchtturm
Bei bestem Wetter werden wir von unserer Reiseleiterin Vanessa und der Chauffeurin Jane mit dem Kleinbus zur Jersey-Inselrundfahrt abgeholt. Vanessa erzählt uns viel über Jersey und wir machen rund um die Insel Stopps an malerischen Buchten, schroffen Klippen und der Burgruine Grosnez Castle, wo wir Zeit haben, die Aussicht zu genießen und Fotos zu machen. Besonders gefällt uns der Ort Gorey mit der imposanten Burg im Hintergrund und den Fischerhäusern davor mit kleinen Geschäften. Zum Mittagessen kehren wir in ein typisch englisches Pub ein, wo es sehr gemütlich ist und das Essen lecker.
Anschließend machen wir einen Stopp am Corbière Leuchtturm, wo Zeit für ein Jersey-Eis bleibt. Dann schauen wir uns noch die Fischerkirche St. Brelard an und spazieren am längsten Strand der Insel entlang. Gegen 16.30 Uhr sind wir wieder im Hotel, einige Gäste gehen noch im Atlantik baden oder auf der Hotel Terrasse etwas trinken. Um 19 Uhr gibt es wieder ein leckeres 3-Gänge Menu und alle gehen glücklich ins Bett…
Dienstag, 8.7. Tagesausflug zur Insel Sark mit Seigneurie Gärten
Wenn Engel reisen, scheint natürlich die Sonne! So auch heute für unseren fakultativen Ausflug nach Sark, an dem fast alle teilnehmen. Vier Gäste möchten lieber den berühmten Jersey Zoo und den Samares Botanischen Garten besuchen, von dem sie abends begeistert berichten.
Die Fahrt mit der Fähre nach Sark dauert etwa eine Stunde und wir fahren zunächst entlang der Küste von Jersey, wo wir den Corbière Leuchtturm und das Elisabeth Castle auch von der Wasserseite sehen.
Die Gäste zeigen sich begeistert von der Insel Sark, den Wanderungen und den Seigneurie Gärten. Entlang typisch englischer Cottages und üppigen Gärten finden die Gäste viele Foto Motive. Unser Inselführer Ken gibt uns sehr viel Insider Informationen, die in keinem Reiseführer stehen, was sehr interessant ist.
Zum Mittagessen im Garten eines Restaurants gibt es verschiedene kleine Gerichte, leider dauert die Zubereitung sehr lange. Die Wanderung mit Ken zum Damm La Coupee wird daher etwas sportlich und die Gäste kommen außer Atem zurück und wir erreichen die Fähre gerade noch rechtzeitig. Ich bin mit vier Gästen im Ort geblieben, da es sehr heiß ist und die Wanderung ziemlich anspruchsvoll. Auf der Fähre können sich alle auf dem Sonnendeck entspannen und die Fahrt genießen. Beim Abendessen erzählen sich die Gäste gegenseitig ihre Erlebnisse.
Mittwoch 9.7. Lavendelfarm, Ganggrab, und Gorey–Burg
Der heutige Tag steht wieder zur freien Verfügung. Auf Anregung einer Frau aus unserer Gruppe habe ich einen Besuch auf der Lavendel Farm gebucht, was den Großteil der Gruppe sehr interessiert. Mit dem Bus gelangen wir direkt dorthin und Amanda erklärt uns bei einem Spaziergang über die hübsche Anlage den Lavendel Anbau und die Ölgewinnung. Wir haben großes Glück und können in der Destillerie zuschauen, wie gerade Lavendelöl gewonnen wird. Auf der Farm gibt es auch diverse seltene alte Baumarten aus aller Welt, unter anderem einen „Wollemia nobilis“, der auch lebendes Fossil genannt wird und aus Australien stammt. Diese Baumart gab es schon zu Dinosaurier-Zeiten. Amanda ist auch Kräuterexpertin, die Führung mit ihr ist wirklich sehr interessant. Im kleinen Shop gibt es auch reines Lavendelöl und Seifen zu kaufen.
Beeindruckt fahren wir mit dem Bus wieder Richtung zentrale Busstation, unterwegs verlassen uns einige Gäste, weil sie entweder in St. Aubin bummeln oder zum Elisabeth Castle bei Ebbe wandern wollen. Der „harte Kern“ fährt weiter mit mir zur Grabanlage La Hougue, wo wir uns das Ganggrab, eine Kapelle und ein neolithisches Langhaus anschauen. Mit dem nächsten Bus geht es weiter nach Gorey, wo wir in die Burganlage gehen. Auf halber Höhe gibt es ein großartiges Café mit Terrasse, dort sitzen wir bestimmt zwei Stunden, weil die Aussicht so wunderschön ist und lassen den Tag ausklingen. Dann geht es gegen 17.30 Uhr wieder ins Hotel. Das war eine schöne Runde quer über die Insel mit interessanten Einblicken. Beim Abendessen haben sich wieder alle viel zu erzählen!
Donnerstag, 10.7. Private Gartenanlagen, Überraschung und Jersey Kühe
Um 9.30 Uhr holt Vanessa uns heute vom Hotel ab und mit dem Kleinbus geht es los zur Gartentour. Wir besuchen zwei sehr unterschiedliche private Gärten, die Eigentümer führen uns persönlich herum und erklären mit viel Enthusiasmus die Historie der weitläufigen Gartenanlagen und der Gebäude. Wir bewundern Parkanlagen, Gemüse- und Blumengärten, Gewächshäuser und Brunnen. Alle Gäste sind beeindruckt von so viel Schönheit. Anschließend gibt es Mittagessen in einem historischen Pub mit Blick auf die Portelet Bucht. Von oben hat man eine atemberaubende Aussicht auf den Strand und skurrile Felsformationen. Einige Gäste gehen nach dem Essen die lange Treppe hinunter zum Strand für einen kurzen Spaziergang. Danach machen wir eine kurzen Stopp an der berühmten Glaskirche. Weiter geht es zur Eric Young Orchideen Sammlung, eine kleine, aber sehr feine Ausstellung in einem Gewächshaus mit kleinen Wasserfällen.
Vanessa erzählt im Bus gerade, dass wir jetzt versuchen, endlich eine Jersey Kuh vor die Linse zu bekommen, da wir bisher noch keine einzige gesehen haben, da taucht hinter der Kurve eine ganze Herde auf! Jane muss sofort halten und alle Gäste stürzen aus dem Bus zur Fotosession mit den hübschen Kühen, welche uns mit ihren großen Augen und langen Wimpern anschauen. Das ist das Highlight des Tages! Beim nächsten Stopp gibt es eine Überraschung für die Gäste, die hier natürlich nicht verraten wird. Anschließend kehren alle glücklich ins Hotel zurück.
Abends haben wir einen Tisch reserviert im White Horse Pub & Restaurant. Das Lokal ist gerade umgebaut worden und sehr geschmackvoll eingerichtet. Das Essen und der Service sind super und wir verbringen einen gemütlichen Abend dort.
Freitag, 11.7. Insel Guernsey und Buffet mit Hummer und Austern
Heute werden wir um 8 Uhr abgeholt und zum Fährhafen gebracht, wo wir auf die Fähre nach Guernsey einchecken. Nach einer guten Stunde Fahrt erwartet Ken uns mit einem Bus und wir starten unsere Guernsey-Inselrundfahrt. Ken ist ein wandelndes Lexikon, kein Wunder, er ist auf Guernsey geboren! Zunächst schauen wir uns die sehr eindrucksvolle und wunderschöne „wahrscheinlich kleinste Kirche der Welt“ an, welche innen und außen über und über mit Muscheln und Keramikscherben verziert ist. Beim Betreten der Kirche können die Gäste nur hintereinanderstehen, mehr Platz ist dort nicht. Dann geht es nach unten, überall sind Altarnischen und schon ist man wieder draußen. Aber was für eine Augenweide!
Weiter geht es zum schönsten Strand der Insel, wo wir ein Eis essen, dann geht Ken noch mit uns in der Stadt St. Peter Port spazieren und erklärt viel über Insel und Leute. Unsere Fähre geht um 15.50 Uhr zurück nach Jersey und wir verabschieden uns herzlich von Ken.
Im Hotel erwartet uns heute ein Buffet vom Feinsten! Hummer, Austern, Scampi, Muscheln, Antipasti und diverse warme Gerichte lassen keine Wünsche offen. Auch die Desserts sind so lecker, dass es schwer fällt sich zu entscheiden, daher probieren die Gäste einfach von allem etwas…
Satt, müde und zufrieden gehen alle schlafen.
Samstag 12.7.
Heute geht unsere Reise schon zu Ende! Aber das Gute ist, wir haben noch den halben Tag Zeit für Unternehmungen, da wir erst 14.30 Uhr am Hotel abgeholt werden zum Flughafen. Also nehmen wir den Bus und fahren ins Jersey Museum, wo wir uns ein komplett eingerichtetes Original viktorianisches Haus anschauen und eine Ausstellung zur Geschichte Jerseys. Zu Fuß geht es weiter in die nahegelegene Markthalle, die durch ihre Architektur im viktorianischen Stil besticht. Anschließend spazieren wir durch den Howard Davis Park, der hinter unserem Hotel liegt. Zum Abschied bekommen alle Gäste von mir ein etwas ungewöhnliches Souvenir: einige "Jersey Royal" Kartoffeln, für die die Insel so bekannt ist. Die Gäste freuen sich und die meisten wollen die zu Hause einpflanzen.
Im Hotel sitzen wir noch eine Weile zusammen und verabschieden uns bereits offiziell, da es auf Flughäfen ja eher hektisch zugeht. Die Gruppe schenkt mir eine hübsche Karte zum Abschied, auf der alle unterschrieben haben. Auf der Karte sind passenderweise Hortensien abgebildet, die haben wir in aller Pracht auf allen Inseln häufig gesehen! Unser Flug nach München hat eine Stunde Verspätung, in München verteilen sich alle Gäste eilig, um die Anschlussflüge zu erreichen.
So geht eine wunderschöne, abenteuerliche Woche auf den Kanalinseln zu Ende! Das Feedback von den Gästen ist sehr positiv, die meisten würden nochmal nach Jersey reisen, die Insel hat am besten gefallen. Es ist auch die größte und hat die meisten Attraktionen zu bieten, abgesehen von einer überwältigenden Natur!