Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Die Yacht–Kreuzfahrt in Kroatien: Ein 17–tägiges Abenteuer entlang der dalmatinischen Küste

Reisebericht: 31.08. – 16.09.2024

Stellen Sie sich vor, Sie gleiten auf einer eleganten Yacht über das azurblaue Wasser der Adria, umgeben von der atemberaubenden Schönheit der dalmatinischen Küste. Eine 14-tägige Reise auf der MS Pri

Wolfgang Eckert

Ein Reisebericht von
Wolfgang Eckert


Ankunft in Split – Der Zauber Kroatiens begrüßt uns

Der erste Schritt auf kroatischem Boden fühlt sich an wie der Beginn eines Abenteuers. Wir landen in Split, der pulsierenden Metropole an der Adria, und spüren sofort den mediterranen Charme, der in der Luft liegt. Die sanfte Meeresbrise und die warme Sonne heißen uns herzlich willkommen. Wir fahren zunächst zu unserem Hotel Medena, wo wir uns mit den anderen Fluggästen treffen. Nach einem gemeinsamen Abendessen lädt uns der Reiseleiter zu einem „Kennenlernplausch “ein. Bei einem Gläschen Wein beenden wir unseren ersten Abend in Kroatien.

Split – Eine Zeitreise durch den Diokletianpalast

Den freien Vormittag nutzen viele Gäste für ein Bad in der Adria. Danach geht es nach Split, wo zunächst der Diokletianpalast im Mittelpunkt steht. Dieses UNESCO-Welterbe ist nicht nur ein historisches Monument, sondern das Herz der Stadt. Während wir durch die imposanten Mauern des Palastes schlendern, fühlen wir uns in die Zeit des Römischen Reiches zurückversetzt. Jeder Stein erzählt eine Geschichte und wir können die Pracht und Macht des Kaisers Diokletian förmlich spüren. Die lebhaften Märkte und charmanten Cafés in den verwinkelten Gassen der Altstadt laden zum Verweilen ein und lassen uns das mediterrane Lebensgefühl in vollen Zügen genießen. Nach einem gemeinsamen Abendessen in der Altstadt fahren wir in unser Hotel zurück.

Freizeit in Trogir – Vorfreude auf die Einschiffung

Am Vormittag fahren wir nach Trogir und liefern unser Gepäck am Schiff ab. Gemeinsam mit unserem Reiseleiter erkunden wir auf einem Stadtrundgang die Altstadt von Trogir, einer weiteren historischen Perle an der Adriaküste. Die engen Gassen, gesäumt von alten Steinhäusern, laden zu einem entspannten Bummel ein. Am Nachmittag steigt die Spannung, denn wir begeben uns zum Hafen, wo die MS Princess auf uns wartet. Mit dem Einschiffungsprozess beginnt das Abenteuer, das uns durch die schönsten Ecken Dalmatiens führen wird.

: Trogir – Sibenik: Naturwunder und historische Schätze

Der erste volle Tag auf der MS Princess beginnt vielversprechend. Schon am Vormittag laufen wir eine kleine Bucht an, wo wir Gelegenheit zum Baden haben. Danach geht es weiter nach Sibenik, von wo wir unseren Ausflug zum Krka-Nationalpark starten. Hier erwartet uns eine atemberaubende Naturkulisse mit majestätischen Wasserfällen und üppiger Vegetation. Ein Spaziergang entlang der Holzstege, die durch das Naturschutzgebiet führen, ist ein Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden. Danach erkunden wir Sibenik, eine charmante Küstenstadt mit einer beeindruckenden Kathedrale, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Die engen Gassen und die Festung bieten wunderbare Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Inseln. Nach einem gemeinsamen Abendessen in der Altstadt schlendern wir gut gelaunt zu unserem Schiff zurück.

: Sibenik – Kornaten – Zadar: Inselparadies und lebendige Stadt

Heute erwartet uns ein weiteres Highlight: die Fahrt durch den Kornaten-Nationalpark, eine der schönsten Inselgruppen Kroatiens. Mitten im kristallklaren Wasser der Adria gelegen, bieten die Kornaten ein unvergleichliches Panorama. Ein erfrischender Badestopp ist die perfekte Gelegenheit, die Schönheit dieser Region hautnah zu erleben. Am Nachmittag erreichen wir Zadar, eine Stadt, die für ihre einzigartige Mischung aus Geschichte und Moderne bekannt ist. Bei einem Stadtrundgang entdecken wir die Meeresorgel, die Wellen in Musik verwandelt, und den „Gruß an die Sonne“, eine beeindruckende Lichtinstallation, die bei Sonnenuntergang ihre volle Pracht entfaltet.

Zadar – Die Naturwunder der Plitwitzer Seen

Ein weiterer Tag voller Naturwunder steht auf dem Programm: der Ausflug zu den Plitwitzer Seen. Dieses UNESCO-Welterbe ist ein wahres Paradies mit seinen türkisfarbenen Seen, beeindruckenden Wasserfällen und üppigen Wäldern. Der Spaziergang durch den Nationalpark, entlang der Holzstege und Brücken, ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Schönheit der Natur und die Ruhe, die diese Landschaft ausstrahlt, ließ uns die Welt um uns herum vergessen, bis uns ein Gewitter in die Realität zurückholte. Den Abend verbrachten wir alle zusammen in einer Konoba bei gutem Essen und kroatischem Wein oder Bier.

Zadar – Vodice: Kulinarische Genüsse auf dem Bauernhof

Nach den eindrucksvollen Naturerlebnissen erwartet uns heute ein kulinarisches Erlebnis. Wir verlassen Zadar und steuern Vodice an, eine kleine Stadt, die für ihre entspannte Atmosphäre bekannt ist. Hier besuchen wir einen traditionellen Bauernhof im dalmatinischen Hinterland, wo wir Wein und regionale Spezialitäten verkosteten. Es war eine wunderbare Gelegenheit, das ländliche Kroatien und seine kulinarischen Traditionen kennenzulernen.

Vodice – Rogoznica: Entspannung und Erkundung

Der achte Tag bietet uns eine Mischung aus Entspannung und Entdeckung. Nach einem erfrischenden Badestopp bei der Insel Zlarin, einer der schönsten Inseln in der Region, geht es weiter nach Rogoznica. Hier machen wir einen Ausflug in das dalmatinische Hinterland, wo wir das kleine Traditionsdorf Julinovi Dvori besuchen. Hier bekommen wir einen Einblick über die traditionelle Lebensweise des 18. Jahrhunderts in dieser Region. Rogoznica selbst ist ein charmantes Küstendorf, das mit seiner Ruhe und Gelassenheit verzaubert. Davon bekommen wir leider wenig mit, da uns der Kapitän zum „Dinner“ eingeladen hat. Der Abend endet mit Gesang und Tanz.

Rogoznica – Trogir: Rückkehr nach Trogir und freie Zeit

Wir kehren nach einem Badestopp nach Trogir zurück, wo wir bei einem geführten Stadtrundgang weitere verborgene Schätze entdecken können. Trogir, mit seiner reichen Geschichte und seinen gut erhaltenen Bauwerken, ist immer einen zweiten Blick wert. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung. Wir nutzen die Gelegenheit, um noch einmal durch die Gassen zu schlendern, ein Souvenir zu kaufen oder einfach die Atmosphäre dieser bezaubernden Stadt auf sich wirken zu lassen. Den Abend lassen wir gemeinsam in einem Altstadtlokal ausklingen.

Trogir – Ein Tag für uns selbst

Heute verabschieden wir uns von vier Gästen und begrüßen einen neuen Mitreisenden. Es ist unser freier Tag, um Trogir und seine Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Trotz einiger Regenschauer genießen wir das Flair dieser Stadt, erkunden die Umgebung oder besuchen ein Museum. Die Möglichkeiten sind vielfältig, und dieser freie Tag gibt uns die Freiheit, unsere Zeit ganz nach unseren Wünschen zu gestalten.

Trogir – Split – Makarska: Historie und Abenteuer

Wir verlassen Trogir und machen uns auf den Weg nach Split, wo ein weiterer Stadtrundgang auf dem Programm steht. Split ist eine lebendige Stadt, die Geschichte und Moderne perfekt vereint. Wir besuchen den Fisch- und Obstmarkt und erkunden die kleinen, engen Gassen der Altstadt und die Hafenpromenade. Auf dem Weg nach Makarska muss der geplante Badestopp wegen starker Winde leider ausfallen und wir erreichen Makarska ohne Zwischenstopp. Hier erwartet uns schon eine nette Stadtführerin, die uns bei einem Stadtrundgang die Geschichte und die Entwicklung der Stadt anschaulich näherbringt. Makarska bietet uns eine Mischung aus Abenteuer und Geschichte – ein perfekter Ort, um den Tag in einer kleinen Konoba ausklingen zu lassen.

Makarska – Mljet: Ein Tag in der Natur

Nachdem wir die beschauliche Hafenstadt Makarska verlassen haben und auch der Borawind wieder weitgehend eingeschlafen ist, führt uns unsere Reise weiter nach Mljet. Der Mljet-Nationalpark ist ein wahres Naturparadies mit seinen dichten Wäldern, ruhigen Seen und kleinen Inseln. Bei einem Ausflug in den Nationalpark besuchen wir das Benediktinerkloster und genießen die unberührte Natur bei einer Bootsfahrt über den See.

Mljet – Dubrovnik: Die Perle der Adria

Heute erreichen wir Dubrovnik, eine der schönsten Städte der Welt. Bei einem Stadtrundgang entdecken wir die beeindruckenden Stadtmauern, die prachtvollen Paläste und die charmanten Gassen dieser historischen Stadt. Dubrovnik, oft als „Perle der Adria“ bezeichnet, bietet einen einzigartigen Mix aus Geschichte und Schönheit. Wir lassen uns von der Magie dieser Stadt verzaubern und genießen den Abend in einem der vielen Restaurants mit Blick auf das Meer.

: Dubrovnik – Das Wetter behindert unser Auslaufen

Hoher Wellengang verhindert zunächst unser Auslaufen, wir können den Vormittag noch in Dubrovnik verbringen. Nach dem Mittagessen teilt uns aber der Kapitän mit, dass wir in Dubrovnik bleiben müssen. Einige Gäste unternehmen einen Rundgang in der näheren Umgebung, bis ein Gewitter auch diese Aktivität unterbindet. Beim Kapitänsdinner vergessen wir sehr schnell bei gutem Essen, Wein und Tanz unsere missliche Lage und beschließen mit einer Polonaise diesen Tag.

: Dubrovnik – Korcula: Natur und Kultur erleben

Nach einem Badestopp erreichen wir am frühen Nachmittag Korcula, die Geburtsstadt von Marco Polo. Die charmante Altstadt mit ihren engen Gassen und alten Steinhäusern lädt zu einer ersten Erkundung ein. Unter fachkundiger Leitung erfahren wir am späten Nachmittag von unserer Stadtführerin einiges über die Geschichte und Kultur dieser prächtigen Stadt. Der Tag endet mit einem Glas Wein in einem der gemütlichen Restaurants, während wir den Blick auf die Altstadt genießen.

Rückkehr nach Trogir

Der letzte volle Tag unserer Reise führt uns zurück nach Trogir, wo unsere Reise begann. Bei einem gemeinsamen Abendessen in der Altstadt nutzen wir die letzten Stunden, um die Eindrücke der Kreuzfahrt Revue passieren zu lassen und uns auf die Heimreise vorzubereiten.

: Abschied von Kroatien

Am letzten Tag heißt es Abschied nehmen von Kroatien und der wunderschönen dalmatinischen Küste. Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck treten wir die Heimreise an. Diese 17-tägige Kreuzfahrt war nicht nur eine Reise, sondern ein Erlebnis, an dass wir noch lange denken werden.


Kommentare zum Reisebericht