Kurzreise London mit Besuch der Show "ABBA Voyage"
Reisebericht: 18.07. – 21.07.2025
London ist die Stadt der Superlative - das weiß auch die Band ABBA und hat sich hier mit einer ganz besonderen Show verewigt. DAS Highlight unserer Tour wird umrandet von einem Programm, bei dem wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der englischen Hauptstadt und sowie das trubelige Treiben der Metropole hautnah erleben können.
Ein Reisebericht von
Maike Schemenewitz
18.07.25 – Anreise
Aus den verschiedensten Ecken Deutschlands machen wir uns am Morgen auf den Weg per Flugzeug nach London. Im Laufe des Nachmittags trudeln dann nach und nach alle Gäste im Hotel ein und wir haben Gelegenheit, die englische Hauptstadt bei strahlendem Sonnenschein und höheren Temperaturen bereits ein wenig in Augenschein zu nehmen. Zum Abendessen trifft sich ein Großteil der Gruppe im Pub, um das Wochenende typisch British einzuleiten und sich kennen zu lernen.
19.07.25 – Camden Market – Afternoon Tea Bus – ABBA Voyage
Ausgerüstet mit unseren Oyster Cards, mit denen man die öffentlichen Verkehrsmittel in London nutzen kann, machen wir uns am Morgen auf den Weg Richtung Camden Town. Hier befindet sich der Camden Market, der in historischen Gebäuden Besucher aus Nah und Fern in das alternative Szeneviertel lockt. Hier lässt es sich nach Herzenslust stöbern und auch kulinarisch kommt man hier gut auf seine Kosten. Leider spielt das Wetter nicht mit und der englische Sommer zeigt sich von seiner besten Seite. Es regnet in Strömen. Gut, dass der Großteil des Marktes überdacht ist. Am Mittag machen wir uns wieder auf Richtung Stadtzentrum und fahren bis zur Victoria Station. Hier erfahren wir mehr über die Königin, die ein ganzes Jahrhundert geprägt hat und ihre Nachfahren in den verschiedensten europäischen Adelshäusern eingeheiratet hat. Nach einer Verzögerung, die wir mit einer Kaffeepause überbrücken, startet dann unsere Afternoon Tea Bus Tour und wir fahren in einem der typischen roten Doppeldeckerbusse durch die Stadt. Traditionelle Verpflegung darf dabei natürlich nicht fehlen und wir bekommen den typischen Cream Tea mit Scones, Sahne und Marmelade serviert. Dazu können wir uns durch eine Auswahl an Sandwiches und süßem Gebäck naschen. Die Tour endet an unserem Hotel und wir bretzeln uns für das Highlight der Reise auf: ABBA Voyage! Eingestimmt durch ein Gläschen Prosecco steigen wir in den Transferbus und lassen uns zur Arena fahren. Dort angekommen sind wir auch schon mitten unter einer Vielzahl von Agnethas, Anni-Frieds, Björns und Bennys. Viele haben die buntesten Kostüme aus dem Schrank geholt um hier mit ihren Idolen zu feiern. Nachdem wir die Souvenirläden der Arena geplündert haben, geht das Konzert los. Ein Wunder der Technik, dass einem wirklich die Illusion geben kann, da ständen wirklich die echten ABBAs auf der Bühne. Wir begeben uns auf eine Zeitreise und lassen uns von der Stimmung im Saal treiben. Das Fotografieren und Filmen sind während der Show strengstens verboten, was für eine noch viel schönere Atmosphäre sorgt. Die fantastische Live-Band und die fabelhafte Akustik in der Arena runden das gesamte Konzert ab. So sind alle beseelt, als wir nach dem Konzert wieder im Bus auf dem Weg ins Hotel sind. Ein Abend, der hoffentlich noch lange in Erinnerung bleibt.
20.07.25 – Wachablösung – Sightseeing – Freizeit
Am Morgen fahren wir über St. James Park zum Buckingham Palace, um uns die Wachablösung anzuschauen. Anschließend beginnt unser Stadtundgang und wir begeben uns durch die Horse Guards Parade auf die Whitehall, das politische Zentrum Londons. Hier befinden sich die wichtigsten Ministerien sowie die wohl bekannteste schwarze Tür der Welt hinter dicken Gitterzäunen – 10 Downing Street, Sitz des britischen Premiers. Vorbei an den typischen roten Telefonzellen machen wir einen Schlenker über den Parliament Square zur Westminster Abbey. Nach einer kurzen Eispause geht es weiter zum Elizabeth Tower mit der weltberümten Glocke, der Big Ben. Kurzes Foto vom London Eye bevor wir in Westminster wieder in die U-Bahn steigen und Richtung St. Pauls Cathedral fahren. Viele verabschieden sich hier in die Freizeit, einige haben Tickets für den Tower of London, andere fürs London Eye oder Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett. Unsere Runde geht weiter und wirft noch einen Blick in die St. Pauls Cathedral, bevor wir uns über die Millenium Bridge auf die andere Flussseite begeben. Vorbei an der Tate Modern und dem Globe Theatre, das man nach dem originalen Shakespeare Theater nachgebaut hat, erreichen wir den Borough Market und haben hier nun Gelegenheit, den Nachmittag ausklingen zu lassen.
21.07.25. – Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Einige reisen bereits morgens ab, andere erst mittags. Ereignisreiche Tage in einer wuseligen Metropole gehen zu Ende.