Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Ein einzigartiges Konzert einer einzigartigen Gruppe erwartet uns– ABBA

Reisebericht: 29.08. – 01.09.2025

So viele hätten ABBA gern live erlebt. Es schien unmöglich- bis die Technik sie quasi klonte und nun stehen sie jeden Abend wieder auf der Bühne- was für ein Erlebnis!

Marlies Thrum

Ein Reisebericht von
Marlies Thrum


Freitag, 29. August 2025– Anreise nach London, Spaziergang zum Tower of London, Besuch der Chorandacht in der St. Pauls Kathedrale und Ausblick genießen von Fenchurch 120

Wie immer geht es zeitig los, der Großteil der Gruppe startet ab Dresden, in Frankfurt treffen wir weitere Gäste und schon sind wir komplett. In Heathrow gelandet müssen wir erst mal ziemlich lange warten, bis wir unsere endgültige Parkposition bekommen und dann sind auch noch die Passkontrollen hoffnungslos voll... Macht aber nix, als alle ihre Koffer haben gehen wir zum Bussteig, lassen unseren Bus rufen und schon geht es in die City. Auch das zieht sich, also erzähle ich unterwegs schon einmal etwas über London und unser Programm, das uns erwartet. Für´s Einchecken im Hotel sind wir aber immer noch etwas zu früh dran, also stellen wir unsere Koffer ein, erste Gäste verabschieden sich für individuelle Erkundungen, mit allen anderen unternehme ich einen Spaziergang zum Tower of London, zur Themse und Tower Bridge. In den St. Katharina Docks liegt die golden Barke der Queen, die Gloriana. Yachten und Sportboote liegen daneben, selbst ein Piratenboot liegt vor Anker. Der kleine Hafen ist ist gesäumt mit jeder Menge Cafes und Restaurants, der perfekte Ort, um abends den Tag mit einer Kleinigkeit ausklingen zu lassen. Wir spazieren zum Hotel zurück, checken ein und wer möchte kommt am Nachmittag mit zur Chorandacht in der St. Pauls-Kathedrale. Für uns die einzige Möglichkeit, einen Blick hineinzuwerfen. Dann geht es durch den Reflection Garden mit seinem tollen Spiegelbild der Kuppel von St. Pauls zum Einkaufscenter New Change One- das hat eine Dachterrasse mit einem tollen Blick über die Stadt. Ein Bus bringt uns zurück zum Hotel und wer mochte genießt das Abendessen im Schatten der Tower Bridge. Was für ein Tag!

Samstag, 30. August 2025– Camden Market, Stadtrundfahrt mit Afternoon Tea, ABBA Voyage

Heute Morgen werden wir mit einem unerwartet reichhaltigen Frühstücks-Buffett überrascht. Gut so, wir haben viel vor. Zunächst geht es mit der Metro nach Camden Town. Einst Hochburg der Punks entwickelte sich hier ein Markt, zunächst mit Handgemachtem und Vintage, schnell sprach sich herum, dass es hier Ausgefallenes gibt und so erstreckt sich der Camden Market heute nicht nur beidseits des Canals sondern über die gesamte High Street. Die Händler beginnen gerade, ihre Shops, Läden, Stores und Stände zu bestücken und zu öffnen, also spazieren wir gemeinsam bis zur Statue von Amy Winehouse, die hier gelebt hat in Camden. Unterwegs einige Orientierungshilfen und dann erkundet jeder individuell den Markt. Was es aber auch alles zu entdecken gibt... Gut dass wir Zeit haben. Nur der Marktschreier ist um diese Zeit noch nicht da, er hat sogar einen Eintrag im Guinness Buch für seine laute Stimme... Mittag treffen wir uns an der Camden High Street, spazieren gemeinsam zum BUs und fahren zurück nach Westminster. Hier darf ein Stopp an der Westminster Abbey natürlich nicht fehlen. Über dem Hauptportal gibt es Reliefs- aber nicht von Propheten sondern Märtyrern. Auch Dietrich Bonhoeffer ist dabei. Wir schlendern über den Parliamant Square, lassen die Ministerien und Regierungsgebäude passieren und stoppen an Downing Street 10. Schräg gegenüber ein interessantes Denkmal: gewidmet den Frauen im 2. Weltkrieg. Aber es sind keine Bilder von "tüchtigen" Frauen sondern Uniformen und Berufskleidung, die sie tragen mußten, weil die Männer im Krieg sind. Unvergessen die Geschichte von der Ladies-Bridge: gebaut von Frauen, die einzige über die Themse, die sowohl im Zeitplan als auch im Finanzbudget blieb... Bei den Horse Guards machen wir natürlich unsere Fotos und über den Horse Guards Parade geht es weiter Richtung St. James`Park. Der große Platz wird u.a. für die offizielle Geburtstagsfeier des Königs genutzt: Trooping the Colour genannt. An den Churchill War Rooms vorbei (hier befehligte Winston Churchill während des 2. Weltkrieges Truppen und Kabinett) gelangen wir wieder zum Parliamanets Square und dem Elisabeth Tower mit seiner großen Glocke, der Big Ben. Unweit von hier wartet unser besonderer Bus für die Stadtrundfahrt: ein Oldtimer, umgebaut mit Tischen und Bänken und einem sooo leckeren Afternoon Tea. Wir lassen es uns schmecken und ich erläutere, was wir unterwegs so sehen. Die Zeit vergeht wie im Flug und schon steigen wir am Victoria Embankment wieder aus, bedanken uns bei der Crew und fahren mit der Metro zurück ins Hotel. Uns bleibt eine kleine Verschnaufpause, bis uns der Bus zu unserem Highlight abholt. Traumhaft die Outfits unserer Gäste, also los und nix wie hin zu ABBA. Das Konzert ist unglaublich. Keiner denkt auch nur eine Sekunde darüber nach, dass es "nur" Avatare auf der Bühne sind, es ist mitreißend und erst das Ende der Show... aber das will ich künftigen Besuchern hier nicht verraten. Überglücklich steigen alle wieder in den Bus und fahren zurück zum Hotel. Und manch einer fragt sich- kann ich noch glauben, was ich (mit eigenen Augen) sehe....

Sonntag, 31. August 2025 – Wachablösung am Buckingham Palast, Stadtspaziergang, Freizeit

Heute heißt es trotz Konzert gestern zeitig aufstehen: die Wachablösung findet bereits 10 Uhr und nicht wie sonst 11 Uhr statt, also los. Wieder starten wir mit der Metro, fahren bis Westminster und spazieren gemeinsam durch den St. James´Park zu den Wellington Barracks. Eigentlich ein sehr guter Platz, um die Musikkapelle und die Garde zu sehen, aber heute ist es so leer, dass wir uns an den Buckingham Palast wagen. Tatsächlich wissen offenbar die wenigsten, dass es heute bereits 9:45 losgeht und wir können direkt am Tor des Buckingham Palastes die Wachablösung sehen- sonst undenkbar, Menschenmassen blockieren dann jede Sicht. Das Wetter meint es ausgesprochen gut mit uns und so bekommen wir noch tolle Fotos vom Palast und den Gärten um das Victoria Memorial. Natürlich auch vom Elisabeth Tower und Westminster mit seinen Houses of Parliaments. Mit der Metro geht es zur St. Pauls Kathedrale und schließlich zu Fuss über die Millennium Bridge. Am Südufer grüßen The Tate- die Galerie für moderne Kunst im alten Kraftwerk- und das The Globe, das Shakespaere Theater. Am Pub The Anchor vorbei (der das große Feuer 1666 überlebt hat) geht es weiter am Südufer der Themse: ein Teil des Großen Halle des Winchester Palas steht noch und auch die "Golden Hinde" liegt hier, Sir Francis Drake ist seinerzeit mit dem Segen von Queen Elisabeth I zum Entdecker, Eroberer, Pirat und Plünderer aufgestiegen... In Southwark ein kurzer Blick auf die gleichnamige Kathedrale und dann darf ein Besuch des ältesten Lebensmittel Marktes Londons nicht fehlen: der Borough Market. Und schon ist Freizeit angesagt. So viele verschiedene Ziele haben unsere Gäste, da ist das berühmte London Eye, das Riesenrad, die Tower Bridge Experience, The Shard mit seinem Ausblick von der 72. Etage, der Dachgarten von Fenchurch 120 und natürlich wird heute auch die Brücke geöffnet- die Tower Bridge. Das Abendessen ist wieder individuell und so mancher genießt das nächtliche London.

Montag, 01. September 2025– Freizeit oder Fahrt nach Greenwich, Rückflug nach Deutschland

Wer mag kann heute ausschlafen und Freizeit bis zum Mittag genießen, unser Transfer zum Flughafen startet erst am frühen Nachmittag. Aber etliche Gäste entscheiden sich, weitere Highlights Londons kennenzulernen und einige begleiten mich nach Greenwich. Hier verläuft am Royal Obervatorium der Nullmeridian und wann kann man schon mal in zwei Zeitzonen gleichzeitig stehen? Dazu kommt ein phantastischer Blick auf die Skyline Londons, möglich durch einen kleinen Berg- na ja eher einem Hügel- auf dem das Observatorium steht. Auch ein kurzer Blick ins Maritim Museum ist möglich, immerhin das größte der Welt mit maritimen Ausstellungsstücken... Und wer von Märkten noch nicht genug hat bummelt über den Greenwich Markt, tolle Entdeckungen garantiert. Und da sind noch Queens House, die Uni, die Cutty Sark... So schaffen es einige gerade so zum Transfer zum Flughafen. Die Fahrt dorthin führt noch einmal am berühmten Harrods vorbei, den Museen... Dann beginnt das Einchecken und obwohl der Online-CheckIn für viele nicht möglich war, bekommen wir selbstverständlich unsere Bordkarten am Flughafen, geben die Koffer auf und warten auf den Abflug. Von den Frankfurtern verabschieden wir uns schon jetzt, unser Flieger in London startet schon mit 1 Stunde Verspätung und dann müssen wir auch noch durch eine Sicherheitskontrolle, die mit unserem Ansturm nicht gerechnet hat- unglaubliche Szenen spielen sich ab, eine von 6 Kontrollstationen ist nur besetzt...und Anschlussflüge warten nicht auf die verzweifelten Familien mit kleinen Kindern... Wir schaffen gerade noch so die letzte Maschine nach Dresden- puh... Was für ein turbulenter Abschluss unserer Reise.


Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Reise für Euch unvergesslich bleibt. Dieses unglaubliche Konzert zu erleben war der Wahnsinn. Und das Programm ringsherum hat Annika Lembke von Eberhardt Travel mit viel Feingefühl und jeder Menge Zeit für eure individuellen Erkundungen zusammengestellt. Dafür herzlicher Dank an sie. Auch wenn eure ursprüngliche Reiseleiterin ausgefallen ist, so bin ich gern eingesprungen und habe euch durch London begleitet. Vielleicht sehen wir uns bei einer nächsten Reise wieder, wer weiß... bis dahin alles Gute für Euch und herzliche Grüße
Eure
Marlies Thrum


Kommentare zum Reisebericht