Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Beginn der Rundreise im entwickelten und sehr schönen Stadtstaat Singapur und weiter durch das exotische Malaysia

Reisebericht: 28.09. – 14.10.2024

Hier ging es mit einer kleinen und abenteuerlustigen Gruppe auf eine wunderschöne Reise durch den Stadtstaat Singapur und das exotische und vielfältige Malaysia mit vielen Eindrücken aus der Kultur, d

Alexander Behling

Ein Reisebericht von
Alexander Behling


Flug nach Singapur

Nach einem kurzen ersten Kennenlernen mit dem Reisebegleiter und untereinander ging es auf einen langen Flug in den asiatischen Stadtstaat Singapur.
An Bord von Singapore Airlines konnten wir bereits den klassischen Cocktail Singapore Sling probieren.

Ankunft in Singapur und anschließender Stadtbesichtigung

Früh am morgen trafen wir in Singapur ein. Hier erwartete uns bereits unsere Reiseleiterin Bibi, mit ihrem charmanten dänischen Akzent.
Wir starteten bereits am Flughafen auf eine umfangreiche und interessante Stadtrundfahrt bei bestem Wetter.
Dabei bekamen wir die unterschiedlichsten Viertel wie das Chinesische und Indische als auch verschiedenste Tempel und das Wahrzeichen der Stadt, das Merlion zu sehen. Sehr sehenswert waren auch die Orchideen im Botanischen Garten.

Das Abendessen fand heute im Hotelrestaurant statt.

Besuch der Insel Sentosa und abendlicher Besuch der Lichtershows

An diesem Tag stand die Erkundung der Insel Sentosa auf dem Programm. Wir fuhren zunächst auf den 105m hohen Mount Faber und von dort mit der Seilbahn weiter auf die Insel Sentosa, dem Naherholungsgebiet von Singapur. Hier besuchten wir gemeinsam mit Bibi den alten Marinestützpunkt sowie den Schmetterlings- und Insektenpark. Die Freizeit haben wir zum Schwimmen oder auch zum Spazieren gehen genutzt.
Am frühen Abend kehrten wir zum Abendessen ins Hotel zurück.

Im Anschluss gingen wir noch auf einen Spaziergang um uns die herrlichen Lichtershows namens Spectra am Marina Bay Sands sowie im Gardens by the Bay zum Abendausklang anzuschauen.

Tolle Aussicht vom Marina Bay Sands und Bootsfahrt im Herzen von Singapur

Heute wartete ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes auf uns: Das Marina Bay Sands mit dem höchsten Swimming Pool der Welt.
Die Ausichtsplattform auf 200m konnten wir bei sonnigem Wetter zu Rundumblicken auf Singapur und ins nahe gelegene Malaysia nutzen. Im Anschluss wartete ein Besuch der Pflanzenwelt der Gardens By The Bay auf uns, wo wir Pflanzen unterschiedlichster Weltregionen bestaunen konnten.
Das Betrachten der Innenstadt Singapurs vom Wasser sollte selbstverständlich auch nicht fehlen, und fand am Nachmittag statt bevor wir uns zum Abendessen in einem schönen und zentralen Fischrestaurant einfanden.

Good bye Singapur. Fahrt nach Malaysia

Nach dem Frühstück fuhren wir gemeinsam mit unserer Reiseleiterin Bibi bis zur Grenze nach Malaysia.
Nach kurzen Grenzformalitäten nahm uns auf der malayischen Seite bereits unserer Reiseleiter Guna in Empfang der uns die nächsten Tage begleiten sollte.
Als ersten Ort, mit zudem langer kolonialer Geschichte, besuchten wir Malakka. Hier konnten wir im Zentrum schöne Sehenswürdigkeiten, wie die Kirche und das von den Holländern errichtete Stadhuis besichtigen.
Unser am Rande der Innenstadt gelegenes Hotel hatte einen hoch gelegenen Swimming Pool den wir zum Schwimmen nutzen konnten.

Das Abendessen nahmen wir, an unserem ersten Tag in Malaysia, in einem guten Restaurant in der Innenstadt zu uns.

Fahrt nach Putrajaya und Kuala Lumpur.

Bevor wir nach dem Frühstück Richtung Kuala Lumpur weiterfuhren, machten wir noch einen Abstecher in die neue Hauptstadt der Zukunft, nach Putrajaya. Diese am Reißbrett angelegte Stadt besitzt bereits zahlreiche Regierungsgebäude und Ministerien und soll die Millionenmetropole Kuala Lumpur in Zukunft als Hauptstadt ablösen.
Hier besichtigten wir die große Moschee mit ihrem beeindruckenden Minarett und konnten noch zahlreiche weitere Gebäude auf uns wirken lassen.
Am Nachmittag kamen wir dann in die Millionenmetropole und Hauptstadt des Landes, Kuala Lumpur. Das Abendbuffet fand im 14. Stock des Hotels mit Blick auch die Petronas Towers statt.

Besuch des "Höhlendoms" von Batu, der Zinnfabrik und der Petronas Towers

Mit unserem „neuen“ Reiseleiter Zul fuhren wir zum beeindruckenden Höhlendom von Batu. In diesem Hindu-Tempel innerhalb der Höhle konnten wir viele Hindus, Besucher und auch Affen in schöner natürlicher Kulisse erleben. Die 280 Stufen nach oben, hinein in die Höhle, waren die Motive wert.
Nach der Besichtigung, setzten wir unsere Stadtrundfahrt durch die Innenstadt fort und besuchten eine der größten Zinnfabriken der Welt, sowie das Wahrzeichen der Stadt, die Petronas Towers.
Nach einem schmackhaften Abendessen unterhalb der Petronas Towers konnten wir noch die Lichtspiele im Garten neben den Petronas Towers bewundern.

Fahrt in den Taman Negara Nationalpark

Heute ging is in den 130 Millionen Jahre alten Wald im Taman Negara Nationalpark. Bereits der Weg dorthin war schön.
Wir fuhren erst ein paar wenige Stunden mit dem Bus und dann ging es per Boot auf eine 1,5 stündige Fahrt bis zu unserer Hotelanlage Mutiara Taman Negara.
Der Nachmittag stand zum Ausspannen zur Verfügung. Dies war nach dem Besuch der Millionenmetropole Kuala Lumpur sehr angenehm.
Nach dem Abendessen im Hotel ging es auf eine abenteuerliche Nachtwanderung durch den Regenwald, bei der uns ein lokaler Guide "wilde" Tiere wie Schlangen, Spinnen und Skorpione zeigte.

Fahrt mit dem Boot durch den Taman Negara Nationalpark

Heute ging es auf eine Bootsfahrt über den Fluss mit zahlreichen Ausstiegen und Wanderungen. Trotz der starken Strömung aufgrund der starken Regenfälle vom Vorabend, konnte man sogar etwas im Wasser baden.

Fahrt in die Cameron Highlands

Nach dem Frühstück fuhren wir über den Fluss und von dort weiter in die Cameron Highlands. Wir besuchten bei strömendem Regen einen Schmetterlingspark sowie eine Erbeerplantage und einen Markt.

Am Nachmittag checkten wir im Strawberry Park Resort ein in dem wir am Abend ein außergewöhnlichen asiatischen Feuertopf zu uns nahmen. Dies ließen wir uns auf der Zunge zergehen.

Besichtigung der BOH–Teeplantage. Besichtigung von Kellie's Castle und Weiterfahrt nach Georgetown auf Penang

Nach kurzer Fahrt bereits, trafen wir im Teeanbaugebiet der Cameron Highlands ein. Hier konnten wir die schönen Teebäume an den Berghängen bestaunen. Anschließend ging es in die Produktionshallen einer Teefabrik. Abgeschlossen wurde der Besuch der Teeplantage mit einer Tasse Tee aus Cameron sowie einem englischen Scone. Danach fuhren wir weiter Richtung Penang.
Auf dem Weg dahin besuchten wir eine schöne Schlossruinie names Kellie’s Castle sowie auch die Innenstadt von Ipoh. Dort gab es für uns ein üppiges Mitagessen mit Spezialitäten aus der Region.
Nach dem Programm in Ipoh ging es für uns im Bus weiter nach Penang. Die Insel erreichten wir über eine der beiden Brücken.
Das Abendessen, welches heute auf eigene Faust stattfand, nutzten viele aus der Gruppe dazu. in den nahegelegenen Garküchen von Red Garden asiatische Spezialitäten zu kosten.

Besichtigung von Georgetown und Rikscha–Fahrt

An diesem Tag stand die schöne und historische Hauptstadt der Insel namens Georgetown auf dem Programm. Wir gingen im Indischen Viertel über den Markt, bestaunten die Handwerkskunst und besichtigten das schöne Fort Cornwallis.
Nach einem stärkenden Mittagessen hatten wir eine originelle Stadtrundfahrt mit den Rikschas. Jeder aus unserer Gruppe hatte sein eigenes Rikscha, mit einem persönlichen Fahrer. Vorneweg fuhr unser Reiseleiter Zul, der immer mal wieder an markanten und interessanten Orten in der Stadt Stopps einlegte und uns zu diesen, viel Wissenswertes vermittelte.

Das Abendessen erfolgte, genau wie am Tag zuvor, in Eigenregie.

Flug nach Langkawi

Nach dem Frühstück besichtigten wir die schöne, auf einem Hügel gelegene Tempelanlage Kek-Lok-Sie. Der Treppenaufstieg brachte die meisten von uns bei den heißen Temperaturen so mächtig ins Schwitzen.
Nach dem Check out aus dem Hotel gegen Mittag, fuhren wir zum Flughafen.
Hier mussten wir uns von unserem Reiseleiter Zul, sowie von einer Mitreisenden verabschieden, die zurück nach Deutschland flog.
Alle anderen Gäste flogen gemeinsam mit dem Reisebegleiter nach Langkawi zur Badeverlängerung.
Am Nachmittag wurden wir dort am Flughafen abgeholt und zu unserem sehr idyllisch am Strand gelegenen Resort gebracht.
Hier ließen wir den Abend individuell ausklingen.

Freier Tag auf Langkawi

Nach dem Frühstück kam erstmal viel Regen vom Himmel herunter, der zum Glück kurz nach Mittag wieder aufhörte. So konnten wir trockenen Fußes und bei besten Aussichten die Fahrt auf die Berge mit der Seilbahn unternehmen. Hier hatten wir zudem die Möglichkeit über die Skybridge in atemberaubender Höhe zu spazieren.
Der Nachmittag wurde individuell zum Baden oder für andere Aktivitäten genutzt.
Am Abend konnten wir am Hotelstrand eine schöne und eindrucksvolle Feuershow beobachten.


Freier Tag auf Langkawi

Bereits am Morgen startete eine Gruppe von uns auf einen fakultativen Ausflug in die Mangrovenwälder.
Hier hatten wir eine schöne Bootsfahrt auf der wir selber Fische füttern konnten, kleine Affen und Leguane beobachten konnten sowie ein leckeres Fischessen zum Mittag hatten.
Der Nachmittag und Abend, wurde dazu genutzt den letzten Tag der Reise bei einem Abendessen oder am Strand zu genießen.

Rückflug nach Deutschland

Heute mussten wir Abschied nehmen von dem schönen Land Malaysia und der Insel Langkawi.

Es ging vom Flughafen Langkawi über Singapur zurück nach Frankfurt.

In Singapur konnten wir den langen Aufenthalt am Flughafen Changi noch herrlich zum Shoppen und zum Essen asiatischer Köstlichkeiten nutzen.

Ankunft in Deutschland

Am frühen Morgen kamen wir pünktlich mit Singapore Airlines in Frankfurt an.

Unser Gepäck traf zum Glück relativ schnell auf dem Laufband ein.

Im Anschluss haben wir uns von den netten Mitreisenden und einer wunderschönen Reise verabschiedet.


Kommentare zum Reisebericht