Schlagerkreuzfahrt mit Costa im Mittelmeer
Reisebericht: 18.10. – 25.10.2025
An Bord der Costa Fascinosa erlebten wir eine unvergessliche Schlagerkreuzfahrt durch das Mittelmeer – mit Sonne, Musik, Tanz und guter Laune.
Ein Reisebericht von
Franziska Bergmann
Anreise nach Genua – Leinen los!
Nachmittags starteten wir voller Vorfreude mit dem Flug ab Dresden nach Genua, wo bereits die imposante Costa Fascinosa auf uns wartete. Nach dem Transfer zum Hafen hieß es endlich: Alle an Bord und Leinen los! Während wir in den Sonnenuntergang hinausfuhren, genossen wir die erste frische Meeresbrise und das Gefühl von Urlaub pur. Am Abend erwartete uns im Theater eine tolle Show mit Olaf Berger und Peggy March, die für beste Stimmung sorgte. Später feierten wir beim Schlager-Warm-up mit den Schlagerpiloten weiter und ließen den ersten Tag auf See fröhlich ausklingen.
Salut in Marseille
Am Vormittag erreichten wir Marseille, die älteste und zugleich zweitgrößte Stadt Frankreichs. Trotz bewölktem Himmel herrschte gute Stimmung an Bord. Viele nutzten den Tag für geführte Ausflüge mit Costa, um die charmante Altstadt, den Alten Hafen oder die eindrucksvolle Basilika Notre-Dame de la Garde zu entdecken.
Zurück an Bord nutzten wir die Zeit auf See, um zum Beispiel im Bordshop zu stöbern – und trafen dabei zufällig Nick P., der sich Zeit für ein Foto nahm. Am Abend erwartete uns ein köstliches Abendessen im Restaurant, bevor es ins Theater ging: Francine Jordi und Michael Hirte sorgten dort mit ihrer Musik für eine tolle Atmosphäre. Francine begeisterte mit ihrer fröhlichen Art und ihrer klaren Stimme, während Michael Hirte mit seiner Mundharmonika für gefühlvolle Töne sorgte.
Später ging es in der Grand Bar auf Deck weiter, wo die Starken Freunde mit energiegeladenem Schlager und viel Charme das Publikum mitrissen. Auf Deck 9 rundete Leonard, bekannt für seine eingängigen Melodien und seine herzliche Bühnenpräsenz, den Abend ab – ein stimmungsvoller Abschluss eines abwechslungsreichen Tages.
Ein Tag auf See in Oktoberfeststimmung
Heute stand ein gemütlicher Seetag auf dem Mittelmeer bevor, während die Costa Fascinosa Kurs auf Tunesien nahm. Das Motto des Tages lautete „Oktoberfest“, und viele Gäste erschienen stilecht in Dirndl und Lederhosen. Auf Deck 9 sorgten Heiko und Andy vom ATeams für Stimmung – dazu gab es Brezn, Eisbein und jede Menge gute Laune.
Wer wollte, konnte bei den ersten Tanzkursen für Discofox die Hüften schwingen und sich auf die kommenden Schlagerabende einstimmen. Am Nachmittag folgte ein echtes Highlight: die große Autogrammstunde mit zahlreichen Stars. Bei der Autogrammstunde konnten wir uns von allen Künstlern persönlich ein Autogramm holen – von Olaf der Flipper, bekannt durch Hits wie „Wir sagen Dankeschön“ und „Lotusblume“, über Peggy March mit ihrem Welthit „I Will Follow Him“ aus den 60ern, bis hin zu Oliver Haidt, der mit „Ich denk an Rhodos“ Erfolge feierte, und Michael Hirte, der mit seiner gefühlvollen Mundharmonika das Publikum berührte.
Parallel dazu moderierte Jan Kunath eine unterhaltsame Show im Theater, bei der viel gelacht und mitgesungen wurde. Am Abend folgte dort das nächste Highlight: Sonia Liebing und Christian Lais begeisterten mit ihren kraftvollen Stimmen – Sonia mit modernen Schlagersongs wie „Vielleicht vielleicht“, Christian mit gefühlvollen Balladen wie „Atemlos“ und „Hunderttausend Fragen“.
Zum Abschluss des Tages ging es noch einmal auf Deck 5 in die Cherry Bar, wo viele Gäste das neu Gelernte beim Discofox ausprobierten – ein schwungvolles Ende eines schwungvollen Tages auf See.
Willkommen in Tunesien
Am Morgen hieß es Willkommen in Tunesien! Im Hafen von La Goulette begrüßten uns strahlender Sonnenschein und angenehm sommerliche Temperaturen. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, an den Ausflügen von Costa teilzunehmen und die Region zu erkunden – darunter das antike Karthago, das malerische Künstlerdorf Sidi Bou Saïd mit seinen weißen Häusern und blauen Türen sowie die lebhafte Medina von Tunis mit ihren engen Gassen und orientalischem Flair.
Am Nachmittag hieß es wieder alle an Bord, und beim Auslaufen herrschte auf Deck 9 an der Aperol Bar beste Stimmung – begleitet von einem bunten Schlagermix und der warmen Mittelmeerbrise.
Der Abend stand unter dem Motto „White Night“, und ganz in Weiß gekleidet genossen wir das Flair an Bord. Nach dem Abendessen begeisterte Nick P. im Theater. Mit seiner Band sorgte er für großartige Stimmung – bekannt ist er durch Hits wie „Ein Stern (…der deinen Namen trägt)“, „Geboren um dich zu lieben“ und „Come on Let’s Dance“, die sofort zum Mitsingen einluden.
Später wurde auf Deck 9 weiter zu den auftretenden Schlagerstars getanzt: Bei der großen White Party traten Graziano und Sunrise auf. Graziano, der charmante Südtiroler mit seiner warmen Stimme, begeisterte mit romantischen Liedern wie „Ti amo per sempre“, während das Duo Sunrise mit modernen, tanzbaren Schlagern und viel Energie das Publikum zum Feiern brachte. Es war ein stimmungsvoller Abend voller Musik, Tanz und Sommerfeeling auf hoher See.
Willkommen auf der geschichtsträchtigen Insel Malta
Am Vormittag erreichten wir den Hafen von Valletta auf Malta. Schon beim Einlaufen bot sich ein beeindruckender Blick auf die gewaltigen Festungsmauern und die goldgelb leuchtende Altstadt. Valletta, die kleinste Hauptstadt Europas, ist reich an Geschichte – geprägt von den Johanniterrittern, die die Stadt im 16. Jahrhundert gründeten. Die Insel selbst vereint mediterranes Flair, britische Einflüsse und ein warmes, sonniges Klima – perfekt für Entdecker und Genießer.
Viele Gäste nutzten den Aufenthalt für Landgänge in Eigenregie oder schlossen sich den zubuchbaren Ausflügen von Costa an. Wer einen Spaziergang durch Vallettas Altstadt unternahm, wurde mit charmanten engen Gassen, bunten Balkonen und prachtvollen Kirchen belohnt. Besonders beeindruckend war der Blick von den Upper Barrakka Gardens auf den Naturhafen – ein echtes Highlight Maltas.
Am Abend lohnte es sich, das Auslaufen vom Deck aus zu beobachten: Der beleuchtete Hafen von Valletta zählt zu den schönsten des Mittelmeers und bot eine traumhafte Kulisse, als die Costa Fascinosa langsam in die Nacht hinausglitt.
Leider musste die geplante zweite Autogrammstunde entfallen, doch dafür sorgte die Abendshow im Theater für beste Unterhaltung: Schlagerlegende Olaf der Flipper trat gemeinsam mit seiner Tochter Pia Malo auf. Mit Klassikern wie „Wir sagen Dankeschön“ und „Lotusblume“ sowie Pias frischen, modernen Schlagersongs begeisterten sie das Publikum.
Zum Abschluss des Tages lockte die Silent Party auf Deck 9: Mit drei verschiedenen DJs und jeder Menge guter Stimmung tanzten viele Gäste bis spät in die Nacht – jeder mit seinem Lieblingssound im Ohr.
Vor den Toren des Vulkans auf Sizilien
Schon in den frühen Morgenstunden erreichten wir Catania auf Sizilien. Beim Einlaufen bot sich ein beeindruckender Blick auf den majestätischen Ätna, Europas größten und noch aktiven Vulkan. Die zweitgrößte Stadt Siziliens liegt direkt an seiner Südostflanke und begeistert mit barocker Architektur, lebendigem Treiben und süditalienischem Charme. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten viele Gäste den Tag für Ausflüge über Costa, um Catania und die reizvolle Umgebung zu entdecken.
Gegen Mittag hieß es wieder alle an Bord, und viele wären gern noch etwas länger geblieben – so schön präsentierte sich Sizilien an diesem Tag. Nach dem Auslaufen standen erneut Tanzkurse im Discofox auf dem Programm, bei denen fleißig geübt wurde.
Am Nachmittag sorgten Patrick Lindner und NIKKI mit einer kleinen Show für gute Laune und charmante Unterhaltung. Danach folgte das spannende Showerlebnis „Voice of the Seas“, bei dem talentierte Gäste ihr Können unter Beweis stellten. Bewertet wurden sie von einer prominenten Jury – unter anderem Claudia Jung und Andy vom ATeams –, die für gute Stimmung und faire Kommentare sorgten.
Nach dem Abendessen stand ein weiteres Highlight auf dem Programm: die große Show im Theater mit Fantasy. Das erfolgreiche Duo, bekannt durch Hits wie „Ein weißes Boot“, „Bonnie & Clyde“ und „Darling“, begeisterte mit ihrer Energie und einem mitreißenden Bühnenprogramm.
Den gelungenen Abschluss des Tages bildete Oliver Haidt auf Deck 9, der mit seinen melodischen Schlagern und seiner sympathischen Art für eine wunderbar entspannte Stimmung sorgte – ein perfekter Ausklang eines sonnigen Sizilien-Tages.
Die ewige Stadt Rom und Civitavecchia – kleines Rom
Früh am Morgen erreichten wir den Hafen von Civitavecchia, das Tor zur Ewigen Stadt Rom. Schon kurz nach dem Anlegen starteten zahlreiche Busse zu den Ausflügen in die italienische Hauptstadt – viele Gäste nutzten die Gelegenheit, das Kolosseum, den Petersdom oder die Spanische Treppe zu erleben.
Einige entschieden sich trotzdem, im charmanten Hafenstädtchen Civitavecchia zu bleiben und den Tag in ruhigerem Tempo zu genießen. Beim Spaziergang entlang der Promenade lockte das Riesenrad am Ufer, in der Innenstadt wurde über den Markt gebummelt, ein Aperol in einem kleinen Café genossen oder einfach das italienische Lebensgefühl aufgesogen.
Am Abend erwartete uns im Theater eine wunderbare Show mit Patrick Lindner und Claudia Jung, die sowohl solo als auch gemeinsam auftraten. Patrick Lindner, seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Schlager, verzauberte mit Hits wie „Die kleinen Dinge des Lebens“, während Claudia Jung, bekannt für Lieder wie „Je t’aime mon amour“ und „Stumme Signale“, mit ihrer klaren Stimme und Ausstrahlung begeisterte. Als Duo sorgten sie für einen besonders schönen musikalischen Abschluss der Reise.
Danach hieß es langsam, sich auf die Ausschiffung von der Costa Fascinosa vorzubereiten: Koffer packen, letzte Erinnerungsfotos machen und die vielen Erlebnisse Revue passieren lassen.
Ausschiffung in Savona und Rückreise nach Deutschland
Am Morgen legte die Costa Fascinosa im Hafen von Savona an, und kurz darauf begann die Ausschiffung. Nach vielen erlebnisreichen Tagen hieß es nun Abschied nehmen – die Gäste machten sich auf den Heimweg, verteilt auf verschiedene Flüge in alle Richtungen Deutschlands.
Für die Gruppe nach Dresden verzögerte sich der Abflug am späten Nachmittag. Doch Langeweile kam nicht auf: Moderator Heiko Harig griff kurzerhand zur Handorgel und sorgte im Flieger mit bekannten Melodien für gute Laune und ein Schmunzeln bei allen Mitreisenden.
Am Abend landeten wir schließlich wohlbehalten in Dresden, wo sich die Gäste nach einer musikalischen Woche voller Sonne, Musik und vieler Eindrücke auf den Heimweg machten.
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien