Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Faszinierende Metropolen, Naturwunder und unvergessliche Erlebnisse – Unsere Reise durch Singapur, Australien & Neuseeland

Reisebericht: 19.02. – 18.03.2025

Unsere Reise führte uns in einige der beeindruckendsten Regionen der Welt – von den funkelnden Lichtern Singapurs über das faszinierende Outback Australiens bis hin zu den spektakulären Fjorden Neuseelands. Wir erlebten pulsierende Städte sowie atemberaubende Landschaften!

Von den hochmodernen Wolkenkratzern Singapurs zu den tropischen Regenwäldern von Cairns, von der unendlichen Weite des Outbacks mit dem majestätischen Uluru bis zu den malerischen Küstenstädten Neuseelands – jeder Tag hielt neue Highlights und spannende Erlebnisse bereit. Unsere Rundreise wurde durch eine komfortable Kreuzfahrt ergänzt, die uns entlang der Küsten Australiens und Neuseelands führte. Dabei genossen wir entspannte Seetage, eindrucksvolle Landausflüge und spektakuläre Naturwunder.

Teresa Rumpel

Ein Reisebericht von
Teresa Rumpel


Abflug aus Deutschland

Das Abenteuer für die nächsten 28 Tage hat begonnen! Von Frankfurt aus ging es nach Singapur. Aufgrund einer recht leeren Maschine hatten viele von uns zwei Plätze oder sogar eine ganze Reihe für sich allein. Was für ein Luxus!

Ankunft in Singapur

Nach einem angenehmen Flug kamen wir pünktlich in Singapur an. Die Einreise verlief problemlos, und unser Guide Ishaak erwartete uns bereits in der Ankunftshalle. Nachdem wir im Hotel Grand Park City Hall eingecheckt hatten, machten wir uns auf den Weg zu einem ersten Erkundungsspaziergang. Wir bewunderten die atemberaubende Skyline der Stadt und erlebten die spektakuläre Wasser- und Lichtershow an der Marina Bay Sands. Anschließend spazierten wir durch die beeindruckenden Gardens by the Bay, wo wir eine weitere faszinierende Lichtershow bewunderten.

Stadtrundfahrt in Singapur & Weiterflug nach Australien

Der Vormittag stand uns zunächst noch zur freien Verfügung. Mit einigen unternahm ich hier einen orientierenden Spaziergang in der Umgebung rund um unser zentrales Hotel, während andere auf eigene Faust loszogen. Um die Mittagszeit herum starteten wir zu einer spannenden Stadtrundfahrt. Der Civic District mit seinen historischen Gebäuden, Little India mit seinen bunten Fassaden und exotischen Düften sowie der berühmte Merlion-Park boten viele Fotomotive. Besonders beeindruckend war der Orchideengarten im Botanischen Garten mit seiner üppigen Pflanzenwelt. Chinatown mit Tempelbesuch und verspäteter Mittagspause rundeten den Ausflug ab. Am späten Nachmittag begaben wir uns zum Flughafen, um nach Australien weiterzureisen.

Ankunft in Australien & Freizeit in Cairns

Nach einem kurzen Zwischenstopp in Brisbane erreichten wir Cairns, wo unsere Reiseleiterin Gabi uns herzlich empfing. Nach dem Check-In im Flynn Crystalbrook Hotel bot sich hier die Zeit für eigene Erkundungen. Während einige entlang der malerischen Hafenpromenade spazierten, besuchten andere die kleine Kunstgalerie oder probierten lokales Bier in der Hemingways Brauerei. Für das Abendessen gab es diverse Optionen - viele nutzten aufgrund des leider anhaltenden Regens die Restaurants an der Wasserfront in der Nähe vom Hotel, andere zogen wiederum eine Kleinigkeit auf dem Nachtmarkt von Cairns vor und auch ein Besuch des Prawn Star Schiffes am Hafen, wo frische Meeresfrüchte serviert wurden, war sehr beliebt.

Tagesausflug nach Kuranda

Ein besonderes Erlebnis erwartete uns mit der Skyrail-Gondelbahn, die uns über den tropischen Regenwald führte. An verschiedenen Stationen legten wir kurze Spaziergänge ein, um die beeindruckende Natur mit ihren Wasserfällen und dichten Wäldern zu genießen. In Kuranda angekommen, schlenderten wir durch das charmante Dorf, bevor ein Shuttle uns zum Dream Walk Aborigine Experience brachte. Die Vorführung traditioneller Aborigine-Kultur mit Speerwerfen, Didgeridoo-Musik und Tänzen war faszinierend. Nach einer entspannten Mittagspause fuhren wir mit der historischen Eisenbahn durch die tropische Landschaft zurück nach Cairns.

Unterwasserwelt am Great Barrier Reaf

Ein Höhepunkt der Reise war der Bootsausflug zum Great Barrier Reef. Die Schifffahrt führte uns zu einer traumhaften Insel, von der aus wir die Unterwasserwelt erkunden konnten. Auch das Wetter spielte heute mit reichlich Sonnenschein mit! Leider beeinträchtigten Wellen und die Regenverhältnisse der letzten Tage die Sichtqualität beim Schnorcheln, sodass einige bereits frühzeitig das Wasser verließen. Im Ausgleich bot dafür die Fahrt mit dem Unterwasserboot für alle interessante Einblicke in das marine Leben. Am Nachmittag kehrten wir zurück nach Cairns und ließen den Abend individuell ausklingen.

Faszination Uluru

Der heutige Tag führte uns ins Herz Australiens. Nach der Ankunft im Outback besuchten wir eine Kamelfarm, auf der wir neben den gemütlichen Dromedaren auch Kängurus und andere Tiere zu sehen bekamen. Am Nachmittag umrundeten wir den Uluru mit Stopps an verschiedenen Aussichtspunkten. Ein besonderes Highlight folgte am Abend: Die Farben des Sonnenuntergangs, die den Monolithen in ein leuchtendes Rot tauchten, waren atemberaubend. Zusammen mit einem Gläschen Sekt und kleinen Snacks erlebten wir hier eine einzigartige Atmosphäre. Der Abend klang mit einem geselligen BBQ aus, bei dem wir verschiedene australische Spezialitäten probierten konnten.

Sonnenaufgang am Uluru & Flug nach Sydney

Bereits am frühen Morgen erlebten wir einen beeindruckenden Sonnenaufgang am Uluru. Danach ging es weiter zu den Kata Tjutas, deren gewaltige Felsenformationen eine ebenso faszinierende Kulisse boten. Nach dem Frühstück zurück im Hotel machten wir uns auf den Weg nach Sydney. Dort angekommen, war es schon relativ spät, sodass nach einem Abendessen in Chinatown oder am Darling Harbour, unsere Betten bereits nach uns verlangten.

Stadtrundfahrt Sydney

Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir mit unserer Reiseleiterin Sylvia zu einer spannenden Stadtrundfahrt durch Sydney. Unsere Tour führte uns zunächst zur berühmten Harbour Bridge. Anschließend hielten wir an einem Aussichtspunkt, von dem aus wir sowohl die Oper als auch die beeindruckende Skyline der Stadt bewundern konnten. Ein weiteres Highlight war der Abstecher nach Watsons Bay, wo ein kleiner Spaziergang mit fantastischen Blicken auf das Meer und die Steilküste auf uns wartete. Schließlich erreichten wir den berühmten Bondi Beach, wo wir die Gelegenheit hatten, das entspannte Strandleben und die Surfer zu beobachten.
Am Nachmittag nutzten einige die Freizeit zur individuellen Erkundung, während ein Teil der Gruppe mit mir zusammen auf einen Spaziergang durch die Stadt aufbrach. Unser Weg führte uns zunächst zur beeindruckenden Queen Victoria Mall, wo wir Zeit zum Bummeln hatten. Danach ging es weiter durch das historische Stadtzentrum, vorbei an der Town Hall und dem Sydney Tower Eye, bis wir den Hyde Park erreichten. Hier besichtigten wir die imposante St. Mary’s Cathedral. Ein Stück durch den Botanischen Garten hindurch und entlang des Circular Quay, vorbei an der Oper, spazierten wir bis zum Custom House, wo wir das Miniaturmodell von Sydney bestaunten. Nach dem Aufstieg auf die Harbour Bridge trennte sich die Gruppe auf. Einige ließen den Abend im Stadtteil The Rocks ausklingen, während andere direkt entlang des Hafens zurück zum Hotel spazierten.

Der blaue Dunst in den Blue Mountains

Die spektakulären Blue Mountains standen heute auf dem Programm. Nach einer kleinen Wanderung zu dem Wentworth Wasserfall fuhren wir zu den berühmten Three Sisters, wo es auch ein leckeres Mittagessen für uns gab. Der anschließende Besuch im Featherdale Wildlife Park ermöglichte uns, Koalas und Kängurus sowie viele weitere einheimische Tierarten aus nächster Nähe zu erleben.
Wer wollte, kam am Abend noch mit mir mit auf den Aussichtsturm, dem Sydney Tower Eye, um den Wandel der Stadt von Tag auf Nacht aus der Vogelperspektive zu erleben.

Freizeit in Sydney

Der heutige Tag stand uns zur freien Verfügung. Während einige Museen besuchten oder einen Helikopterflug unternahmen, fuhren andere mit mir zusammen mit der Fähre nach Manly, um dort die entspannte Strandatmosphäre zu genießen. Am Abend besuchte ein Teil der Gruppe eine Vorstellung von "La Traviata" in der Oper, während andere die Stufen hinauf auf die Bögen der Harbour Bridge in Form des Bridge Climbs unternahmen.

Opernhausführung & Einschiffung Holland America Kreuzfahrtschiff

Nach einer spannenden Führung durch das weltberühmte Opernhaus mit unserer Reiseleiterin Susanne begaben wir uns an Bord der Holland America Westerdam. Die Ausfahrt aus dem Hafen bot einen spektakulären Blick auf die Skyline von Sydney.

Erholung auf See

Ein entspannter Tag auf dem Schiff bot Gelegenheit, die zahlreichen Annehmlichkeiten an Bord zu genießen. Am Vormittag trafen wir uns im Crows Nest zu einem Get-Together mit Appetizern und Getränken – eine schöne Möglichkeit, sich über die bisherigen Erlebnisse auszutauschen. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung, sei es zum Sonnenbaden an Deck, zum Besuch einer Show oder zum Erkunden der Restaurants und Cafés an Bord. Am Abend erwartete uns die offizielle Begrüßung durch den Kapitän, gefolgt von einer beeindruckenden Tanzshow.

Erkundungstour Melbourne

In der Früh machten wir im Hafen von Melbourne fest. Einige nahmen an einer geführten Stadtrundfahrt teil, die uns an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbeiführte. Besonders beeindruckend war der Besuch des Eureka Towers, von dessen Aussichtsplattform wir einen fantastischen Blick auf die Stadt hatten. Auch der Schrein der Erinnerung, ein beeindruckendes Denkmal, hinterließ bleibende Eindrücke. Andere nutzten die Zeit in Melbourne auf individuellen Wegen, um sich einen besseren Eindruck zu verschaffen.

Ein Tag auf See

Während das Schiff Kurs auf Tasmanien nahm, genossen wir einen weiteren Tag an Bord. Ein Treffen im Crows Nest bot Gelegenheit, die Erlebnisse aus Melbourne Revue passieren zu lassen. Danach verbrachten wir die Zeit mit Gesellschaftsspielen, Sport, Sonnenbaden oder im Spa.

Naturerlebnis in Hobart, Tasmanien

Unsere heutige Erkundungstour führte uns nach Hobart auf Tasmanien. Im Rahmen eines Schiffsausflugs brachte uns eine malerische Fahrt zum Mount Field Nationalpark, wo wir die beeindruckenden Russell Falls bestaunten. Der Spaziergang durch den Regenwald mit seinen riesigen Farnen war ein absolutes Highlight. Anschließend besuchten wir eine historische Forellenzucht mit idyllischer Gartenanlage, die Gelegenheit bot, mehr über die Fischzucht zu erfahren und ein kleines Museum zu besichtigen. Nach der Rückkehr in die Stadt schlenderten wir noch durch das charmante Viertel Salamanca mit seinen Cafés und Geschäften, bevor es zurück aufs Schiff ging.

Erholung auf See

Ein weiterer Seetag bot die perfekte Möglichkeit zur Entspannung. Am Vormittag trafen wir uns wieder im Crows Nest, um die Erlebnisse aus Hobart zu reflektieren. Ob Buch lesen, Spazierrunden auf Deck 3 drehen, Sonnenbaden oder Rommé - der Rest des Tages wurde dann ganz individuell genutzt.

Ruhige Stunden an Bord

Da die Fjorde Neuseelands näher rückten, war dieser Tag eine willkommene Gelegenheit, sich auf die bevorstehenden Erlebnisse einzustimmen. Der Vormittag begann mit einer gemütlichen Spielerunde, gefolgt von einer Laufrunde an Deck für diejenigen, die sich sportlich betätigen wollten. Am Nachmittag stießen wir in der Ocean Bar auf einen Geburtstag innerhalb unserer Gruppe an.

Die Fjordlandschaft Neuseelands

Ein landschaftlicher Höhepunkt unserer Reise erwartete uns heute mit der Durchfahrt der neuseeländischen Fjorde. Früh am Morgen erreichten wir den beeindruckenden Milford Sound, dessen steile, grüne Felswände aus dem tiefblauen Wasser emporragten. Das Wetter war perfekt, sodass wir von den vorderen Aussichtsdecks aus die spektakuläre Landschaft genießen konnten. Später fuhren wir durch den Doubtful Sound und schließlich den Dusky Sound, wobei sich die majestätische Natur in voller Pracht präsentierte. Während des Tages ergaben sich zahlreiche Gelegenheiten für atemberaubende Fotos.

Albatrosse in Dunedin

Früh am Morgen erreichten wir Dunedin, eine Stadt mit starkem schottischem Einfluss. Unser Ausflug begann mit einem Besuch der steilsten Straße der Welt, der Baldwin Street. Mutige wagten sich an den steilen Aufstieg, während andere die Szene von unten beobachteten. Danach folgte eine Führung durch die renommierte Universität von Otago, die mit ihrer beeindruckenden Architektur begeisterte. Anschließend ging es weiter zur Albatross-Kolonie, wo wir mehr über diese majestätischen Vögel erfuhren und mit bereitgestellten Ferngläsern die Jungtiere beobachten konnten. Nach einigen Besichtigungsstopps, z.B. am eindrucksvollen Bahnhof der Stadt, und einer Mittagspause im Stadtzentrum kehrten wir am späten Nachmittag zum Schiff zurück.

Kleinstadtcharme in Timaru

Timaru, als Ersatzhafen für Christchurch, bot eine ruhigere Alternative. Wir unternahmen am Vormittag einen gemeinsamen Spaziergang entlang der Caroline Bay bis zum Leuchtturm und durch den Rosengarten. Die charmante Innenstadt mit ihren kleinen Geschäften und Cafés lud zum Bummeln ein. Besonders sehenswert war das Maori Rock Art Centre, in dessen Biergarten einige von uns eine kleine Pause einlegten. Nach einem entspannten Nachmittag kehrten wir zurück an Bord.

Unerwartete Routenänderung und damit verfrühte Ankunft in Wellington

Ursprünglich war für diesen Tag ein Besuch in Picton geplant, doch aufgrund eines medizinischen Notfalls musste die Route kurzfristig geändert werden. Stattdessen legten wir früher als geplant in Wellington an. Nach der Ankunft nutzten viele den Shuttleservice in die Innenstadt. Einige von uns besichtigten mit der berühmten Seilbahn den Botanischen Garten und genossen die Aussicht über die Stadt. Anschließend erkundeten wir das Regierungsviertel mit dem markanten "Beehive"-Gebäude sowie die Wasserfront und die Einkaufsstraße.

Wellington: Ausflug zur rauen Küste

Der zweite Tag in Wellington führte uns auf eine landschaftlich reizvolle Tour entlang der Storm Coast. Nach einer etwa 90-minütigen Panoramafahrt erreichten wir eine abgelegene Schaffarm, wo wir bei Tee und kleinen Snacks eine Vorführung mit Hütehunden sowie eine Schafschur erlebten. Die Gastfreundschaft der Farmer machte diesen Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Nach einem kurzen Fotostopp an der Küste kehrten wir zum Schiff zurück. Wer den Tag individuell gestaltete, nutzte erneut die kostenlosen Shuttles zwischen Stadt und Hafen für weitere Erkundungen.

Napier: Art–déco–Perle Neuseelands

Napier, bekannt für seine Architektur im Art-déco-Stil, begeisterte uns mit seiner einzigartigen Atmosphäre. Eine Stadtrundfahrt führte uns zunächst durch die historischen Straßen der Stadt. Im Art Déco Centre erhielten wir eine Einführung in die Geschichte Napiers und sahen einen kurzen Film über den Wiederaufbau nach dem Erdbeben von 1931. Anschließend spazierten wir durch das charmante Stadtviertel und bewunderten die gut erhaltenen Gebäude im Stil der 1930er-Jahre. Nach etwas Freizeit kehrten wir zum Schiff zurück. Diese Tour war Teil eines Schiffsausflugs. Während einige mit mir zusammen unterwegs waren, erkundeten andere die Stadt auf eigene Faust.

Tauranga: Maori–Kultur & Naturwunder

Heute tauchten wir in die Kultur der Maori ein. Während einer geführten Tour erfuhren wir mehr über die Bräuche und Traditionen der Ureinwohner Neuseelands und bekamen eine Darbietung von Schülern der naheliegenden Maori-Schule geboten. Am Nachmittag blieb noch etwas Zeit für einen Spaziergang am Strand von Mt. Maunganui.

Letzter Stopp: Auckland

In den frühen Morgenstunden legten wir in Auckland an. Nach dem Frühstück verließen wir das Schiff und passierten die neuseeländische Pass- und Zollkontrolle. Anschließend erwartete uns unsere Reiseleiterin Anja zu einer ausführlichen Stadtrundfahrt. Die Tour führte uns über die Hafenbrücke, zu Fotostopps an der Wasserfront und zum Bastion Point mit seinem beeindruckenden Ausblick auf die Stadt. Ein längerer Aufenthalt an der Mission Bay bot Gelegenheit für einen Spaziergang am Strand und ein leckeres Eis in lokalen Geschmackssorten. Danach besuchten wir die Auckland Domain mit ihren botanischen Gärten, bevor wir schließlich auf den Mt. Eden stiegen, um einen letzten Panoramablick auf die Stadt zu genießen. Am Abend traf sich ein Teil der Gruppe zu einem gemeinsamen Abschlussessen im rotierenden Restaurant hoch oben auf dem Sky Tower.

Abreise von Aucklan

Schließlich hieß es Abschied nehmen. Nach einem letzten entspannten Vormittag in Auckland traten wir die Heimreise an bzw. ging es für zwei aus unserer Gruppe zurück nach Australien für eine weitere Woche voller Erkundungen - dieses Mal jedoch auf eigene Faust.

Ankunft zurück in Deutschland

Mit Zwischenstopp in Singapur landeten wir schließlich sicher zurück in Deutschland und das mit unzähligen neuen Eindrücken und wunderbaren Erinnerungen im Gepäck.


Ein herzlicher Dank an eine wunderbare Reisegruppe

Diese Reise war in vielerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes. Nicht nur, weil wir spektakuläre Orte besucht, faszinierende Naturwunder bestaunt und unvergessliche Erlebnisse gesammelt haben, sondern vor allem wegen der Menschen, mit denen ich diese Reise teilen durfte. Unsere Gruppe war von Anfang an geprägt von Harmonie, Humor und einem tollen Miteinander. Jeder hat dazu beigetragen, dass diese Reise so angenehm, herzlich und entspannt verlaufen ist – eine echte Wohlfühlgruppe!

Alles hat reibungslos geklappt, das Wetter war auf unserer Seite, und wir haben gemeinsam unglaubliche Dinge gesehen. Es war schön zu erleben, wie sich alle untereinander gut verstanden haben, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam gelacht wurde. Das positive Feedback, das ich von euch bekommen habe, hat mich sehr gefreut und bedeutet mir viel – es zeigt mir, dass auch für euch diese Reise eine besondere war.

Der Abschied ist mir nicht leichtgefallen, denn es war eine wunderschöne Zeit mit einer großartigen Gruppe. Ich danke euch von Herzen für die gemeinsamen Erlebnisse, die wertschätzenden Worte und die vielen unvergesslichen Momente, die wir zusammen erlebt haben. Ich hoffe, dass wir uns auf einer zukünftigen Reise wiedersehen!


Kommentare zum Reisebericht