28—tägige Rundreise durch Neuseelands Natur von Nord nach Süd
Reisebericht: 25.10. – 21.11.2024
Uns erwartet eine spannende Naturreise durch Neuseeland mit vielen Highlights und abseits klassischer Touristenrouten. Wir sind aufgeregt - motiviert - bereit zum Entdecken!
Ein Reisebericht von
Andy Nguyen
Abflug nach Singapur
Heute begann die Naturkundliche Neuseeland-Rundreise!
Wir flogen zunächst mit der 5*-Fluggesellschaft Singapore Airlines nach Singapur und erreichten den Stadtstaat am nächsten Tag.
Stopover: Willkommen in Singapur – Abendliche Erlebnisse
Gegen 16:00 Uhr Ortszeit (Singapur), landeten wir auf dem Heimatflughafen der Singapore Airlines (Changi International Airport). Nach der elektronischen Einreisekontrolle und Kofferabholung, begrüßte uns unser örtlicher Reiseleiter Ian. Mit seiner gut gelaunten Art, begleitete er uns zum Hotel Grand Park City Hall - im 5* Hotel, mitten im Zentrum angekommen, war es Zeit sich etwas frisch zu machen.
Gegen 18:45 Uhr, trafen wir uns erneut für einen Besuch der Supertrees im Gardens by the Bay! 19:45 Uhr begann die Lichtershow an den besonderen bunten Bäumen mit Musik und spektakulärer Lichtervielfalt. Nach der 15-minütigen Aufführung, genossen wir noch ein Abendessen, direkt neben den Supertrees.
Im Anschluss liefen wir über die berühmte Helix-Brücke (Singlish: DNA) zu einem Spot, von wo wir die Wasser-und Lichtshow Spectra besichtigen konnten. Im Hintergrund, dass gigantische Hotel Marina Bay Sands und das Riesenrad Singapore Flyer.
Gegen 22:30 Uhr, erreichten wir wieder das Hotel und es war Zeit sich für den nächsten Tag auszuruhen.
Good Night Singapur!
Singapur Stadtrundfahrt – Flug nach Auckland
Heute bestand die Möglichkeit auszuschlafen und sich vom langen Flug von Frankfurt nach Singapur zu erholen. Das vielfältige Frühstückbuffet war bis 10:30 Uhr geöffnet. Nach dem CheckOut um 12:00 Uhr, unternahmen wir einen Spaziergang entlang des Wassers und beobachteten die Skyline das Bankenviertels Singapur.
Gegen 13:00 Uhr holte uns unser Reiseleiter Ian für die Stadtrundfahrt ab. Wir begannen zunächst mit dem Besuch des Marina Bay Sands - eines der spektakulärsten Hotelkomplexe mit Casino, Shoppingmall und fantastischen & höchsten Infinitypool der Welt! Das Hotel Marina Bay Sands (MBS), verfügt über 1.800 Standartzimmer und 600 Suiten. Aufgrund der hohen Nachfrage, werden derzeit 2 weitere „Tower“ gebaut, um die Besucher Singapurs unterzubringen.
Weiter ging es zum Merlion - ein Fabelwesen aus einem Körper eines Fisches und Kopf eines Löwens. Dieses Wesen bedeutet den Einwohnern Singapurs sehr viel und ist das Wahrzeichen und „Logo“ Singapurs! Nach den Top-Hotspots, fuhren wir nach Chinatown. Aufgrund, dass Singapur nur 734,3 km² groß ist, sind die Fahrtwege mit nur max. 20 Minuten verbunden. Chinatown ist ein kleines Stadtviertel, wo sich die Chinesen ein kleines „Zuhause“ aufgebaut haben. Eine Vielzahl an Garküchen sowie Buddhistische- und hinduistische Tempel gibt es auch. Wir besuchten unter anderem den buddhistischen Tempel von Chinatown, wo Gläubige den Buddha der Zukunft anbeten können.
Unsere Mittagspause verbrachten wir in einer Foodhall, wo Chinesische, indische und vietnamesische Gerichte angeboten werden. Von Reis mit gekochtem Hähnchenfleisch bis indischen Curry, gab es aller Hand an Auswahl!
Nach der Stärkung, fuhren wir in den Botanischen Garten von Singapur - mit Fokus auf den Orchideengarten. Wir betrachteten die Vielfalt der Pflanzen mit all ihren Facetten.
Am frühen Abend ging es dann noch in ein Viertel names „Little India“ - aufgrund des kommenden Diwali-Festes (Hinduistisches Lichterfest), war extrem viel los und mit wunderschönen Blumen geschmückt. Wir spazierten durch Gassen und durch eine Einkaufshalle des indischen Viertels.
Als letzten Besichtigungspunkt, stand auf dem Plan, dass malaysische Viertel „Kamplongkam“. Der Stadtteil ist vom Nachtleben geprägt und ebenso befindet sich hier, die bekanntesten Moschee Singapurs: die „Masjid Sultan Singapura“.
Gegen 19:00 Uhr fuhren wir dann zum Flughafen Changi und checkten für unseren Weiterflug nach Auckland ein. Damit die Wartezeit nicht zu langweilig wird, besuchten wir noch den einzigartigen Indoorwasserfall „THE JUWEL“ - genau zu unserem Zeitpunkt lief eine Wassershow mit Musik!
Singapur ist einer der modernsten Städte der Welt und fasziniert jeden Besucher mit Show‘s, Bauten und vieles mehr.
GOODBYE SINGAPUR - NEXT STOP: NEW ZEALAND!
Kurz vor halb 11, hob der Flieger der Singapore Airlines nach Auckland ab - wir verbachten unsere Nacht im Flugzeug.
Kia Ora Auckland–Neuseeland – Stadtrundfahrt
Am frühen Nachmittag (Neuseeländischer Ortszeit), landeten wir überpünktlich in Auckland.
Auckland ist die Hauptstadt der Nordinsel und ist mit 1,4 Mio. Einwohner die größte Stadt Neuseelands.
Kia Ora Neuseeland! Nach der elektronischen Einreisekontrolle, Gepäckabholung und Deklaration, begrüßte uns unser örtlicher Reiseleiter Michael. Parallel landeten 7 weitere Gäste aus Australien - nun ist die Gruppe komplett und die naturkundliche Neuseeland-Rundreise kann beginnen!
Bei einer orientierten Stadtrundfahrt durch Auckland, mit unter anderem dem Besuch des Mount Eden, lernten wir „die Stadt der Segel“ kennen. Entlang der Queen Rd. und des Auckland War Memorial Museum (von außen), erreichten wir unser Hotel für die eine Nacht.
Am Abend trafen wir uns zum Willkommensdinner und lernten uns etwas kennen - somit endete schon der erste Tag in Neuseeland!
Kauri Museum – 2. größter Kauri – Paihia / Bay of Island
Heute begann unser Tag mit einer Abfahrt um 8:00 Uhr. Unser erster Stopp war das Kauri Museum - dort durften wir die neuseeländische heimische Baumart besser kennenlernen. Abholzung, Möbelherstellung und vieles mehr - die Vielfältigkeit der Kauri-Bäume sind einzigartig!
Während unserer Weiterreise zum 2. größten Kauri-Baum, genossen wir die schöne grüne Landschaft von Neuseeland!
Am Nachmittag unternahmen wir dann eine kleine und leichte Wanderung im Te Matua Ngahere (Vater der Wälder) - unser Ziel war der 2. größte Kauri-Baum, der von der dicke mächtig war. Nach der Entdeckung fuhren wir weiter nach Paihia, die Stadt in Te Ika-a-Maui. Diese Stadt ist praktisch für die besten Erkundungen rund um die Bay of Island.
Unseren Tag ließen wir im Anschluss bei einem gemeinsamen Dinner ausklingen.
Freizeit oder fakultativer Ausflug (Cape Reinga & Ninety Miles Beach oder Hole of the Rock)
Heute war der Tag der Auswahl. Entweder konnten einige Entspannen und die Bay of Island individuell erkunden oder es standen zwei Ausflüge zur Auswahl: Hole of the Rock oder Cape Reinga mit 90 Miles Beach.
Die Mehrzahl entschied sich für den Ganztagesausflug Cape Reinga und 90 Miles Beach.
Um 7:20 Uhr holte uns der Reisebus mit anderen internationalen Reisegästen ab und fuhr uns in Richtung Cape Reinga. Am Cape Reinga angekommen, machten wir eine leichte Wanderung zum berühmten Leuchtturm. Der Ort ist für Maoris ein sehr besonderer und spiritueller Ort - hier reisen nach dem Tod, alle Maori-Geister die Küste hinauf und über die windgewegte Aussicht zum Pohutukawa-Baum, auf der Landzuge von Te Rerenga Wairua.
Nach der entspannten Wanderung und einer kurzen Mittagspause, ging es weiter zum 90 Miles Beach. Allerdings ist dieser Strand nicht 90, sondern 55 Meilen (88 km) lang. Eine weit verbreitete Geschichte besagt, dass die Europäer früher drei Tage brauchten, um den Strand zu überqueren, obwohl ihre „Transportmittel“, die Pferde, normalerweise 30 Meilen pro Tag zurücklegen konnten.
Noch heute hat dieser Strand eine ganz besondere Art an sich: Viele Besucher*innen fahren auf diesen Strand mit dem Auto oder Surfen die Dünen des 90 Miles Beach hinunter.
Um den Nachmittag, fuhren wir wieder ich Richtung Paihia in unsere Unterkunft zurück. Somit endete dieser Tag mit einigen Highlights!
Hundertwassertoilette – Botanischer Garten Auckland – Coromandel–Halbinsel Tairua
Heute begann unser Tour um 8:30 Uhr. Zunächst hielten wir an einer besonderen Toilette: Der Hundertwassertoilette in Kawakawa! Der Künstler Friedensreich Hundertwasser, der im Jahr 2000 in Queensland (Australien) verstarb, wanderte um 1973 nach Kawakawa aus und kaufte sich dort ein Grundstück. Um den Ort in Te Ika-a-Maui attraktiver zu gestalten, errichtete er Toiletten im Hundertwasser-Stil. Dadurch wurde der zunächst unbekannte Ort, zu einer Attraktion für jeden Besucher der nach Neuseeland reist.
Gegen frühen Nachmittag erreichten wir wieder Auckland. Um ein Picknick einzunehmen, haben wir es zugleich mit dem Besuch des Botanischen Gartens Auckland’s verbunden - der Garten umfasst 64 Hektar und beherbergt über 10.000 Pflanzen. Nach unserer Mittagspause, fuhren wir weiter auf die Coromandel-Halbinsel.
Wir checkten in unsere Unterkunft direkt mit Blick auf den Hausberg „Paku-Hill“ ein und ließen unseren Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Bush–Walk – Hot Water Beach – Cathedral Cove – Aussichtspunkt Hereheretaura Pa – Paku Hill
Nach unserem Frühstück begannen wir mit einem kleinen Spaziergang durch einen Wald nahe der Unterkunft. Dort besichtigten wir tolle Pflanzen und junge Kauribäume.
Nach unserer Entdeckung, hielten wir an einer Kiwi-Plantage und fuhren darauffolgend an den Hot Water Beach - bekannt ist er durch das Heiße Wasser, dass unter der Erde sich verbirgt. Bis zu 95 Grad Celsius kann dieses natürlich erhitzte Mineralwasser heiß werden.
Um die Mittagszeit fuhren wir zu der noch gesperrten Cathedral Cove - sie ist eine Bucht am Abschnitt des Strandes Mercury Bay. Wir machten dort einen kleinen Fotostopp und im Anschluss eine Mittagspause im Ort Hahei.
Gegen 13:30 Uhr unternahmen wir einen Spaziergang hoch auf den Hereheretaura Pa - von oben blickte man auf das Meer und auf die Natur der Nordinsel.
Da wir noch nicht genug hatten, bestiegen wir als letzten heutigen Programmpunkt, noch den Hausberg Paku Hill (vulkanischer Gipfel) - aufgrund der Ebbe, erhielten wir ein wundervolles Panorama auf die Coromandel Halbinsel bzw. auf Tairua!
Waihi – Hobbiton – Thermalwunder Waiotapu – Rotorua mit Maori–Kultur Te Puia
Um 08:30 Uhr ging unsere Neuseelandrundreise auf der Nordinsel weiter!
Als Kaffeestopp wählten wir als Reiseleiterteam das kleine Örtchen Waihi aus - diese Stadt ist die Heimat der reichsten Goldmine Neusselands! Es bestand die Möglichkeit, ein Kaffee zu kaufen, das Waihi Gold Discovery Centre oder Martha Mine (von außen) zu besichtigen.
Nach einer reichlichen halben Stunde, ging es nach Matamata. Die kleine ländliche Stadt ist besonders durch die Filme Herr der Ringe / Hobbit bekannt geworden. Dort bestand die Chance, die besondere Touristeninformation in Form eines Hobbiton-Haus zu entdecken.
Nach einer Mittagspause, besuchten wir am Nachmittag das Thermalwunder von Waiotapu. Der Name wurde von den Maoris ausgewählt und heißt übersetzt auf Deutsch: „heiliges Wasser“. Die faszinierende Farbenpracht und die ursprüngliche Natur beeindruckte uns sehr. Die farblichen Ausprägungen, wie unter anderem: Schwefel (gelb), Orpiment (grün), Eisenoxid (rot).
Am Abend bestand dann die Möglichkeit die Maori Cultural Show „Te Puia“ zu besuchen. Einige Gäste entschieden sich dafür und wir genossen ein leckeres Hangi-Buffet, mit Maori-Kultur-Show und als kleines zusätzliches Highlight, beobachteten wir den Geysir Te Puia!
Somit endete Tag 9 auf der Nordinsel.
Rotorua – Lady Knox Geysir – Huka Wasserfall – Tongariro Nationalpark: Whakapapa – Gollums Pool – Nature Walk
Unser Tag begann mit einer kleinen Fahrt um das Badehaus von Rotorua. Aufgrunddessen, dass das Haus nicht Erdbebensicher ist, ist es bis auf weiteres leider geschlossen.
Am Morgen besuchten wir ebenfalls den Lady Knox Geysir - dieser befindet sich in der Anlage des Thermalwunders von Wai-O-Tapu. Dieser Geysir kann bis zu 20 Meter hochsteigen. Auf natürlicherweise geht er zwischen 24-28 Stunden von selber regelmäßig hoch. Da wir früh das Naturwunder erlebt haben, wurde er mit Seife „angespornt“ um hochzugehen.
Ein weiterer Besichtigungspunkt am Vormittag war der Huka-Wasserfall in Taupo - 220.000 Liter Wasser laufen pro Sekunde dort hinunter. Das beeindruckende ist die Wasserstärke des Wasserfalls!
Nach einigen Natur-Fotostopps, unter anderem in Whakapapa, checkten wir zunächst in unser Skotel für die nächsten 2 Nächte ein.
Gegen 16:30 Uhr bestand dann die Möglichkeit, einen weiteren Wasserfall zu besuchen: den Tawhai Fall, bekannt auch unter Gollums Pool. An diesem Naturwunder wurde ein Teil von Herr der Ringe gedreht.
Als letzten Programmpunkt spazierten wir entlang des Whakapapa Nature Walk.
Zum Ausklang, genossen wir ein Abendessen mit Getränke im Hotelrestaurant bzw. an der Hotelbar.
Tongariro Nationalpark: Wandertag durch die Natur!
Heute war Zeit zum ausschlafen!
Gegen 10:00 Uhr stand heute eine Wanderung durch den Tongariro Nationalpark auf dem Plan - wir entdecken einzigartige Berge / Vulkane, Bäche u.v.m.
Es bestand die Möglichkeit eine kleine Runde entlang des Taranaki Wasserfalls zu laufen oder eine 17 km Wanderstrecke bis zum Tama Lake zu gehen. Drei der Reisegäste entschieden sich für die lange Wanderung und ich, als Reisebegleitung, mache dies selbstverständlich mit!
Unsere Belohnung war die atemberaubende Panoramasicht über den ganzen Nationalpark - ein Bild das wir lange in Erinnerungen behalten werden.
Zum Abend trafen wir uns wieder alle zusammen zum Abendessen und ließen den Tag gemeinsam ausklingen.
Rimu Walk – Nga Manu Nature Reserve – Kapiti Coast
Heute fuhren wir an die Kapiti Coast, um am nächsten Tag auf Kapiti Island zu fahren.
Wir hielten an einem kleinen Wanderweg an und spazierten 30 min entlang des Rimu Walks.
Nach einer Kaffeepause und einem Mittagsstopp, besuchten wir das Nga Manu Nature Reserve. Das 14 Hektar große Reservat beherbergt nicht nur einheimische Vögel, sondern auch einige Überreste des Tiefsumpfwaldes an der Kapiti Coast. Als kleines Highlight, durften wir auf die Suche nach dem Kiwi, der dort lebt, gehen. Einige Zeit fanden wir ihn nicht, doch kurz bevor wir gegangen sind, sind wir noch mal in‘s „Ausstellerhaus“ gegangen und haben ihn gefunden! Aufgrunddessen, dass er erst neu eingezogen ist und sich noch an das neue Umfeld gewöhnen muss, ruhte er sich derzeit in einer kleinen Ecke, versteckt aus.
Danach checkten wir im Hotel ein und fuhren zwei Stunden später zum Abendessen ans Meer. Somit endete unser Tag mit leckeren Speisen!
Kapiti Island – Wellington mit Stadtrundgang
Der Ausflug auf Kapiti Island & Stadt Wellington stand heute auf unserem Tagesplan.
Nach unserem Frühstück auf dem Zimmer, packten wir unsere Koffer und spazierten zum Check In für die Bootsüberfahrt auf Kapiti Island. Diese Insel ist seit 120 Jahren das wichtigste Naturreservat Neuseelands und beherbergt eine Vielfalt von Pflanzen und besonders spezielle Arten von Vögeln.
Wir liefen einen Wanderweg über die Insel und lauschten und suchten die Vogelvielfalt. Leider war das Wetter nicht so schön, wodurch wir auch etwas Unglück hatten, jedoch war es ein schönes Erlebnis auf der Insel Kapiti!
Am frühen Nachmittag ging es in die Hafenstadt & Hauptstadt Neuseelands: WELLINGTON! Sie ist nicht nur Hafen-und Hauptstadt, sondern auch ein wichtiges Handelszentrum für dieses Land.
Während eines orientierten Stadtrundganges durch die 422.000 Einwohner-Stadt, kamen wir an der Old St. Pauls Kirche und am Parlamentsgebäude vorbei. Im Nachgang fuhren wir auf den 643 Fuß hohen Mount Victoria, um einen Überblick auf die Stadt zu erhalten.
Nach dem Sightseeing checkten wir im zentralen Ibis Hotel ein und gingen gemeinsam noch Abendessen.
Ka kite ano Nordinsel – Fährenüberfahrt auf die Südinsel – Picton – Weinverkostung – Nelson Lake – BBQ – Mouteka
Ka kite ano Nordinsel! Am frühen morgen ging es auf die Fähre. Wie verabschiedeten uns von der Nordinsel und fuhren ca. 3 Stunden in Richtung Picton auf die Südinsel. Ein „neues“ Kapitel öffnet sich und wir haben große Vorfreude was uns bevorsteht!
Gegen 12:30 Uhr, erreichten wir die geschützte Hafenbucht und sagen Haere Mai Südinsel!
Wir machten zunächst eine Mittagspause und eine Weinverkostung: PROST! Wir probierten unter anderem einen Riesling und Gewürztraminer von der FORREST-Familie.
Als letzten Programmpunkt stand noch der Nelson Lake - dieser ist DER Fotohotspot, für Touristen aus aller Welt! Ebenso eines der bekanntesten Bilder aus dem Land.
Am Abend erreichten wir einen guten Freund von Eberhardt Travel - Bernd. Bernd ist ebenso langjähriger Reiseleiter, Neuseelandkenner und lebt schon viele Jahre auf der Südinsel. Er organisierte uns ein schmackhaftes BBQ und zeigte uns sein tolles Zuhause.
Gegen 20:00 Uhr erreichten wir das kleine Örtchen Mouteka, wo wir 2 weitere Nächte verbrachten.
Abel Tasman Nationalpark: Private Katamaranfahrt
Heute steht ein Tagesausflug auf dem Plan. Keine Koffer packen, da wir eine weitere Nacht in Motueka übernachten durften.
Wir fuhren an den Kaiteriteri Strand - dort erwartete uns bereits ein privatgechartertes Katamaran, exklusiv für Eberhardt Travel!
Zunächst wurden wir mit dem Tenderboot auf den Katamaran transferiert und dann ging das Abenteuer los!
Entlang / Durch den Abel Tasman Nationalpark, geleiteten wir sanft auf dem Meer.
Gegen Mittag hielten wir in einer kleinen Bucht zum Spaziergang an - wir liefen durch die Pflanzenvielfalt Neuseelands und erreichten zwischendurch tolle Aussichtsplattformen. Nach einer guten Stunde holte uns unser Katamaran wieder in einer anderen Bucht ab. Es bestand die Möglichkeit zu baden, die Füße ins Wasser zu stecken. Zeitgleich gab es ein Fingerfood-Lunch, was wir natürlich in vollen Zügen genossen.
Nach unserem Mittagessen fuhr der Katamaran langsam und sanft in Richtung Kaiteriteri zurück. Wir erreichten den Strand gegen 16:00 Uhr und somit endete leider die Fahrt.
Zum Abendessen trafen wir uns alle wieder zusammen und gingen in ein Pub, wo es üppige Speisen und hausgebraute Biere gab.
Es endete ein wunderschöner und sonniger Tag!
Pancake Rocks – Greymouth
Heute ist unser Ziel Greymouth! Nach unserem Frühstück ging unsere Fahrt mit Kaffeepausen und einer Mittagspause, durch die Stadt Westport an die Westküste. Bevor wir in unser Hotel eincheckten, besichtigten wir die Pancake Rocks (Pfannkuchenfelsen). Die Felsen die sich am Dolomite Point aus dem Meer sich erheben, sind wahrlich echte Hingucker! Diese Gesteine entstanden vor etwa 30 Millionen Jahren als Schichten am Meeresboden, die schließlich durch Erdbeben nach oben gehoben wurden. Seitdem haben Wasser, Wind und Salznebel die weicheren Schichten immer wieder abgetragen und einen "Pfannkuchen" aus härterem Kalkstein hinterlassen. Durch das regnerische Wetter, wurde der Rundgang noch mystischer und einzigartiger!
Nach Check In in unsere Unterkunft, trafen wir uns im Hotelrestaurant zum Abendessen wieder und ließen den Tag bei Bier / Wein / Softdrinks ausklingen.
Arthurs Pass – Castle Hill Rocks – Timaru
Heute ging ist nicht wie im Programm beschrieben, in Richtung Fox. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse, sind die Straßen nach Fox nicht mehr befahrbar und es dauerte einige Tage bis diese wieder freigemacht wurden.
Wir haben schnell reagiert und ein Alternativprogramm entwickelt - es geht an die Ostküste der Südinsel!
Am Vormittag fuhren wir über den Arthurs Pass und machten einen Stopp am Devils Punchbowl - da unternahmen wir eine kleine Wanderung hoch zum Wasserfall. Ein wahres Naturwunder, was alle begeistert hat!
Nach einer reichlichen Stunde, fuhren wir weiter und stoppten für ein Picknick an den Castle Hill Rocks. Diese Felsen haben eine prägsame Geschichte und hat mit dem Maori Stamm Ngai Tahu zu tun und ist ein offizielles Naturschutzgebiet.
Nach unserem Mittagsstopp, fuhren wir in unsere „Alternativunterkunft“ in Timaru. Timaru ist die zweitgrößte Stadt in Canterbury und liegt auf dem halben Weg zwischen Christchurch und Dunedin. Bekannt ist die Stadt auf der Südinsel, besonders für die Landwirtschaft.
Am Abend trafen wir uns wieder gemeinsam zum Abendessen und genossen die Atmosphäre zusammen als Gruppe!
Moeraki Boulders – St Bathans – That Wanaka Tree – Wanaka
Aufgrund des veränderten Fahrtweges, haben wir ebenso an diesem Tag das Programm geändert. Um aber die Naturschönheiten Neuseelands nicht zu verpassen, fuhren wir nach unserem Frühstück zu den Moeraki Boulders. Einer der wohl berühmtesten Steine der Welt, die über den Strand Moeraki verteilt sind. Diese sind laut Wissenschaftler, vor 65 Millionen Jahren entstanden.
Nach der Steinentdeckung, fuhren wir an einen ganz besonderen Ort, der absolut abseits von Touristenrouten ist: In die alte Goldgräberstadt St Bathans. Im Jahre 1887 war dieses Städtchen mit ca. 2.000 Einwohner besiedelt, die in den umgebenen Goldminen gearbeitet haben. Diese Stadt strahlte mit dem wunderschönen tiefblauen See und zeigte seinen kleinen Schatz!
Nach dem Besuch, hatten wir noch etwas Fahrtweg und es ging im Anschluss noch zum Lonely Tree (That Wanaka Tree). Durch das wundervolle Wetter und der traumhaften Berge im Hintergrund, erhielten wir einzigartige Panoramabilder, die wir nicht so lange vergessen werden.
Am Abend checkten wir in unser Motel ein und veranstalten ein kleines BBQ im Garten der Unterkunft.
Cardrona – Kawarau Bridge – Arrowtown – Ayrburn – Queenstown mit abendlicher Schiffsfahrt mit der TSS Earnslaw
Heute ist unser Ziel die Stadt des Extremsports: Queenstown!
Nach dem Frühstück besuchten wir das kleine Örtchen Cardrona - dies befindet sich im Herzen der südlichen Alpen zwischen Wanaka und Queenstown.
Während unserer Weiterfahrt hielten wir an besonderen Stellen, um ein schönes Panoramabild zu schießen.
Danach besuchten wir die Kawarau Bridge, wo das Bungee Jumping erfunden wurde - diese ist 43m hoch und für 320$ kann jeder Adrenalinfreudige von der Brücke springen :).
Um die Mittagszeit besuchten wir Arrowtown, die am gleichnamigen Fluss Arrow liegt. Die Stadt ist bekannt für das Gold und 1862 auf dem Höhepunkt des Otago-Goldrausches gegründet. Da bestand die Möglichkeit, selbstständig den Ort zu besichtigen und die „ehemalige“ Chinesensiedlung am Fluss zu besuchen.
Nach dem Besuch, war noch nicht der Check In im Hotel möglich. Aufgrunddessen sind wir dann nach Ayrburn gefahren - Queenstown‘s gehobene Speisen-und Weinregion.
Um 15:00 Uhr war dann der Zimmerbezug möglich.
Gegen 16:30 Uhr fuhren wir an die Anlegestelle der TSS Earnslaw - seit 1912 existiert das besondere Dampfschiff Queenstown‘s. An Board bestand die Möglichkeit, den Maschinenraum zu besichtigen oder die schöne Aussicht entlang des Lake Wakatipu auszunutzen. Nach 40 Minuten erreichten wir Walter Peak - dort genossen wir ein köstliches Buffet und durften an einer Farmshow teilnehmen.
Am späten Abend hieß es wieder Einschiffung und Rückfahrt nach Queenstown.
Um 21:00 Uhr erreichten wir wieder die Anlegestelle und spazierten durch die Stadt, bis wir das Hotel erreichten.
Ein erlebnisreicher Tag endet in der Stadt des Extremsports.
Freizeit in Queenstown und / oder halbtägige Dart River Safari
Freizeit oder Halbtagesausflug DART RIVER SAFARI?
Einige entschieden sich dafür auszuschlafen und ihre freie Zeit in Queenstown zu genießen und für die anderen ging es auf die Dart River Safari!
Um 8:30 Uhr fuhren wir entlang des Lake Wakatipu nach Glenorchy - das Tor für Wander-& Abenteuerlustige.
Nach 45 Minuten erreichten wir das kleine Dorf, mit 500 Einwohnern und wir bekamen unsere Regenjacken und Sicherheitswesten.
Wir stiegen auf unser Jetboot und die fahrt kann beginnen! Entlang der wunderschönen Berge mit Gletscher, erzählte und zeigte uns John unser Jetboot-Guide, auch die Drehorte von Herr der Ringe. Aufgrund der spektakulären Landschaft, ist Glenorchy eine erstklassige Filmkulisse!
Um 11:30 Uhr endete unsere Safari und wir fuhren nach Abgabe unserer Ausrüstung zurück nach Queenstown.
Ab 13:00 Uhr, hatten nun alle Zeit zur freien Verfügung. Entweder bestand die Möglichkeit auf den Bobs Peak mit der Gondel zu fahren, in das Kiwi-Haus zu gehen, eine Shoppingtour zu machen oder / und ein Kaffee am Wasser zu genießen.
Alles war möglich und nach dem erfolgreichen entspannten Tag, trafen wir uns am Abend zum gemeinsamen Dinner!
Wanderung entlang des Kepler Tracks – Glühwürmchenhöhle – Te Anau
Nach dem Frühstück stand ein längerer Fahrtweg auf dem Plan. Durch das kleine Örtchen Garston und nach der Mittagspause am Fraser Beach, haben wir eine Wanderung entlang des Kepler Track unternommen. Dieser Wanderweg ist normalerweise 60 km und Wanderlustige benötigen dafür drei bis vier Tage.
Wir wanderten den Rainbow Reach to Control Gates-Weg (ca. 10 km, ca. 3h Wanderzeit) bis wir gegen 16:00 Uhr wieder unseren Reisebus erreichten.
Am Abend checkten wir in unser Motel ein und für einige ging es nach dem Dinner zur Glühwürmchenhöhle - diese befindet sich mitten im Fiordland Nationalpark. Mit der Fähre fuhren wir ca. 25 min zur Höhle. Wir erhielten eine Einweisung und einen kleinen Rundgang durch die Grotte. Danach stiegen wir auf ein Boot und geleiteten sanft entlang des Wassers und bestaunten die Glühwürmchen - ein wahres Erlebnis!
Im Anschluss fuhren wir wieder mit der Fähre zurück und erreichten das Hotel am Abend gegen 21:00 Uhr.
Mini–Kreuzfahrt im Milford Sound
MILFORD SOUND! Das stand heute auf unserem Ausflugsplan.
Bei wundervollem Wetter, fuhren wir freudig mit dem Ziel, den Milford Sound bzw. auch Pippiotahi genannt, zu besichtigen.
Entlang der Fahrtstrecke, hielten wir an Wasserfällen & Aussichtspunkten, bis wir gegen 13:30 Uhr den Hafen verließen. Bei einem Mittagsbuffet schauten wir parallel bereits aus dem Fenster.
Von Rudyard Kipling (britischer Schriftsteller & Dichter), wurde dieser Sound als das „achte Weltwunder“ beschrieben. Durch die wunderschönen und zahlreichen Wasserfälle, Berggipfeln und Fjordklippen, zeigt der Sound die Vielfalt der Natur!
Nach unserer kurzweiligen 2-stündigen Minikreuzfahrt, fuhren wie wieder zurück nach Te Anau und genossen ein gemeinsames Abendessen. Somit endete der Tag mit Sonnenschein und einer menge Videos und Fotos. ;)
Otago–Halbinsel – Wildlife–Kreuzfahrt – Dunedin mit Stadtrundfahrt
Unsere Weiterreise ging um 09:00 Uhr los. Wir fuhren an der Kleinstadt Milton vorbei, bis wir am Nachmittag die Otago-Halbinsel erreichten. Wir stiegen auf ein kleines Schiff und unternahmen eine Wildlife-Minikreuzfahrt. Wir betrachteten Albatrosse, sahen Seerobben und mit etwas Glück, konnte der Pinguin im Wasser gesichtet werden.
Nach einer Stunde verließen wir die Halbinsel und erreichten wieder Dunedin - die Stadt ist das Abbild von der schottischen Stadt Edinburgh und beherbergt unter anderem ca. 20.000 Studenten! Die viktorianische und edwardianische Architektur ist für jeden Besucher etwas besonderes. Vorbei am Bahnhof Dunedin, das Wahrzeichen der Stadt, fuhren wir in unser zentrales Hotel. Wir checkten ein und trafen uns zum gemeinsamen Abendessen erneut. Somit endete unser Tag mit Wildlife und schottischem Stil.
Dunedin mit Baldwin Street – Oaramu – Lake Pukaki – Mount Cook
Heute verlassen wir schon wieder die Studentenstadt Dunedin und hielten für ein Fotostopp an der steilsten Straße der Welt: Baldwin Street. Diese hat eine Neigung von 19,3• / 35 % und wird gerne für Events und Wettbewerbe genutzt.
In der frühen Mittagszeit erreichten wir Oaramu. Die Stadt im viktorianischem Stil ist ebenso eine richtige tolle Stadt zum flanieren. Da der Besuch diesmal ein Sonntag war, war ein kleines Straßenfest, dass nur von Spenden aufgebaut ist in der Stadt. Viele Menschen kleideten sich entsprechend viktorianisch und für Tanz, Musik und Spaß ist gesorgt!
Nach einer guten Stunden fuhren wir immer weiter und tiefer in die Berge. Bis wir den den Lake Pukaki und eine Skyline von Bergen sahen. Einige Gäste erlebten im Anschluss, einen einstündigen Helikopterflug, unter anderem über den Mount Cook und die anderen waren in der Natur wandern.
Gegen 16:30 Uhr erreichten wir unsere Unterkunft mitten in den Bergen!
Mount John Observatory – Lake Tekapo – Banks–Halbinsel: Akaroa
Heute begann unsere Rundreise um 09:00 Uhr. Wir fuhren zunächst zum Mount John Observatory - dies ist ein Berg direkt vor dem Lake Tekapo und bietet einen fantastischen Blick auf die Berge und Umgebung. Weiterhin unternahmen wir einen Fotostopp am Lake Tekapo direkt - dort konnten wir wunderschöne Lupinen und die Kirche des Guten Hirten betrachten.
Aufgrund dessen, dass wir eine längere Fahrtstrecke hatten, genossen wir weiterhin die einzigartige Landschaft Neuseelands!
Nach dem Mittagsstopp in der Stadt Garaldine, erreichten wir gegen 17:30 Uhr Akaroa - hier verbringen wir nun den Rest der Reise. Das kleine Örtchen ist berühmt für die französische Küche, den spektakulären Hafen und das Highlight, seltene Hector Delfine zu sehen. Ebenso befindet sich die Küstenstadt auf der Banks-Halbinsel, wodurch es einen noch besonderen Charme ausstrahlt.
Wir ließen den restlichen Tag dann bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Freizeit und / oder Hector Delfine beobachten – The Giants House
Freizeit oder Hector Delfine finden? Heute bestand die Möglichkeit einfach durch die Küstenstadt entlang der Promenade zu flanieren und die restlichen Souvenirs zu besorgen oder den Vormittag auf einem Katamaran zu verbringen.
Für 3 Gäste + Reisebegleitung, ging es auf den Katamaran. Wir fuhren aufs offene Meer und beobachteten gespannt, ob wir eines der seltenen Hector Delfine im Meer finden - GLÜCK! Wir sahen einige und nicht nur die Delfine fanden wir, wir konnten auch Albatrosse, Seelöwen und Kormorane entdecken!
Gegen 12:00 Uhr endete unsere fahrt und waren voller Freude die Wildlife-Reise gemacht zu haben.
Am Nachmittag hat Michael, unser Driverguide angeboten, mit dem Bus zum Giants Haus zu fahren - dort konnten wir einzigartige Skulpturen und Mosaik-Kunstwerke von der Künsterlin Josie Martin betrachten.
18:30 Uhr trafen wir uns zum Abschiedsessen und wir genossen leider den letzten Abend.
Flug von Christchurch nach Singapur und Singapur nach Frankfurt
Heute hieß es Koffer packen und fahrt zum Flughafen Christchurch.
Wir verabschiedeten uns von unserem Driverguide Michael und starteten um 12:00 Uhr in Richtung Singapur. Wir verbrachten den Tag im Flugzeug mit Inflight-Entertaiment und Flugzeugessen.
Am selben Tag flogen wir kurz vor Mitternacht von Singapur nach Frankfurt - während unserer Wartezeit, bestand die Möglichkeit zu Shoppen, zu entspannen oder etwas zu lesen. Weitere Stunden verbrachten wir im Flugzeug.
Guten Morgen Frankfurt – Willkommen wieder in Deutschland!
Wir erreichten am frühen Morgen Frankfurt und verabschiedeten uns von allen. Für einige Gäste ging es mit dem Zubringerflug nach Berlin und Hannover und die anderen verließen die Flughafen individuell mit Zug oder Auto.
Wir nehmen viele Eindrücke mit nachhause und viele Erlebnisse werden uns lange in Erinnerung bleiben!
Liebe Reisegäste,
es waren wunderschöne und intensive Tage in Neuseeland. Wir haben viel gesehen, viel erlebt, viel gelacht und als Gruppe toll harmoniert. Dafür danke ich Euch sehr!
Bleibt gesund, reisefreudig und vielleicht bis bald, mit einer neuen Version von Guten Morgen Sonnenschein ;)!
Ganz viele liebe Grüße aus Dresden,
Andy
ANDY‘S MINI-SUPERMARKET