Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Auf den "Lebensadern" der Niederlande und Belgiens

Reisebericht: 21.05. – 29.05.2010

Gespannt waren wir auf eine neue Reise entlang der "Lebensadern" der Niederlande und Belgiens. Petrus meinte es nicht gut mit uns, aber das tat unserer Stimmung keinen Abbruch, denn wir freuten uns auf eine beschauliche Fahrt mit der "MS Rigoletto"

Ein Reisebericht von
Rosemarie Hähnel


1. Tag Anreise in den Raum Goch

Pünktlich um 06:00 Uhr begann unsere Anreise gen Holland ab Dresden. Das Wetter war sehr unfreundlich und kalt, aber die gesamte Reisegruppe war gut drauf und hoffte auf besseres Wetter. Die Busfahrt führte uns am 1. Tag bis an den Rhein, wo wir im Hotel “Atlanta” am Rheinpark in Rees übernachten sollten. Alle waren angenehm überrascht von der Lage des Hotels sowie vom Ort selbst, welcher mit einem wunderschönen Skulpturenpark und Radwegen aufwartete.
Das Abendessen in Form eines riesigen Buffets war der Auftakt dieser wunderschönen Reise. Das Wetter hatte sich gebessert und man konnte den Abend auf der Terrasse ausklingen lassen.

2.Tag Amsterdam – Grachtenfahrt

Frisch gestärkt setzten wir unsere Reise mit dem Bus fort. Unterwegs bekamen wir auch schon einen ersten Eindruck von den Niederlanden mit riesigen Waldflächen, Kanälen, Brücken, Blumenzucht, Tieren sowie modernen Industrieanlagen.
Um 11:00 Uhr erwartete uns die örtliche Reiseleitung zur Stadtrundfahrt in Amsterdam, die mit einer Grachtenfahrt bei Kaiserwetter endete. Unser Busfahrer brachte in der Zwischenzeit die Koffer zum Schiff “MS Rigoletto”. Als wir an unserem “schwimmenden Zuhause” für die kommenden Tage eintrafen, war unser Gepäck bereits auf die Kabine gebracht worden. Freundlich und zuvorkommend wurden wir an Bord begrüßt und zur jeweiligen Kabine begleitet. Vor dem Abendessen blieb noch genügend Zeit, das Schiff näher kennen zu lernen.
Alle waren auf den Empfang mit dem Kapitän und den Offizieren gespannt, wo jeder Gast als Willkommensgetränk ein Glas Sekt überreicht bekam, um auf eine schöne Reise anzustoßen. In aller Ruhe erfolgte die Einteilung der Tische für die offene Sitzung.
Pünktlich verließ das Schiff Amsterdam und fuhr Richtung Volendam, wo wir bereits 18:30 Uhr erneut anlegten. Fast alle Gäste nutzten die Abendstunden für einen Spaziergang entlang der Mole und verpassten nicht, sich diesen wunderschönen Ort anzuschauen.

3.Tag Volendam–Enkhuizen–Hoorn

Geruhsam fuhr das Schiff durch ländliche Gegenden und wir saßen alle an Deck, genossen die kitzelnden Sonnenstrahlen auf unserer Haut, filmten oder fotografierten die vorüberziehende Landschaft wie die Weltmeister.
Ein kurzer Stopp war für den Vormittag in Enkhuizen eingeplant, wo die Gäste ca. eine Stunde Zeit hatten, sich den Ort anzuschauen.
Am Nachmittag stand der Ausflug “Nordholland” auf dem Programm, der in unserem Reisebus durchgeführt wurde, denn er fuhr immer parallel zum Schiff, so dass wir jederzeit unseren gebuchten Sitzplatz einnehmen konnten und auch den Fahrer kannten, der uns sicher chauffierte. Die Tour führte uns neben Alkmaar auch nach Den Helder, an die äußerste Spitze Nordhollands. Alkmaar, der berühmte Käseort mit Käsewaage wurde an diesem Pfingstsonntag von unzähligen weiteren Touristen besucht und wir waren mittendrin. Sehr interessant setzte sich die Fahrt Richtung Den Helder fort, wo viele Polder, riesige Schafherden und Windmühlen den Weg säumten. In Den Helder konnten wir einen Blick auf die Nordsee erhaschen.
Jeden Tag bestand im Salon an Bord die Möglichkeit, ein Tänzchen zu wagen oder den besonderen Cocktail des Tages zu probieren. Sehr lobend ist auf dieser Reise das Personal zu erwähnen, welches uns von früh bis spät mit großer Aufmerksamkeit und Liebe zum Detail umsorgte.

4.Tag Hoorn – Rotterdam

Wie immer starteten wir den Tag mit einem herrlichen Frühstücksbuffet, aber im Anschluss war Gymnastik angesagt. Sehr viele Gäste nutzten diese Gelegenheit an Deck. Auch heute hatten wir wieder strahlenden Sonnenschein. Nach einem geruhsamen Vormittag an Bord, erreichten wir um 15:00 Uhr mit Rotterdam die gewaltige Metropole mit dem größten Umschlaghafen Europas und schon von weitem grüßte uns der “Euromast”, ein Fernseh- und Aussichtsturm. An diesem Tag erlebten wir eine riesige Menschenansammlung, denn es war gerade der Zieleinlauf des “Paris-Rotterdamer Marathons”. Trotzdem wurde mit viel Geschick die Stadtrundfahrt ein Erlebnis. Selbst auf den Euromast sind wir gelangt. Ein super Reiseleiter brachte uns Rotterdam näher und servierte uns die Highlights der Stadt auf dem Silbertablett.
Am Abend erwartete uns ein weiterer Höhepunkt der Reise, denn die Crewshow sollte stattfinden, die abwechslungsreich, lustig und gekonnt gestaltet wurde.

5.Tag Rotterdam – Antwerpen (Belgien)

Erst am Morgen gegen 06:00 Uhr legte das Schiff Richtung Antwerpen ab und musste auf dieser Strecke viele Schleusen bewältigen, die immer wieder ein beliebtes Fotomotiv darstellen. Das Wetter war einmal mehr wunderbar und wir genossen bei 22° Grad Celsius Sonnenschein pur, während wir uns auf den Ausflug in Brügge vorbereiteten.
Um 13:00 Uhr starteten wir unsere Tour in das ca. 100 km entfernte Brügge. Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch die Diamantenschleiferstadt mit den herrlichen Jugendstilbauten, Kirchen, Villen und wunderschönen kleinen Gässchen nahmen wir Kurs auf Brügge. Der Stadtrundgang durch diese kleine vollkommen erhaltene mittelalterliche Stadt war für alle Gäste ein besonderes Erlebnis. Viele Kanäle durchziehen Brügge und diese werden gesäumt von Blumen und Bäumen. Die Stadt ist nicht nur für ihre Spitze bekannt, sondern auch für Schokolade. Viele Gäste stellten sich als Naschkatzen heraus;-)

6.Tag Antwerpen – Brüssel – Willemstad

Leider spielte am heutigen Tage das Wetter nicht 100%ig mit, aber mit Schirmen ausgestattet, trotzten wir dem flüssigen Sonnenschein. Während der Stadtrundfahrt sahen wir das Atomium, das Europagelände, den Großen Markt und natürlich das “Manneken Pis”. Uns hat Brüssel so gut gefallen, dass wir gerne länger geblieben wären. Aber unser Schiff legte ab und wir erreichten um 19:00 Uhr den Hafen von Willemstad. Dieser kleine verträumte Ortschaft lud nach dem Abendessen regelrecht auf einen Spaziergang ein.

7.Tag Willemstad – Nijmegen

Sehr früh am Morgen verließ “MS Rigoletto” Willemstad und nahm Kurs auf die älteste Stadt der Niederlande “Nijmegen”. Die Schiffsbesatzung überraschte uns gegen 11:00 Uhr in typischer Tracht mit einem riesigen “Holländisch maritimem Buffet”, so dass wir gegen 12:30 Uhr zum Mittagessen bereits gesättigt waren. Aber es war trotzdem ein weiterer Höhepunkt dieser traumhaften Reise.
Um 15:00 Uhr stand bereits ein Stadtrundgang in Nijmegen auf dem Programm. Für die Gäste, die nicht so gut zu Fuß waren, unsere Sonntagskinder, bekamen einen extra Reiseleiter, der eine langsamere Tour anbot, aber nichtsdestotrotz die Höhepunkte der Stadt nicht außer Acht ließ. Dies kam sehr gut an. Die Stadt wurde im letzten Kreig sehr zerstört, wurde aber wunderbar wieder aufgebaut, so dass u.a. eine herrliche Fußgängerzone entstehen konnte.
Am Abend bestand die Möglichkeit an Bord, einen “Serviettenfaltkurs” zu besuchen.

8.Tag Nijmegen – Düsseldorf – Köln

Der Vormittag wurde an Bord verbracht, während die Kulisse des Ruhrpotts an uns vorüberzog. Wer sein Glück versuchen wollte, konnte um 11:00 Uhr Bingo spielen. Mit viel Spaß wurden die Gewinner ermittelt.
Nachmittags stand die Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens auf dem Programm. Uns erwartete eine sehr lebendige Stadt mit einem großen neu bebauten Hafen, Brauereien, Stadien, modernen Kirchen und vieles mehr, bevor wir uns zu Fuß durch die Altstadt bewegten.
Um 19:00 Uhr fand das Kapitänsdinner an Bord statt. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich besonders schick anzuziehen. Das 5-Gänge-Menü begeisterte alle, welches mit einem Glas Sekt für alle eröffnet wurde und einem Likör endete. Die Crew verabschiedete sich von den Passagieren mit den berühmten Eistorten, auf denen Wunderkerzen brannten. Überall blitzten die Fotoapparate. Bei schöner Musik klang dieser Abend aus. Bereits gegen 22:30 Uhr erreichten wir Köln mit einem herrlichen Panorama. Wir lagen in der Nähe des Kölner Doms.

9.Tag Köln – Ausschiffung und Heimreise

Pünktlich um 08:30 Uhr erfolgte nach einem gemütlichen Frühstück an Bord die Ausschiffung. Die Besatzung brachte unsere Koffer zum Bus, der bereits auf uns wartete. Alle Gäste erreichten zufrieden die Heimat und freuen sich bereits heute auf eine neue Reise.


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht