Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Blühende Niederlande

Reisebericht: 26.04. – 29.04.2012

Im Frühjahr die Niederlande zu bereisen, ist ein blühendes Blumenmeer zu erleben. Fast im ganzen Land findet man die riesigen Tulpenfelder in den verschiedensten Farben. Nicht nur deshalb gilt die Tul

Ein Reisebericht von
Harald Kühne


Reisebericht

Oranje Tulpenblüte ein Blunmeer in Farbe
1. Tag, Donnerstag, 26.04.
Unser Reisebus der Fa. Bustouristik Schreiter, mit Fahrer Hans-Jürgen Apelt, empfing die ersten Gäste am frühen Morgen in Dresden - Flughafen. In Jena stiegen die letzten Gäste zu und unsere Reisegruppe war komplett. Wir hatten unsere Wegstrecke durch das schöne Werratal gelegt, um dann in Kassel, der Stadt der documeta, welche in diesem Jahr stattfindet, wieder auf die Autobahn zu fahren. Durch das Ruhrgebiet bis zur niederländischen Grenze verging die Zeit ganz zügig, denn wir waren ohne Stau unterwegs. So trafen wir am späten nachmittag in unserem Hotel "Haje" in Joure in der Provinz Friesland ein. Für einige Gäste war nach dem Abendessen noch ein kleiner Spaziergang durch die Kleinstadt angesagt.
 
2. Tag, Freitag, 27.04.
Heute war der Besuch des Käsemarktes in Alkmaar auf unserem Programm am Vormittag. Wir fuhren über den 32 km und 90m breiten Abschlußdamm, welcher im jahr 1932 fertiggestellt wurde Aus der offenen Nordseebucht Zuidersee wurde ein Binnengewässer, das fortan Ijselmeer hieß. Weiter ging unsere Fahrt nach Alkmaar in Noord-Holland. Sehenswert ist das Käsespektakel in der Altstadt, wenn Käseträger zur Stadtwaage am Markt eilen. jeden Freitag von mitte April bis Mitte September findet diese Attraktion statt.Auch wir waren vom Käse - Markt bei Sonnenschein begeisterte Zuschauer. Weiter ging unsere Fahrt zum weltbekannten Keukenhof bei Lisse. Er ist das Zentrum von Blumenliebhabern, wenn 8 Millionen die Anlage in einen Blumenteppich verwandeln. Auch wir konnten uns an der blühenden Pracht erfreuen. Zum Abschluß des Tages machten wir noch kurz Station beim Blumen - Zwiebel - Händler. Jeder Gast konnte für zu Hause Blumenzwiebeln mitnehmen. Auf der Rückfahrt zum Hotel hatte ich für alle Teilnehmer dieser Reise noch ein kleines Präsent, 10 Tulpenzwiebeln, besorgt. Alle waren darüber sehr erfreut. 
 
3. Tag, Samstag, 28.04.
Amsterdam, die Metropole der Niederlande, stand heute auf unserem Programm. Die Stadt wird ja auch "Venedig des Nordens" genannt. bei regnerischem Wetter ging es um 08.00 Uhr los, aber als wir am Olympiastadion eintrafen um unsere Stadtführerin in Empfang zu nehmen, hatte es aufgehört zu regnen. Wir fuhren zunächst mit unserem Bus bis zur Mühle kurz vor Amstelveen. Jeder hatte die Möglichkeit Fotos von einem holländischen Wahrzeichen zu machen. Durch die Innenstadt ging unsere faht und anschließend waren wir noch eine dreivertel Stunde zu Fuß unterwegs. Nach der Freizeit trafen wir uns pünktlich an der Abfahrt "Lovers" zur Grachtenfahrt. Rund 160 Grachten gibt es und die bekanntesten werden von den zahlreichen Barkassen befahren. Eine einstündige Grachtenfahrt gehört immer zum Besuch von Amsterdam. Auf allgemeinen Wunsch der Gäste besuchten wir anschließend eine Käserei und Holzschuhmacherei. Hier erhielten wir Einblick in die Herstellung des berühmten Gouda - Käse und die Fertigung der "Klompen" wie die Holzschuhe genannt werden. So verging auch der dritte Tag unserer Reise wie im Fluge.
 
4. Tag, Sonntag, 29.04.
Bevor wir uns nach dem letzten ausgiebigem Frühstück auf die Heimreise begaben, wurde noch das Gruppenfoto vor unserm Hotel "Haje" gemacht. Zurück ging es eine andere Strecke durch den Teutoburger Wald. Auch unsere Heimreise verlief problemlos ohne Stau. Ich möchte mich nochmals bei unserem Fahrer, Hans-Jürgen Apelt, bedanken, welcher uns wieder routiniert und sicher nach Hause brachte. Auch bei allen Gästen bedanke ich mich für die Pünktlichkeit und das Interesse. Vielleicht sehen wir uns bei einer Fahrt, welche ich als Reiseleiter begleiten darf, wieder.
 
Harald Kühne - Reiseleiter -


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht