Unterwegs zur TULPENBLÜTE und zum KAASMARKT
Reisebericht: 18.04. – 21.04.2013
Die wärmenden Strahlen der Frühlingssonne im April haben es in diesem Jahr nicht geschafft den Keukenhof in ein Blütenmeer zu versetzen. Aber in den Hallen und zum Blumencorso war die Gärtnerseele wieder zufrieden gestellt. Geschwitzt haben dafür die Jungs auf dem tratitionellen Kaasmarkt in Alkmar. Eine Stunde lange rannten sie bepackt mit runden Goudakäse auf der Stiege über den Markt. Abnehmer gab es für diese Köstlichkeit jede Menge.
Ein Reisebericht von
Eva-Maria Strauß-Eberhardt
1. Tag Anreise nach Joure ins Hotel HAJE DONNERSTAG 18. April gefahrene km 850
um 6.00 Uhr ging unsere Reise von Dresden Flughafen nach JOURE los. Wahrscheinlich wegen des BLUMENCORSOs starteten weitere 3 Busse mit uns zusammen in die Niederlande. Wir fuhren über Eisenach, Kassel, durch den Ruhrpott auch entlang der Stadtautobahn durch Dortmund. So konnten wir die Westfalenhalle sehen. Alle Gäste waren in Hochstimmung, denn wir hatten 4 wunderschöne Urlaubstage vor uns. Um 18.30 Uhr kamen wir im Hotel an. Es ist ein nettes kleines Hotel. Mitten in einer landschaftlich reizvollen Gegend. Die Zimmer sind freundlich und modern ausgestattet. Um 19.30 Uhr gab es Abendessen in Buffetform. Getränke werden auf einen Beleg jeden Tag geschrieben, welcher am Abreisetag an der Bar abgerechnet wird. Nach dem Abendessen, was übrigens jeden Tag sehr schmackhaft war, gingen die meisten Gäste zu Bett wegen der langen Anfahrt nach Joure.
2. Tag Fahrt nach ALKMAR zum Kaasmart und nach AMSTERDAM FREITAG 19. April gefahrene km 336
ab 7.00Uhr Frühstück. 8.00 Uhr Abfahrt unser erstes Ziel war Alkmar. Wir fuhren über den 1932 fertig gestellten Abschlussdeich. Am Denkmal des Erbauers Lely machten wir einen Fotostopp. Gegen 10.00 Uhr kamen wir in das überfüllte Städtchen Alkmar an. Tausende von Touristen wollten an dem jeden Freitag statt findenden Kaasmarkt dabei sein. Es fanden sich aber genug Lücken um ein tolles Foto zu schießen. Außerdem war es schon lustig zu zusehen wie die Männer mit ihren roten, blauen, grünen und gelben Hüten die gelben Käse auf den Stiegen über den Markt schleppten. Sie kamen ganz schön ins schwitzen. Nach einem Brötchen mit Goudakäse oder neuem Matjeshering warteten wir auf den Bus am Kanaalkade. Nach 10 Min war er da und wir fuhren weiter in die Hauptstadt der Niederlande - Amsterdam. Wie nicht anders zu erwarten in so einer Großstadt, Stau, der Busparkplatz überfüllt. So stiegen wir am Hotel Viktoria aus und liefen über mehrere Ampeln. Dabei verloren wir 4 Gäste. Die wussten sich zu helfen und bummelten separat durch Amsterdam und kamen wieder pünktlich am Treffpunkt an. Weitere 4 Gäste hatten extra im Internet Karten für das neu eröffnete Reichsmuseum bestellt und besuchten die Maler des Goldenen Zeitalters. Wir restlichen aber machten eine Grachtenfahrt bei Greyline. Ausgestattet mit Kopfhörern wurde uns die Stadt vom Grachtenboot aus erklärt. 13.30 Uhr Ende der Bootsfahrt. Wir trafen uns am Anleger mit der Stadtführerin Bea. Mit ihr zusammen gingen wir zum Bus. Eine hochinteressante ca.2,30 Min lange Tour begann. Danach fuhren wir zur Käserei und Holzschuhmacherei nach Amstelveen zu Rembrandt Hoeve. Natürlich kauften wir seine Produkte. Nach einem Fotostopp an der Windmühle ging es entlang der Polter zurück in unser Hotel wo uns wieder ein leckeres Abendessen erwartete.
3.Tag Besuch im KEUKENHOF und BLUMENCORSO SAMSTAG 20. April gefahrene km 300
nach dem Frühstück ab 7.00 Uhr fuhren wir um 7.50Uhr zum Keukenhof. Gegen 9.30Uhr kamen wir auf dem Busparkplatz an. Wegen des am Nachmittag stattfindenden Blumen-Corsos war schon sehr viel Betrieb auf dem Busparkplatz und an den Kassen. Vor dem Eingang zum Keukenhof machten wir unser Gruppenfoto. Danach gingen die Gäste allein auf Erkundung durch den Park bis 13.00Uhr anschließend fuhren wir zum Blumenhändler. Die Gäste hatten hier Gelegenheit zum Einkaufen. Unseren Bus konnten wir hier stehen lassen. Somit hatten wir gute Karten uns einen günstigen Standort für den vorbeiziehenden Blumencorso zu suchen. Entlang der Rotunde am Keukenhof kamen die ca. 20 Themenwagen vorbei. Es war eine Pracht. Die Fotos klickten ununterbrochen. Nach ca. 1 Stunde war es leider vorbei und wir gingen zurück zum Bus der uns wieder in das Hotel Haje nach Joure fuhr.
4.Tag Rückfahrt SONNTAG 21. April gefahrene km 850
nach dem reichlichen Frühstück hieß es Abschied nehmen, die Koffer in den Bauch vom Bus und gegen 8.00 Uhr fuhren wir vom Hotel ab. Unterweg überraschte ich die Gäste noch mit einem Quiz und kleinen Preisen. Beim Ausstieg erhielt jeder Gast eine Amaryllis-Zwiebel. Ich hoffe sie wird gehegt und gepflegt, damit sie zur Blüte kommt und so an eine Gemeinsam-Schöner-Reise erinnert. Über ein Foto würde ich mich freuen.
Bleiben Sie gesund und reiselustig Ihre Eva-Maria