Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Oranjeblüte Blütenblute vom 1.–4. Mai 2014

Reisebericht: 01.05. – 04.05.2014

Tulpenblüte in Amsterdam - mit bangen Gefühlen fuhren wir Richtung Holland, würden die Tulpen auch noch blühen? - nach solch einem warmen Winter?

Ein Reisebericht von
Martina Wutzler


Reisebericht

Am 1. Mai starteten wir unsere 4-tägige Busreise Richtung Holland, vorerst zu unserem Hotel in Joure in Friesland. Von hier aus unternahmen wir unsere beiden Ausflüge nach Amsterdam und nach Keukenhof, dem größten Blumenhof der Region.
Der eigentliche Höhepunkt unserer Reise sollte dabei der berühmte Blumencorso werden, ein Festumzug von ca. 40 km Länge, der jeweils nur einmal im Jahr stattfindet: zur Zeit der Tulpenblüte, diesmal am 3. Mai 2014. Und es wurde für uns ein fantastischer Tag, denn wir hatten Kaiserwetter. Die wunderbare Parklandschaft von Keukenhof zeigte sich in schönstem Kleid und bei bestem Licht. Die alten Baumbestände, die kleinen Wasserläufe, die Springbrunnen, dazu und dazwischen überall eine einzige Blütenpracht und -vielfalt! Ein wahres Juwel dieser Blumenpark! Dazu dann am Nachmittag das Erlebnis des Blumencorso! Über 20 festlich und prachtvoll Blumen-geschmückte Festwagen zogen an den vielen Besuchern vorbei. Eine unglaubliche Liebe und Arbeit stecken mit Sicherheit in der Vorbereitung dieser Festwagen. Der ganze Tag wird für uns sicher zum unvergesslichen Erlebnis.
Unser Ausflug nach Amsterdam war vom Wetter her nicht ganz so lieblich, da war es eher ziemlich kalt. Doch mit der Grachtenfahrt konnten wir unsere Stadterkundung erstmal bestens beginnen: wir saßen schön im Warmen, und „Amsterdam zog an uns vorbei". Entlang der Grachten konnten wir die vielfältigen Fassaden der schönen alten giebelständigen Häuser bewundern. Dazu gab es gute Informationen zur Stadtgeschichte, der „Goldenen Zeit", aber auch zum Heute und Jetzt in der Stadt. Anschließend gab es Freizeit für Jedermann, und so konnten wir die Stadt nach eigenem Ermessen weiter erkunden.
Am Nachmittag fuhren wir dann mit unserem Bus wieder stadtauswärts und besuchten eine Käserei und Holzschuhmacherei in Volendam. Neben der Vorführung und Erklärung konnte man natürlich auch kosten, den Käse, in so vielen leckeren Sorten. Und die Holzschuhe testen, die nach Beschwörung des Holzschuhmachers sehr gesund und gut zu laufen sind für Jedermann. Nicht nur für Garten und Terrasse, und das Leise-laufen sei nur eine Frage der Zeit!
Unsere Rückfahrtstrecke nahmen wir dann über den sogenannten Abschlussdeich. Hier konnte man bei peitschendem Sturm auf der Deichkrone etwas Besonderes erleben: den Blick zum offenen Meer und gleichzeitig zum heutigen Binnengewässer, dem Ijsselmeer. Und hier auf der Deichkrone konnte man auch ein wenig nachempfinden, was für eine Leistung der Ingenieure und Bauarbeiter hinter diesem Deichbau stecken mochte!
Am 4. Mai ging es wieder zurück Richtung Deutschland. Eine kurze, aber wie ich meine doch sehr erlebnisreiche Reise ins Land „an und unter See".
An dieser Stelle möchte ich mich gern bei unserem Fahrer Michael bedanken, der uns alle Tage sicher und gut gefahren hat. Und bei Ihnen, liebe Gäste, möchte ich mich ebenfalls ganz herzlich bedanken! Denn ohne Ihr gutes Zutun, wäre diese Reise nicht so angenehm verlaufen. Ich wünsche Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit, und ich hoffe sehr, wir sehen uns bald wieder auf einer nächsten Reise!
Ihre Reiseleitung Martina Wutzler


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht