Singelsilvester an der Algarve
Reisebericht: 26.12. – 02.01.2025
Wir reisen in einer reisefreudigen Gruppe zu unserer Silvesterreise an die Algarve und erwarten spannende Erlebnisse und tollen Begegnungen.
Ein Reisebericht von
Andreas Schmidt
Endlich geht es los
Heute starten wir endlich zu unserer Silvesterreise an die Algarve. Manche von uns sind bereits seit dem Vorabend unterwegs um die morgendlichen Flüge pünktlich zu erreichen. Für unsere Vorfreude opfern wir aber gern ein paar Stunden Schlaf - schließlich erwartet uns eine spannende Reise.
Ganz früh am Morgen treffen wir uns am Berliner Flughafen und starten zunächst Richtung Frankfurt wo wir auf weitere Reisefreunde treffen. Zusammen starten wir los nach Faro und genießen den tollen Ausblick weit über den Wolken.
Nach einem kurzen Flug erwartet uns am Flughafen Faro bereits unsere örtliche Reiseleiterin Fatima. Sie schließt uns gleich in ihr Herz und begleitet uns im Bus zu unserem Hotel. Unterwegs erhalten wir von Fatima bereits viele Informationen über die bevorstehende Reise und die Region sowie lustige Anekdote.
Angekommen in unserem schönen Hotel beziehen wir unsere geräumigen Zimmer mit einzigartigem Ausblick auf die Küste und erkunden die Hotelanlage und die Gegend um das Hotel. Im laufe des Nachmittages treffen auch noch unsere weiteren Reisefreunde im Hotel ein, die von anderen Flughäfen aus zu uns stoßen.
Am Abend, in nun voller Runde, treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen mit Buffet. Wir genießen das Essen nach dem teils langen Anreisetag und lernen uns bereits gegenseitig kennen.
Einige von uns testen anschließend auch noch die Hotelbar und haben viel Spaß bis wir in unsere Betten Fallen und uns auf den kommenden Ausflugstag freuen.
Heute reisen wir ans Ende Europas
Wir beginnen unseren ersten kompletten Reisetag mit einem tollen und vielfältigen Frühstück in unserem schönen Hotel Pestana Viking. Gut gestärkt wollen wir heute bis ans Ende Europas reisen. Gemeinsam mit unserer örtlichen Reiseleiterin Fatima starten wir Richtung Westen und genießen die ersten Eindrücke der Region. Wir besichtigen gemeinsam die alte Festung von Sagres mit seinem modernen Museum über die Seefahrtsgeschichte Portugals. Wir sind bereits jetzt beeindruckt von den faszinierenden Felsformationen rings um die Festung und von weiterem sehen wir auch bereits das Ende Europas. Unser Busfahrer Antonio fährt mit uns nun genau da hin, an den südwestlichsten Punkt Europas namens Cabo de Sao. Links und rechts genießen wir den tollen Ausblick ganz oben auf den hohen Klippen und halten dies in tollen Bildern fest.
Auf unserer weiteren Reise an diesem Tag kommen wir zu einem unserer Höhepunkte der Reise. Wir kommen an, in Ponta de Piedade. Diese imposanten Felsformationen gelten als Aushängeschild für die Algarve und Bilder hiervon finden sich in jeder Information und jedem Reiseprospekt über die Algarve. Wenn man an der Algarve unterwegs ist, darf man es nicht verpassen, diesen fantastischen und erlebnisreichen Ort zu erkunden und auf sich wirken zu lassen. Vor Ort kann man unzählige, vom Meer durchbrochene, Felsformationen bestaunen, die je nach Stärke des Wellenganges fantastische Schauspiele bieten.
Später geht es für uns weiter in die Stadt Lagos. Unsere Reiseleiterin zeigt uns die hübsche Altstadt direkt am Meer und anschließend haben wir genügend Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und in einem der schicken Restaurants zu essen. Frisch gestärkt bekommen wir dann eine persönliche Führung durch die St. Antonio Kirche und ihr Museum. Die vielen kleinen versteckten Details in dieser kleinen Kirche hätten wir allein gar nicht entdeckt und ihren Hintergrund gar nicht erfahren. Aber unsere Reiseleiterin kannte sie alle und teilte diese Geschichten und Hintergründe gern mit uns.
Später zurück im Hotel freuen wir uns schon wieder auf unser großartiges Abendbuffet und die lustigen Momente in der Hotelbar.
Faro und Blick nach Spanien
Wir starten unseren heutigen Ausflugstag mit einer Fahrt in Richtung Osten, denn schließlich wollen wir während unserer Reise die komplette Südküste Portugals bereisen und erkunden.
Unser erstes Ziel ist heute die Hauptstadt der Algarven-Region, die Stadt Faro. Unsere Reiseleiterin zeigt uns die schöne Altstadt und deren Details. Um die Uhrzeit ist die Stadt noch fast menschenleer und wir haben die Altstadt quasi für uns allein. Anders sieht es da schon in der Hafenstadt-Olhao aus die unser nächstes Ziel ist. Auf dem dortigen Fischmarkt am Hafen ist zum Samstag-Vormittag richtig was los. Die Einheimischen machen zum Beginn des Wochenendes ihre letzten Besorgungen und kaufen frisches Obst und Gemüse, frischen Fisch sowie Wurst- und Käsespezialitäten. Unsere Gruppe strömt aus und mischt sich unter das Volk. Kaum einer der die Gelegenheit nicht nutzte um sich mit portugiesischer Salami, Schinken und Käse für daheim zu versorgen.
Weiter geht die Reise in die wunderschöne Stadt Tavira, welche auf das "Venedig der Algarve" genannt wird. Unsere Reiseleiterin macht auch hier eine Führung durch die Altstadt mit uns, hinauf bis zum Burggarten und wieder hinab zum Fluss Rio Sequa. In der Altstadt und ihren vielen Gassen machen wir dann auch unsere individuelle Freizeit, um in einem der vielen kleinen Restaurants und Cafés Mittag zu essen und die Stadt auf uns wirken zu lassen.
Frisch gestärkt reisen wir nun Richtung spanischer Grenze in den Ort Vila Real de Santo Antonio. Diese Stadt liegt direkt am Fluss Guadiana, der im Süden Portugals die Grenze zu Spanien darstellt. Beim Erkunden der Stadt genießen wir das wilde Treiben zwischen den Einheimischen und haben auch noch mal die Gelegenheit einen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Vom Hafenbecken aus kann man direkt auf die andere Seite des nächtigen Flusses schauen und einen Blick nach Spanien erhaschen.
Mit ganz vielen neuen Eindrücken im Kopf geht unser heutiger Ausflug mit dem Sonnenuntergang auch schon zu Ende und unser Busfahrer Antonio fährt uns abends direkt zum Abendessen ins Hotel.
Klippenwanderung
Wenn man an die Algarve verreist, ist es ein Muss, die faszinierenden Klippen zu bestaunen und zu erleben. Deshalb führt uns unser heutiger Ausflug genau da hin. Links und rechts unseres Hotels können wir diese bereits seit Tagen bestaunen, schließlich befindet sich unser Hotel auch in Top-Lage direkt auf einer dieser Klippen. Unsere Wanderung beginnt daher auch unweit unseres Hotels und wir erleben bei unserer 9km Wanderung entlang der Klippenkante faszinierende Naturschauspiele. Hinter jeder Bucht eröffnet sich uns eine noch schönere Bucht und macht die Wanderung sehr kurzweilig da wir immer wieder von neuen spannenden Details und Aussichten beeindruckt sind.
Auf etwa der Hälfte der Strecke machen wir ein deftiges Picknick mit regionalen Spezialitäten aus Salami, Schinken, verschiedenen portugiesischen Käsesorten, Früchten und natürlich portugiesischem Rosé-Wein. Es hat uns selten so gut geschmeckt.
Frisch gestärkt starten wir zur zweiten Etappe unserer Wanderung und genießen den strahlenden Sonnenschein, der uns bereits den ganzen Tag begleitet. Am Ende unserer heutigen Wanderung empfängt uns unser Busfahrer Antonio bereits mit unserem Bus und fährt uns weiter zum Kaffeetrinken und später auch wieder zurück ins Hotel, wo wir unsere heutigen Erlebnisse noch einmal miteinander teilen.
Auf auf ins Gebirge
Heute starte wir unsere Tour in den "Garten der Algarve" in das immergrüne Gebirge Serra de Monchique. Wir starten gut gestärkt mit dem Besuch einer Orangenplantage. Der Familienbetrieb bewirtschaftet Plantagen auf ca. 150 Hektar hauptsächlich mit Orangen. Deshalb besuchen wir auch direkt eine Orangenplantage und lassen uns von der Hausherrin die Besonderheiten des Anbaus, der Pflege und der Ernte erklären. Anschließend dürfen wir nach Belieben selber pflücken, kosten und auch noch ein paar Vitamine mit nach Hause nehmen. Danach werden wir mit frisch gepresstem Orangensaft und selbstgebackenen Gebäckstücken verwöhnt.
Frisch gestärkt starten wir weiter in die Stadt Silves, die einstige Hauptstadt der Algarve, in der uns unsere Reiseleiterin die Markthalle und die Altstadt zeigt und uns hinauf bis auf die Burg führt. Dort angekommen, erkunden wir die Burganlage aus dem 12. Jahrhundert und genießen die Aussichten auf die Stadt. Auf unseren individuellen Streifzügen zurück durch die Altstadt entdecken wir noch die oder andere kleine Gasse in diesem netten Städtchen und fahren anschließend weiter mit unserem Bus bis zum höchsten Punkt im Monchique-Gebirge, dem Berg Foia. Den 900m hohen Gipfel erreichen wir zum Glück bequem im Bus und genießen die Aussicht bis zum Atlantik und bis ins Landesinnere.
Pünktlich zur Kaffeepausen-Zeit treffen wir dann auch in der kleinen Stadt Monchique ein, wo wir mit zwei netten Damen verabredet sind, die eine kleine Bar in der Altstadt betreiben. Wir bekommen wieder selbstgebackenes gereicht und statt Kaffee verkosten wir verschiedene Schnäpse und Liköre aus der Region.
So endet dann auch schon unser heutiger Ausflugstag und wir fahren gut gelaunt zurück in unser Hotel zum Abendessen und geselligen Beisammensein.
Silvester
Heute ist es schon so weit - der letzte Tag des Jahres. Die letzten Tage haben wir so viele großartige Eindrücke gesammelt, dass die letzten Tage des Jahres wie im Flug vergingen.
Frisch gestärkt starten wir los in unseren freien Tag. Wir möchten heute den langen Sandstrand in Armacao de Pera besuchen. Das Wetter spielt heut auch wieder super mit und versetzt uns mitten in Sommergefühle. Zu Fuß geht es los in den Hauptort und nach etwa einer halben Stunde Spaziergang berühren unsere Füße auch schon den warmen Sand. Wir genießen die Zeit und nutzen die herrlichen Ausblicke auch wieder für tolle Fotos als Erinnerung.
Den restlichen Nachmittag nutzen die meisten unserer Gruppe, um sich noch etwas auszuruhen und für den Silvesterabend vorzubereiten.
Am Abend empfängt uns das Hotel in der Lobby mit einem Stehempfang mit Live-Musik, gereichten Getränken und ganz leckeren Häppchen, um uns auf den bevorstehenden Silvesterabend einzustimmen. Im Anschluss wartet unsere herrlich dekorierte Tafel im Restaurant auf uns und die vielen anderen Hotelgäste. Erste Blicke auf Teile des üppigen Buffets können wir schon erhaschen und sind begeistert, was das Hotel hier auf die Beine gestellt hat. Wir starten mit einem leckeren Wein in der Runde, bis das Buffet eröffnet wird.
Als wir nun an das Buffet starten konnten, wussten wir teilweise gar nicht wo wir anfangen sollten, so viel hat das Hotel hier liebevoll für uns zusammengestellt. Für Genießer von Meeresfrüchten wurde ein extra Buffet errichtet mit wohl fast allem, was es aus diesem Bereich gibt. Im Fleischbereich lag das Spanferkel ganz hoch im Kurs und bis zum üppigen Käsebuffet haben wir es teilweise schon gar nicht mehr geschafft.
Der weitere Abend verläuft sehr lustig, nachdem unsere Gruppe zur Polonaise angestimmt hat, die nahtlos auf der Tanzfläche endete, die dann somit auch eröffnet war.
Um Mitternacht konnten wir vom Hotelgarten aus das tolle Feuerwerk am Strand beobachten und auf uns wirken lassen bevor die Feier noch viele Stunden weiterging.
Neues Jahr und neuer Reisetag
Aufstehen oder doch noch etwas liegen bleiben - wer kennt dies nicht.
Wir hatten heute aber die freie Wahl nach dieser langen Silvesternacht. Step by step treffen immer mehr Gäste unserer Gruppe beim Frühstück ein und wir planen auch schon unseren heutigen Tag. Wir haben kein festes Programm und planen dies heut selbst so dass jeder Gast selbst entscheiden kann, wie viel er unternehmen möchte.
Geplant sind heut noch Stranderlebnisse in den tollen Buchten links und rechts von unserem Hotel. Und da uns das Picknick von unserer Klippenwanderung so gut gefallen hat, wird dies heut noch mal wiederholt. So vergeht auch der letzte volle Reisetag wieder rasend schnell.
Am Abend genießen wir wieder unser Essen im Hotelrestaurant und lassen in der Hotelbar noch mal alle tollen Erlebnisse der Reise Revue passieren.
Wir sagen tschüß Algarve
Heute geht unsere Reise an die Algarve schon wieder zu Ende. Aber zum Glück genau so entspannt wie die gesamte Reisewoche.
Unsere Eberhardt-Reisemanagerin hat uns nämlich Rückflüge gebucht, die uns einen ganz entspannten Rückreisetag ermöglichen.
Wir genießen also noch mal unser gemeinsames Frühstück während draußen wieder ein fantastischer Sonnenaufgang zu beobachten ist. Anschließend verabschieden wir uns bereits von unseren Reisefreunden die Richtung München fliegen und packen auch unsere Koffer. Unsere Reiseleiterin holt nun den Großteil unserer Gruppe persönlich am Hotel ab und nutzt die Fahrt zum Flughafen noch mal für ein großes Dankeschön an unsere Gruppe, welches wir auch nur so wiedergeben können.
Wir heben ab und genießen noch mal den großartigen Ausblick auf die Küstenlandschaft vor Faro der vor einer Woche auch schon unser erster Eindruck von der Algarve war.
Im Verlauf des Tages kommen alle Reisefreunde wieder gut in ihrer Heimatstadt an und schmieden teilweise schon die nächsten Reisepläne.