Entdeckungen im Ruhrgebiet vom 23.02. – 24.02.2013
Reisebericht: 23.02. – 24.02.2013
Das Ruhrgebiet hat in den letzten Jahrzehnten einen drastischen Wandel vollzogen, vom Kohlenpott zu einer pulsierenden Wirtschafts - und Kulturregion. Höhepunkte unserer Reise waren dabei der Besuch d
Ein Reisebericht von
Harald Kühne
1.Tag, Samstag, 23.02.13
Am frühen Morgen trafen die ersten Reisegäste am Flughafen in Dresden ein. Unser 5-Sterne Reisebus der Fa. Wies-Faszinatour mit dem Chauffeur Michael Bathelt, stand schon bereit und die Heizung lief auf vollen Touren, so das sich alle wohlfühlen konnten. bis zur Raststätte "Teufelstal" verlief die Fahrt ohne Probleme. Doch dann machten uns die Witterungsverhältnisse schwer zu schaffen. Der Zubringer aus Berlin stand auf der A9 im Stau, drei Gäste sollten hier zusteigen. Nach Rücksprache mit der Zentrale fuhren wir bis Eisenach, aber auch konnten wir die Gäste noch nicht im Bus begrüßen. Erst auf dem Weg nach Bad Hersfeld war es dann soweit. Als alle an Bord waren, hatten die Drei Damen ihre Mäntel im Taxi liegen lassen. Am Autohof in Bad Hersfeld, war dann alles in Ordnung, wir konnten die Sachen aus dem Taxi an Bord nehmen.
Am Rasthof "Biggekopf" auf der A44 legten wir unsere Mittagspause ein. Dann ging es zügig, bei wenig Verkehr, weiter, Richtung Dortmund. Auf der B1 fuhren wir dann durch die größte Stadt in Westfalen, um unseren Gästen bei der Stadtdurchfahrt noch einige Erläuterungen zu geben. Vorbei an der Westfalenhalle und dem größten Fußball - Stadion in Deutschland, mit 80.000 Zuschauern, dem Iduna - Park.
Gegen 15.30 Uhr wurden wir in unserem Hotel "Ramada" in Bochum sehr freundlich empfangen und konnten auch sofort die Zimmer beziehen. Das Hotel liegt nur wenige Schritte von der Starlight - Halle entfernt und wird deshalb von vielen Besuchern des Musical gebucht. Der "Starlight - Express" feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Rund 14 Millionen Besucher sahen bisher das "schnellste Musical" der Welt. Auch die Besucher unserer Reisegruppe waren restlos begeistert.
In Oberhausen sahen 6 Gäste unserer Reisegruppe das Musical "Ich war noch niemals in New York" mit bekannten und beliebten Schlagern von Udo Jürgens. Auch ihnen hat es sehr gut gefallen.
2.Tag, Sonntag, 24.02.13
Nach dem reichhaltigem und gehaltvollem Frühstück trafen wir uns alle bei heftigem Schneetreiben vor dem "Rusty-Express" um noch das obligatorische Gruppenfoto zur Erinnerung an unsere Reise zu "schiessen".
16 gäste nahmen an unserer fakultativ im Angebot befindlichen Stadtrundfahrt teil und allen hat diese sehr gut gefallen. Unser junger Stadtführer zeigte uns die Sehenswürdigkeiten, wie das Zeiss - Planetarium, das Deutsche Bergbau - Museum (das größte seiner Art in Deutschland und Europa), den schön gelegenen Stadtpark, der auch im Winter seine Reize hat. Weiter ging unsere Rundfahrt durch das Ruhrtal, von wo man das Universitäts - Gelände aus der Ferne mit seinen gewaltigen Ausmaßen besonders gut sehen kann. hier studieren rund 65.00 tausend Studenten an den verschiedensten Fakultäten. Unsere Fahrt ging weiter, vorbei an der Sternwarte bis zum Hauptbahnhof. Hier verabschiedeteten wir unseren Stadtführer ganz herzlich und machten danach eine kleine Pause.
Pünktlich um 12.30 Uhr holten wir die anderen Gäste im "Ramada - Hotel" ab und fuhren die gleiche Strecke zurück nach Dresden. Unterwegs spielten wir noch die DVD von Stage -Enterteament um die Fahrt nicht allzu lang werden zu lassen. In Thüringen herrschte starker Nebel, unser Chauffeur Michael Bathelt, steuerte den Bus trotz der Wetterunbilden souverän, so das wir alle Ausstiegsstellen in der festgelegten Zeit erreichten.
Ich denke, diese zwei Tage, war für alle Teilnehmer ein schönes Erlebnis und hat allen gut gefallen.Vielleicht sehen wir uns bei einer anderen Fahrt von GSR oder Eberhardt -Travel wieder. Bis dahin für Sie eine gute Zeit
Ihr Reiseleiter Harald Kühne