Unsere Reise "Entdeckungen im Ruhrgebiet" vom 4. Mai bis 5. Mai 2013
Reisebericht: 04.05. – 05.05.2013
Guten Tag liebe Teilnehmer an dieser Reise! Ich möchte ihnen hiermit eine kurze Reminiszenz unserer gemeinsamen 2 Tage im Areal des Ruhrgebiet geben. Sie waren sicher aller in großer Erwartung was w
Ein Reisebericht von
Siegfried Köhler
Reisebericht
1. Reisetag
-------------
Pünktlich um 6.00 Uhr verließ der Bus von Auerbach-Reisen aus Brand-Erbisdorf, mit
Fahrer Peter Möbius am Steuer, den Wilhemine-Reichard-Ring am Flughafen Dresden-
Klotzsche Richtung Bochum. Wilhemine Reichard die erste Ballonfahrerin Deutschlands
aus dem 19. Jahrhundert.
Zahlreiche Zugstiegsstellen mußten angefahren werden, da 45 Reisegäste in das
Ruhrgebiet zu den Musicals wollten.
Durch das Sächsische Bergland, kamen wir in die Industriemetropole Chemnitz.
Von hier führte unser Weg vorbei am Grünaer Forst, wo der Entwickler des Lenkbaren
Luftschiffes, bekannt besser als Zeppelin, Ernst Georg August Baumgarten seine
erste Flugversuche unternahm. Also nich Graf Zeppelin ist der Vater des Luftschiffes
sondern Herr Baumgarten.
Weiter ging es dann durch Thüringen. Bei Eisenach grüßte durch den Wolkendunst
die Wartburg. Bei Wommen verließen wir die Autobahn und auf der Deutschen
Fachwerkstraße durch die malerischen Berge des Hessischen Berglandes. Von
Hessisch-Lichtenau, dem Ort der Frau Holle, ging es dann Richtung Kassel, wo uns
der auf dem Oktogon von Schloß Wilhelmshöhe stehende Herkules grüßte.
In rascher Fahrt erreichten wir dann das bevölkerungsreichste Bundesland Nord
Rhein Westfalen, wo auf einem Quadratkilometer 528 Menschen leben.
15.00 Uhr kamen wir dann unser Hotel "Ramada", unmittelbar an der Spiel-
stätte für "Starlight Express" gelegen, in Bochum an.
Am Abend der Besuch dieses Musical in Bochum und 14 Gäste zur Aufführung
"Ich war noch niemmals in New York" nach 0berhausen reisten.
2. Reisetag
-------------
Noch unter dem Eindruck der einziartigen Musicals stehend begannen wir am
Sonntag unsere Rundfahrt durch und um Bochum mit unserer Führerin Frau
Rita Keindorf. Schon nach den ersten Metern wurde uns deutlich, Bochum ist
nicht mehr Ruß und Rauch. Viel Grün prägt heute das Gesicht der Stadt. Vorbei
am ehemaligen Polizeipräsidium sahen wir den Förderturm auf dem Gelände
des Bergbaumuseum. Die Häuser der Innenstadt geprägt im Stil der Fünfziger
Jahre. Das "Bermuda Dreieck" die Ausgehmeile der Bochumer und ihrer Gäste
zeigte sich dann recht bald unseren Blicken. Wir erfuhren, die Uni ist mit
8000 Beschäftigten der größte Arbbeitgeber der Stadt.
Im Süden der Stadt erreichten wir die grüne Lunge der Metropole. Hatten
hier ein wunderschönen Ausblick auf den Kemnader Stausee, eine der zahl-
reichen Ruhrtalsperren die es gibt. Am Wasserschloß Kemnaden gab es
einen Fotostopp, um dieses historische Gebäude näher zu betrachten
oder als Foto mit nach Hause zu nehmen. Über die Stiepler Höhen ging es
dann in den Norden der Stadt, wo wir die Jahrhunderthalle, mit einer
Fläche von 10.000 Quadratmetern, sahen. Diese Halle, war einst ein großer
Stahlgußbetrieb. Durch die abenteuerliche Brücke, genannt die "Erzbahn-
schwinge" ging es dann zurück zum Hotel, wo bereits die Gäste auf uns
warteten, die bei dieser wunderschönen Rundfahrt nicht dabei waren.
Danke Rita Keindorf für diese wunderbaren Eindrücke.
Noch ein Gruppenfoto vor der Lokomotive an der Starlight-Halle und dann
ging es zurück in die Heimatorte. Da wir die gleiche Route wählten, bedarf
es hier keiner nochmaligen Beschreibung.
Danke, an Sie liebe Reisegäste, Sie waren ein angenehmes Publikum und
uns hat das Zusammensein mit ihnen Freude gemacht und vielleicht konnte
Sie unsere Leistung überzeugen, daß Sie sich wieder einmal für eine Reise
mit dem Unternehmen "Gemeinsam Schöner Reisen" entscheiden.
Mein besonderer Dank gilt aber auch unserem Fahrer Peter Möbius. Peter
zeigte einen sehr umsichtige und absolut sichere Fahrweise, was auch die
Gäste sofort erkannten. Peter verstand es gut auf die Gäste einzugehen
und seine Zusammenarbeit mit mir war einfach ausgezeichnet und bei-
spielgebend. Danke Peter, das Arbeiten mit dir hat richtige Freude gemacht.
Herzlichst
Siegfried Köhler
Ihr Reiseleiter