Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Romantisches Schweden

Reisebericht: 30.06. – 06.07.2011

Unterwegs auf Schwedens schönsten Wasserstraßen, dem Dalsland-Kanal und dem Göta-Kanal. Ein Erlebnis besonderer Art, Romantik und Nostalgie.
Reisebericht
Reise: Romantisches Schweden  Nostalgie und Erlebnis
vom :    30.06.- 06.07.2011

Ingrid Langer

Ein Reisebericht von
Ingrid Langer


Anreisetag, 30.06.2011  Fahrt nach Rostock und Fahrt mit der Fähre nach Trelleborg

Wir starten unsere Schweden Tour in Chemnitz und mit einigen Zustiegen unterwegs wachsen wir zu einer kleinen Reisegruppe von 23 Gästen an. Unsere Fahrt führt uns vorbei am Flughafen Leipzig, durch das Gebiet der Berliner Seen bis durch die Mecklenburger Seenplatte nach Rostock, wo wir am Abend im Hotel An der Hasenheide zu einem guten Essen eintreffen. Am späten Abend checken wir uns im Hafen auf dem Fährschiff Huckleberry Finn ein. Spät kommen wir heute zur Ruhe und in unseren Kojen träumen wir uns schon mal nach Schweden.

2. Tag  01.07.2011  Fahrt nach Göteborg und Vänersborg

Nach einem sehr zeitigen Frühstück und wenig schmackhaften Kaffee geht heute Morgen unsere Fahrt vorbei an Malmö bis hin nach Göteborg. Hier erkunden wir mit dem Bus die Stadt und später zu Fuß. Bei traumhaftem Sommerwetter starten wir unsere Überfahrt zur Insel Marstrand. Ein kleines Paradies mit wunderschönen bunten Holzhäusern lernen wir kennen. Am Abend kommen wir in Vänersborg am Vännernsee an. Wir checken im Quality Hotel ein und treffen hier auf unheimlich viele Katzenliebhaber, sie sind mit den Lieblingen in der Box angereist.

3. Tag  02.07.2011  Auf dem Dalsland–Kanal von Haverud nach Langbron

Am Morgen starten wir mit dem Bus nach Haverud, wo wir gegen zehn unser Schiff besteigen. Die Fahrt auf den schwedischen Wasserstrassen soll ein besonderes Erlebnis sein. Gleich zu Anfang unserer Tour gehts in mehrere Schleusen, in denen wir uns allmählich im Fluss nach oben bringen. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt über die Wasserbrücke, technische Meisterleistung vom Feinsten können wir während der Schifffahrt erleben. Das Wetter hält auch bis zur Abholung durch unseren Bus und Fahrer, der etwas Mühe hat uns zu finden, aus. Aber kurz vor Eintreffen des Busses öffnen sich die Schleusen des Himmels, wir werden bei einem Regenguss platschnass. Aber wir alle sind hart im Nehmen und so kann uns der Guss nichts anhaben. Am Nachmittag stoppen wir noch an der Darsland Glashütte und schauen hier beim Glasblasen dem Chef über die Schulter. Nach Einkauf und Kaffeetrinken gehts zurück zum Hotel.

4. Tag  03.07.2011  Schloss Läckö – Linköping

Zum Sonntag fahren wir heute nicht so zeitig ab, unser Weg führt uns als ersten Höhepunkt zum Schloss Läckö. Unsere deutsch sprechende Reiseleitung Amelie, erwartet uns schon am Schloss und so starten wir ohne Verzögerung. Wunderschöne Räume, Bilder und Kunstwerke gibt es zu Bestaunen. Im Garten und in der Kapelle sehen wir uns auch um. Wir reisen weiter durch eine fantastische Landschaft Mittelschwedens, passieren den großen See Vättern und legen am Nachmittag noch einen Halt in Gränna ein. Hier schauen wir zu, wie die bekannten Polkargriesar hergestellt werden. Hier können wir auch endlich Souvenirs einkaufen und das ein oder andere schöne Bild schießen. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Hotel in Linköping. Vorm Abendessen erkunden wir in eigner Regie das Stadtzentrum, unser First Hotel liegt sehr zentral. Im Hotel wird heute Abend beim Thailänder gegessen mit Reis, Chicken und scharfer Soße schließen wir Bekanntschaft und runden das Menü mit Apfelkuchen und Kaffee ab.

5. Tag  04.07.2011  Göta  Kanal  Värnamo

Auch heute können wir ausschlafen, denn wir starten erst Neun Uhr nach Berg, um dort unser Schiff "Vasa Lejon" zu betreten. Pünktlich wird der Anker gelichtet und wir fahren auch gleich in eine der vielen Schleusen hinein. Während unserer 3-stündigen Fahrt passieren wir noch viele Schleusen, sehen herrliche Grundstücke und fantastische Landschaften. Der Götakanal führt mit seinem Wasserlauf auch über 2 Aquädukte, was für uns besonders beeindruckend war. An Land lassen wir uns noch als Gruppe auf einem gemeinsamen Foto ablichten. Im Bus werden wir von Gerd, unserem Fahrer, mit Sekt empfangen, Prosit GSR und Danke dafür. Bei unserer Fahrt durch Smaland lassen wir die hübschen roten Holzhäuser, Wälder und Seen an uns vorüberziehen. Am Abend checken wir im Hotel Scandic in Värnamo ein. Beim gemeinsamen Abendessen wird sich über die Tagesgeschehnisse ausgetauscht und allen schmeckt Kaffee und Kuchen. Beim kleinen Abendspaziergang arbeitet der Ein oder Andere an den vielen Kalorien.

6. Tag  05.07.2011  Glasreich Kosta  Grönasens Älgpark

Heute starten wir wieder mit gepackten Koffern, denn unsere Fahrt wird heute in Trelleborg auf der Fähre enden. Dazwischen besuchen wir eine der vielen Glasbläsereien hier im Glasreich von Südschweden. In Kosta Boda erfahren und sehen wir, wie fantastisches Glas und schöne Gläser aufwendig hergestellt werden. Im Elchpark können wir Gustav und Sylvia, 2 Elche und ihre Jungtiere hautnah erleben. Unsere Fahrt endet mit Zwischenstation zum Bummeln und Essen in Malmö, am Abend in Trelleborg. Hier legt unser Fährschiff 23.00 Uhr ab, die Fahrt über die Ostsee dauert bis zum Morgen.

7. Tag  06.07.2011  Rückreise nach Chemnitz

Nach einem guten Frühstück gehen wir zeitig in Rostock an Land. Bei einem Stopp in Rostocks Zentrum, können wir uns noch das Rathaus, den schönen Marktplatz und schöne Teile der Innenstadt ansehen. Bei schönem Wetter und einigen Pausen auf Raststätten kommen wir am späten Nachmittag wieder in Chemnitz an, wo wir gemeinsam vor einer Woche auf Tour nach Schweden aufgebrochen sind. Auf Wiedersehen liebe Gäste, bleiben Sie uns treu, ja und bis bald, denn eins ist klar, gereist wird auch im nächsten Jahr.
Vielen Dank liebe Reisegäste und alles Gute wünscht Ihnen Ingrid Langer, Ihre Reiseleiterin.


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht