Schweiz barrierefrei...
Reisebericht: 12.08. – 18.08.2020
mit und ohne Rollstuhl durch Graubünden...
Ein Reisebericht von
Jörg Nesse
1. Tag: Mittwoch, 12.08.2020 – Anreise nach Davos
Vom Flughafen Dresden startend zunächst ins Vogtland, wo sich die Gruppe auf 19 Gäste mit und ohne Rollstuhl komplettiert.
Weiter durch Franken, vorbei an Nürnberg und entlang der Frankenhöhe Richtung Allgäu.
Ein kurzer Blick auf den Bodensee dann durch ein Stück Vorarlberg.
Wir queren den Rhein und erreichen die Schweiz. Landschaftlich beeindruckend ist vor allem der letzte Abschnitt unserer heutigen Fahrt; durch das Prättigau nach Davos...
Am Ziel dann Bezug der angenehmen Zimmer und ein stilvolles Abendessen im Hotelrestaurant.
2. Tag: Donnerstag, 13.08.2020 – Davos
Entspannt frühstücken, eventuell noch das hauseigene Schwimmbad genutzt, dann starten wir zur kleinen Ortsrundfahrt durch Davos.
Schön, wenngleich auch mit einer größeren Anzahl Rollstühlen etwas schwierig, dann die Auffahrt mit der Parsennbahn zum Weißfluhjoch.
Der herrliche Ausblick von der Terrasse des Bergrestaurants ist richtig toll...
Den Nachmittag dann individuell erleben; Davosersee, Jakobshorn, Stadtbummel oder doch der Wellnesbereich im Hotel?
3. Tag: Freitag, 14.08.2020 – Zillis / Via Mala
Auf schmalen Straßen durch das Landwassertal; pittoreske Ortsdurchfahrten, Blick auf das Landwasserviadukt und über Tiefencastel Richtung San Bernadino.
Wir passieren die Sprach- und Kulturgrenze zum Tessin und legen am Pian San Giocomo mit überwältigendem Blick hinab ins steile Misoxtal unsere Mittagspause ein.
Die alte Straße durch die Via Mala retour und ein Aufenthalt in der Zilliser St. Martins Kirche - berühmt für ihre mittelalterliche Holzkassettenecke.
Vorbei an Chur dann wieder Richtung Hotel - wiederum ein schöner Ausklang im Gastrobereich des Hauses...
4. Tag: Samstag, 15.08.2020 – Säntis
Entlang des Walensee, den Bergrücken der Churfirsten beeindruckend vor Augen, die Anreise zur Schwägalp. Eine bequeme Auffahrt mit der Großkabinenbahn auf den Säntis.
Schöne Ausblicke, auch wenn der Sechs-Länderblick heute nicht drin ist.
Die kulinarische Erfahrung im Panoramarestaurant: Gehacktes mit Hörnli und Apfelmus - muss man erstmal drauf kommen...
Retour entlang des Rheins, mit Aussichten auf das Fürstentum Liechtenstein.
5. Tag: Sonntag, 16.08.2020 – Engadinrundfahrt
Erster Stopp am Fluelapass, dem Übergang ins Unterengadin. Panoramareiche Fahrt zum und entlang des Inns bis nach St. Moritz.
Kleine Eindrücke von großer Eisenbahngeschichte am dortigen Bahnhof, dann der interessante, wenngleich für die Schieber der Rollstühle schweißtreibende Ortsrundgang bis hinauf zum "Schiefen Turm".
Auf dem Rückweg dann Muße um die wertigen Auslagen der örtlichen Geschäfte zu bewundern.
Weiter zum Silvaplanasee wo sich zahlreiche Kite-Surfer tummeln und über den Julierpass zum Marmorerastausee.
Nach diesem Stopp wieder in das schon zu vor "erfahrene" Tiefencastel und via Landwasser nach Davos zurück.
6. Tag: Montag, 17.08.2020 – Chur
Die älteste Stadt der Schweiz erweist sich als überraschend gut berollbar;
ein bestens gepflegtes Stadtbild, viel Geschichte und kurzweilige Anekdoten während es geführten Rundganges.
Leider verlässt uns dann am Nachmittag das Wetterglück, statt Flanieren an der Plessur der Rückzug Richtung Bus...
7. Tag: Dienstag, 18.08.2020 – Heimreise
Richtung Heimat mit vielen neuen Eindrücken und neuen Reiseplänen - bis bald...