Singlereise Baltikum & Skandinavien
Reisebericht: 01.09. – 12.09.2025
Zwischen den sanften Wellen der Ostsee entfaltet sich eine magische Verbindung, die das raue Skandinavien mit dem geheimnisvollen Baltikum vereint.
Ein Reisebericht von
Allina Anderer
Anreise nach Kiel Fährüberfahrt nach Litauen
Unsere Reise begann früh am Morgen in Dresden, wo wir uns voller Vorfreude am Bus versammelten. Nach einer kurzen Begrüßung starteten wir unsere Fahrt gen Norden. Unterwegs stiegen nach und nach weitere Gäste an verschiedenen Haltestellen zu, sodass die Gruppe stetig wuchs und die Stimmung immer lebendiger wurde. Die abwechslungsreiche Landschaft, die an uns vorbeizog, bot eine perfekte Kulisse, um erste Gespräche zu führen und die gemeinsame Reise zu genießen.
Nach einigen Stunden erreichten wir schließlich Kiel, wo uns der Hafen mit seinem maritimen Flair empfing. Hier wartete bereits unser Schiff, das uns zu neuen Abenteuern auf See bringen sollte. Der Moment des Einsteigens war geprägt von gespannter Erwartung und Vorfreude auf das, was vor uns lag. Als die Sonne langsam hinter dem Horizont versank und der Himmel in sanften Orangetönen leuchtete, begaben wir uns an Bord des Fährschiffs, das uns über die stille Ostsee nach Litauen bringen sollte. Das Einchecken war ein Moment voller Vorfreude und leiser Erwartung, während das Schiff langsam seine Leinen löste und uns in eine Nacht voller neuer Eindrücke und Abenteuer entführte.
Seetag Ankunft in Litauen Klaipeda (Memel)
Den heutigen Tag verbringen wir entspannt auf See, während das Schiff sanft über die Wellen gleitet. Am Abend erreichen wir den Hafen von Klaipėda – willkommen in Litauen! Die Stadt, einst als Memel bekannt, beeindruckt mit einer charmanten Altstadt, die von unzähligen Fachwerkhäusern geprägt ist und zum Bummeln und Entdecken einlädt. Auf dem historischen Theaterplatz empfängt uns eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten: der Simon-Dach-Brunnen mit der Figur Ännchen von Tharau, die hier als Symbol für Heimat und Liebe steht.
Ausflug auf die Kurische Nehrung – Weiterfahrt nach Lettland
Heute steht ein Ausflug zur faszinierenden Kurischen Nehrung auf dem Programm – einer schmalen Landzunge, die sich majestätisch zwischen der Ostsee und dem Kurischen Haff erstreckt. Besonders beeindruckend ist die berühmte Düne Parnidis, die mit ihrem goldenen Sand und den sanften Windformen wie ein lebendiges Kunstwerk wirkt. Von ihrem Gipfel aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick über das Meer und die endlosen Wälder der Nehrung – ein Moment der Stille und Ehrfurcht, der tief ins Herz geht. Dieses einzigartige Naturschauspiel verbindet auf wunderbare Weise Ruhe und Erhabenheit und macht den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.Nach dem beeindruckenden Aufenthalt auf der Kurischen Nehrung setzen wir unsere Entdeckungstour fort und besuchen das Thomas-Mann-Haus in Nida. Dieses charmante Sommerhaus des berühmten Schriftstellers liegt idyllisch eingebettet in die Dünenlandschaft und strahlt eine besondere Ruhe und Inspiration aus. Hier verbrachte Thomas Mann mehrere Sommer und fand in der unberührten Natur die nötige Kraft für sein Schaffen. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in sein Leben und Werk sowie in die kulturelle Bedeutung der Region. Ein Besuch, der nicht nur literarisch, sondern auch emotional berührt und die Verbindung zwischen Mensch und Landschaft auf besondere Weise erlebbar macht.Nach der Rundfahrt kehren wir zurück zur Fähre, die uns von Klaipėda, dem historischen Memel, weiter in Richtung Lettland bringt. Die Vorfreude auf unser nächstes Ziel wächst: Riga, die Perle der Ostsee. Die lebendige Hauptstadt Lettlands empfängt uns mit ihrer beeindruckenden Mischung aus mittelalterlichem Charme und jugendstilgeschmückten Fassaden
Stadtbesichtigung in Riga – Zeit zur Freien Verfügung
Heute steht eine ausführliche Stadtbesichtigung in Riga auf dem Programm – der lebendigen Hauptstadt Lettlands und einer der schönsten Städte an der Ostsee. Wir schlendern durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, die mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden und Kopfsteinpflasterstraßen ein einzigartiges Flair versprüht. Besonders beeindruckend sind die prächtigen Jugendstilfassaden, die Riga den Beinamen „Stadt der Jugendstile“ eingebracht haben.
Wir besuchen bedeutende Sehenswürdigkeiten wie den imposanten Dom zu Riga, das Schwarzhäupterhaus mit seiner reichen Geschichte und den lebhaften Zentralmarkt, der mit seinen bunten Ständen und regionalen Spezialitäten ein Fest für alle Sinne ist. Die Stadt verbindet auf faszinierende Weise Tradition und Moderne – in den gemütlichen Cafés und kleinen Boutiquen lässt sich das pulsierende Leben der Metropole hautnah erleben.
Nach der geführten Tour bleibt ausreichend Zeit zur freien Verfügung, um Riga auf eigene Faust zu entdecken. Ob ein Spaziergang entlang der Daugava, ein Besuch in einem der zahlreichen Museen oder einfach das Genießen der lettischen Küche – hier findet jeder von uns seinen ganz persönlichen Lieblingsplatz.
Einige von uns nutzen die Gelegenheit, mit unserem Bus an die Ostseeküste nach Jūrmala zu fahren. Dieser charmante Badeort ist bekannt für seine endlosen Sandstrände, die frische Meeresbrise und die idyllische Atmosphäre. Hier kann man wunderbar spazieren gehen, die Seele baumeln lassen oder in einem der gemütlichen Cafés die Aussicht auf das Meer genießen – ein perfekter Ausklang eines ereignisreichen Tages in Lettland.
Gauja Nationalpark – Tartu in Estland
Unsere Reise führt uns weiter durch die malerische Landschaft des Gauja-Nationalparks, einem der bedeutendsten Naturschutzgebiete Lettlands, das mit dichten Wäldern, sanften Flusstälern und beeindruckenden Felsformationen begeistert. Auf dem Weg legen wir eine spannende Zwischenstation an der Burg Turaida ein, einer imposanten mittelalterlichen Festung, die hoch über dem Gauja-Flusstal thront. Die Burg, deren Name „Gottes Garten“ bedeutet, erzählt Geschichten aus längst vergangenen Jahrhunderten und bietet von ihren Wehrmauern einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Natur. Hier tauchen wir ein in die Geschichte des Baltikums und spüren die Atmosphäre vergangener Zeiten.
Nur wenige Kilometer entfernt erwartet uns die geheimnisvolle Gutmannshöhle, die größte Höhle Lettlands. Umgeben von Legenden und Mythen, fasziniert die Höhle mit ihren bizarren Felsformationen und der mystischen Stimmung, die sie umgibt. Ein Spaziergang durch die Höhle ist wie eine Reise in eine andere Welt – geheimnisvoll und faszinierend zugleich.
Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich Tartu, die zweitgrößte Stadt Estlands und ein lebendiges Zentrum von Kultur und Wissenschaft. Bei einem ausführlichen Stadtrundgang entdecken wir die historischen Sehenswürdigkeiten, charmanten Plätze und modernen Einrichtungen dieser Universitätsstadt. Tartu vereint auf besondere Weise Tradition und Innovation und lädt dazu ein, seine vielfältige Geschichte und lebendige Gegenwart zu erkunden.
Weiterfahrt nach Tallinn – Stadtbesichtigung
Am frühen Morgen setzen wir unsere Reise fort und erreichen bald Tallinn, die bezaubernde Hauptstadt Estlands und eine der best erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Unsere Stadtbesichtigung führt uns direkt in das Herz der historischen Altstadt, die mit ihren verwinkelten Kopfsteinpflastergassen, imposanten Stadtmauern und charmanten Plätzen ein einzigartiges Flair verströmt.
Wir beginnen unseren Rundgang am Rathausplatz, dem lebendigen Zentrum der Altstadt, der von farbenfrohen Gildehäusern und dem gotischen Rathaus aus dem 14. Jahrhundert geprägt ist. Hier spürt man die Geschichte, die in den Mauern dieser Stadt lebendig geblieben ist. Weiter geht es zur Alexander-Newski-Kathedrale, einem prachtvollen Beispiel russisch-orthodoxer Architektur mit ihren goldglänzenden Kuppeln, die hoch über der Stadt thront und ein beeindruckendes Fotomotiv bietet.
Ein weiteres Highlight ist die St.-Olafs-Kirche, die im Mittelalter als eines der höchsten Gebäude der Welt galt und heute einen fantastischen Panoramablick über Tallinn und die Ostsee von ihrem Turm aus ermöglicht. Während unseres Spaziergangs entdecken wir zahlreiche kleine Boutiquen, gemütliche Cafés und traditionelle Handwerksläden, die das lebendige Stadtbild prägen.
Tallinn ist eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne: Neben den mittelalterlichen Bauwerken finden sich hier auch trendige Viertel mit moderner Architektur, Kunstgalerien und einem pulsierenden kulturellen Leben. Die Stadt lädt ein, in ihre vielfältige Geschichte einzutauchen und gleichzeitig das heutige, lebendige Estland zu erleben.
Nach der Führung bleibt noch Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, sei es bei einem Bummel durch die Gassen, einem Besuch in einem der zahlreichen Museen oder einfach beim Genießen eines Kaffees in einem der vielen Straßencafés.
Mitteralterliches Flair in Tallinn – Fähre nach Finnland
Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Tallinn noch einmal ganz individuell zu entdecken, sei es beim Bummel durch die charmanten Gassen, beim Besuch eines Museums oder beim Genießen eines gemütlichen Cafés. Am Nachmittag heißt es dann Abschied nehmen von der estnischen Hauptstadt, denn wir setzen mit der Fähre über nach Helsinki, der lebendigen Hauptstadt Finnlands. Nach der Überfahrt erreichen wir am Abend unser Hotel in Helsinki, wo wir uns auf eine erholsame Nacht und neue Entdeckungen freuen können.
Stadtführung in Helsinki – Ausflug auf die Insel Suomenlinna
Heute steht eine ausführliche Stadtführung durch Helsinki auf dem Programm. Wir erkunden die lebendige finnische Hauptstadt, die mit ihrer gelungenen Mischung aus moderner Architektur, historischen Bauwerken und grünen Oasen beeindruckt. Dabei besuchen wir bedeutende Sehenswürdigkeiten wie den imposanten Dom von Helsinki, die Uspenski-Kathedrale mit ihrem russisch-orthodoxen Charme sowie den belebten Marktplatz, der mit seinen bunten Ständen und regionalen Spezialitäten zum Verweilen einlädt. Während unseres Rundgangs spüren wir den einzigartigen nordischen Flair und erfahren viel über die Geschichte und Kultur der Stadt.
Im Anschluss haben einige von uns die Möglichkeit, die nahegelegene Insel Suomenlinna zu besuchen. Diese historische Seefestung, die auf mehreren Inseln verteilt ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, bietet faszinierende Einblicke in die militärische Vergangenheit Finnlands. Die weitläufigen Festungsanlagen, gemütlichen Cafés und malerischen Spazierwege laden dazu ein, die Ruhe und Schönheit der Ostsee zu genießen und dabei den atemberaubenden Blick auf das Meer und die Skyline Helsinkis zu erleben.
Malerische Landschaften zwischen Finnland und Schweden – Ausflug nach Porvoo
Heute unternehmen wir einen Ausflug in die malerische Stadt Porvoo, die nur etwa 50 Kilometer östlich von Helsinki liegt und als eine der ältesten Städte Finnlands gilt. Porvoo begeistert mit seiner gut erhaltenen Altstadt, die von bunten Holzhäusern geprägt ist, die sich malerisch entlang des Flussufers reihen. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die engen, kopfsteingepflasterten Gassen entdecken wir historische Kirchen, charmante Cafés und kleine Kunsthandwerksläden, die das authentische Flair der Stadt unterstreichen.
Nach dem Stadtrundgang bleibt noch Zeit, um die idyllische Atmosphäre auf sich wirken zu lassen, bevor wir am Nachmittag zum Hafen zurückkehren. Dort besteigen wir die Fähre nach Stockholm, die uns über die ruhige Ostsee bringt. Während der Überfahrt genießen wir den Blick auf die vorbeiziehenden Schären und Inseln, die typisch für diese Region sind, und lassen die Eindrücke des Tages Revue passieren
Ankunft in Schweden – Stadtbesichtigung in Stockholm – Vasa Museum
Nach der Nacht - Überfahrt von Helsinki erreichen wir am frühen Morgen Stockholm, die faszinierende Hauptstadt Schwedens, die sich auf mehreren Inseln inmitten eines weit verzweigten Schärengartens erstreckt. Hier erwartet uns eine spannende Stadtführung, bei der wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen. Ein besonderes Highlight ist die Wachablösung vor dem Königlichen Schloss, ein beeindruckendes Schauspiel voller Tradition und Zeremonie, das die Geschichte und Bedeutung der schwedischen Monarchie lebendig werden lässt.
Im Anschluss besuchen wir das berühmte Vasa-Museum, das eines der bedeutendsten maritime Museen der Welt beherbergt. Hier bestaunen wir das nahezu vollständig erhaltene Kriegsschiff Vasa aus dem 17. Jahrhundert, das bei seiner Jungfernfahrt spektakulär sank und erst Jahrhunderte später geborgen wurde. Das Museum erzählt die faszinierende Geschichte dieses einzigartigen Schiffes und bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Technik jener Zeit.
Weiterreise nach Göteborg – Fährüberfahrt nach Kiel
Heute setzen wir unsere Reise durch Schweden fort und fahren in Richtung Westen nach Göteborg. Dabei passieren wir den berühmten Göta-Kanal, eine beeindruckende Wasserstraße, die sich über 190 Kilometer durch die schwedische Landschaft schlängelt und als eines der größten Ingenieurprojekte des 19. Jahrhunderts gilt. Vorbei an idyllischen Seen, grünen Wäldern und charmanten Dörfern bietet die Fahrt entlang des Kanals immer wieder malerische Ausblicke und lädt zum Staunen ein.
In Göteborg angekommen, besuchen wir die Masthuggkirche, eine markante Kirche im Jugendstil, die hoch über der Stadt thront. Von ihrem Standort aus genießen wir einen atemberaubenden Blick über Göteborgs Dächer, den Hafen und die umliegende Schärenlandschaft – ein perfekter Ort, um die Schönheit der Stadt und ihrer Umgebung in vollen Zügen zu erleben. Am späten Nachmittag besteigen wir die Fähre nach Kiel, während die Sonne langsam am Horizont versinkt und den Himmel in ein faszinierendes Farbenspiel aus Gold, Orange und Purpur taucht. Dieses beeindruckende Naturschauspiel begleitet uns auf unserer Überfahrt und lässt den Tag auf besonders stimmungsvolle Weise ausklingen.
An Bord erwartet uns ein exzellentes Buffet, das keine Wünsche offenlässt und den perfekten Abschluss eines ereignisreichen Tages bildet. Bei kulinarischen Köstlichkeiten und einem Glas Wein lassen wir die Eindrücke der Reise Revue passieren und genießen die entspannte Atmosphäre auf See.
Ankunft in Kiel – Rückreise
Nach einer angenehmen Überfahrt erreichen wir am Morgen Kiel. Einige Gäste verabschieden sich hier und steigen aus, während die restliche Gruppe die Rückreise nach Dresden antritt. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck lassen wir diese unvergessliche Reise ausklingen.
Ich danke Euch allen herzlich für das Vertrauen und die wunderbare gemeinsame Zeit auf dieser unvergesslichen Reise durch das Baltikum und Skandinavien. Es war mir eine große Freude, Euch begleiten zu dürfen und gemeinsam mit Euch die faszinierenden Landschaften, Kulturen und Geschichten dieser einzigartigen Region zu entdecken. Ich wünsche Euch viele schöne Erinnerungen und hoffe, dass Ihr genauso inspiriert und bereichert nach Hause zurückkehrt wie ich. Auf ein baldiges Wiedersehen bei einer neuen Reise- Allina