Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Rundreise Mallorca – Insel der Träume

Reisebericht: 29.09. – 06.10.2024

Wir möchten dem Herbstwetter in Deutschland entfliehen und den Sommer noch etwas genießen. Die Vorfreude auf die balearische Schönheit war groß.

Heike Meinhold

Ein Reisebericht von
Heike Meinhold


Sonntag, 29.09.24 – Anreise

Die Reise begann am Sonntagnachmittag mit einem pünklichen Abflug vom Flughafen Dresden. Am Abend erreichten wir unser Hotel, wo wir eincheckten und die willkommene Atmosphäre mit einem hervorragenden Abendessen genießen konnten.

Montag, 30.09.24 – Freizeit oder Ausflug Drachenhöhle, Porto Cristo, San Salvador

Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir in den Tag. Wir lernten die charmante Reiseleiterin Maria kennen, die uns die gesamte Woche begleitet. Nach einer kurzen Vorstellung im Bus ging es los. Unser erster Stopp war ein kleiner Fotostopp an der malerischen Ostküste. Die faszienierte Drachenhöhle erwartete uns mit ihren beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten sowie glasklare Seen. Besonders berührend war das Konzert im Martelsee, dem größten unterirdischem See der Welt. Erst ist es stockfinster, dann wird es etwas heller und ein Boot mit Miniorchester kommt heran, das uns die musikalische Wunder der Natur näher brachte.
Anschließend fuhren wir nach Porto Cristo, wo wir eine Mittagspause einlegten. Der kleine Ort mit seinem Jachthafen war sehr hübsch. Bevor wir später den Berg in Felanitx erklommen. Auf 509 m Höhe besuchten wir Sant Salvador. Wir besichtigten das verlassene Kloster und die Pfarrkirche Sant Miquel, wo wir mit einem musikalischem Stück überrascht wurden. Der Ausblick auf das große Steinkreuz sowie die riesige Christusstatue hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Dann ging es ins Hotel zurück. Der nahe Strand, das noch sehr warme Meer (24 Grad), oder auch der ruhige Poolbereich lies die Zeit bis zum Abendessen schnell vergehen.

Dienstag, 01.10.24 – Inselrundfahrt

Der Dienstag stand ganz im Zeichen der ausgedehnten Inselrundfahrt, mit verschiedenen Verkehrsmitteln.
Unser erster Halt war das Kloster Lluc, wo wir eine kleine Runde drehten und die Madonna bewunderten. Die Fahrt durch das Tramuntanagebirge, mit seinen vielen Serpentinen erforderte volle Konzentration. Die engen Haarnadelkurven wo uns viele Radfahrer entgegen kamen oder auch der berühmte Krawattenknotten beeindruckte alle.
In Sa Calobra verbrachten wir unsere Mittagspause in der wunderschönen Bucht. Einige erkundeten auch die Schlucht wo der Torrent de Pareis mündet. Mit einem Schiff ging es an der Steilküste entlang bis Port Soller. Dort ging es mit der historischen Straßenbahn bis nach Soller weiter.
In Soller stiegen wir in den Zug um, der auch der "Rote Blitz" genannt wird. Durch 13 Tunnel führte uns der nostalgische Zug und verlieh dem Ausflug einen wunderschönen Abschluss.

Mittwoch, 02.10.24 – Freizeit und Meer erleben

Der Mitwoch war für Freizeit reserviert. Viele nutzten die Gelegenheit das naheliegende Aquarium zu besuchen, welches nur 5 Minuten zu Fuss entfernt war und mit faszinierenden Meereslebewesen beeindruckte.
Andere besuchten Palma oder Soller, die günstige Busverbindung ist wirklich kein Problem...
An der Strandpromenade entlang kann man bis zum Ballermann spazieren. Dort ist der bekannte Megapark, das Oberbayern oder der Bierkönig.
Bei wunderschönem Wetter lud auch der Strand zum ausspannen ein.
Ein gemeinsames Abendessen rundete den Tag ab.

Donnerstag, 03.10.24 – Valldemossa, Alfabia

Nach einem tollen Frühstück brachen wir mit Maria auf. Unser erster Halt war das wunderschöne Bergdorf Valldemossa. Gemeinsam erkundeten wir das Kloster, die Räume der Mönche, eine alte Apotheke und erfuhren viel über Chopin. Er lebte 3 Monate mit seiner Lebensgefährtin G. Sand hier in einer Zelle. (1938/39) Der Besuch wurde von einem kleinen Konzert begleitet, dass die Atmosphäre auf wunderbare Weise untermalte.
Bei einem kurzen Fotostopp konnten wir einen atemberaubenden Blick auf die Küste werfen und erfuhren auf der Durchfahrt durch Deia viel interessantes.
Bei den Gärten von Alfabia erlebten wir einen kleinen botanischen Genuss, und die Weinprobe im Weingut Taujana rundete den Tag perfekt ab.

Freitag, 04.10.24 – Palma

Heute besuchen wir, gemeinsam mit Maria, die Inselhauptstadt Palma. Das Schloss Bellver erwartet uns mit einem eindrucksvollen Blick auf die Stadt und den Jachthafen, ideal für zahlreiche Fotos. Dann fährt uns der Bus wieder zurück zur Kathedrale. Bei einem Rundgang durch diese erfahren wir viel über die Geschichte und die unterschiedlichen Altare. Auch das große wunderschöne Rossettenfenster der berühmten La Seu durch dass das Sonnenlicht flutet. Gemeinsam erkunden wir noch etwas die Stadt. Vorbei am Rathaus, durch viele kleine Gassen erreichten wir die Markthalle. Nach einer kleinen Pause fuhren wir mit dem Bus zurück zum Hotel und genoßen den Nachmittag.

Samstag, 05.10.24 – Formentor – Port de Pollenca – Alcudia oder Freizeit

Der letzte Tag der Reise führt uns nach Formentor, wo wir den atemberaubenden Blick auf die Landschaft und vor allem die Steilküste haben.
Nach einer kurzen Schifffahrt entlang der Küste kommen wir nach Port de Pollenca. Hier verbringen wir unsere Mittagspause an der tollen Strandpromenade.
Der allerletzte Programmpunkt bringt uns nach Alcudia. Die historische Stadt ist von einer Stadtmauer umgeben und hat viele kleine Gassen.
Nach einem kurzen Besuch fahren wir zurück zum Hotel.
Wir verabschieden uns von Maria und bedanken uns bei ihr für die tolle Begleitung. Wir haben viel gesehen und erfahren.
Ein letztes Mal genießen wir das tolle Buffet. Verweilen bei dem Programm vom Hotel und Verabschieden uns.

Sonntag, 06.10.24 Abreise

Nach und nach kommen die Transferfahrzeuge.
Wir können ein letztes mal das gute Frühstück genießen bevor auch unser Bus kommt und uns zum Flughafen bringt.
Wo wir nach einer tollen Woche die Heimreise antreten.


Mit unvergesslichen Erinnerungen an eine abwechslungsreiche Woche endet unser Mallorca-Abenteuer. Viele verstehen nun warum ich diese Insel so mag.
Vielen Dank an Alle!!! Es war eine schöne Zeit. Bleibt bitte Gesund. Alles Gute Heike


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht