Single–Silvester auf der Insel Gran Canaria
Reisebericht: 27.12. – 03.01.2025
22 Singles haben den Plan, den Jahreswechsel in der Wärme der Kanarischen Inseln zu verbringen, es werden 8 wunderschöne Tage auf Gran Canaria werden!
Es erwarten uns schöne Ausflüge, ein schönes Hotel mit 2 großzügigen Poolanlagen und einem sehr leckeren Buffet mit einer riesigen Auswahl, genügend Freizeit, um auch mal die Seele baumeln zu lassen und gesellige und fröhliche Abende in verschiedenen Bars von Playa del Ingles....
Ein Reisebericht von
Petra Hady
1. Tag Anreise
Unsere Direktflüge nach Gran Canaria starten aus verschiedenen Städten: Leipzig, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und Berlin. Nach und nach kommen wir alle in unserem Hotel Abora Buenaventura an, es liegt nur 500 m vom schönen kilometerlangen Strand entfernt.
Am Nachmittag findet dann eine nette Begrüßungsrunde statt und wir stoßen alle mit einem Glas Sekt auf eine tolle, gemeinsame Woche an. Nach einem sehr leckeren Abendessen lassen wir den Abend noch mit einer Sangria am Pool ausklingen!
2. Tag Freizeit oder Delfin–und Whalewatching Tour
Die Sonne strahlt bereits am Morgen!
Einige lassen es erstmal ruhig angehen, frühstücken ausgiebig und machen dann einen gemütlichen Strandspaziergang und setzen sich in ein nettes Lokal mit Meerblick. Anschließend bummelt man noch ein wenig durch die kleinen Geschäfte, die es hier natürlich in großer Zahl gibt, Playa del Ingles ist der Haupt-Touristenort der Insel.
Ein anderer Teil steht etwas zeitiger auf. Der Plan ist eine Delfin-und Whalewatching Tour. Der große Katamaran startet von der Westküste und fährt weit raus auf dem Atlantik. Wir sitzen alle auf dem Oberdeck in der Sonne und sind sehr gespannt. Wir haben Glück!!! Wir sehen an diesem Vormittag viele Delfine, immer wieder, auch Weibchen mit ihren Kälbern. Zum Abschied, als wir kehrt machen, springt ein Delfin immer wieder hoch in die Luft, mehr geht nicht!
Zum Abendessen sind wir wieder alle zusammen und ein Teil beschließt, noch einmal loszugehen, direkt am Strand gelegen entdecken wir eine hübsche Bar, in der wir es uns am langen Tisch noch ein Weilchen gemütlich machen.
3. Tag Ausflug – Miniaturkontinent
Heute steht ein Ganztagesausflug auf unserem Programm, es geht einmal quer durch alle 3 Klimazonen der Insel.
Der Tag beginnt mit der Fahrt durch das wunderschöne Fataga-Tal, auch bekannt als der Grand Canyon von Gran Canaria. An einem Aussichtspunkt können wir uns ein Bild von der beeindruckenden Natur dieser Kanareninsel machen, es ist überwältigend, in jede Himmelsrichtung andere Felsformationen, eine schöner als die andere, wir machen viele Fotos.
Wir durchqueren San Bartolome de Tirajana mit dem atemberaubenden Blick auf die Caldera de Tirijana und durchfahren das Tal der 1000 Palmen.
Als nächstes besuchen wir das höchstgelegenen Dorf der Insel: Artenara. Einige laufen einen steilen Weg bergauf zu einer kleinen Höhlenkapelle. Der Großteil unserer Gruppe besucht ein sehr liebevoll eingerichtetes Museum. Es wird sehr anschaulich dargestellt, wie die Menschen hier seit Jahrhunderten in Höhlenwohnungen lebten, wir sind sehr beeindruckt.
Nach einem schmackhaften Mittagessen in einem beliebten Restaurant geht es weiter zum Wallfahrtsort Teror. Wir sehen den Marktplatz, die berühmte Basilika Nuestra Senora del Pino und durchqueren viele kleine Straßen der Altstadt. Auch die typischen Holzbalkone der Kanaren kann man in diesem Ort bewundern.In der anschließenden Freizeit durchstöbert man die Souvenirläden oder geht in ein kleines Straßencafe.
als wir am Nachmittag wieder unser Hotel erreichen, lassen es sich einige nicht nehmen, noch in den Pool zu springen.
Auch heute treffen wir uns wieder nach dem Abendessen. Unsere Reiseleiterin Bettina hat uns einen Platz zum Tanzen unter freiem Himmel empfohlen, in einem Einkaufszentrum umringt von kleinen Bars, spielt jeden Tag Live-Musik und man tanzt zu spanischer Musik.
4. Tag Ausflug Aloe–Vera–Plantage & Höhlenrestaurant mit Tapas und Wein
Am Nachmittag werden wir Freizeit haben, und da die Sonne wieder so schön für uns scheint, werden die meisten den Nachmittag am Strand verbringen.
Am Morgen erwartet uns Bettina vor unserem Hotel, unsere örtliche Reiseleiterin. Unser erstes Ziel ist eine Aloe-Vera-Plantage. Diese Pflanze gedeiht im Klima der Kanaren ausgezeichnet. Wir besuchen eine Plantage und lernen viel Wissenswertes über dieses Heilpflanze. Michael, ein lustiger Holländer, erklärt uns alles ganz genau und kann uns auch viele Aloe Vera - Produkte empfehlen. Fast jeder erwirbt anschließend etwas, als Mitbringsel für die Lieben zu Hause oder auch, um sich selbst etwas Gutes zu tun.
Anschließend besuchen wir den alten Ort Agüimes, der im maurischen Stil errichtet wurde. Er befindet sich am Eingang der grünen Schlucht Barranco de Guayadeque. Am Rande der Schlucht wohnten einst viele Ureinwohner der Insel in Höhlenhäusern. Manche tun es hier auch heute noch, das Zuhause einer alten Dame dürfen wir sogar besichtigen. Es ist sehr gemütlich eingerichtet.
Bevor es zum Hotel zurück geht, stärken wir uns noch im Höhlenrestaurant Guayadeque. Tapas und roter Wein schmecken uns allen vorzüglich.
An diesem Abend besuchen wir das Hard Rock Cafe von Gran Canaria, es ist hier etwas ruhiger als erwartet, dennoch verbringen wir einen sehr schönen Abend unter freiem Sternenhimmel.
5. Tag Ausflug nach Puerto de Mogan – Klein Venedig des Südens & Silvesterparty
Bevor wir uns am Abend in Schale schmeißen und uns vom alten Jahr verabschieden, ist für uns noch ein Ausflug nach Puerto de Mogan geplant, auch das Venedig des Südens genannt.
Auf dem Weg zu dem bekannten Küstenort kommen wir an den berühmten Sanddünen von Maspalomas vorbei, goldfarbend schimmern sie in der Morgensonne. Natürlich machen wir alle viele Fotos vom Aussichtspunkt! In Puerto de Mogan herrscht bereits reges Treiben als wir den hübschen Ort erreichen. Gemeinsam machen wir einen kurzen Rundgang und haben dann anschließend noch Freizeit. Einige wollen unbedingt hoch zum Aussichtspunkt, der Weg lohnt sich, man hat einen einzigartigen Blick auf das Hafenviertel, den Yachthafen, den Strand und das Meer. Nach einem Bummel besuchen viele in kleinen Grüppchen ein Lokal, manche bestellen sich Tapas, andere einen großen Eisbecher!
Am Abend erwartet uns ein unvergessliches Silvester-Dinner. Alle Kellner sind im 50 er Jahre Look gekleidet, mit Peticoat und in rot-schwarz, ein DJ spielt Musik der 50er und alles ist toll geschmückt. Das Buffet der absolute Wahnsinn, es ist schwer das ganze Angebot überhaupt zu überblicken, Meeresfrüchte und viele andere erlesene Speisen, so viele Desserts ....
Unter Palmen finden wir direkt am Pool einen langen Tisch, an dem wir alle Platz finden. Die Animateure führen auf der Bühne das Musical "Grease" auf, anschließend legt ein DJ Musik auf. Es wird getanzt und Sekt getrunken. Um Mitternacht gibt es ein tolles Feuerwerk!
6. Tag Neujahrstag : Tag zur freien Verfügung
Das neue Jahr 2026 hat begonnen. Manche aus unserer Gruppe schlafen so richtig schön aus nach der Silvesterparty und gehen das neue Jahr ganz in Ruhe an.
Ein großer Teil unserer Gruppe trifft sich am Vormittag zu einem Neujahrs-Strandspaziergang. Ziel ist das einige Kilometer entfernte Maspalomas mit seinem Leuchtturm, die ganze Zeit kann man Barfuß am Strand entlang gehen. Man passiert auch die Sanddünen von Maspalomas, was für ein Bild !
Nach einem kleinen Mittags-Imbiss laufen auch einige wieder am Strand zurück und gehen im Meer baden. Manche entscheiden sich für den Bus und legen sich noch an den Hotel-Pool.
Nach dem Abendessen ist man eigentlich bereits müde von der langen Silvesterfeier am Vorabend. Trotzdem... so einen schönen Abend muss man einfach genießen, also geht trotzdem ein Teil der Gruppe aus und setzt sich auf ein Getränk in eine Strandbar.
7. Tag Ausflug Kultur und Geschichte in Las Palmas
Heute werden wir zum Abschluss die Insel-Hauptstadt Las Palmas kennenlernen. Die Küstenstraße führt uns direkt dorthin. An 2 Aussichtspunkten verschaffen wir uns einen Überblick über die Stadt, über den Hafen, den Stadtstrand und die verschiedenen Viertel.
Anschließend bringt uns der Bus direkt in die Altstadt, bei einem Rundgang über Kopfsteinpflaster bewundern wir die alten Gebäude, die Basilika und werden in alte Zeiten versetzt. Ein wirklich hübsches Städtchen!
Da es am nächsten Tag wieder zurück nach Deutschland geht, entscheiden sich einige dafür, am Nachmittag, wieder am Hotel angekommen, nochmal zum Strand zu gehen und sich vom Meer zu verabschieden.
Wir genießen noch ein letztes Mal das große Abendbuffet und gehen dann alle gemeinsam noch einmal aus. Wir haben ein Tisch bestellt, in einer der Lokale im Einkaufszentrum mit der allabendlichen Live-Musik. Fröhlich und ausgelassen tanzen wir unter freiem Himmel und stoßen mit Sangria auf die vergangenen Tage an!
8. Tag Abreise
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück verabschieden wir uns alle herzlich. Ein bisschen wehmütig schauen wir bei der Busfahrt zum Flughafen aus dem Fenster. Wir müssen dem Frühlingswetter "Auf Wiedersehen" sagen, in Deutschland wird uns an den meisten Orten Schnee erwarten.
Zu verschiedenen Zeiten werden uns die Flieger wieder in unsere Heimatstädte bringen. Manche sind erst gegen Mitternacht wieder in ihrem Zuhause.
Es war eine wunderschöne Woche , die wir Singles auf den Kanaren gemeinsam erlebt haben. Wir haben das Meer, die Palmen und die Sonne genossen und die schönen Orte auf unseren Ausflügen. Wir hatten eine so schöne und fröhliche Zeit miteinander und es hat Spaß gemacht, gemeinsam Silvester zu feiern!
Ich wünsche Euch allen nochmals viel Glück für das neue Jahr, Gesundheit und behaltet Eure Reiselust, vielleicht sehen wir uns ja mal wieder an einem anderen Ort auf unserer wunderschönen Welt, das würde ich mich sehr freuen!
Eure Petra