Mittelmeerkreuzfahrt mit AIDA BELLA
Reisebericht: 27.05. – 07.06.2011
Drei Restaurants standen uns zur Verfügung mit zahlreichen kulinarischen Gerichten, da fiel die Entscheidung immer schwer wo man isst und was man isst. Bevor wir aber alle zu Bett gingen, verabredeten
Ein Reisebericht von
Reisebericht
Tag 1: 27.05.11 Anreise nach Palma de Mallorca
Früh am Morgen wurde ich vom unseren Transferfahrer abgeholt und zum Flughafen Dresden gebracht. Um 04.30 Uhr verabredete ich mich mit den anderen Reisegästen. Pünktlich startete unser Flugzeug nach Palma de Mallorca und wir landeten um 07.55 Uhr. Nachdem auch der Flieger von den Gästen aus Berlin und Leipzig gelandet war konnte es los gehen. Unser örtlicher Reiseleiter Francisco zeigte uns die Hauptstadt Palma de Mallorca. Wir bestaunten unter anderem die Kathedrale und spazierten durch die Stadt. Müde und erschöpft bezogen wir um 14.00 Uhr unser Hotelzimmer „El Cid“ in Playe de Palma. Den restlichen Nachmittag nutzten wir für eine Siesta oder für einen kleinen Spaziergang an der Strandpromenade.
Tag 2: 28.05.11 Westmallorca
Ausgeschlafen und wieder mit einem Lächeln im Gesicht machten wir uns mit dem örtlichen Reiseleiter Francisco auf den Weg zu einer Rundfahrt durch den Westen Mallorcas. Auch wenn es noch früh war, fuhren wir in das Weingut „Taujana“ und nahmen an einer Weinverkostung teil. Um 17.00 Uhr erreichten wir den Hafen von Palma. Unser Schiff die „AIDA BELLA“ lag schon am Hafen bereit. Unkompliziert und schnell verlief der Check-Inn. Wir mussten lediglich unsere Reiseunterlagen vorlegen, unsere Zahlungsart angeben und einmal nett in die Kamera lächeln und schon hielten wir unsere Bordkarte in der Hand. Voller Vorfreunde bezogen wir unsere Kabinen und erkundeten auf eigene Faust das riesige Schiff. Beim reichhaltigen Abendessen ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Drei Restaurants standen uns zur Verfügung mit zahlreichen kulinarischen Gerichten, da fiel die Entscheidung immer schwer wo man isst und was man isst. Bevor wir aber alle zu Bett gingen, verabredeten wir uns noch 21.30 Uhr an Deck um gemeinsam die Ausfahrt zu erleben, dazu wurde uns von AIDA ein Willkommenssekt gereicht. Um 22.00 Uhr hieß es Leinen los und unsere Kreuzfahrt begann.
Tag 3: 29.05.11 Seetag
Heute hieß es entspannen auf See. Kurz nach 10.00 Uhr begann unsere Seenotrettungsübung und anschließend versammelten wir uns in der AIDA Lounge zum Begrüßungssekt von Eberhardt
Travel. Auch einige Offiziere begrüßten uns persönlich. Anschließend unternahmen wir mit Club-Animateur Tobias einen Schiffsrundgang um eine kleine Orientierung zu bekommen. Ich glaube aber erst an den letzten Tagen wussten wir wirklich wo sich was befindetJ. Den restlichen Tag nutzen wir um die Wellness Anwendungen im Spa-Bereich zu genießen oder sich am Pool-Bereich zu sonnen und die Seele baumeln zu lassen.
Tag 4: 30.05.11 Tunesien
08.00 Uhr legte unser Schiff am Hafen La Goulette an. Der heutige Ausflug wurde von Eberhardt-Travel organsiert, so dass wir heute alle zusammen unterwegs waren. Unser örtlicher Reiseleiter Ben Khoud wartete bereits am Busparkplatz auf uns. Unseren ersten Halt machten wir bei einem „Friedhof“ den - Sanctuaire Punique. Laut vieler Chronisten wurden hier die Reste jener Kinder vergraben, die die Karthager auf grausame Weise ihren Göttern opferten. Weiter ging es nach Karthago, der ehemaligen Hauptstadt des punischen Reiches. Dort besichtigten wir die beeindruckenden Ruinen bzw. Ausgrabungsstätte wie z.B. das Amphitheater. Unser nächster Stopp hieß Sidi Bou Said - dem Künstlerdorf. Ein Ort, an dem tunesischer Charme in blau-weißen Farbkombinationen, faszinierenden Cafes und inspirierender Atmosphäre zusammentreffen. In einem gigantischen Hinterhof wurden wir zu einem Glas Pfefferminztee eingeladen. Bevor es zum Bus zurück ging hatten wir die Möglichkeit durch die gemütlichen Gassen zu bummeln. Um uns zu stärken führen wir in ein kleines gemütliches Restaurant wo uns ein köstliches 3-Gang-Menü serviert wurde. Gestärkt vom Mittag fuhren wir noch direkt in die Hauptstadt Tunis hinein. Nach einem kurzen Spaziergang ging es wieder zu unserem Schiff zurück. Gegen 16.00 Uhr versammelten wir uns alle an Deck und verabschiedeten uns von Tunesien und machten uns auf den Weg nach Malta.
Tag 5: 31.05.11 Malta
Gegen 09.00 Uhr erreichten wir Valletta. Die meisten genossen die wunderschöne Einfahrt von Deck aus oder bewunderten diese im Restaurant beim Frühstück. Die meisten aus unserer Reisegruppe buchten den Ausflug Malta „Drei-Städte-Tour“. Zuerst unternahmen wir eine
Bootsfahrt mit traditionellen Dghajas - auf den maximal sechs Gäste Platz hatten. Unsere örtliche Reiseleitung führte uns weiter nach Senglea. Bei einem Spaziergang durch die historische Stadt hatten wir einen fantastischen Ausblick von der Bastion auf den großen Hafen sowie zu unserem Schiff. Zum Abschluss fuhren wir ins Fischerdorf Marsaxlokk. Die Stadt hat eine schöne Bucht, voll mit farbenprächtigen, traditionellen maltesischen Booten. Um 14.00 Uhr erreichten wir wieder unser Schiff. Der restliche Nachmittag stand uns wieder frei zur Verfügung. Am Abend besuchten wir noch gemeinsam die Schlagerdisco auf dem Pooldeck.
Tag 6: 01.06.11 Sizilien
Um 09.00 Uhr legten wir in Palmero an. Sizilien wird als Sonneninsel beschrieben, diese lies sich aber leider an diesem Tage nicht blicken. Dieser Ausflug wurde wieder komplett von Eberhardt-Travel organisiert. Unsere örtliche Reiseleitung Annemarie empfing uns am Schiff. Unser erster Halt hieß Cefalú. Bei einem Spaziergang lernten wir die Stadt näher kennen. Anschließend ging die Fahrt weiter nach Castelbuono. Auch hier schlenderten wir entlang der Gassen und verkosteten unterwegs bei einer Pasticceria verschiedene Liköre z.B. Feigenlikör und Brot mit Pistazienaufstrich. Unser Mittagessen nahmen wir auf einem typischen Landgut ein. Herzlich empfangen wurden wir von zwei Folkloresängern, die uns auch während des ganzen Aufenthaltes mit sizilianischer Musik unterhielten. Uns wurde ein köstliches Menü gezaubert und als Nachtisch gab es natürlich frisch gepflügte Mandarinen, so saftig und frisch bekommt man sie wohl sonst nirgends. Gestärkt vom Mittag fuhren wir mit dem Bus zu unserem Schiff zurück. Am Abend besuchten wir im Theatrium die Show „Dancing Queen“ mit allen bekannten Hits von ABBA.
Tag 7: 02.06.11 Neapel
Um 08.00 Uhr legten wir im Hafen Castellammare di Stabia an, da wir nicht direkt in den Hafen von Neapel einfahren durften. Um an Land zu kommen wurden wir mit den Tenderbooten vom Schiff zu Land gebracht. Einige aus unserer Reisegruppe bestiegen mutig den Vesuv, bestaunten Pompeji oder unternahmen eine Fahrt mit der Fähre auf die Insel Capri. Die meisten fuhren aber mit mir direkt nach Neapel. Dort besichtigen wir unter anderem die Jesuitenkirche Gesu Nuovo sowie die Kirche Santa Chiara. In der Freizeit schlenderten wir durch die zahlreichen Gassen und besuchten auch die Weihnachtsstraße. Dort konnte man viele Krippen oder Engelchen erwerben. Zum Schluss besuchten wir noch die Galleria Umberto -eines der zahlreichen Einkaufszentren Neapels. Sie ist mit einer großen Glaskuppel überdacht und liegt direkt gegenüber dem weltberühmten Opernhaus Teatro San Carlo. Um 15.00 Uhr erreichten wir wieder unser Schiff.
Tag 8: 03.06.11 Rom - Stadt auf sieben Hügel
Unsere heutige Anlegestelle heißt Civitavecchia. Der Hafenstadt von Rom. Einige Gäste und ich entschieden uns für die große Stadtrundfahrt durch Rom inklusive Besichtigung des Vatikans. Bereits um 07.45 Uhr startete unser Ausflug in die Hauptstadt Italiens. Nach ca. 1 ½ Stunde Busfahrt erreichten wir die Innenstadt. Bei einer Stadtrundfahrt bewunderten wir das Colloseum, den Circus Maximus, das Pantheon sowie den Vatikan. Dieser Tag war sehr anstrengend aber wir haben viel über Rom und die alten Römer erfahren. Am Abend erreichten wir wieder unser Schiff.
Tag 9: 04.06.11 Korsika
Um 09.00 legten wir in Mole Croisiere an. Unser gemeinsamer Ausflug führte uns in das Gebirge Basticeria - Manna. Zuerst besuchten wir eine Fabrik wo leckere Süßigkeiten und Schokoladen hergestellt wurden. Noch satt vom Frühstück konnten wir aber der Versuchung, diverse Leckerein zu probieren, nicht widerstehen. Weiter ging es zu einem Häuschen oben in den Bergen wo Öle produziert wurden. Dort bekamen wir auch ein besonderes Wasser geschenkt, was zur Heilung von Hautproblemen verhelfen soll. Bevor es um 13.00 Uhr wieder zurück zum Schiff ging, bewunderten wir noch ein Weingut. Auch hier erwartete uns eine Weinprobe. Drei verschiedene Sorten wurden uns angeboten und zum Abschluss bekamen wir auch noch ein Wein geschenkt. Der restliche Nachmittag stand unserer Reisegruppe zur freien Verfügung. Gegen 15.00 Uhr verabredete ich mich mit einigen Gästen an der Rezeption und wir unternahmen noch einen kleinen Spaziergang nach Ajaccio. Schließlich wollten wir doch noch das Napoleonhaus besuchen. Um 19.00 Uhr legte das Schiff ab um 818 Kilometer nach Valencia zu fahren.
Tag 10: 05.06.11 Seetag
Heute heißt es wieder Entspannen am Bord. Jeder nutze den Tag individuell. Sei es ein Sonnenbad an Deck oder Sport im Fitnesstudio. Am Abend besuchte ich mit einigen Gästen das AIDA 4D Kino.
Tag 11: 06.06.11 Valencia
Der vorletzte Tag. Um 08.00 erreichten wir den Hafen Muelle de Transversales in Valencia. Viele aus meiner Reisegruppe fuhren mit mir in das Ozeanarium. Mit über 45.000 Geschöpfen und
zugleich größten Aquarien der Welt, zählt das Ozeanarium in Spanien zu den größten Seewasseraquarien.
Im Bereich für Fische und wirbellose Tiere erkundet man die unterschiedlichen Meeresökosysteme. Der zweite Bereich beheimatet Meeressäuger wie Delphine, Wale und Seelöwen und wird bevölkert durch Pinguine, Schildkröten Haie etc. Zahlreiche Krebs-und Schalentieren tummeln sich am Grund. Zum Abschluss besuchten wir eine atemberaubende Delphin Show. Danach fuhren wir in die Altstadt von Valencia und unternahmen einen Spaziergang durch die schöne und saubere Stadt.
Tag 12: 07.06.11 Heimreise
Da unser Flug erste 20.55 Uhr ab Palma de Mallorca flog, hatten wir mit AIDA vereinbart, dass wir den ganzen Tag noch an Bord bleiben durften. Wir mussten zwar die Kabinen verlassen aber konnten noch ein letztes Mal das umfangreiche Buffet nutzen. Jeder nutzte den Tag individuell um die Zeit verstreichen zu lassen. Einige entspannten am Pool oder einige spielten mit mir Rommé in der Aida Lounge. Um 18.30 Uhr holte uns ein örtlicher Transferfahrer ab und brachte uns zum Flughafen. Nun hieß es leider Abschied nehmen vom Schiff, von Mallorca von der Reisegruppe.
Fazit: Eine tolle Reise mit vielen Erlebnissen an Land und vielen Angeboten an Bord.
Einmal AIDA immer AIDA!!!
Vielen Dank auch an meine liebe Reisegruppe.
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien