Westliches Mittelmeer mit "AIDAbella"
Reisebericht: 19.05. – 30.05.2012
Eine traumhafte Kreuzfahrt über Pfingsten durch das westliche Mittelmeer versetzte uns ins Staunen...
Ein Reisebericht von
Reisebericht
Tag 1: 19.05.12 Anreise nach Palma de Mallorca
Früh am Morgen wurde ich von unserem Transferfahrer abgeholt und zum Flughafen Dresden gebracht. Um 04.30 Uhr verabredete ich mich mit meiner Gruppe zum Check-In. Pünktlich startete unser Flugzeug nach Palma de Mallorca und wir landeten auch überpünktlich auf Mallorca. Nachdem wir unser Gepäck entgegengenommen haben, konnte es zu unserem Besichtigungsprogramm los gehen. 1. Halt war der Hafen, wo uns "AIDAvita" angelächelt hat, denn diese hat heute eine andere Route angetreten, als wir morgen machen werden. Unsere örtliche Reiseleiterin Magdalena zeigte uns weiterhin die Hauptstadt Palma de Mallorca. Wir bestaunten unter anderem die Kathedrale "La Seu" und spazierten durch die wunderschöne Altstadt. Müde und erschöpft bezogen wir um 14.00 Uhr unsere Hotelzimmer im Hotel "Delfin" in Santa Ponsa. Dieses lag nur wenige Meter von der feinsandigen Badebucht entfernt, sodass wir den restlichen Nachmittag nutzten um einen kleinen Spaziergang am Strand zu unternehmen.
Tag 2: 20.05.12 Westmallorca
Ausgeschlafen machten wir uns mit der örtlichen Reiseleiterin Magdalena auf den Weg zu einer Rundfahrt durch den Westen Mallorcas. Auch wenn es noch früh war, fuhren wir in das Weingut "Taujana" und nahmen an einer Weinverkostung teil. Kleine landestypische Snacks standen uns ebenso zur Verfügung. Im Anschluss fuhren wir lustig weiter nach Valldemossa. Dieser kleiner Ort in der Region Serra de Tramuntana besticht durch seinen Kachelschmuck an jedem Haus. Danach fuhren wir entlang der Westküste nach Soller, von wo die nostalgische Straßenbahn, der "Rote Blitz" Richtung Port du Soller abfährt. Eine Mittagspause in der Sonne am Hafen von Port du Soller durfte hierbei nicht fehlen. Bevor es zum Schiff ging, fuhren wir noch zum Castell de Bellver, von wo man einen wunderschönen Panoramablick über die Stadt Palma de Mallorca hat. Gegen 17.00 Uhr erreichten wir den Hafen von Palma. Unser Schiff "AIDAbella" lag schon im Hafen bereit. Unkompliziert und schnell verlief der Check-In. Wir mussten lediglich unsere Reiseunterlagen vorlegen, unsere Zahlungsart angeben und einmal nett in die Kamera lächeln und schon hielten wir unsere Bordkarte in der Hand. Voller Vorfreunde bezogen wir unsere Kabinen und erkundeten auf eigene Faust das riesige Schiff. Beim reichhaltigen Abendessen ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Nach der Seenotrettungsübung, die nun immer vor dem Ablegen des Schiffes stattfindet, begrüßte uns die Crew im Theater mit einem Willkommenssekt.
Tag 3: 21.05.12 Seetag
Heute hieß es entspannen auf See. 11.00 Uhr haben wir uns in der AIDA Lounge zum Begrüßungssekt von Eberhardt TRAVEL getroffen. Basti, ein Crewmitglied, unternahm mit uns im Anschluss einen Schiffsrundgang um eine kleine Orientierung zu bekommen. Ich glaube aber erst an den letzten Tagen wussten wir wirklich wo sich was befindet. Den restlichen Tag nutzen wir um die Wellness-Anwendungen im Spa-Bereich zu genießen oder sich am Pool-Bereich zu sonnen und die Seele baumeln zu lassen.
Tag 4: 22.05.12 Sardinien statt Tunesien
Eigentlich sollten wir heute in Tunesien anlegen, jedoch wollten die hohen Wellen dies nicht zulassen. Somit wurden wir bereits gestern darüber informiert, das wir in Sardinien anlegen werden. In nur wenigen Stunden haben sich viele Gäste meiner Gruppe für einen Ausflug entschieden. Bei etwas eingedrübten Himmel fuhren wir zur Mit ihrer imposanten Barockfassade ist sie eine viel besuchte Wallfahrtskirche und der sardische Sitz des Mercedarier-Ordens. Weiter fuhren wir zu einem Aussichtspunkt, von wo man in beide Richtungen einen tollen Blick über Cagliari hatte. Auch ein Schwarm von Flamingos begrüßte uns mit einem lauten Geschrei. Im Anschluss fuhren wir zu einer Folklore-Veranstaltung. Begrüßt wurden wir mit Wein, dieser sollte uns in den nächsten 2 Stunden begleiten, denn nach jeder Aufführung der Tänzer und Musiker bekamen wir einen anderen Wein eingeschänkt sowie eine typische Süßspeise der Region. Zurück am Schiff verabschiedeten wir uns am späten Nachmittag von Sardinien und machten uns auf den Weg nach Malta.
Tag 5: 23.05.12 Malta
Am Morgen erreichten wir Valletta. Die meisten genossen die wunderschöne Einfahrt von Deck aus oder bewunderten diese im Restaurant beim Frühstück. Der größte Teil der Gruppe buchte den Ausflug: "Drei-Städte-Tour". Unsere örtliche Reiseleitung führte uns zuerst nach Senglea. Bei einem Spaziergang durch die historische Stadt hatten wir einen fantastischen Ausblick von der Bastion auf den großen Hafen sowie zu unserem Schiff. Danach unternahmen wir eine Bootsfahrt mit traditionellen Dghajas - auf den maximal sechs Gäste Platz hatten. Sogar kleine AIDA Schiffe fuhren hier. Während dieser Bootsfahrt kamen wir so nah an unsere "AIDAbella", das uns hier bewusst wurde, welch eine Größe dieses Schiff besaß. Zum Abschluss fuhren wir ins Fischerdorf Marsaxlokk. Die Stadt besitzt eine schöne Bucht, voll mit farbenprächtigen, traditionellen maltesischen Booten, den Luzzu Booten. Am Nachmittag erreichten wir wieder unser Schiff. Der restliche Nachmittag stand uns wieder frei zur Verfügung. Viele haben noch einmal individuell die Hauptstadt La Valletta zu Fuß besucht, denn diese liegt nur wenige Gehminuten oberhalb des Hafens.
Tag 6: 24.05.12 Sizilien
Sizilien begrüße uns bei strahlend blauen Himmel. Die größte Insel Italiens ist als Sonneninsel bekannt. Der Ausflug heute wurde exklusiv von Eberhardt TRAVEL organisiert. Unsere örtliche Reiseleiterin Erminia empfing uns am Schiff. Zunächst unternahmen wir eine kleine orientierende Stadtrundfahrt durch Palermo. ein kleiner Zwischenstopp an der Kathedrale im Stadtzentrum durfte hierbei nicht fehlen. Im Anschluss fuhren wir nach Monreale. Hier befindet sich der wohl schönste Dom. Der Normannenbau aus dem 12. Jahrhundert ist eine Symbiose aus romanischer, arabischer und byzantinischer Kunst. Die goldenen Mosaiken im Innenraum glänzen nur so vor sich hin. Nach einer ausgiebigen Besichtigung fuhren wir nach Castelbuono. Hier schlenderten wir entlang der Gassen und verkosteten unterwegs bei einer Pasticceria verschiedene Liköre z.B. Orangenlikör und Brot mit Pistazienaufstrich. Unser Mittagessen nahmen wir auf einem typischen Landgut ein. Herzlich empfangen wurden wir von einem Musiker, der uns auch während des ganzen Aufenthaltes mit sizilianischer Musik unterhielt. Uns wurde ein köstliches Menü gezaubert und als Nachtisch gab es natürlich frisch gepflügte Mandarinen, so saftig und frisch bekommt man sie wohl sonst nirgends. Gestärkt vom Mittag fuhren wir mit dem Bus zu unserem Schiff zurück.
Tag 7: 25.05.12 Neapel
Einige aus unserer Reisegruppe bestiegen heute mutig den Vesuv, bestaunten Pompeji oder unternahmen eine Fahrt entlang der zauberhaften Amalfiküste. Die meisten fuhren aber mit mir direkt nach Neapel. Zuinächst besuchten wir die Galleria Umberto, eines der zahlreichen Einkaufszentren Neapels. Sie ist mit einer großen Glaskuppel überdacht und liegt direkt gegenüber dem weltberühmten Opernhaus Teatro San Carlo. Danach konnten wir einen original italienischen Cappuccino oder Espresso genießen. Weiter ging es mit dem Bus innerhalb Neapels bis zur Jesuitenkirche Gesu Nuovo sowie zur Kirche Santa Chiara. In unserer Freizeit schlenderten wir durch die zahlreichen Gassen und besuchten auch die Krippenstraße. Dort konnte man viele Krippen oder Engelchen erwerben.
Tag 8: 26.05.12 Rom
Unsere heutige Anlegestelle heißt Civitavecchia. Die Hafenstadt von Rom. Die meisten Gäste und ich entschieden uns für die große Stadtrundfahrt durch Rom inklusive Besichtigung des Petersdom. Bereits am frühen Morgen startete unser Ausflug in die Hauptstadt Italiens. Nach ca. 1 ½ Stunde Busfahrt erreichten wir die Innenstadt. Bei einer Stadtrundfahrt bewunderten wir das Colloseum, den Circus Maximus und die Engelsburg. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen Roms, kamen wir am Trevibrunnen sowie am Pantheon vorbei. Abschluss unseres Tages war der Petersdom. Nach 1-stündiger Wartezeit konnten wir nun den Innenraum besichtigen. Ein italienisches Eis am Nachmittag durfte natürlich auch nicht fehlen. Dieser Tag war sehr anstrengend aber wir haben viel über Rom und die alten Römer erfahren.
Tag 9: 27.05.12 Korsika
Am Vormittag konnten wir auf dem Sonnendeck an Bord von "AIDAbella" entspannen, denn unser gemeinsamer Eberhardt Ausflug sollte erst am Nachmittag beginnen. Zunächst führte uns die Fahrt in das Gebirge Basticeria - Manna. Hier besuchten wir eine Fabrik wo leckere Süßigkeiten und Schokoladen hergestellt wurden. Noch satt vom Mittag konnten wir aber der Versuchung, diverser Leckerein zu probieren, nicht widerstehen. Weiter ging es zu einem Häuschen oben in den Bergen wo Öle produziert wurden. Bevor es zurück zum Schiff ging, bewunderten wir noch ein Weingut. Auch hier erwartete uns eine Weinprobe. Drei verschiedene Sorten wurden uns angeboten sowie typisch, korsiche Spezialitäten zum probieren. Zum Abschluss bekamen wir auch noch eine Flasche Wein geschenkt. Nachdem wir wieder am Schiff angekommen sind, unternahm ich noch mit einer Dame aus unserer Reisegruppe einen kleinen Spaziergang nach Ajaccio. Wir wollten schließlich noch das Napoleonhaus besuchen.
Tag 10: 28.05.12 Toulon
Tag 11: 29.05.12 Seetag
Heute heißt es wieder Entspannen an Bord. Jeder nutze den Tag individuell. Sei es ein Sonnenbad an Deck oder Sport im Fitnesstudio. Am Abend traf sich fast di gesamte Gruppe zu einem Abschiedsabendessen. 2 Tische im Restaurant waren unser, sodass wir bei einem Glas Wein die Reise angenehm ausklingen lassen konnten.
Tag 12: 30.05.12 Heimreise
Da unser Flug erst 20.30 Uhr ab Palma de Mallorca flog, hatten wir mit AIDA vereinbart, dass wir den ganzen Tag an Bord verbringen durften. Wir mussten zwar die Kabinen verlassen aber konnten noch ein letztes Mal das umfangreiche Buffet nutzen. Jeder gestaltete den Tag individuell um die Zeit verstreichen zu lassen. Einige entspannten am Pool. Um 18.00 Uhr holte uns ein örtlicher Transferfahrer ab und brachte uns zum Flughafen. Nun hieß es leider Abschied nehmen vom Schiff, von Mallorca und von der lieben Reisegruppe.