Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Singlereise Teneriffa

Reisebericht: 12.03. – 19.03.2025

Heute starten wir los, zu unserer Singlereise nach Teneriffa. Kanarische Sonne, wir kommen.

Andreas Schmidt

Ein Reisebericht von
Andreas Schmidt


Anreise auf die Kanaren–Insel

Voller Vorfreude starten wir heut von verschiedenen Flughäfen Richtung Teneriffa, um eine schöne Woche zusammen zu verbringen. Am Flughafen in Teneriffa treffen wir dann alle zusammen und erhalten auf unsere Fahrt vom Süden der Insel in den Norden zu unserem Hotel die ersten Eindrücke der Insel. Im laufe der Woche werden wir noch so einiges der Insel sehen und freuen uns bereits auf diese vielen neuen Eindrücke. Im Hotel angekommen können wir auch gleich unsere Apartments beziehen, halten schon mal zum Test die Hand in den Pool und genießen am Abend das leckere Buffet, welches sehr liebevoll hergerichtet wird.

Nordosten der Insel

Heute starten wir in unseren ersten Ausflugstag. Frisch gestärkt vom Frühstückstisch erwartet uns heute eine Tour durch den Nordosten der Insel. Mit unserer örtlichen Reiseleiterin und unserem Busfahrer geht es dafür zuerst in den Orchideenpark nach Puerto de la Cruz. Wobei der Name Orchideenpark etwas irreführend ist. Es handelt sich vielmehr um einen sehr liebevoll gestalteten und gepflegten Garten, der die verschiedensten Pflanzen bei sich beherbergt. Für Gartenliebhaber gibt es da schon so einiges zu sehen.
Wir starten weiter in die Stadt La Laguna. Unsere Reiseleiterin zeigt uns die kleine Stadt mit ihren süßen Gassen und in der Markthalle stöbern wir uns dann selbstständig durch die Stände.
Vorbei an herrliche Landschaften durch die grünen bergigen Landschaften Teneriffas haben wir noch eine Verabredung zur Weinprobe, bei der uns gezeigt wird wie die berühmte Mocho-Soße der Kanaren hergestellt wird. Eines haben wir dabei gelernt, bisschen Kraft in den Armen braucht man dazu schon. Die fertige Mocho-Soße genießen wir dann bei einem leckeren Tapas-Essen zu dem wir auch die Weinauswahl des Hauses probieren können. Zurück im Hotel können wir nun die Zeit nutzen um die Gegend zu erkunden. Schließlich ist unser Hotel unweit der Klippen und es bietet uns wahnsinnig schöne Aussichten auf die Buchten und den wilden Atlantik.

Nordwesten der Insel

Den heutigen Freitag wollen wir mit unserer Reiseleiterin im Nordwesten der Insel verbringen. Hierzu fahren wir für unsere ersten Eindrücke des Tages in die Stadt La Orotava. In den Morgenstunden gehört uns die Stadt fast allein und wir können die hübschen Gärten ganz in Ruhe auf uns wirken lassen. Eine Besonderheit auf der Insel ist der tausendjährige Drachenbaum in Las Canas der sehr viele Touristen anzieht. Wir bleiben anschließend beim botanischen Thema und besuchen das angrenzende Bananenmuseum um uns hierüber etwas näher informieren zu lassen. Schließlich ist der Bananenanbau auf Teneriffa sehr verbreitet.
Am Nachmittag besuchen wir zusammen wohl einen der schönsten Orte der Insel. Die Stadt Garachico ist direkt am Meer gelegen. Früher war diese mal durch Lava überrollt und diese Lavagestern kann man auch heute noch in der Landschaft sehen. Zuerst genießen wir die bekannte Kaffeespezialität der Insel, den Baraquito, auf einem Berg mit herrlichem Blick über die Stadt. Bevor wir dann hinunter fahren in die Stadt um diese zu erkunden – bei diesem tollen Wetter natürlich mit einer Eiswaffel in der Hand.
Am Abend genießen wir dann zusammen den schönen Sonnenuntergang an unserem Hotel und schauen zu wie die Sonne für heute im Atlantik verschwindet und gute Nacht sagt.

Der Weg ist das Ziel

Heute hat unsere Gruppe ein gemeinsames Ziel. Wir wollen Puerto de la Cruz erkunden. Ein paar wenige von uns nutzen dafür ein Taxi bis in die City aber für den Rest der Gruppe ist heute der Weg das Ziel. Wir suchen uns zuvor eine schöne Wanderstrecke heraus. Diese führt uns auf den Klippen direkt am Atlantik bis nach Puerto de la Cruz. Wir genießen den tollen Ausblick, die Natur und die vielen Eindrücke entlang unserer Wanderstrecke bis wir nach einigen Pausen Puerto de la Cruz erreichen. Zum Samstag erwartet uns in der City ein schönes wildes Treiben von shoppingbegeisterten Inselbewohnern und Touristen. Ein bisschen merkt man auch wie der heutige Höhepunkt des Tages in der Stadt und den Menschen bereits mitschwingt. Der jährliche Karnevalsumzug findet dieses Jahr ausnahmsweise außerhalb der eigentlichen Karnevalssaison statt da es in der Vorwoche so sehr geregnet hat, dass die Akteure und Zuschauer dabei nicht so viel Freude an dem schönen Umzug gehabt hätten. Glück für uns – denn somit kommt unsere Reisegruppe auch in diesen Genuss. Wir genießen das Spektakel, das sich durch die ganze Stadt zieht und erfreuen uns an den liebevoll gestalteten Kostümen und den lange einstudierten Tänzen. Der Tag hat uns mit seinen vielen Eindrücken und Aktivitäten ganz besonders gefallen und bleibt uns auf jeden Fall in Erinnerung.

Aufs offene Meer

Am heutigen Sonntag starten wir wieder beim schönsten Wetter in den Tag. Heute haben wir eine Schiffsfahrt auf dem Atlantik entlang der Küste geplant. Hierfür haben wir uns für eine Art Wikingerschiff entschieden, welches diese Touren in Teneriffa anbietet. Wir erhoffen uns tolle Ausblicke auf die Küstenlandschaft sowie auf die Tierwelt. Nach einer Weile haben wir die Möglichkeit Grindwale auf dem offenen Meer zu beobachten. Dabei sogar eine kleine Familie mit 2 Grindwalkindern. Die Delphine, welche auch in der Gegend leben, haben heute selbst einen Sonntags-Ausflug geplant und wollen uns heute leider nicht erfreuen. Wir genießen für den Rest des Tages die schöne Seeluft und Sonne auf dem Schiff bei verschiedenen Sangriasorten die auf dem Schiff stündlich immer neu kreiert werden. Unsere anderen Reisefreunde, die heute keine Lust auf Schiff und Wellen hatten, nutzten den Tag um nochmals die Atmosphäre in Puerto de la Cruz aufzusaugen. Mit so einigen Cafébesuchen ließ sich so das tolle Wetter am besten genießen.

Loro–Park

Wieder frisch gestärkt vom täglich wechselnden Frühstücksbuffet möchten wir heute den Tag nutzen, um den bekannten Loro-Park zu besuchen. Dieser ist gar nicht so weit entfernt von unserem Hotel und somit sind wir auch mit unter den ersten Gästen im Park. Als erstes begrüßen uns die Gorillas – sehr beeindruckende Tiere. Danach führt uns der Rundweg in ein tolles Pinguinhaus, welches es in dieser Form und Größe sicher nur sehr selten zu sehen gibt. Im weiteren Verlauf können wir uns neben den liebevoll gestalteten Anlagen der einzelnen Tierearten auch verschiedenen Tier-Shows anschauen, was unsere Reisefreunde auch rege nutzen.
Um den Tag wieder so effektiv wie möglich zu nutzen, schmieden wir unsere Pläne für den Nachmittag. Manche von uns fahren erneut nach Puerto de la Cruz und die andere Hälfte hat Lust auf eine kleine Wanderung in der Nähe des Hotels direkt auf den Klippen und in den Schluchten. Beides ist sehr schön und rundet dieses erlebnisreiche Tag wieder schön ab.

Teide–Nationalpark

Was ist das Bekannteste, das es zu Teneriffa zu erzählen gibt? Der Teide. In der Mitte der Insel erstreckt sich mit 3.715 m über dem Meeresspiegel nicht nur der höchste Berg Teneriffas sondern auch der höchste Berg auf spanischem Staatsgebiet. Und genau da wollen wir heute hin. Wir starten zuvor noch in die Masca-Schlucht und genießen einen Kaffee bei strahlendem Sonnenschein. Anschließend starten wir Richtung Teide. Serpentine mit dem großen Bus die engen Straßen langsam Stück für Stück hoch. Wir sind schon mitten in den Wolken als uns klar wird, dies könnte einer dieser vielen Tage sein an denen man den Teide nicht sehen wird. Aber dann auf einmal durchbrechen wir die Wolkendecke und kommen in einer ganz anderen Welt heraus. Einzigartige Landschaften, geprägt von Lava und dem was sie über die Jahrtausende hinterlassen und geformt hat. Wir nutzen unsere Zeit vor Ort für kleine Erkundungen und Spaziergänge und können uns anschließend gar nicht entscheiden welches Bild am besten geworden ist. Auf unserer Weiterfahrt machen wir noch halt zu einer entspannten Mittagspause mit leckeren Tapas und direktem Ausblick über die Terrasse zum Teide.

Tschüss Teneriffa

Heute endet nun auch schon unsere kompakte Reise nach Teneriffa. Wir haben viel erlebt und den Frühlingsmodus in uns aktiviert.

Wir reisen heute ganz entspannt am Vormittag ab in Richtung Inselflughafen. Die letzten Eindrücke der Insel erhalten wir links und rechts und einen letzten Blick über die Insel und den Teide vom Flugzeug aus.


Kommentare zum Reisebericht