Silvesterfeier ins tschechische Riesengebirge
Reisebericht: 29.12. – 02.01.2025
Wir wollten die letzten Tage des Jahres 2024 in den verschneiten Bergen des Riesengebirges verbringen und gemeinsam ins neue Jahr feiern.
Ein Reisebericht von
Heike Meinhold
Sonntag, 29.12.2024 – Anreise nach Pec pod Snezkou
Unsere Anreise begann in Chemnitz und über Dresden und Prag machten wir uns auf den Weg ins malerische Riesengebirge.
Mit unserem Reisebus kamen wir gut voran und erreichten bereits am frühen Nachmittag unser Ziel.
Den charmante Wintersportort Pec pod Snezkou, idyllisch gelegen an den Hängen der Schneekoppe.
Unser Hotel „Horizont“ ein beeindruckendes 18-stöckiges Hochhaus, das einen fantastischen Blick über die verschneite Landschaft bietet.
Nach dem Einchecken konnten wir uns noch die Beine vertreten und den großartigen Sonnenschein bei einem kleinen Spaziergang in der winterlichen Umgebung, genießen. Ein paar entspannten bei einem Wellnessbesuch im Schwimmbad oder der Sauna.
Am Abend kehrten wir gemeinsam zum Abendessen ein und ließen uns von den köstlichen Speisen des Hauses von einem großen Buffett verwöhnen.
Auf der 18. Etage besuchten wir die Skybar und genossen den atemberaubenden Ausblick, bevor wir das Abendprogramm besuchten. Ein hervorragender Magier bezauberte sein Publikum. Müde von dem langen Tag freute sich danach jeder auf sein Bett.
Montag, 30.12. 2024 – Rundfahrt durch das Riesengebirge, Spindlermühle, Rübezahl–Jause, Brauereibesuch
Nach einem herzhaften Frühstück brachen wir mit dem Bus in die bekannte Stadt „Spindler Mühle“ auf. Dort hatten wir Gelegenheit den Ort zu erkunden und die winterliche Atmosphäre zu genießen. Im „Hotel Alpsky“ gönnten wir uns eine deftige Rübezahl Jause, die aus frischem Brot, Käse und Speck bestand – ein wahrer Genuss.
Nach der Stärkung kehrten wir nach Pec pod Snezkou zurück, um an einer Bierprobe in der Brauerei „Bouda Mama“ teilzunehmen. Auf dem Weg dorthin passierten wir die Liftstation, wo wir bereits die Kabinenbahn bestaunen konnten. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichten wir die Brauerei. Bei einem kleinen Rundgang lernten wir etwas über die Herstellung und Braukunst.
Anschließend probierten wir verschiedene Biersorten, begleitet von frischen Häppchen aus Schinken, Brot, Gurken und Meerrettich. Von der Vielfalt der genussvollen Aromen begeistert, machten wir uns auf den Rückweg zum nahen Hotel.
Nach dem Abendessen konnte man noch bei einem kleinen Abendprogramm, einem romantischen Sänger lauschen.
Dienstag, 31.12.2024 Seilbahn auf die Schneekoppe, Silvesterfeier im Hotel Horizont
Der Silvestertag begann mit einem ausgiebigen Frühstück, bevor wir uns auf den Weg zur Schneekoppe machten. Mit dem Kabinenlift ging es bis zur Spitze. Die Schneekoppe ist mit 1602 Meter der höchste Berg des Riesengebirges. Durch das atemberaubende Wetter erwartete uns eine fantastische Aussicht. Die glatten Bedingungen beim Aufstieg forderte unser Geschick, doch die Mühe lohnte sich in vollem Maße.
Nach diesem aufregenden Vormittag kehrten wir zum Hotel zurück, um uns noch etwas auszuruhen.
Am Abend erlebten wir eine festliche Silvesterfeier in einem elegant geschmückten Saal des Hotels.
Das Buffett war ein wahres Festmahl und bot für jeden Gaumen etwas. Die kleinen unzähligen Desserts, die festlich dekorierten Torten fanden schnell Abnehmer. Wir tanzten zu bekannten Klängen, nahmen an einer Tombola teil und bewunderten die mit Preisen ausgezeichnete Kostüme unsere Mitreisenden. Eine Fotobox mit illustren Hintergründen sorgte für viel Spaß und kreative Erinnerungsfotos. Um Mitternacht stoßen wir mit Sekt an und genossen ein spektakuläres Feuerwerk, das den Himmel über Pec pod Snezkou erleuchtete, zur Musik von Karel Gott.
Es war ein wunderschöner Start ins neue Jahr.
Mittwoch, 01.01.2025 – Gebirgsrundfahrt, Harrachov
Nach einem katerfreien Frühstück starteten wir unsere Neujahrstour. Unsere Busfahrt führte uns durch beeindruckende Gebirgslandschaft. Die Schnee- und eisbedeckten Bäume boten einen tollen Anblick. Im Berg- und wintersportzentrum Harrachov besichtigten wir die Skisprung Schanzen die schon Austragungsort der Skiflug Weltmeisterschaft war. Leider sind sie nicht in Betrieb. Wir konnten noch einen kleinen Rundgang durch den Ort machen oder in einer urigen Gaststätte lecker Mittagessen. Schnell verging die Zeit und wir machten uns auf den Rückweg.
Bei einem köstlichen Abendessen konnten wir ein letztes Mal das wunderbare Buffett genießen. In der Skybar konnte man den Abend ausklingen lassen.
Donnerstag, 02.01.2024 – Krippenmuseum, Heimreise
Nach einem letzten Frühstück packten wir die Koffer und machten uns bereit für die Heimfahrt.
Ein Zwischenstopp in Trebechovice erlaubte uns die faszinierende Krippenausstellung im „Muzeum Betlemu“ zu besuchen. Die Ausstellung umfasst mehr als 400 historische und moderne Krippen aus verschiedenen Materialien. Wir bestaunten die wunderschöne Weihnachtsausstellung und bewunderten die internationales Krippendarstellungen aus Ländern wie Mexiko, Peru und Afrika.
Das Beste aber war die fast 7 m lange mechanische Krippe. Die Probost Krippe zählt zu den nationalen Kulturdenkmalen Tschechiens. Sie ist mehr als 100 Jahre alt. Sie besteht aus etwas 2000 geschnitzten Teilen, darunter 373 Figuren, von denen 51 Arbeitsabläufe darstellen und auf 120 mechanischen Ketten bewegt werden. Sie wurde schon 1967 in Kanada auf der Weltausstellung repräsentiert und wurde später unter anderem in England oder den Niederlanden gezeigt.
Nach den beeindruckenden Eindrücken ging es weiter zurück nach Sachsen. Vorbei an Prag fuhren wir wieder nach Dresden, wo wir pünktlich und voller schöner Erinnerungen ankamen.
Diese Reise ins Riesengebirge war ein unvergessliches Erlebnis und ein wunderschöner Start ins neue Jahr. Die wunderschöne Landschaft im Sonnenschein genießen zu dürfen - optimal.
Ich möchte mich bei allen Bedanken für die schönen Tage. Alles Gute Heike