Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Adventsreise nach Prag 09.12.–11.12.2022

Reisebericht: 09.12. – 11.12.2022

Prag ist immer sehenswert ! aber ganz besonders in der Adventszeit. Die Stadt verwandelt sich , vom Nationalmuseum- am Wenzelsplatz- bis zur Moldau, in ein vorweihnachtliches Lichtermeer.

Kerstin Veit

Ein Reisebericht von
Kerstin Veit


Freitag : 09.12.22 Anreise

Wir erreichten unser Hotel "Ambassador", gelegen direkt im Herzen von Prag - am Wenzelsplatz- und starteten sofort zur ersten Erkundung . Unsere Stadtführerin ,Tana, erklärte uns auf amüsante Weise die Prager Altstadt. Im altehrwürdigen Cafe "Orient",bei Klavierklang, legten wir eine Pause ein und konnten uns erwärmen. Danach hatten wir Zeit über den, wunderbar geschmückten, Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring zu bummeln. Am Abend trafen wir uns wieder, um gemeinsam im Bierrestaurant "zum Bären ",einen typischen Sahnebraten mit Bier zu genießen.

Samstag : 10.12.22 Burg und Moldauschifffahrt

Heute eroberten wir die Burg , dies hatten allerdings auch ganz viele andere Reisegruppen vor. Erst einmal den Einlass geschafft , verteilten sich die Gruppen schnell und wir konnten alles gut besichtigen. Ergriffen waren wir vom Veits Dom mit dem prächtigen Nepomuk Grabmal. Im alten Schloß , wo auch die Kopie der Krone ausgestellt ist, schauten wir aus dem Fenster hinaus , wo der "Prager Fenstersturz" in die Geschichte einging.Vor der Georgs Basilika war ein kleiner, gemütlicher Weihnachtsmarkt, zur Erwärmung,aufgebaut. Wir verließen das Burgareal über die "Goldene Gasse"und waren erstaunt , wie man in so kleinen Häuschen wohnen konnte. Zum Mittag ließen wir uns einen guten Gulasch mit Knödeln schmecken. Im Anschluß schlenderten wir durch das jüdische Viertel zur Moldau. Dort erwartete uns eine Glühweinfahrt und wir konnten die tschechische Hauptstadt ,vom Wasser aus, betrachten. Am Abend war ein Weihnachtsmarkt- Bummel Pflicht.

Sonntag : 11.12.22 Abreise

Wir wurden erst gegen Mittag ,von unserem Bus, abgeholt und so nutzten wir noch die verbleibende Zeit für eine "Entdeckerrunde".Wir besuchten das bekannte "Lucerna" Gebäude , mit dem "hängenden Pferd", die Kirche "Maria am Schnee" und den drehenden "Kafka - Kopf".Auf der Rückreise fuhren wir durch Trerzin und bis Usti an der Elbe entlang. Pünktlich kamen wir in Dresden an und die Gruppe verabschiedete sich herzlich von einander.


Prag wird nicht ohne Grund als "Stadt der Alchimisten" bezeichnet. Sie ist zu jeder Jahreszeit einfach ZAUBERHAFT.


Kommentare zum Reisebericht