Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Byzanz und die antiken Schätze der Westtürkei

Reisebericht: 07.10. – 21.10.2010

10 Tage durch die Türkei - eine Reise voller schöner und sehenswerter Bauwerke
1. Tag: Anreise
Kurz vor 08:00 Uhr habe ich mich mit meinen Dresdner Reisegäste am Flughafen vor unserem Eberhard

Sandra Mahr

Ein Reisebericht von
Sandra Mahr


5. Tag: Ganztägige Stadtbesichtigung Istanbul

Der Reisetag begann mit einem Besuch des berühmten Topkapi-Palastes! Einst diente er als Wohn- und Regierungssitz der Sultane sowie als Verwaltungszentrum des Osmanischen Reiches! Dank des einigermaßen guten Wetters heute hatten wir einen herrlichen Panoramablick über den Bosporus. Im Anschluss waren wir zum „Großen Basar" in Istanbul gefahren, um noch die letzten Mitbringsel für zu Hause zu kaufen. Ein wirklich schöner Basar, doch wer nicht aufpasst wo er hingeht und wie er abbiegt, kann sich hier doch schnell verlaufen und findet den Ausgang nur schwer wieder. J Am Nachmittag genossen unsere wir auf einer Bosporusfahrt die zahlreichen Sehenswürdigkeiten am Ufer des Bosporus! Das Boot wurde eigens für unsere Gäste reserviert! Am Abend hieß es auch schon wieder Koffer packen und sich von Istanbul zu verabschieden, denn unsere Tage hier waren vorbei und wir setzten am nächsten Morgen unsere Rundreise fort.

6. Tag: Istanbul – Troja – Canakkale

Eine lange Busfahrt stand auf dem heutigen Tagesprogramm, denn unser Weg führte uns nach Troja. Wir fuhren entlang der europäischen Küste des Marmarameeres und gelangen am Mittag in das Hafenstädtchen Galiboli, von wo aus die Fährüberfahrt nach Lapsek stattfand. In Kleinasien wieder angekommen erkundeten wir am Nachmittag die Ausgrabungen von Troja. Hier war einst die Schlacht um die schöne Helena, welche sogar im Hollywood-Film „Troja" mit Brad Pitt verfilmt wurde.
7. Tag: Pergamon - Asklepion - Kusadasi
Die antike Stadt Pergamon liegt hoch auf dem Burgberg der Stadt Bergama. Das berühmteste Exponat von Pergamon - der Zeusaltar - befindet sich noch heute in unserem Pergamonmuseum in Berlin. Da die Busse hier leider nicht mehr hochfahren dürfen, unterstützen wir die einheimischen Taxifahrern auf unserem Weg nach oben.
Der Besuch von Asklepion war ein weiteres Highlight unseres heutigen Tages. Die Kurheilstätte umfasste Therapien von Heilkräutern bis hin zu Traumbehandlungen und Bluttransfusionen.

8. Tag: Ephesus – Pamukkale

Der Blick zum Himmel versprach uns heute nichts Gutes. In Ephesus angekommen regnete es
ununterbrochen. Doch unserer guten Laune schadete das nicht und kurz entschlossen zückten alle ihre Regenschirme und warfen sich ihre Regenjacken über. Mit rund 200.000 Einwohnern ist Ephesus die Metropole des Römischen Reiches. Dies lässt sich auch noch heute erahnen, denn die weit ausgebauten Wege und das riesige Amphitheater lassen darauf schließen, dass hier das Stadtgewimmel tobte. Bevor wir am Hotel ankamen, machten wir einen kurzen Fotostopp in Pamukkale. Inzwischen hatte es sogar fast aufgehört zu regnen.  Im Hotel angekommen wartete ein Höhepunkt, von dem wir die letzten Tage immer wieder geträumt hatten auf uns.  Kenan hatte uns die letzten Tage immer wieder von dem Thermalwasser erzählt, sodass sich jeder darauf freute, so genossen wir vor dem Abendessen ein herrlich aufwärmendes Bad im hoteleigenen Thermalbad.

9. Tag: Pamukkale – Antalya

Auf dem Weg zu den Sinterterrassen überlegten wir uns schon was wir anziehen, damit wir im Falle eines Regenschauers nicht zu überrascht waren. Aber die Sonne zeigte sich heute gnädig und lachte uns nach ein paar Minuten entgegen. Bei den Terrasen genossen wir den atemberaubenden Ausblick.
Doch was wäre eine Türkeireise ohne ein Besuch in einer Teppichknüpferei? Vor unserer Ankunft in Antalya besuchten wir eine Teppichknüpferei. Diese veranschaulicht die schwere und mühsame Arbeit einer Teppichknüpferin. Sehr sehenswert sind die Kunstwerke, die aussehen wie kleine Ölgemälde.
Der ein oder andere Teppich wäre sicherlich was für die eigene Wohnung gewesen, doch nach der Frage des Preises, wussten wir alle das wir da noch ein wenig sparen müssen, um uns den Wunschteppich in die Wohnung zu legen.  Bevor wir wieder in unserem Hotel ankamen unternahmen wir noch eine orientierende Stadtrundfahrt durch Antalya. Im Hotel angekommen, bedankte sich jeder Gast noch mal bei Kenan für seine tollen Erklärungen innerhalb der letzten 10 Tage. Bei Abendessen hieß es dann auch schon Abschied nehmen von einigen Gästen. Ein kleiner Teil meiner Reisegruppe flog bereits in der Nacht mit mir zurück nach Deutschland.
10. Tag: Heimreise / Badeverlängerung
Heute hieß es Abschied nehmen von einer sehr erlebnisreichen Reise! Frisch gestärkt begaben wir uns in Richtung Flughafen! Nach einem unproblematischen Rückflug gen Deutschland erreichten wir unsere Ausgangsorte! Einige unserer Reisegruppe buchten die Badeverlängerung, wo man die Reise noch einmal bei Meeresrauschen Revue passieren lassen konnte!
Abschließend kann ich sagen, dass es eine wunderschöne Reise war. Und ich glaube jeder von uns, der an diese Reise zurückdenkt, wird sich nicht nur an die vielen Sehenswürdigkeiten und das nicht immer so schöne Wetter erinnern, sondern auch an den Satz des kleinen Mehmeds den er seinem Vater schreibt. Zur Erinnerung: „Lieber Papa eigentlich wollte ich dir Geld schicken, doch der Brief ist schon zugeklebt."


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht