Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Eine atemberaubende Rundreise durch den Westen der USA!

Reisebericht: 10.05. – 24.05.2025

Nationalparks? Die bekanntesten Städte im Westen der USA? Ja, wir entdecken sie alle! Auf dieser Rundreise treffen Nationalparks und weltberühmte Städte aufeinander.
Wir sind motiviert alles v

Andy Nguyen

Ein Reisebericht von
Andy Nguyen


Anreise nach Los Angeles – Fahrt nach Santa Monica

Heute begann unsere spannende Rundreise durch den Westen der USA, auf die wir uns bereits seit Wochen gefreut hatten. Am Vormittag versammelten wir uns am Flughafen, wo die Vorfreude in der Luft lag. Um 10:30 Uhr bestiegen wir die beeindruckende Boeing 747, die liebevoll als „Königin der Lüfte“ bezeichnet wird. Die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer war spürbar, während wir uns auf die langen Stunden des Flugs nach Los Angeles vorbereiteten.
Nach einem reibungslosen Flug landeten wir schließlich am gleichen Tag in der pulsierenden Stadt Los Angeles, die mit ihren 18 Millionen Einwohnern und ihrem einzigartigen Charme aufwartet. Los Angeles, oft einfach als L.A. bezeichnet, ist eine pulsierende Metropole an der Südküste Kaliforniens und bekannt als das Zentrum der Film- und Unterhaltungsindustrie.
Der Flughafen war lebhaft und voller Energie, doch unser örtlicher Reiseleiter Ben wartete bereits geduldig auf uns. Von dort aus fuhren wir in Richtung unseres Hotels in Santa Monica - Santa Monica ist eine malerische Küstenstadt in Kalifornien, die für ihre wunderschönen Strände und die entspannte, sonnige Atmosphäre bekannt ist. Die Stadt liegt westlich von Los Angeles und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Pazifischen Ozean. Besonders berühmt ist der Santa Monica Pier, ein ikonischer Vergnügungspark, der zahlreiche Attraktionen, Restaurants und Geschäfte beherbergt.
Im Hilton Santa Monica angekommen, checkten wir ein und erholten uns vom Flug.
Am Abend versammelten wir uns alle wieder und gingen gemeinsam zum Abendessen.
Unsere Rundreise beginnt!

Los Angeles erleben! Stadtrundfahrt durch L.A.

Heute stand ein aufregender Tag in der schillernden Welt von Hollywood und Los Angeles bevor – ein echtes Erlebnis für alle Fans von Stars und Sternchen! Unsere Stadtrundfahrt begann in Downtown Los Angeles, wo wir zunächst die beeindruckende Walt Disney Concert Hall besichtigten. Dieses architektonische Meisterwerk wurde vom renommierten Architekten Frank Gehry entworfen und besticht durch seine skulpturale Form und die glänzende Edelstahlfassade. Die akustischen Qualitäten des Veranstaltungsortes sind ebenso bemerkenswert wie sein atemberaubendes Äußeres.
Anschließend machten wir uns auf den Weg zur Olvera Street, einem lebhaften Herzen der mexikanischen Kultur in Los Angeles. Diese historische Straße ist bekannt für ihre bunten Märkte, hervorragende mexikanische Restaurants und traditionelle Musik. Hier konnte man Souvenirs kaufen, die von Handwerkern der Region gefertigt wurden und das authentische Flair genießen. Da die historische Union Station, der Hauptbahnhof von Los Angeles, nur einen kurzen Fußweg entfernt ist, besuchten wir diesen ebenfalls. Die Union Station, die 1939 eröffnet wurde, beeindruckt durch ihre wunderschöne Architektur im Art-Déco-Stil und die hübschen Innenhöfe mit mexikanischen Fliesen. Zur Mittagszeit fuhren wir zum Griffith Observatory, einer der bekanntesten Attraktionen Los Angeles. Die beeindruckende Sternwarte thront hoch oben auf dem Griffith Park und bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt und das berühmte Hollywood-Schild. Dort hat beispielsweise die weltberühmte Sängerin Adele ein beeindruckendes Konzert gegeben.
Nach dem Mittagessen ging es weiter zum legendären Walk of Fame, wo wir die Sterne zahlreicher Prominente auf dem Bürgersteig bewundern konnten. Es war aufregend, die Namen von Schauspielern, Musikern und anderen Ikonen zu sehen und einige Erinnerungsfotos zu machen. Am Nachmittag hieß unser Ziel Beverly Hills. Wir spazierten durch die eleganten Straßen dieses wohlhabenden Wohnviertels und besuchten den berühmten Rodeo Drive, bekannt für seine Luxusgeschäfte und Designer-Boutiquen. Hier blieb kein Auge trocken, als wir die glamourösen Schaufenster bewunderten und uns in die Welt des gehobenen Shoppings eintauchen ließen. Als krönenden Abschluss unseres aufregenden Tages stand noch der Venice Beach auf dem Plan. Der kulturelle Schmelztiegel bietet eine bunte Mischung aus Straßenkunst, skurrilen Geschäften und einem wunderschönen Strand. Hier konnte man entlang der Strandpromenade schlendern, die lebendige Atmosphäre genießen und die surferspezifischen Aktivitäten beobachten.
Wer anschließend noch Lust hatte, den Abend ausklingen zu lassen, konnte dies am Pier vom Santa Monica tun, wo die Sonne malerisch im Ozean unterging und der Klang der Wellen beruhigend war. Es war ein perfekter Abschluss eines unvergesslichen Tages in Hollywood und Los Angeles, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Geisterstadt Calico – Route 66 mit Bagdad Café – Nevada

Heute verließen wir Santa Monica, das pulsierende Küstenparadies von Los Angeles und machten uns auf den Weg in den Bundesstaat Nevada. Die Fahrt verlief reibungslos und wir genossen die abwechslungsreiche Landschaft.
Zur Mittagszeit erreichten wir die Geisterstadt Calico, eine ehemalige Silbermine, die in den 1880er Jahren gegründet wurde. Calico war einst ein blühendes Zentrum des Bergbaus und hat heute den Charme der alten Wildwest-Zeit bewahrt. Nach der Erkundung von Calico fuhren wir ein Stück entlang der legendären Route 66, auch bekannt als "The Mother Road." Diese historische Landstraße, die von Chicago bis Santa Monica verläuft, ist ein Symbol für die Freiheit und das Abenteuer auf der Straße. Wir hielten am berühmten Bagdad Cafe, das aus dem Kultfilm "Bagdad Cafe" von 1987 bekannt ist. Das Café hat sich zu einem beliebten Fotomotiv entwickelt und wir konnten die Gelegenheit nutzen, ein paar Erinnerungsfotos vor diesem charmanten Diner zu machen.
Am Nachmittag erreichten wir schließlich den Bundesstaat Nevada. Unser Ziel war das Avi Resort & Casino, das direkt an der Grenze zu Arizona liegt und nur durch den malerischen Colorado River von diesem Bundesstaat getrennt ist. Bei unserer Ankunft bewunderten wir den fantastischen Blick auf den Fluss. Nach dem Check-in im Hotel bestand die Möglichkeit, den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Viele von uns entschieden sich dafür, das hoteleigene Casino zu erkunden, wo es eine aufregende Auswahl an Tischspielen und Spielautomaten gab. Die Atmosphäre war lebhaft und wir genossen die aufregende Stimmung, die in der Luft lag.

Nevada – Laughlin – Route 66 mit Seligman – Grand Canyon

Nach unserem Frühstück begannen wir unsere Rundreise durch die beeindruckenden Landschaften des Westens der USA. Wir verließen Nevada und fuhren in den Bundesstaat Arizona. Auf dem Weg nach Arizona passierten wir Laughlin, eine kleine Stadt am Ufer des Colorado Rivers, die für ihre Casinos und lebhafte Atmosphäre bekannt ist. Der Blick auf den Fluss war malerisch und bot eine kurze Gelegenheit, die Umgebung zu genießen. Unser nächstes Ziel war wieder die legendäre Route 66. Während wir auf der Route fuhren, hielten wir in Seligman, oft als die "Geburt der Route 66" bezeichnet. Diese charmante Stadt ist bekannt für ihre verrückten Läden und den einzigartigen Wildwest-Charme. Die Straßen sind gesäumt mit bunten Geschäften und Cafés, die Oldtimer und nostalgische Erinnerungsstücke verkaufen. Man fühlte sich wirklich wie im Wilden Westen, umgeben von der Atmosphäre vergangener Tage. Nach unserem Stopp in Seligman ging es weiter zu einem der Höhepunkte unserer Rundreise: dem Grand Canyon. Der Nationalpark ist ein wahres Naturwunder und beeindruckte uns mit seiner atemberaubenden Schönheit und schwindelerregenden Größe. Die verschiedenen Aussichtspunkte entlang des Südrandes bieten spektakuläre Blicke auf die tiefen Schluchten und die beeindruckenden Felsformationen. Während unseres Spaziergangs auf den Trails entdeckten wir immer wieder einzigartige Fotospots, an denen wir die Schönheit der Natur festhalten konnten.
Am späten Nachmittag checkten wir in unser Hotel in Tusayan ein, das sich nur wenige Minuten vom Nationalpark Grand Canyon befindet.
Am Abend ließen wir den Tag bei köstlicher Pizza und Pasta in einem Lokal in der Nähe des Hotels ausklingen. Ein erlebnisreicher Tag voller beeindruckender Landschaften und unvergesslicher Erinnerungen ging schließlich zu Ende.

Monument Valley mit Jeep Tour – Navajo Indianer – Forrest Gump View Point – Moab

Heute Morgen, nach einem Frühstück, im mexikanischem Flair, verließen wir die kleine Stadt Tusayan. Die Straßen führten uns durch beeindruckende Landschaften, und die Vorfreude auf das Monument Valley stieg mit jedem Kilometer. Nach einigen Stunden Fahrt erreichten wir schließlich das Monument Valley, ein Ort, der für seine majestätischen Sandsteinformationen bekannt ist, die über Tausende von Jahren durch Wind und Wetter geformt wurden. Hier unternahmen wir eine aufregende Jeep-Tour, die uns durch die beeindruckenden Felsen führte. Die gigantischen Monolithe, wie der berühmte Mitten Butte, erheben sich bis zu 300 Meter hoch und sind ein symbolisches Bild des amerikanischen Westens. Während der Tour hielten wir an verschiedenen Aussichtspunkten, um die atemberaubende Aussicht auf die roten Felsen festzuhalten. Zur Mittagszeit durften wir ein schmackhaftes Essen genießen, zubereitet von den Navajo-Indianern, die in dieser Region leben. In dieser Umgebung zu speisen, war nicht nur eine kulinarische Freude, sondern auch ein kulturelles Erlebnis. Gegen späten Nachmittag setzten wir unsere Reise fort in Richtung Moab, im Bundesstaat Utah. Bevor wir die nächste Etappe unserer Reise antraten, hielten wir am berühmten Forrest Gump View Point. Dieser Ort wurde bekannt durch die legendäre Filmszene, in der Forrest Gump auf seinem Lauf quer durch die USA in Richtung Monument Valley blickt. Hier genossen wir die atemberaubende Skyline der einzigartigen Felsformationen, die nicht nur Filmfans, sondern auch Naturliebhaber in ihren Bann zieht. Nach einem letzten Blick auf die spektakuläre Landschaft fuhren wir weitere zwei Stunden im Bus, bis wir am Abend Moab erreichten. Moab, bekannt als Tor zum Arches Nationalpark, ist ein malerisches Städtchen, umgeben von roten Felsen und beeindruckenden Sandsteinskulpturen. Nach dem Einchecken in unserem Hotel bestand noch die Möglichkeit, gemeinsam zu einem Abendessen zu gehen. In geselliger Runde ließen wir den Tag, voller aufregender Erlebnisse und beeindruckender Eindrücke, entspannt ausklingen.

Moab – Arches Nationalpark – Dead Horse Point

Heute war ein entspannter Tag, denn es hieß: keine Koffer packen und etwas länger schlafen. Wir blieben einen weiteren Tag im charmanten Örtchen Moab, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und Outdoor-Aktivitäten. Unser Morgen begann mit einem Besuch im Arches Nationalpark, einer der berühmtesten Attraktionen in Utah. Der Park ist berühmt für seine beeindruckenden Sandsteinbögen, die durch Erosion über Millionen von Jahren entstanden sind. Zu den bekanntesten Bögen zählen der Delicate Arch und der Landscape Arch. Während unserer Erkundungstour hielten wir an mehreren malerischen Fotospots und hatten die Gelegenheit, einige der Sandsteinbögen zu erklimmen. Die Ausblicke von diesen erhobenen Punkten waren einfach spektakulär und luden dazu ein, die unberührte Natur zu genießen.
Am Nachmittag setzten wir unsere Reise fort und fuhren zum Dead Horse Point State Park. Dieser Aussichtspunkt wird oft als der „Grand Canyon des Bundesstaates Utah“ bezeichnet und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Colorado River, der sich wie ein schimmerndes Band durch die Schluchten schlängelt. Die Kulisse hier ist atemberaubend, vor allem bei Sonnenlicht, wenn die Farben der Felsen intensiv leuchten. An einem der Aussichtspunkte genossen wir ein gemütliches Picknick. Nachdem wir die Schönheit des Parks ausgiebig bewundert hatten, kehrten wir zu unserem Hotel in Moab zurück. Dort hatten wir die Möglichkeit, die Umgebung weiter zu erkunden oder sich einfach auszuruhen. Viele von uns nutzten die Gelegenheit, um durch die charmanten Straßen von Moab zu schlendern und kleine Geschäfte zu besuchen, in denen Kunsthandwerk und Souvenirs verkauft werden.
Am Abend trafen wir uns wieder, um gemeinsam zu Abend zu essen. In einer gemütlichen Runde ließen wir den Tag Revue passieren und tauschten unsere Eindrücke von den beeindruckenden Naturwundern aus. Es war der perfekte Abschluss eines wunderbaren Tages in Moab. Insgesamt war der Tag geprägt von einzigartigen Naturerlebnissen und der unvergesslichen Schönheit Utahs.

Butch Cassidy House – Red Canyon – Bryce Canyon – Ebenezer‘s Wild Western Music Show

Heute setzten wir unsere Reise durch den eindrucksvollen Bundesstaat Utah fort, auf dem Weg zu einer der spektakulärsten Naturschönheiten der USA: dem Bryce Canyon.
Unser erster Halt war das historische Butch Cassidy House, das einst dem berühmten Outlaw Butch Cassidy gehörte. Es befindet sich in der Nähe von Circleville und gibt einen Einblick in das Leben im Wilden Westen des späten 19. Jahrhunderts. Wir hatten die Möglichkeit, einige Ausstellungsstücke zu besichtigen, die mit Cassidys Leben in Verbindung stehen.
Nach diesem interessanten Stopp machten wir uns auf den Weg zum Red Canyon. Der Red Canyon ist bekannt für seine beeindruckenden roten Felswände und atemberaubenden Ausblicke. Auf dem Weg, konnten wir die eindrucksvollen Formationen wie Hoodoos (Salz & Pfeffer) bewundern, die durch Erosion entstanden sind.
Nach einem aufregenden Vormittag war es Zeit für unser Mittagessen.
Gestärkt setzten wir unsere Reise in Richtung Bryce Canyon fort, einem der Höhepunkte unserer Rundreise. Als wir den Nationalpark erreichten, wurden wir sofort von der atemberaubenden Schönheit der bizarre geformten Felsen und der leuchtenden Farben des Himmels überwältigt. Einige entschieden sich für eine Wanderung vom Sunrise Point zum Sunset Point, die uns durch einige der schönsten Teile des Parks führte. Der Blick auf die tiefen Schluchten und die eindrucksvollen Hoodoos war schlichtweg magisch.
Nachdem wir den Park erkundet hatten und von der atemberaubenden Landschaft begeistert waren, machten wir uns auf den Weg zum Abendessen. Wir kehrten ins Ebenezers ein, ein bekanntes Restaurant in der Nähe des Bryce Canyon, das für seine köstlichen BBQ-Platten berühmt ist. Gespickt mit köstlichem Fleisch, Beilagen und dem verlockenden Duft von Grillgerüchen, war das Essen ein wahrer Gaumenschmaus. Live-Country-Musik sorgte für eine angenehme Stimmung und rundete den Tag perfekt ab.
Der Tag war ein gelungener Abschluss unserer Erkundungen in Utah, gefüllt mit unvergesslichen Erlebnissen, schmackofatzem Essen und der Schönheit der Natur.

Zion Nationalpark – St. George mit Mormonentempel – Las Vegas mit Stadttour und Nighttour

Heute stand ein aufregender Tag voller Naturwunder und urbaner Abenteuer auf dem Programm. Nach einem reichhaltigen Frühstück, das uns für den Tag stärken sollte, fuhren wir in den beeindruckenden Zion Nationalpark. Dieser Park ist bekannt für seine atemberaubenden Sandsteinfelsen, die in leuchtenden Rottönen erstrahlen und seine malerischen Wanderwege.
Nach unseren unvergesslichen Erlebnissen im Nationalpark machten wir uns auf den Weg zur MEGA-Stadt Las Vegas. Auf dem Weg dorthin hielten wir an dem imposanten Mormonentempel in St. George, der mit seinen beeindruckenden weißen Steinen und den schönen Gärten ein beliebtes Fotomotiv ist. Der Tempel ist nicht nur architektonisch bemerkenswert, sondern zeugt auch von der reichen Geschichte der mormonischen Gemeinde in dieser Region. Während einer kurzen Pause hielten wir auch an einem Walmart, wo wir uns mit Snacks eindecken konnten.
Am Nachmittag erreichten wir endlich Las Vegas, die Stadt der Lichter und des aufregenden Lebens! Unsere erste Halt war das weltbekannte Las Vegas Schild. Hier machten wir zahlreiche Fotos, um den Moment festzuhalten. Anschließend begann der erste Teil unserer Stadtrundfahrt durch Las Vegas, Nevada. Dabei besuchten wir das legendäre Caesars Palace. Es ist ein wahres Meisterwerk im römischen Stil, das nicht nur ein luxuriöses Hotel ist, sondern auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten bietet, darunter The Forum, einen der bekanntesten Einkaufszentren der Stadt. Ein weiteres Highlight war das Nachgebautes Venedig von Las Vegas, wo wir die malerischen Kanäle mit ihren Gondeln sehen konnten und die beeindruckende Atmosphäre genossen. Die Nachbildung der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Venedigs, wie die Rialtobrücke, erweckte den Eindruck, als wären wir direkt in Italien.
Am frühen Abend checkten wir in unser Hotel ein und trafen uns später zum Abendessen im Restaurant Beppu im Excalibur Hotel. Hier genossen wir ein köstliches italienisches Essen, das von frischen Zutaten und geschmackvollen Rezepten geprägt war.
Nach dem Abendessen starteten wir unsere Nachttour durch Las Vegas, vorbei am berühmten Strip und der Fremont Street. Punkt 21:00 Uhr erlebten wir eine beeindruckende Lichtershow, die zur Musik von der Sängerin Shakira aufgeführt wurde. Die bunten Lichter und die energiegeladene Musik boten einen spektakulären Abschluss unseres aufregenden Tages. Für alle, die die Chance nutzen wollten, casino-spiele zu genießen, standen eine Vielzahl von Spielautomaten und Tischspielen im Hotel zur Verfügung. So endete ein Tag voller beeindruckender Erlebnisse und unvergesslicher Eindrücke in der schillernden Stadt Las Vegas!

Death Valley – Bakersfield

Heute begann unsere aufregende Tour in Richtung des beeindruckenden Death Valley Nationalparks. Sobald wir im Nationalpark angekommen waren, hielten wir am Zabriskie Point, einem der bekanntesten Aussichtspunkte des Parks. Von hier aus hatten wir einen atemberaubenden Blick auf die zerklüfteten, bunten Hügel, die durch Erosion entstanden sind.
Nach unserem Besuch am Zabriskie Point machten wir einen kurzen Stopp am Besucherzentrum des Death Valley Nationalparks, wo wir mehr über die Flora, Fauna und die geologischen Besonderheiten dieser einzigartigen Wüstenlandschaft erfahren konnten.
Im Anschluss fuhren wir zur Death Valley Ranch, wo wir ein Picknick veranstalteten. Die Snacks und frischen Lebensmittel hatten wir zuvor in einem Supermarkt eingekauft.
Nachdem wir uns gesättigt hatten, begaben wir uns zu den beeindruckenden Sanddünen von Death Valley. Das Spielen im feinen Sand und das Fotografieren der sanften Wellen und Kuppen der Dünen war ein großes Vergnügen. Die Hitze des Death Valley war eins der charakteristischen Merkmale dieser Region – in den Sommermonaten können die Temperaturen hier über 50 Grad Celsius steigen.
Am Abend erreichten wir die Stadt Bakersfield, die bekannt für ihre Beiträge zur Country-Musik sind und die in der Fernsehserie „Victorious“ präsentiert wurde.
Für diejenigen, die den Tag ausklingen lassen wollten, gab es die Gelegenheit, sich zum Abendessen zu treffen. Wir fanden ein gemütliches Steakhouse, wo wir ein schmackhaftes Steak genossen, das perfekt zubereitet war.

Yosemite Nationalpark mit Picknick

Am Morgen starteten wir unsere West-USA-Rundreise mit einem Besuch im örtlichen Supermarkt. Dort kauften wir alles ein, was wir für unser geplantes Picknick im Yosemite Nationalpark benötigten. Wir entschieden uns für frisch zubereitete Sandwiches, saftige Früchte wie Erdbeeren und Trauben, knackiges Gemüse wie Gurken und Paprika sowie eine Auswahl an Wein und Bier. Nachdem wir unsere Einkäufe abgeschlossen hatten, machten wir uns auf den Weg zum Yosemite Nationalpark. Die Fahrt dorthin war bereits ein Erlebnis für sich, mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft. Als wir im Park ankamen, suchten wir uns einen idyllischen Platz mitten in der Natur, um unser Picknick aufzubauen. Wir genossen das tolle Picknick mitten in der Natur.
Der Yosemite Nationalpark ist berühmt für seine beeindruckenden Naturwunder. Zunächst hielten wir an einem der berühmtesten Fotostopps, dem Tunnel View, von dem aus wir einen perfekten Blick auf das Yosemite Valley, El Capitan und die Half Dome hatten. Die Aussicht war einfach spektakulär und wir nutzten die Gelegenheit, um einige Erinnerungsfotos zu machen. Unser nächstes Ziel waren die Yosemite-Wasserfälle, die zu den höchsten Wasserfällen Nordamerikas gehören. Wir wanderten zum Lower Falls, wo wir das tosende Wasser bestaunten, das in einen glitzernden Pool stürzt. Die Aussicht war ein echtes Highlight der Tour und die kühle Sprühnebel, die vom Wasser aufstieg, war eine erfrischende Abwechslung an diesem schönen Tag. Nach ein paar Stunden des Erkundens und Bestaunens der Natur unternahmen wir einige entspannende Spaziergänge durch die Wanderwege des Parks.
Am Abend erreichten wir schließlich unsere Unterkunft, die Cedar Lodge, die nur wenige Kilometer vom Yosemite Nationalpark entfernt liegt. Diese Lodge ist ideal gelegen, um nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur zu entspannen. Nachdem wir uns frisch gemacht hatten, versammelten wir uns am Pool der Lodge. Dort ließen wir die remaining Speisen und Getränke, die wir vom Picknick übrig hatten, durch gemütliches Beisammensein Revue passieren.

San Francisco: Stadttour Teil 1 mit Pier 39 – Fähre nach Sausalito – Golden Gate Bridge

Heute war der Tag gekommen, an dem wir die letzte Stadt unserer Rundreise erkunden durften: Willkommen in San Francisco! Der Tag begann früh und nachdem wir unsere Koffer gepackt hatten, machten wir uns auf den Weg. Uns lag eine lange Strecke vor uns aber die Vorfreude auf die charmante Stadt in Kalifornien wuchs mit jedem Kilometer. Am frühen Nachmittag erreichten wir endlich die Stadt und begaben uns direkt zum bekannten Pier 39. Dieses belebte Einkaufs- und Unterhaltungszentrum ist berühmt für seine Vielzahl an Geschäften, Restaurants und den Blick auf die Bucht von San Francisco. Die Atmosphäre war lebhaft. Von Pier 39 aus nahmen wir die Fähre nach Sausalito, einem malerischen Küstenort auf der anderen Seite der Bucht. Die 45-minütige Überfahrt war ein Erlebnis für sich; wir genossen die herrliche Aussicht auf die Skyline von San Francisco und die berühmte Golden Gate Bridge, die sich majestätisch über die Bucht spannte. In Sausalito angekommen, unternahmen wir einen gemütlichen Spaziergang durch die Stadt, die für ihre bunten, historischen Häuser und die atemberaubende Aussicht auf die Bucht bekannt ist. Hier fand man viele Cafés und kleine Boutiquen, die zum Stöbern einluden. Ein weiteres Highlight unserer Reise war unser geplanter Spaziergang über die gesamte Golden Gate Bridge. Wir machten uns auf den Weg zurück nach San Francisco, um den beeindruckenden Übergang zu Fuß zu überqueren. Die Goldene Brücke, mit einer Länge von 2,7 Kilometern, gilt als eines der bekanntesten Wahrzeichen der USA und wurde 1937 eröffnet. Es war ein unvergessliches Gefühl, über die Brücke zu gehen, während der Wind durch unsere Haare blies und wir den atemberaubenden Blick auf das Wasser und die umliegenden Hügel genießen konnten. Die Brücke ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch ein beliebter Ort für Fotografen und Touristen aus aller Welt.
In San Francisco angekommen, holte uns unser Busfahrer in Sausalito ab und brachte uns zu unserem Hotel am Fisherman’s Wharf. Dieser weltberühmte Stadtteil ist bekannt für seine lebhaften Märkte, frischen Meeresfrüchte und das maritime Flair. Wir checkten in unsere Zimmer ein und hatten etwas Zeit zur freien Verfügung, um uns frisch zu machen und die Umgebung zu erkunden.
Zum Dinner fanden wir ein einladendes Restaurant, das für seine amerikanische & koreanische Fusionsküche bekannt war. Bei einer schmackofatzen Mahlzeit kamen wir erneut in geselliger Runde zusammen und tauschten unsere Erlebnisse der Reise aus.

San Francisco: Stadttour Teil 2 mit Rathaus – Painted Ladies – Twin Peaks – St. Mary‘s Kathendrale – Union Square – Chinatown – Lombard Street

Heute unternahmen wir eine Stadtrundfahrt durch San Francisco, die uns die vielfältigen Facetten dieser einzigartigen Stadt näherbringen sollte. Unsere Reise begann am majestätischen Rathaus von San Francisco, ein wahres architektonisches Wunderwerk im Beaux-Arts-Stil. Seit seiner Vollendung im Jahr 1915 beeindruckt das Gebäude mit seiner beeindruckenden Kuppel, die höher ist als die des Kapitols in Washington, D.C. Als nächster Stopp stand der Alamo Square auf dem Programm. Dieser berühmte Park ist bekannt für die "Painted Ladies", eine Reihe von viktorianischen Häusern, die in zahlreichen Filmen und Serien, darunter auch die beliebte TV-Serie "Full House", zu sehen sind. Unser nächstes Ziel war der Aussichtspunkt Twin Peaks, der uns eine spektakuläre Sicht über San Francisco bot. Bei schönen Wetter konnten wir die gesamte Stadt überblicken. Nach unserem Besuch bei Twin Peaks ging es weiter zu einem weiteren kulturellen Highlight: der St. Mary's Cathedral. Diese außergewöhnliche Kirche, die 1971 eröffnet wurde, ist bekannt für ihre moderne Architektur, die durch die Verwendung von Beton und Glas besticht. Das hohe, gewölbte Kirchenschiff und die wunderschön gestalteten Fenster schaffen eine ruhige und inspirierende Atmosphäre. Hier hatten wir die Gelegenheit, einen Moment der Stille zu genießen und die künstlerische Gestaltung der Kirche zu bewundern. Zur Mittagszeit erreichten wir den Union Square, der das Herz von San Francisco bildet. Hier befinden sich viele Luxusgeschäfte, trendige Boutiquen und renommierte Restaurants. Wir hatten etwas Zeit, um durch die Geschäfte zu bummeln und vielleicht das ein oder andere Souvenir zu kaufen. Die pulsierende Atmosphäre des Platzes, umgeben von hohen Gebäuden und bunten Blumen, war der perfekte Ort, um das geschäftige Treiben der Stadt zu erleben. Anschließend setzten wir unseren Weg fort und fuhren durch Chinatown, das eines der ältesten und größten Chinatowns in Nordamerika ist. Schließlich erreichten wir die berühmte Lombard Street, die als die kurvenreichste Straße der Welt bekannt ist. Die Straße besteht aus acht engen Kurven, die sich durch eine wunderschöne Gartenlandschaft schlängeln. Während wir die Straße hinuntergingen, bewunderten wir die schönen Blumen und Pflanzen, die die Kurven säumten. Es war ein Spaß, die Fahrzeuge zu beobachten, die langsam durch die scharfen Kurven navigierten, während wir selbst einen langen Spaziergang durch diese einzigartige Straße machten. Gegen frühen Nachmittag beendeten wir unsere informative Stadtrundfahrt. Wir verabschiedeten uns von unserem Busfahrer und unserem Reiseleiter, die uns die ganzen Tage über begleitet haben und mit ihrem Wissen bereichert hatten.
Am Abend hatten wir die Möglichkeit, gemeinsam zu Abend zu essen, wer wollte. Wir entschieden uns für ein gemütliches Restaurant in der Nähe des Hotels, wo wir uns über die Erlebnisse des Tages austauschen konnten. Bei köstlichem Essen und netten Gesprächen fand unser Tag in San Francisco einen schönen Ausklang. Die Stadt mit ihrem unverwechselbaren Charakter, der eindrucksvollen Architektur und der lebendigen Kultur hatte uns alle in ihren Bann gezogen.

Gefängnisinsel Alcatraz – Cable Car – Freizeit – Abschiedsdinner am Pier 39

Heute konnten wir etwas länger schlafen. Nach einem Frühstück in unserem Hotel machten wir uns auf den Weg zum Pier 33 von San Francisco, wo unsere heutige Unternehmung auf dem Programm stand: der Besuch der berühmten Gefängnisinsel Alcatraz. Die Fähre, die uns zur Insel brachte, bot bereits einen atemberaubenden Blick auf die beeindruckende Skyline von San Francisco und die Golden Gate Bridge im Hintergrund. Alcatraz, einst als Hochsicherheitsgefängnis genutzt, ist bekannt für seine berüchtigten Insassen wie Al Capone und George "Machine Gun" Kelly. Als wir endlich anlegten, waren wir voller Vorfreude, die Geschichten dieser historischen Stätte zu erkunden. Auf der Insel erhielten wir Audiogeräte, die wir während des Rundgangs nutzen konnten. Während wir durch die bedrückenden Zellen liefen, hörten wir die fesselnden Geschichten ehemaliger Häftlinge und Aufseher, die uns einen Einblick in das harte Leben auf Alcatraz gaben. Besondere Highlights waren die Erzählungen über den berühmten Ausbruch von 1962, bei dem drei Häftlinge es gelang, mit selbstgebauten Flößen zu entkommen und das eindringliche Geräusch der Gittertüren, die uns umgaben. Um die Mittagszeit fuhren wir mit der Fähre zurück nach San Francisco. Einige von uns hatten noch Lust, das ikonische Cable Car zu erleben. Also gingen wir zur nächstgelegenen Haltestelle und hatten das Glück, in eines der historischen Waggons einzusteigen. Die Fahrt durch die steilen Straßen der Stadt war ein aufregendes Erlebnis. Wir fuhren bis zum Union Square. Hier hatten wir ein wenig Freizeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Einige nutzten die Zeit, um Souvenirs zu kaufen, während andere in einem der vielen Cafés Platz nahmen und das bunte Treiben um uns herum beobachteten.
Am Abend trafen wir uns dann zum Abschiedsessen. Wir wählten ein charmantes italienisches Restaurant am Pier 39, wo wir den Sonnenuntergang über der Bucht von San Francisco bewundern konnten. Die gemütliche Atmosphäre, das sanfte Licht und die köstlichen italienischen Spezialitäten machten das Abendessen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es waren die perfekten Gelegenheiten, um über die Erlebnisse der letzten Tage zu sprechen und gemeinsam auf die schönen Erinnerungen anzustoßen. Somit endete unser letzter voller Tag in der Hafenstadt, erfüllt von faszinierenden Geschichten und eindrucksvollen Erlebnissen, die uns noch lange begleiten werden.

Abflug von San Francisco nach Frankfurt

Heute hieß es Abschied nehmen von San Francisco und Amerika.
Am Vormittag wurden wir von unserem Transfer abgeholt und zum Flughafen SFO gebracht.
Gegen 14:30 Uhr hob die deutsche Lufthansa mit der Boeing 747 in Richtung Frankfurt ab.

Ankunft in Frankfurt – Deutschland

Wir erreichten am Vormittag den Flughafen Frankfurt und verabschiedeten uns von fast allen Gästen. Drei weitere Gästen flogen mit der Reisebegleitung weiter nach Dresden.


Liebe Eberhardt-Reisegäste,
es war mir ein vergnügen Euch auf dieser Reise begleiten zu dürfen. Es war eine tolle Tour mit Euch! Wir haben viel erlebt und witzige Momente gehabt.

Ich hoffe wir sehen uns bald wieder und sage: Auf Wiedersehen!
Euer Andy

Vergesst nicht: Immer dieser Eberhardt - dieser Eberhardt ist überall…


Kommentare zum Reisebericht